Includi: tutti i seguenti filtri
× Soggetto Sammlung
× Livello Monografia
× Pubblicazione locale Tirolensia selezionate
Includi: nessuno dei seguenti filtri
× Data 2022

Trovati 38 documenti.

Raus in die Natur

Libro

Radziwon, Maria <1982->

Raus in die Natur : mit allen Sinnen das Jahr erleben / Maria Radziwon

Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2014

Titolo e contributi: Raus in die Natur : mit allen Sinnen das Jahr erleben / Maria Radziwon

Pubblicazione: Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2014

Descrizione fisica: 119 S. : zahlr. Ill.

ISBN: 978-88-8266-958-4

Data:2014

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Alle Kinder sind kleine Forscher, die mit Neugier und Begeisterung alles Lebendige, das es da draußen in der Natur gibt, auskundschaften. Ihr Wissensdurst ist groß und fasziniert von der Vielfalt, die es in freier Wildbahn zu entdecken gibt, erleben Kinder Abenteuer pur. Dies belebt ihre Fantasie und Kreativität. Lassen Sie sich anstecken von dieser kindlichen Neugierde und erleben Sie, gemeinsam mit Ihren Kindern, das Jahr bewusst und mit allen Sinnen. Wohin Si der Weg raus in die Natur auch führt: spannendes Entdecken, Wind und Wetter genießen, herumtollen und kreatives Hantieren gehören dazu.

Fröhliche Fensterbilder

Libro

Pedevilla, Pia

Fröhliche Fensterbilder : Ideen aus Papier / Pia Pedevilla

Stuttgart : Frechverl., 2011

Topp ; 3949 - Kreativ - das bist du!

Fa parte di: Topp

Titolo e contributi: Fröhliche Fensterbilder : Ideen aus Papier / Pia Pedevilla

Pubblicazione: Stuttgart : Frechverl., 2011

Descrizione fisica: 32 S. : zahlr. Ill. +4 Beil.

Serie: Topp ; 3949 - Kreativ - das bist du!

ISBN: 978-3-7724-3949-0

Data:2011

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Fa parte di: Topp ; 3949
Condividi il titolo

Abstract: Kunterbunte Fensterbilder selber machen: Eine Tierpyramide, eine Elefantenballerina, eine Arche Noah und vieles mehr machen die Fenster im ganzen Haus zu fröhlichen Hinguckern! Basteln Sie Fensterbilder aus Papier - alle Ideen sind mit Accessoires wie Knöpfen und Schleifen liebevoll verziert. Basteln mit der ganzen Familie wird so zum Erlebnis: Mit ausführlicher Grundanleitung und Vorlagen in Originalgröße kann jeder mitmachen! (www.top-kreativ.de)

Traumhafte Häuser in den Alpen

Libro

Vetter, Andreas K. <1964->

Traumhafte Häuser in den Alpen / Andreas K. Vetter

1. Auflage

München : Callwey, 2019

Titolo e contributi: Traumhafte Häuser in den Alpen / Andreas K. Vetter

1. Auflage

Pubblicazione: München : Callwey, 2019

Descrizione fisica: 192 Seiten : Illustrationen, Karten, Pläne ; 28 cm

ISBN: 3-7667-2427-4

Data:2019

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Die Alpen sind zu einer der beliebtesten Ferienregionen avanciert. Bewohner und Besucher haben eines gemeinsam: Sie lieben die Berge und alles, was dazu gehört! 30 exemplarische Einfamilienhäuser aus Deutschland, Österreich, der Schweiz, Liechtenstein und Italien informieren über die funktionalen, formalen und atmosphärischen Aspekte – und machen Lust auf alpine Architektur. Die Projekte bilden eine große Bandbreite ab – von opulenten Privatchalets über modern sanierte Ferienhäuser bis zur einsamen Hütte für Puristen. Spannende Interviews mit Architekten und Bauherren runden das Werk ab. (dnb.de)

The Renaissance of the Cableway

Libro

The Renaissance of the Cableway : innovative Urban Transportation Systems from Leitner Technologies = innovative städtische Personentransportsysteme von Leitner Technologies = innovativi sistemi di trasporto di Leitner Technologies / [author: Anton Seeber]

St. Pauls : Prokopp & Hechensteiner, 2010

Titolo e contributi: The Renaissance of the Cableway : innovative Urban Transportation Systems from Leitner Technologies = innovative städtische Personentransportsysteme von Leitner Technologies = innovativi sistemi di trasporto di Leitner Technologies / [author: Anton Seeber]

Pubblicazione: St. Pauls : Prokopp & Hechensteiner, 2010

Descrizione fisica: 143 S. : zahlr. Ill., graph. Darst.

ISBN: 978-88-6069-006-7

Data:2010

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Text dt., ital. und engl.
  • Literaturverz. S.142
Condividi il titolo

Abstract: »The Renaissance of the Cableway« ist eine interdisziplinäre Annäherung an das Thema seilgezogene Personentransportsysteme in der Stadt. Es umfasst die Bereiche Geschichte, Technik, Architektur, Stadt- und Mobilitätsplanung. Kurze, informative Texte, Infografiken und zahlreiche Fotos bieten nicht nur einen Blick hinter die Kulissen der Stadtseilbahnen, sie machen den Hardcover-Bildband auch zu einem Erlebnis für die Sinne. Der Autor: Anton Seeber, Jahrgang 1973. Studium der Betriebswirtschaftslehre in Mailand und Boston. Unternehmerisch tätig im Bereich nachhaltiger urbaner Mobilität sowie im Bereich erneuerbare Energien. (http://prokopp-hechensteiner.com)

Wo hat sich der liebe Gott versteckt?

Libro

Wo hat sich der liebe Gott versteckt? : Kinder fragen / Eugen Runggaldier (Hg.)

Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2011

Titolo e contributi: Wo hat sich der liebe Gott versteckt? : Kinder fragen / Eugen Runggaldier (Hg.)

Pubblicazione: Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2011

Descrizione fisica: 95 S. : Ill.

ISBN: 978-88-8266-785-6

Data:2011

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Varianti del titolo:
  • Wo hat sich der liebe Gott versteckt
Condividi il titolo

Abstract: Das Buch gibt kurze und verständliche Antworten auf Fragen des Glaubens. Die Fragen haben Kinder aus ganz Südtirol gestellt und berühren grundlegende Inhalte des christlichen Glaubens. Das Büchlein richtet sich an alle Interessierten, besonders an die Familien und regt dazu an, gemeinsam zu lesen, zu diskutieren und weiterzudenken. Wo ist der Nikolaus im Sommer€ Hat der liebe Gott auch die Räuber gemacht€ Wenn Gott im Himmel wohnt, wieso fällt sein Haus nicht herunter€ (www.athesiabuch.it)

Das zweite Gesicht

Libro

Wimmer, Erika <1957->

Das zweite Gesicht : Gedichte zu Dante-Miniaturen von Markus Vallazza / Erika Wimmer Mazohl ; mit einem Nachwort von Günther Oberhollenzer

Innsbruck : Limbus Verlag, [2021]

Limbus Preziosen

Titolo e contributi: Das zweite Gesicht : Gedichte zu Dante-Miniaturen von Markus Vallazza / Erika Wimmer Mazohl ; mit einem Nachwort von Günther Oberhollenzer

Pubblicazione: Innsbruck : Limbus Verlag, [2021]

Descrizione fisica: 146 Seiten : Illustrationen ; 23 cm

Serie: Limbus Preziosen

ISBN: 3-99039-200-X

Data:2021

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Erika Wimmer Mazohl ließ sich von den Miniaturen Markus Vallazzas aus dem Skizzenbuch zu Dantes Inferno anregen. Ohne allzu offensichtlichen Bezug auf Dante und Vallazza entsteht ein Panorama des Individuell-Menschlichen von der intimen Liebesbeziehung mit aller Körperlichkeit über Reisen an andere Orte, in andere Zeiten und andere Milieus bis zu umfassenden Verortungen auf der Erde oder gleich im Universum. Mit einem Nachwort von Günther Oberhollenzer (buchhandel.de)

Die Krankheit Wunder

Libro

Dapunt, Roberta <1970->

Die Krankheit Wunder : = Le beatitudini della malattia / Roberta Dapunt ; Versatorium

1. Auflage

Wien ; Bozen : Folio Verlag, [2020]

TransferBibliothek ; 154 - TransferBibliothek

Fa parte di: TransferBibliothek

Titolo e contributi: Die Krankheit Wunder : = Le beatitudini della malattia / Roberta Dapunt ; Versatorium

1. Auflage

Pubblicazione: Wien ; Bozen : Folio Verlag, [2020]

Descrizione fisica: circa 165 ungezählte Seiten ; 22 cm

Serie: TransferBibliothek ; 154 - TransferBibliothek

ISBN: 3-85256-819-6

Data:2020

Lingua: Multilingua (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Varianti del titolo:
  • Le beatitudini della malattia
Fa parte di: TransferBibliothek ; 154
Nota:
  • Text deutsch, italienisch, russisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Verse aus Worten und Stille, die die Geheimnisse des Alltags und der Krankheit ergründen. Die Gedichte dieses Lyrikbandes kreisen um das Thema Demenz. Sie lässt den Menschen zu einem Anderen werden und erschwert die Möglichkeit des Austauschs, ja macht ihn fast unmöglich. So wird die Zwiesprache mit Uma, was im Ladinischen Mutter bedeutet, zur Anrufung eines weiteren, vervielfachten Du, von dem jedoch keine Antwort kommt. Es ist ein schmerzhafter Weg, eine Form von Mystik, der es an Wundern nicht mangelt, die Begegnung, die Pflege wird zu einem Weg der Erkenntnis. Eine Übersetzergruppe von Versatorium hat die Gedichte in kongenialer Weise übertragen. (www.folioverlag.com)

Übertretungen

Libro

Rachewiltz, Patrizia de <1950->

Übertretungen : Gedichte Englisch, Deutsch / Patrizia de Rachewiltz ; Übersetzung und Nachwort von Walter Baumann

Berlin : Edition Noack & Block, [2020]

Titolo e contributi: Übertretungen : Gedichte Englisch, Deutsch / Patrizia de Rachewiltz ; Übersetzung und Nachwort von Walter Baumann

Pubblicazione: Berlin : Edition Noack & Block, [2020]

Descrizione fisica: 168 Seiten ; 19 cm

ISBN: 3-86813-108-6

Data:2020

Lingua: Multilingua (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Nach Mein Taishan (2016) sind die Übertretungen Patrizia de Rachewiltz’ zweites Buch in der Edition Noack & Block. Dieser Band, der auf Englisch 2011 unter dem Titel Trespassing in New Orleans erschienen ist, enthält Gedichte, die in Schubladen eingepfercht waren wie Tiere. Sie aus dem Pferch zu befreien, war zwar edel, aber auch „trespassing“ – ein Vergehen, auf das der deutsche Titel Übertretungen anspielt. Patrizia de Rachewiltz dichtet ungereimt in freien Versen, manchmal mit langen, manchmal mit kurzen Verszeilen. Längere Gedichte sind in Strophen unterteilt. Diese Formenvielfalt verleiht den Übertretungen Lebendigkeit. Die lyrischen Ich-Erzählungen richten sich direkt an das gesuchte und geliebte Du. Freude und positive Gefühle sind jedoch selten. Häufiger kommen Ängste und Niedergeschlagenheit zu Wort, die sonst selten Gehör finden. Patrizia de Rachewiltz, geboren 1950 in Meran, lebt in den Niederlanden. Ihre sprachliche Heimat ist das Englische, obwohl sie in Südtirol mit dem Deutschen und Italienischen aufgewachsen ist. Ihre tiefschürfende Lyrik ist mit der angloamerikanischen Bekenntnisdichtung verwandt. Sie befolgt aber auch die Grundregeln des Imagismus, die auf ihren Großvater Ezra Pound zurückgehen. (www.noack-block.de)

Nauz

Libro

Dapunt, Roberta <1970->

Nauz : Gedichte und Bilder : deutsch / ladinisch / Roberta Dapunt ; ins Deutsche übersetzt von Alma Vallazza

2. erweiterte Auflage

Wien ; Bozen : Folio-Verlag, 2020

TransferBibliothek ; 113

Fa parte di: Transfer

Titolo e contributi: Nauz : Gedichte und Bilder : deutsch / ladinisch / Roberta Dapunt ; ins Deutsche übersetzt von Alma Vallazza

2. erweiterte Auflage

Pubblicazione: Wien ; Bozen : Folio-Verlag, 2020

Descrizione fisica: 86 Seiten : Illustrationen ; 22 cm

Serie: TransferBibliothek ; 113

ISBN: 3-85256-810-2

Data:2020

Lingua: Multilingua (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Fa parte di: Transfer ; 113
Nota:
  • Gadertalisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Gedichte und Bilder von großem poetischem Einfühlungsvermögen in den Kreislauf der Natur. Nauz, ladinisch für „Futtertrog“, ist eine Sammlung von Gedichten und Schwarzweiß- Fotografien, die sich dem bäuerlichen Leben im Gadertal in Südtirol widmet. Nauz versinnbildlicht den Alltag im Jahreslauf. Die eindringlichen Bilder vom Schweineschlachten zeugen von großem Respekt gegenüber dem Ereignis und sie vereinen sich poetisch mit den Texten über die Natur, die ländliche Arbeit, die Gemeinschaft mit den Tieren und allem Kreatürlichen. So macht Dapunt den gesellschaftlich verdrängten Akt des Tötens sichtbar als einen Vorgang der Tradition und als einen seit alters her wichtigen Teil des bäuerlichen Überlebens. Roberta Dapunt ist eine der authentischsten Lyrikerinnen Italiens, sie hat mit Nauz international Beachtung gefunden. (www.folioverlag.com)

Lyrischer Wille

Libro

Lyrischer Wille : Poesie einer multilingualen Gesellschaft / Matthias Vieider, Arno Deja (Hg.) ; SAAV, Südtiroler Autorinnen- und Autorenvereinigung

Wien ; Bozen : Folio Verlag, [2018]

Titolo e contributi: Lyrischer Wille : Poesie einer multilingualen Gesellschaft / Matthias Vieider, Arno Deja (Hg.) ; SAAV, Südtiroler Autorinnen- und Autorenvereinigung

Pubblicazione: Wien ; Bozen : Folio Verlag, [2018]

Descrizione fisica: 100 Seiten ; 25 cm

ISBN: 3-85256-760-2

Data:2018

Lingua: Multilingua (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen

Nomi: Aichner, Eeva <1999-> (Trova su Wikipedia) Bernardi, Rut <1962-> (Trova su Wikipedia) Brandlechner, Daniel (Trova su Wikipedia) Brunner, Maria E. <1957-> (Trova su Wikipedia) Cacciapaglia, Lino Pasquale (Trova su Wikipedia) Christanell, Reinhard <1955-> (Trova su Wikipedia) Dal Lago, Bruna <1935-> (Trova su Wikipedia) Dapunt, Roberta <1970-> (Trova su Wikipedia) De Grandi, Cristina <1976-> (Trova su Wikipedia) Dejaco, Arno <1976-> (Curatore) (Trova su Wikipedia) Dell'Antonio Monech, Stefen (Trova su Wikipedia) Doulabi, Farshad (Trova su Wikipedia) Egger, Oswald <1963-> (Trova su Wikipedia) FOLIO VerlagsgesmbH (Editore) (Trova su Wikipedia) Festi, Carla (Trova su Wikipedia) Fortini, Franco <1917-1994> (Trova su Wikipedia) Galasso, Eugen (Trova su Wikipedia) Graziadei, Daniel <1981-> (Trova su Wikipedia) Hilber, Maria C. (Trova su Wikipedia) Ianeva, Lilia (Trova su Wikipedia) Jabbar, Adel (Trova su Wikipedia) Jamunno, Matteo (Trova su Wikipedia) Kaser, Norbert C. (Trova su Wikipedia) Knapp, Brigitte <1979-> (Trova su Wikipedia) Kovacevic, Haris (Trova su Wikipedia) Lanthaler, Kurt <1960-> (Trova su Wikipedia) Mall, Sepp <1955-> (Trova su Wikipedia) Mautone, Laura (Trova su Wikipedia) Menapace, Werner <1950-> (Trova su Wikipedia) Minga, Gentiana (Trova su Wikipedia) Mittich, Waltraud <1946-> (Trova su Wikipedia) Morgenstern, Christian <1871-1914> (Trova su Wikipedia) Morgenstern, Lene (Trova su Wikipedia) Murer, Silvia (Trova su Wikipedia) Muscolino, Gabriele (Trova su Wikipedia) Neumair, Made (Trova su Wikipedia) Nöckler, Wolfgang <1978-> (Trova su Wikipedia) Oberrauch, Maria (Trova su Wikipedia) Osti, Serena (Trova su Wikipedia) Palfrader, Tresele (Trova su Wikipedia) Pichler, Greta <1996-> (Trova su Wikipedia) Pircher, Anne Marie <1964-> (Trova su Wikipedia) Rungger, Nadia (Trova su Wikipedia) Scappini, Nadia (Trova su Wikipedia) Schropp, Louis (Trova su Wikipedia) Schönweger, Matthias <1949-> (Trova su Wikipedia) Soraperra, Claus (Trova su Wikipedia) Stecher, Anna <1980-> (Trova su Wikipedia) Steger, Sonja <1974-> (Trova su Wikipedia) Suani, Carlo (Trova su Wikipedia) Sulzenbacher, Gerd <1993-> (Trova su Wikipedia) Sulzer, Sonia (Trova su Wikipedia) Südtiroler Autorinnen- und Autorenvereinigung (Trova su Wikipedia) Valente, Paolo <1966-> (Trova su Wikipedia) Vieider, Matthias <1990-> (Curatore) (Trova su Wikipedia) Zangrando, Stefano <1973-> (Trova su Wikipedia) Zemmler, Jörg <1975-> (Trova su Wikipedia)

Soggetti: Anthologie Lyrik

Classi: Lyrik

Condividi il titolo

Abstract: 55 Autorinnen und Autoren wagen ein Experiment: Sie übersetzen sieben Ausgangsgedichte in der Art eines Kettengedichts. Dem jeweiligen Übersetzer ist nur die Vorgängerversion bekannt, und oft kehrt die Übersetzung in völlig neuer Gestalt in die Sprache des Originals zurück. In 15 Sprachen – darunter Italienisch, Deutsch, Ladinisch, aber auch Arabisch, Farsi oder Albanisch – führen die Texte Faszination und Schönheit von Mehrsprachigkeit vor. Südtirol wird hier zu einem Labor der Poesie. Das vergnügliche Spiel mit Sprache lässt die Potenziale einer offenen multilingualen Gesellschaft erahnen. (https://www.folioverlag.com/info/belletristik/lyrik/de/978-3-85256-760-0)

Späte Klage

Libro

Rachewiltz, Mary de <1925->

Späte Klage : Gedichte : Englisch und Deutsch / Mary de Rachewiltz ; Übersetzung und Nachwort von Walter Baumann

Berlin : Edition Noack & Block, [2019]

Titolo e contributi: Späte Klage : Gedichte : Englisch und Deutsch / Mary de Rachewiltz ; Übersetzung und Nachwort von Walter Baumann

Pubblicazione: Berlin : Edition Noack & Block, [2019]

Descrizione fisica: 71 Seiten : Illustrationen ; 19 cm

ISBN: 3-86813-074-8

Data:2019

Lingua: Multilingua (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Mary de Rachewiltz ist vor allem durch die Übersetzung des Jahrhundert-Epos ihres Vaters, Ezra Pounds Cantos, ins Italienische bekannt geworden. Mit Ihrer eigenen Lyrik ist sie aber längst aus dem Schatten Ihres Vaters getreten. Sie schreibt auf Englisch und Italienisch. Im Band Späte Klage erscheinen ihre Gedichte zum ersten Mal in deutscher Übersetzung. Diese Gedichte sind sehr persönlich und spiegeln ihre Gefühle und Gedanken. Auf Englisch würde man wohl von „Confessional Poetry“ sprechen. In ihre Klagen über den Verlust der Liebe und über das Altern mischt sich jedoch auch ein gutes Maß an Ironie. Mary de Rachewiltz ist in Südtirol, bei Kleinbauern in Gais im Pustertal, aufgewachsen. In Florenz besuchte sie eine von Nonnen geführte Mädchenschule. Ezra Pound, ihr Vater, hat sie schon früh zum Übersetzen aus dem Englischen ins Italienische angehalten. Nach jahrelangem Bemühen erschienen Ezra Pounds Cantos 1985 bei Mondadori in einer zweisprachigen englisch-italienischen Ausgabe. Mit Eva Hesse, Pounds Übersetzerin ins Deutsche, ist Mary de Rachewiltz eng befreundet. (http://www.noack-block.de/verlag/autorinnen-und-autoren/buch/suchbegriff/Sp%C3%A4te%20Klage/verlagsprogramm/mary-de-rachewiltz-spaete-klage/backPID/suche.html?sword=Sp%25C3%25A4te%2520Klage)

Erinnerungen an die Natur

Libro

Hofstädter, Lina <1954->

Erinnerungen an die Natur : Lyrik / von Lina Hofstädter ; mit Holzdrucken von Kassian Erhart

Innsbruck : TAK - Tiroler Autorinnen- und Autoren-Kooperative, 2018

Titolo e contributi: Erinnerungen an die Natur : Lyrik / von Lina Hofstädter ; mit Holzdrucken von Kassian Erhart

Pubblicazione: Innsbruck : TAK - Tiroler Autorinnen- und Autoren-Kooperative, 2018

Descrizione fisica: 165 Seiten : Illustrationen ; 23 cm

ISBN: 3-900888-65-5

Data:2018

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Gesammelte Naturgedichte von Lina Hofstädter mit Illustrationen von Kassian Erhart Im Lauf von rund 20 Jahren entstanden die vorliegenden kurzen Naturgedichte, deren Rhythmus und Bilder von der Schrittgeschwindigkeit und spontanen Eindrücken beim täglichen Spaziergang rund um mein Heimatdorf entstanden. Es sind aber dennoch nur „Erinnerungen“, Bilder, die man im Kopf mit nach Hause nimmt und die dort sich mit Tagesereignissen und existenziellen Fragen anreichern. Nur „Erinnerungen“, weil die spontanen Bilder dann sehr wohl über Tage, Monate hinweg bearbeitet wurden, bis sie ihre letztgültige Gestalt erreichten. „Erinnerungen“ auch deshalb, weil das, was wir als Natur wahrnehmen, ja nur ein Abglanz von Ursprünglichkeit ist. Ein erahnbarer Sehnsuchtsort, der Trost angesichts einer unheilvollen Menschenwelt spendet. Diese Gedichte versuchen solche „Natur“erlebnisse, in denen sich für einen kurzen Moment vieles zusammenschließt, schlüssig verbindet, zu fassen. (https://www.amazon.de/Erinnerungen-die-Natur-Holzdrucken-Kassian)

Gottvater und seine Naturgeister

Libro

Peintner, Angelika <1978->

Gottvater und seine Naturgeister / Angelika Peintner

[München] : Literareon, [2019]

Titolo e contributi: Gottvater und seine Naturgeister / Angelika Peintner

Pubblicazione: [München] : Literareon, [2019]

Descrizione fisica: 34 Seiten : Illustrationen ; 22 cm

ISBN: 3-8316-2104-7

Data:2019

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Einer der bekanntesten Engel im Universum ist wohl der Erzengel Michael – der mit der blauen Heilfarbe und dem Schwert. Eines Abends kam Michael wieder einmal auf die Erde, weil ihn gerade ein Mädchen gerufen hatte … Sieben spirituelle Kindergeschichten. https://www.literareon.de/catalog/book/42104

Zeitgeschichte im Museum

Libro

Zeitgeschichte im Museum : das 20. und 21. Jahrhundert ausstellen und vermitteln / Rainer Wenrich / Josef Kirmeier / Henrike Bäuerlein / Hannes Obermair (Hrsg.) ; Autorinnen: Henrike Bäuerlein, Verena Malfertheiner, Hannes Obermair, Susanne Rieper [und 13 weitere]

München : kopaed, 2021

Kommunikation, Interaktion und Partizipation ; Bd. 4

Fa parte di: Kommunikation, Interaktion und Partizipation

Titolo e contributi: Zeitgeschichte im Museum : das 20. und 21. Jahrhundert ausstellen und vermitteln / Rainer Wenrich / Josef Kirmeier / Henrike Bäuerlein / Hannes Obermair (Hrsg.) ; Autorinnen: Henrike Bäuerlein, Verena Malfertheiner, Hannes Obermair, Susanne Rieper [und 13 weitere]

Pubblicazione: München : kopaed, 2021

Descrizione fisica: 205 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

Serie: Kommunikation, Interaktion und Partizipation ; Bd. 4

ISBN: 3-96848-020-1

Data:2021

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Die Idee zu diesem Band entstand auf der Tagung der Bayerischen Museumsakademie "Das 20. Jahrhundert ausstellen. Beispiele, Vergleiche, Anregungen" in Südtirol am 18./19. Juni 2019, von der ein Großteil der Beiträge stammt. Es handelt sich jedoch nicht um eine reine Tagungspublikation, sondern um einen themenbasierten Sammelband, der die Ausführungen weiterer Autor*innen aufnimmt.
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Museen befassen sich in unserer Zeit in vielerlei Hinsicht damit, Barrieren abzubauen und sie als Orte des Zusammentreffens vieler Interessen, Alter, Lebensgeschichten und Milieus zu gestalten. Damit wird grundsätzlich das Ziel verfolgt, ganz unterschiedliche Anliegen der Besucher*innen im Blick zu behalten und die Präsentation der Breite möglicher Themenvielfalt sicherzustellen. Für das Ausstellen von Zeitgeschichte gilt dies ganz besonders. Gleichzeitig stellen sich zahlreiche Herausforderungen, wenn Museen zeitgeschichtliche Themen darstellen wollen. Präsentationen in Museen als öffentliche Kulturinstitutionen entwickeln und transportieren Narrative, welche direkt in die Gesellschaft hineinwirken und dort auch wahrgenommen werden. Die Publikation fragt danach, warum Museen sich mit der Geschichte des 20. und 21. Jahrhunderts befassen sollten. Die weiteren Fragen, welchen sich der Band widmet, lauten: • Warum sollen Museen zeitgeschichtliche Themen ausstellen? Welche Funktion/Rolle können Museen dadurch übernehmen? • Wie können Museen das 20. und 21. Jahrhundert ausstellen? • Können Museen durch die Darstellung von Zeitgeschichte neue Besucher erreichen? Wie kann man diese Themen einem breiten Publikum zugänglich machen? (https://kopaed.de)

Die Schuhe sind meine Heimat

Libro

Patterer, Gertraud <1946->

Die Schuhe sind meine Heimat : Osttiroler Miniaturen / Gertraud Patterer

Klagenfurt : Verlag Johannes Heyn, [2018]

Osttiroler Miniaturen ; Folge 1

Fa parte di: Patterer, GertraudOsttiroler Miniaturen

Titolo e contributi: Die Schuhe sind meine Heimat : Osttiroler Miniaturen / Gertraud Patterer

Pubblicazione: Klagenfurt : Verlag Johannes Heyn, [2018]

Descrizione fisica: 96 Seiten : Illustrationen ; 20 cm

Serie: Osttiroler Miniaturen ; Folge 1

ISBN: 3-7084-0625-7

Data:2018

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: "Schuhe" sind wichtigste Mittel für "Bewegung" - vorwärts, rückwärts, aufwärts, abwärts und nach allen seiten. Als "Heimat" gilt normalerweise eine seit Langem vertraute Lebenswelt, ein Ort sozialer Zugehörigkeit, also etwas "Bleibendes". Auf "Heimatliches" ist im Untertitel dieses Werkes auch mit dem Bezug auf "Osttirol" angespielt. (Quelle: Geleitwort)

Tour de mord

Libro

Tour de mord : 25 kriminelle Kurzgeschichten im Alpenraum / Carola Christiansen, Mareike Fröhlich (Hg.) ; [Autorinnen]: Heidi Troi [und 24 weitere]

1. Auflage, deutsche Erstausgabe

Wals bei Salzburg ; München : Servus, 2021

Titolo e contributi: Tour de mord : 25 kriminelle Kurzgeschichten im Alpenraum / Carola Christiansen, Mareike Fröhlich (Hg.) ; [Autorinnen]: Heidi Troi [und 24 weitere]

1. Auflage, deutsche Erstausgabe

Pubblicazione: Wals bei Salzburg ; München : Servus, 2021

Descrizione fisica: 348 Seiten ; 21 cm

ISBN: 3-7104-0303-0

Data:2021

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Varianti del titolo:
  • 25 Jahre Mörderische Schwestern
Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Grüne Täler, imposante Gipfel, malerisch gelegene Dörfer – ist es denn möglich, dass vor einer solch herrlichen Kulisse blutrünstige Verbrechen geschehen? In diesem Kurzgeschichten-Band wird schnell klar: Die Alpenidylle trügt. 25 Krimi-Autorinnen aus Deutschland, Österreich und Südtirol laden Sie zu einer »Tour de Mord« ein. Besuchen Sie mit den Heimatkrimis der »Mörderischen Schwestern« die schönsten Orte von Bayern bis Tirol und Vorarlberg, vom Allgäu über die Schweiz bis nach Südtirol. Die Kurzkrimis von Heidi Troi, Fenna Williams, Carola Christiansen, Mareike Fröhlich, Deborah Emrath und 20 weiteren Autorinnen garantieren mörderisches Lesevergnügen. Eine Krimi-Anthologie zum 25-jährigen Jubiläum des Vereins »Mörderische Schwestern«. (www.servus-buch.at)

Drunter & drüber

Libro

Drunter & drüber : Jugendliche blicken auf ihre Welt / Texte: Schülerinnen und Schüler der Klasse 5C des Sozialwissenschaftlichen Gymnasiums Meran/Südtirol mit Landesschwerpunkt Musik und der Klasse 4D des Kunstgymnasiums Meran/Südtirol ; Projektleitung und Betreuung der Schülertexte: Prof. Bertrand Huber, Meran

1. Auflage

Herrsching München : Gachenau Verlag, 2018

Titolo e contributi: Drunter & drüber : Jugendliche blicken auf ihre Welt / Texte: Schülerinnen und Schüler der Klasse 5C des Sozialwissenschaftlichen Gymnasiums Meran/Südtirol mit Landesschwerpunkt Musik und der Klasse 4D des Kunstgymnasiums Meran/Südtirol ; Projektleitung und Betreuung der Schülertexte: Prof. Bertrand Huber, Meran

1. Auflage

Pubblicazione: Herrsching München : Gachenau Verlag, 2018

Descrizione fisica: 160 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

ISBN: 978-3-947744-04-6

Data:2018

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Varianti del titolo:
  • Drunter und drüber
Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Geht es wirklich drunter&drüber? Man ist erstaunt und emotional betroffen, wie mutig, ehrlich und authentisch die Jugendlichen des Musikgymnasiums ihre Gedanken und Gefühle beschreiben und uns daran teilhaben lassen. In Zusammenarbeit mit dem Kunstgymnasium wurden diese intimen Momente bildlich umgesetzt. Ein hoch intellektuelles und emotionales Buch. https://www.amazon.it/dp/3947744048?tag=sa-b2cit-21&linkCode=osi&th=1&psc=1

Das Glyzinienhaus

Libro

Zapperi Zucker, Ada <1937->

Das Glyzinienhaus : sizilianische Erzählungen = La casa dei glicini : racconti siciliani / Ada Zapperi Zucker ; Deutsch von Dominikus Andergassen

München : VoG - Verlag ohne Geld, [2020]

Titolo e contributi: Das Glyzinienhaus : sizilianische Erzählungen = La casa dei glicini : racconti siciliani / Ada Zapperi Zucker ; Deutsch von Dominikus Andergassen

Pubblicazione: München : VoG - Verlag ohne Geld, [2020]

Descrizione fisica: 250 Seiten ; 21 cm

ISBN: 3-943810-26-7

Data:2020

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Varianti del titolo:
  • La casa dei glicini
Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Die Erzählungen berichten von dem Leben der Frauen in einer einer patriarchalisch ausgerichteten und in Formalismen erstarrten Gesellschaft im Nachkriegssizilien. Jeder beobachtet den Nachbarn und wehe er versucht aus den vorgegebenen Rahmen auszubrechen. Diese bunte Gemeinschaft besteht aus allen möglichen Typen, Baronessen, Hochstapler und einem verliebten Tapezierer, der auch mit den Nägeln im Mund noch Opernarien singt. Wie alle unsere zweisprachigen Bücher ist es hilfreich bei dem Erwerb oder der Vertiefung einer Fremdsprache. (www.verlagohnegeld.de)

Weiterbauen am Land

Libro

Weiterbauen am Land : Verlust und Erhalt der bäuerlichen Kulturlandschaft in den Alpen / hrsg. von Christoph Hölz ..

Innsbruck : Studien-Verl., 2011

Schriftenreihe des Archivs für Baukunst der Universität Innsbruck ; 5 - Archiv für Baukunst

Fa parte di: Archiv für Baukunst <Innsbruck>Schriftenreihe des Archivs für Baukunst der Universität Innsbruck

Titolo e contributi: Weiterbauen am Land : Verlust und Erhalt der bäuerlichen Kulturlandschaft in den Alpen / hrsg. von Christoph Hölz ..

Pubblicazione: Innsbruck : Studien-Verl., 2011

Descrizione fisica: 232 S. : überwiegend Ill., Kt.

Serie: Schriftenreihe des Archivs für Baukunst der Universität Innsbruck ; 5 - Archiv für Baukunst

ISBN: 978-3-7065-5003-1

Data:2011

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Literaturverz. S. 232
Condividi il titolo

Abstract: In den vergangenen Jahren hat das öffentliche Interesse am ländlichen Raum spürbar zugenommen. Der Erhalt gewachsener Strukturen und der historischen Bausubstanz bei gleichzeitiger Modernisierung und Entwicklung wird als Herausforderung und als gemeinsame Aufgabe begriffen. Weiter bauen am Land ist eine Recherche über den Umgang mit dem bäuerli chen kulturellen Erbe im ländlichen Raum der Alpen in Österreich (Tirol und Vorarlberg), Italien (Südtirol), Deutschland (Oberbayern) und der Schweiz (Graubünden). Das Buch zieht Resümee und fasst Ergebnisse zusammen, ist Rückblick und Ausblick zugleich. 70 ausgewählte Bauten stellen die ganze Bandbreite von Neu und Alt auf dem Land vor. Sie reicht von der Veränderung und Weiterentwicklung einerseits bis zum Erhalt des Originalzu stands andererseits, von der Beibehaltung der ursprünglichen Funktion bis zur Umnutzung. Es handelt sich um 70 Einzelfälle. Jeder davon erzählt die Geschichte eines Bauernhauses und der darin lebenden Menschen für uns verständlicher als theoretische Abhandlungen. Den Beispielen werden einleitende Essays vorangestellt, die die Problematik skizzieren und Lösungsansätze aufzeigen. Die Publikation bekommt dadurch den Charakter eines Handbuchs für den Gebrauch in der Praxis. Das Projekt wurde als grenzüberschreitende Kooperation des Archivs für Baukunst der Universität Innsbruck mit dem Bundesdenkmalamt in Innsbruck und der Autonomen Provinz Südtirol/Amt für Bau- und Kunstdenkmäler in Bozen durchgeführt. Weitere Partner waren die Tiroler Landwirtschaftskam mer, die Abteilung Agrartechnik, Raumordnung/Stadt- und Ortskernschutz-Gesetz/Dorferneuerung der Tiroler Landesregierung und der Tiroler Kunstkataster. (buchkatalog.de)

KlimaHaus

Libro

Lantschner, Norbert <1956->

KlimaHaus : Leben im Plus / Norbert Lantschner

Bozen : Ed. Raetia, 2005

Titolo e contributi: KlimaHaus : Leben im Plus / Norbert Lantschner

Pubblicazione: Bozen : Ed. Raetia, 2005

Descrizione fisica: 208 S. : zahlr. Ill., graph. Darst., Kt.

ISBN: 88-7283-242-X

Data:2005

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Ital. Ausg. u.d.T.: CasaClima. - Literaturverz. S. 188
Condividi il titolo

Abstract: Energie sparend zu bauen ist heute Pflicht. Denn wer ein Haus baut, schafft Fakten - für Generationen. Nachträglich sind Energiesparmaßnahmen nur mit höherem baulichen und finanziellen Aufwand möglich. Dieses Buch erleichtert den Einstieg in die komplexe Welt des energieeffizienten Bauens. Anhand von 30 Klimahäusern werden Energieeinsparung und Nachhaltigkeit lebendig, ebenso die Emotion von Wohnen und Leben. Die Auszeichnung KlimaHaus ist ein weit über die Grenzen Südtirols hinaus beachtetes Modell. Erfolgselemente sind: Der Klimaausweis, der leicht verständlich den Energieverbrauch eines Gebäudes wiedergibt, die begehrte KlimaHaus-Plakette am Hauseingang und das Gütesiegel KlimaHaus Plus, das neben dem Energiesparen auch die Nachhaltigkeitskriterien berücksichtigt. (raetia.com)