Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Geschichte
× Lokale Veröffentlichung Ausgewählte Tirolensien
× Schlagwort Heimatkunde.
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Erscheinungsform Artikel
× Material DVD/Video
× Schlagwort Geschichte

Gefunden 6 Dokumente.

Nobilté a la Ila

Buch

Nobilté a la Ila : [a Waltraut Wieser Pizzinini por so 80ejim compliann ..] / a cura de Daria Valentin

Bozen : Athesia-Verl., 2015

Titel / Autor: Nobilté a la Ila : [a Waltraut Wieser Pizzinini por so 80ejim compliann ..] / a cura de Daria Valentin

Veröffentlichung: Bozen : Athesia-Verl., 2015

Physische Beschreibung: 365 S. : zahlr. Ill.

ISBN: 978-88-6839-132-4

Datum:2015

Sprache: Ladinisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Text ladin., dt., ital. und engl.
Den Titel teilen

Abstract: In einem großformatigen Bildband ist erstmals, basierend auf neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen, die Baugeschichte von Schloss Colz/Ansitz Rubatsch in vier Sprachen (deutsch, italienisch, ladinisch, englisch) nachzulesen. Die Bandbreite der Beiträge namhafter Fachautoren reicht dabei von einer archäologischen Grabung und deren Auswertung, Analysen im Bereich der Bauforschung und Heraldik, über eine toponomastische Studie der Ortsnamen bis hin zur Darlegung der Familiengeschichte der häufig wechselnden Schlossbesitzer. Neben der wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit dem Anwesen wird auch das weitere Umfeld behandelt. Neue archäologische Daten zur frühen Besiedelung des Gadertales sind ebenso zu finden, wie auch Informationen zu Topografie und Siedlungsgeschichte der Region. Zahlreiche Bilddokumente und stimmungsvolle Landschaftsaufnahmen bilden eine wertvolle Ergänzung zu den historischen Fakten. (www.athesiabuch.it)

Man hot's net leicht ghobt

Buch

Man hot's net leicht ghobt : Barbianer erzählen, wie es einmal war / Elsa Puntaier Gantioler

Bozen : Athesia-Verl., 2014

Titel / Autor: Man hot's net leicht ghobt : Barbianer erzählen, wie es einmal war / Elsa Puntaier Gantioler

Veröffentlichung: Bozen : Athesia-Verl., 2014

Physische Beschreibung: 272 S. : Ill.

ISBN: 978-88-8266-989-8

Datum:2014

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 272
Den Titel teilen

Abstract: Leicht hatten es die Menschen damals nicht. 33 Barbianer - geboren zwischen 1910 und 1933 - erzählen von ihrem entbehrungsreichen Leben: von ihrer Kindheit, ihren Erlebnissen in der faschistischen Schule, der Option und dem harten Alltag in der Kriegs- und Nachkriegszeit. (www.athesiabuch.it)

Die Straße über den Gampenpass

Buch

Die Straße über den Gampenpass : Geschichte, Landschaft, Kunst und Brauchtum / Patrik Ausserer .. Gampenpasskomitee (Hg.)

Bozen : Athesia-Verl., 2015

Titel / Autor: Die Straße über den Gampenpass : Geschichte, Landschaft, Kunst und Brauchtum / Patrik Ausserer .. Gampenpasskomitee (Hg.)

Veröffentlichung: Bozen : Athesia-Verl., 2015

Physische Beschreibung: 214 S. : zahlr. Ill.

ISBN: 978-88-6839-100-3

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Das vorliegende Buch dokumentiert erstmals in Wort und Bild die Erbauung dieser Kunststraße in den Jahren 1936 -1939 und stellt eine Region vor, die in mehr als einer Hinsicht eine Sonderstellung unter den Lebensräumen unseres Landes einnimmt. - Der Gampenpass - wichtige Nord-Süd-Verbindung seit Jahrtausenden - Porträt einer Region und der Gemeinden entlang der Passstraße (Lana, Tisens, Unsere Liebe Frau im Walde, St. Felix, Fondo) - Ausführliche Dokumentation über die Erbauung der Passstraße in den Jahren 1936 -1939 (www.athesiabuch.it)

Mei Hoamat

Buch

Leitgeb, Lorenz

Mei Hoamat : ein Beitrag zur Kulturgeschichte Tirols / fürs Volk geschrieben von Lorenz Leitgeb

Faksimiledruck der 1909 in der Vereinsbuchh. in Innsbruck ersch. Ausg.

Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2004

Titel / Autor: Mei Hoamat : ein Beitrag zur Kulturgeschichte Tirols / fürs Volk geschrieben von Lorenz Leitgeb

Faksimiledruck der 1909 in der Vereinsbuchh. in Innsbruck ersch. Ausg.

Veröffentlichung: Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2004

Physische Beschreibung: VII, 271 S. : Ill.

ISBN: 88-8266-328-0

Datum:2004

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • In Fraktur
Den Titel teilen

Abstract: Da das im Jahre 1909 erstmals erschienene Buch „Mei Hoamat“ von Pater Lorenz Leitgeb längst vergriffen ist und heute nur mehr einige Exemplare aufliegen, hat der Bildungsausschuss Antholz beschlossen, eine neue Auflage des Buches mit der althergebrachten Schreibweise in Druck zu geben, um das wertvolle Kulturgut der Nachwelt zu erhalten. Das Buch umfasst alles, was die Talbewohner wie auch andere über Antholz interessieren könnte: eingangs schildert der Autor die Örtlichkeiten des Tales von Rasen bis Bad Salomonsbrunn. Dann beschreibt er die feindlichen Bergriesen im Tale, berichtet weiterhin über Bach und Berg, über Wies’ und Alm und versucht dabei, die mit der Örtlichkeit verbundenen Sagen und persönlichen Erinnerungen zu verknüpfen. Breiten Raum widmet er der Beschreibung der 134 Häuser und Höfe von damals und weiß dabei viel Geschichtliches zu erzählen. (rd)

Lebensgeschichten aus Freienfeld

Buch

Lebensgeschichten aus Freienfeld : ein Gemeinschaftsprojekt der Bildungsausschüsse Mauls, Trens und Stilfes und der Geschichtswerkstatt Freienfeld

Brixen : Weger, 2008

Titel / Autor: Lebensgeschichten aus Freienfeld : ein Gemeinschaftsprojekt der Bildungsausschüsse Mauls, Trens und Stilfes und der Geschichtswerkstatt Freienfeld

Veröffentlichung: Brixen : Weger, 2008

Physische Beschreibung: 157 S. : zahlr. Ill.

ISBN: 978-88-88910-58-1

Datum:2008

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: In diesem Buch erzählt die ältere Generation der Freienfelder Bürger über ihre persönliche Lebensgeschichte, die von glück- und leidvollen Erfahrungen, Hoffnungen und Ängsten geprägt war. Ihre Erzählungen geben den Jüngeren Einblick in einen sehr bewegten Abschnitt unserer Vergangenheit. (rd)

Aus der Chronik von Bozen.

Buch

Mahlknecht, Bruno <1940->

Aus der Chronik von Bozen.. [..]. 1910-1945 / von Bruno Mahlknecht

Brixen : Verlag A. Weger, 2015

Teil von: Aus der Chronik von Bozen1910-1945

Titel / Autor: Aus der Chronik von Bozen.. [..]. 1910-1945 / von Bruno Mahlknecht

Veröffentlichung: Brixen : Verlag A. Weger, 2015

Physische Beschreibung: 283 Seiten : Illustrationen

ISBN: 978-88-6563-152-2

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Aus der Chronik von Bozen - 1910-1945 - 41910 41945 - 991005687399602876 -
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Auszüge aus verschiedenen Tiroler und Südtiroler Zeitungen aus den Jahren 1910 bis 1945.