Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Kommunikation
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Datum 2023
× Suchbereich Teßmann-Katalog
× Datum 2010

Gefunden 20 Dokumente.

Dialoghi tra le arti

Remote-Ressource

Merlino, Antonio

Dialoghi tra le arti : Al Museion di Bolzano in scena fusioni di musica, pittura e poesia

31.03.2001

Logo tessdigital

Titel / Autor: Dialoghi tra le arti : Al Museion di Bolzano in scena fusioni di musica, pittura e poesia

Veröffentlichung: 31.03.2001

Datum:31-03-2001

Notiz:
  • Alto Adige -
  • Alto Adige ; 77 ; 15 ; Autorenmappe: Carnevale, Paolo Crazy 1
Den Titel teilen
Gott brachte Erzählung in die Welt

Remote-Ressource

Gatterer, Armin

Gott brachte Erzählung in die Welt : Ohne Beweiskraft, ohne dogmatischen Zwang, wider alle Ideologie, nur auf die Kraft des Erzählens gestützt: Was die Weihnachtsbotschaft mit Solidarität, Poesie und Politik zu tun hat

17.10.2002

Logo tessdigital

Titel / Autor: Gott brachte Erzählung in die Welt : Ohne Beweiskraft, ohne dogmatischen Zwang, wider alle Ideologie, nur auf die Kraft des Erzählens gestützt: Was die Weihnachtsbotschaft mit Solidarität, Poesie und Politik zu tun hat

Veröffentlichung: 17.10.2002

Datum:17-10-2002

Notiz:
  • ff – Das Südtiroler Wochenmagazin -
  • ff – Das Südtiroler Wochenmagazin ; 51-52 ; 56-57 ; Autorenmappe: Gatterer, Armin Texte
Den Titel teilen
Südtirolern aufs Maul geschaut

Remote-Ressource

Ile

Südtirolern aufs Maul geschaut

02.02.1975

Logo tessdigital

Titel / Autor: Südtirolern aufs Maul geschaut

Veröffentlichung: 02.02.1975

Datum:02-02-1975

Notiz:
  • Presse, Die -
  • Presse, Die ; Autorenmappe: Zoderer, Joseph s maul auf der erd oder dreckknuidelen 1974/2002
Den Titel teilen
Effektiv kommunizieren

eBook / digitaler Text

Shipside, Steve

Effektiv kommunizieren : wie Sie sich verständlicher mitteilen und besser zuhören

GABAL Verlag, 2009

Work life ; 8

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Effektiv kommunizieren : wie Sie sich verständlicher mitteilen und besser zuhören

Veröffentlichung: GABAL Verlag, 2009

Physische Beschreibung: 120 S. Ill., graph. Darst.

Reihen: Work life ; 8

ISBN: 9783862001613

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Kommunikation ist Management, lautet die These von Steve Shipside. Ohne kommunikative Fähigkeiten können wir unsere Gedanken nicht mitteilen, andere nicht überzeugen oder gewinnbringend verhandeln. Mit guten kommunikativen Fähigkeiten können wir argumentieren, verkaufen, informieren und andere inspirieren. Grund genug, immer wieder an unseren kommunikativen Fähigkeiten zu feilen. Dazu lassen sich unter anderem Medien wie Fernsehen und Internet hervorragend nutzen, denn sie zeigen uns, was gute Kommunikatoren von großartigen unterscheidet. Neben vielen Kommunikationstechniken zeigt Ihnen das E-Book was die Menschen tatsächlich sagen, wie man Sie selbst besser versteht und wie Sie auf andere überzeugender wirken können.

Menschliche Kommunikation

eBook / digitaler Text

Watzlawick, Paul

Menschliche Kommunikation : Formen, Störungen, Paradoxien

Verlag Hans Huber, 2011

Psychologie-Klassiker ; 4

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Menschliche Kommunikation : Formen, Störungen, Paradoxien

Veröffentlichung: Verlag Hans Huber, 2011

Physische Beschreibung: 323 S.

Reihen: Psychologie-Klassiker ; 4

ISBN: 9783456949703

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Der Klassiker der Kommunikationswissenschaft. Kommunikation ist eine Conditio sine qua non menschlichen Lebens und gesellschaftlicher Ordnung. Man kann, in der klassischen Formulierung dieses Buches, "nicht nicht kommunizieren". Der Mensch beginnt von den ersten Tagen seines Lebens an, die Regeln der Kommunikation zu erlernen, obwohl diese Regeln selbst ihm kaum jemals bewusst werden. Watzlawicks Standardwerk der Kommunikationswissenschaft handelt von den pragmatischen Wirkungen der Kommunikation im zwischenmenschlichen Verhalten und deren Störungen.

Dialogue Among Civilizations

Remote-Ressource

Dialogue Among Civilizations : Through Poetry

29.03.2001

Logo tessdigital

Titel / Autor: Dialogue Among Civilizations : Through Poetry

Veröffentlichung: 29.03.2001

Datum:29-03-2001

Notiz:
  • Autorenmappe: Carnevale, Paolo Crazy 1
Den Titel teilen
Der abwesende Mann

eBook / digitaler Text

Brackhahn-Witt, Renate

Der abwesende Mann : Hoffst Du noch oder spricht er schon?

nymphenburger Verlag, 2006

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Der abwesende Mann : Hoffst Du noch oder spricht er schon?

Veröffentlichung: nymphenburger Verlag, 2006

Physische Beschreibung: 240 S.

ISBN: 9783485010917

Datum:2006

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Weshalb fällt es Männern so schwer, ihre Socken aufzuräumen? Warum verbringen sie ihre Zeit lieber im Baumarkt als bei uns zu Hause? Und wieso müsen Männer ständig gelobt werden? Frauen wollen einen liebenden und zuverlässigen Partner an ihrer Seite, stattdessen fühlen sie sich allein gelassen und nicht wahrgenommen. Witzig und einfühlsam geht Renate Brackhahn-Witt dem Phänomen vom "abwesenden Mann" auf den Grund und entlarvt die Muster, die diesem Verhalten zugrunde liegen und oft weit in die Vergangenheit zurückreichen.

Kopf frei!

eBook / digitaler Text

Lauterbach, Ute

Kopf frei! : 14 Tipps, wie Sie eingefahrene Kommunikationsmuster verlassen

Kösel-Verlag, 2011

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Kopf frei! : 14 Tipps, wie Sie eingefahrene Kommunikationsmuster verlassen

Veröffentlichung: Kösel-Verlag, 2011

Physische Beschreibung: 123 S.

ISBN: 9783641065621

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Wer den Kopf frei hat, kann eingefahrene Muster verlassen. Mit dem in der Praxis erprobten Kommunikationsprogramm von Ute Lauterbach gelingt es Ihnen, anders zu sprechen und echten Kontakt herzustellen. 14 konkrete Tipps zeigen, wie Sie nicht nur reden, sondern auch was zu sagen haben!

Crash-Kommunikation

Hörbuch

Brandl, Peter Klaus

Crash-Kommunikation : warum Piloten versagen und Manager Fehler machen

GABAL Verlag, 2011

GABAL audio ; 38

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Crash-Kommunikation : warum Piloten versagen und Manager Fehler machen

Veröffentlichung: GABAL Verlag, 2011

Physische Beschreibung: 447 Min.

Reihen: GABAL audio ; 38

ISBN: 9783862005741

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:eaudio
Den Titel teilen

Abstract: Wie kommt es trotz höchster Sicherheitsvorkehrungen immer wieder zu katastrophalen Flugzeugunglücken? Oder: Wie ist es möglich, dass eine Bank 320 Millionen an eine insolvente US-Bank verschenkt? Crash Kommunikation zieht verblüffende Parallelen zwischen Luftfahrt und Unternehmen und zeigt, dass der Faktor "menschliches Versagen" einer fatalen Logik folgt. Crash Kommunikation bietet einen originellen und hochaktuellen Zugriff auf grundlegende Fragen der Führung und der Kommunikation. Spannende Einsichten, die Managern und Führungskräften zeigen, wann im "Unternehmenscockpit" das Warnlämpchen angehen sollten. Daraus leitet der Autor einfach umSetzbare Maßnahmen ab, die helfen, die Verständigung zwischen Menschen ernorm zu verbessern: Was im Flugzeug Abstürze verhindert, kann auch in Unternehmen vor Fehlentscheidungen schützen.

BOLZANO IN VERSI

Remote-Ressource

Rizza, Marco

BOLZANO IN VERSI : Con Museion e Arci, attori e poeti pensando alla pace

27.03.2001

Logo tessdigital

Titel / Autor: BOLZANO IN VERSI : Con Museion e Arci, attori e poeti pensando alla pace

Veröffentlichung: 27.03.2001

Datum:27-03-2001

Notiz:
  • Alto Adige -
  • Alto Adige ; 73 ; 15 ; Autorenmappe: Carnevale, Paolo Crazy 1
Den Titel teilen
Kultur und Literatur von gestern und heute

Remote-Ressource

Kultur und Literatur von gestern und heute

28.11.2005

Logo tessdigital

Titel / Autor: Kultur und Literatur von gestern und heute

Veröffentlichung: 28.11.2005

Datum:28-11-2005

Notiz:
  • Tiroler Tageszeitung ̶ unabhängige Tageszeitung für Tirol -
  • Tiroler Tageszeitung ̶ unabhängige Tageszeitung für Tirol ; 285 ; 1 ; Autorenmappe: Zoderer, Joseph Lesungen
Den Titel teilen
Nur einen Tag noch

eBook / digitaler Text

Albom, Mitch

Nur einen Tag noch : Roman

PeP eBooks, 2009

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Nur einen Tag noch : Roman

Veröffentlichung: PeP eBooks, 2009

Physische Beschreibung: 240 S.

ISBN: 9783641024031

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Den Titel teilen

Abstract: Chick Benedetto ist in einer Sackgasse angelangt: Die Ehe mit seiner Frau Catherine zerbricht, seine Tochter kehrt sich völlig von ihm ab, und dann verliert er auch noch seinen Job. Immer tiefer gerät er in einen Sumpf der Verzweiflung, bis er eines Tages den Entschluss fasst, seinem verpfuschten Leben ein Ende zu setzen: Er fährt nach Pepperville Beach, die Stadt seiner Kindheit, und stürzt sich von einem alten Wasserturm. Wie durch ein Wunder überlebt er - und traut seinen Augen nicht, als er plötzlich seiner verstorbenen Mutter Posey gegenübersteht. Jahrelang hatten ihn Schuldgefühle gequält, weil er sie in ihrer letzten Stunde allein gelassen hatte, doch nun gewährt das Schicksal den beiden einen Tag - einen Tag, um all das nachzuholen, was sie ein Leben lang versäumt haben. Und Chick begreift zum ersten Mal, was seine Mutter aus Liebe zu ihm alles auf sich genommen hat ..

Payback

eBook / digitaler Text

Schirrmacher, Frank

Payback : warum wir im Informationszeitalter gezwungen sind zu tun, was wir nicht tun wollen, und wie wir die Kontrolle über unser Denken zurückgewinnen

PeP eBooks, 2009

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Payback : warum wir im Informationszeitalter gezwungen sind zu tun, was wir nicht tun wollen, und wie wir die Kontrolle über unser Denken zurückgewinnen

Veröffentlichung: PeP eBooks, 2009

Physische Beschreibung: 185 S. graph. Darst.

ISBN: 9783641029951

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Den Titel teilen

Abstract: Warum sind wir im Informationszeitalter gezwungen zu tun, was wir nicht tun wollen, und wie gewinnen wir die Kontrolle über unser Denken zurück? Was wollte ich gerade tun? Wieso haben die Dinge kein Ende mehr? Was geschieht mit meinem Gehirn? Fast jeder kennt die neue Vergesslichkeit und die fast pathologische Zunahme von Konzentrationsstörungen. Dahinter steckt sehr viel mehr als nur Überforderung. Wir wissen mehr als je zuvor und fürchten doch ständig, das Wichtigste zu verpassen. Der Mensch ist nicht nur ein Fleisch- und Pflanzenfresser, er ist auch ein Informationsfresser. Informationen sind Vorteile und in der Informations-Nahrungskette siegt der, der am schnellsten und effektivsten Nachrichten sendet und empfängt. Aber diese neue Form des Darwinismus führt dazu, dass wir nicht mehr unterscheiden können, was wichtig ist und was nicht. Wir rufen unsere ganze Lebensbahn immer stärker wie Informationen ab und zerstören so unsere Fähigkeit, mit Unerwartetem umzugehen. Die Frage lautet, ob wir bereits begonnen haben, uns selbst wie Computer zu behandeln, und ob wir damit Gefahr laufen, den Menschen in mathematische Formeln zu verwandeln .. Nicht die Technologien sind Schuld, sondern die Tatsache, dass immer häufiger nur noch das im Menschen gefordert und gefördert wird, was mit den Rechnern kompatibel ist. Eine Welt ohne Informationstechnologie ist nicht vorstellbar. Aber die pure Koexistenz von Mensch und Computer führt zum Sieg der künstlichen Intelligenz. Schon bald werden Computer zu Dingen fähig sein, die heute noch unvorstellbar scheinen. Sie werden unsere Wünsche besser kennen als wir selbst und in der Lage sein, sogar unsere Assoziationen in Software zu übersetzen. Wichtig aber ist, dass wir währenddessen unsere Fähigkeiten nicht verlieren. Wir können zurückfordern, was uns genommen wird, wenn wir die Stärken des Menschen neu bestimmen. Ausgehend von Gesprächen mit den führenden Köpfen des Internet-Zeitalters und wichtigen Vertretern der modernen Psychologie zeigt Frank Schirrmacher, wie sich schon in den nächsten Jahren das Selbstbild des Menschen wandeln könnte und welche faszinierenden Antworten auf diese Krise möglich sind. • Wir werden bombardiert mit dem, was andere Menschen jede Sekunde tun • Wir werden voraussagen können, was jeder Mensch in der nächsten Minute tun will • Wir wissen alles. Und nichts über uns selbst

So rede ich richtig mit meinem Kind

eBook / digitaler Text

Heueck-Mauß, Doris

So rede ich richtig mit meinem Kind : wie Worte wirken, Konflikte fair lösen, stressfreier erziehen

Humboldt, 2012

Humboldt : Eltern & Kind ; 6

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: So rede ich richtig mit meinem Kind : wie Worte wirken, Konflikte fair lösen, stressfreier erziehen

Veröffentlichung: Humboldt, 2012

Physische Beschreibung: 89 S.

Reihen: Humboldt : Eltern & Kind ; 6

ISBN: 9783869107431

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Wenn Kinder sprachlich immer geschickter werden und ihren Willen äußern können, dann sind Konflikte an der Tagesordnung. Verbote, Schimpfen und Ermahnen rufen meist nur den Widerstand des Kindes hervor. Meist enden solche Situationen mit Gebrüll, Tränen und Frust. Doch es geht auch anders! Doris Heueck-Mauß zeigt, wie Eltern mit einer offenen und klaren Kommunikation ihre Ziele bei Kindern erreichen. Aufräumen, Essen, Hausaufgaben, Geschwisterstreit, Schlafen: Die Autorin gibt ganz praktische Tipps für alle typischen Lebenslagen.

Literatur baut Brücken

Remote-Ressource

Literatur baut Brücken : Literaturfestival "LITERAeTOUR" in Meran

08.06.2006

Logo tessdigital

Titel / Autor: Literatur baut Brücken : Literaturfestival "LITERAeTOUR" in Meran

Veröffentlichung: 08.06.2006

Datum:08-06-2006

Notiz:
  • Dolomiten – Tagblatt der Südtiroler -
  • Dolomiten – Tagblatt der Südtiroler ; 129 ; 18 ; Autorenmappe: Zoderer, Joseph Lesungen
Den Titel teilen
Sprache und Politik

eBook / digitaler Text

Sprache und Politik : Deutsch im demokratischen Staat

Dudenverlag, 2005

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Sprache und Politik : Deutsch im demokratischen Staat

Veröffentlichung: Dudenverlag, 2005

Physische Beschreibung: 345 S. graph. Darst.

ISBN: 9783411042210

Datum:2005

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Was kennzeichnet demokratische Sprachkultur? Wie wird im Bundestag gesprochen? Gibt es einen "Grundwortschatz" der Demokratie? Wie wirken sich politische Talkshows im Fernsehen auf die demokratische Streitkultur aus und welchen Status hat dieses "Ersatzparlament"? Der sechste Band aus der Reihe "Thema Deutsch" beschreibt und analysiert, wie sich die Demokratie in der politischen Sprache in der Bundesrepublik Deutschland spiegelt. 22 Autorenbeiträge beleuchten auf 345 Seiten kritisch Rolle und Funktion der politischen Sprache und des politischen Sprachgebrauchs im demokratischen Staat.

Hermann Hesse (1877 - 1962) nel 40° anniversario della morte

Remote-Ressource

Hermann Hesse (1877 - 1962) nel 40° anniversario della morte : XXIV Simposio Internazionale di Studi Italo-Tedeschi = Hermann Hesse (1877 - 1962) zur 40. Wiederkehr des Todestages / [ed. curata dall'Accademia di Studi Italo-Tedeschi sotto la dir. di Roberto Cotteri]

Merano : Accademia di Studi Italo-Tedeschi, 2002

Studi italo-tedeschi ; 24

Logo tessdigital

Titel / Autor: Hermann Hesse (1877 - 1962) nel 40° anniversario della morte : XXIV Simposio Internazionale di Studi Italo-Tedeschi = Hermann Hesse (1877 - 1962) zur 40. Wiederkehr des Todestages / [ed. curata dall'Accademia di Studi Italo-Tedeschi sotto la dir. di Roberto Cotteri]

Veröffentlichung: Merano : Accademia di Studi Italo-Tedeschi, 2002

Physische Beschreibung: XIX, 263 S.

Reihen: Studi italo-tedeschi ; 24

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Beitr. teilw. ital., teilw. dt.
  • Literaturangaben
Den Titel teilen
Die "Walsche" von Zoderer - Film und Buch

Remote-Ressource

Rampold, Josef

Die "Walsche" von Zoderer - Film und Buch

19.09.1986

Logo tessdigital

Titel / Autor: Die "Walsche" von Zoderer - Film und Buch

Veröffentlichung: 19.09.1986

Datum:19-09-1986

Notiz:
  • Dolomiten – Tagblatt der Südtiroler -
  • Dolomiten – Tagblatt der Südtiroler ; 7 ; Autorenmappe: Zoderer, Joseph Verfilmungen
Den Titel teilen
Die falsche Walsche

Remote-Ressource

Gs Marx, Wolfgang

Die falsche Walsche : Vor dem Hintergrund einer negativ aufgeheizten Stimmung werden die Südtiroler nun auch im österreichischen und deutschen Fernsehen mit Werner Mastens Streifen "Die Walsche" konfrontiert

13.09.1986

Logo tessdigital

Titel / Autor: Die falsche Walsche : Vor dem Hintergrund einer negativ aufgeheizten Stimmung werden die Südtiroler nun auch im österreichischen und deutschen Fernsehen mit Werner Mastens Streifen "Die Walsche" konfrontiert

Veröffentlichung: 13.09.1986

Datum:13-09-1986

Notiz:
  • ff – Das Südtiroler Wochenmagazin -
  • ff – Das Südtiroler Wochenmagazin ; 60 ; Autorenmappe: Zoderer, Joseph Verfilmungen
Den Titel teilen
Abseits und Anstoß

Remote-Ressource

Schönauer, Helmuth

Abseits und Anstoß

11.08.2000

Logo tessdigital

Titel / Autor: Abseits und Anstoß

Veröffentlichung: 11.08.2000

Datum:11-08-2000

Notiz:
  • Sturzflüge -
  • Sturzflüge ; 52 ; Autorenmappe: Schönauer, Helmuth
Den Titel teilen