Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Europa
× Datum 2023
× Schlagwort Geschichte 1500-1800
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Formschlagwort Aufsatzsammlung

Gefunden 4 Dokumente.

Marktgeschehen

Buch

Marktgeschehen : Fragmente einer Geschichte frühneuzeitlichen Wirtschaftens / Netzwerk "Das Versprechen der Märkte" (Hg.) ; Eva Brugger, Alexander Engel, Christof Jeggle, Tim Neu (Red.)

Frankfurt : Campus Verlag, [2023]

Titel / Autor: Marktgeschehen : Fragmente einer Geschichte frühneuzeitlichen Wirtschaftens / Netzwerk "Das Versprechen der Märkte" (Hg.) ; Eva Brugger, Alexander Engel, Christof Jeggle, Tim Neu (Red.)

Veröffentlichung: Frankfurt : Campus Verlag, [2023]

Physische Beschreibung: 316 Seiten : Illustrationen ; 22 cm

ISBN: 3-593-51597-0

Datum:2023

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Zeiten bezeichnen

Buch

Wolfenbütteler Arbeitskreis Frühneuzeitforschung <Online ; 2021>

Zeiten bezeichnen : frühneuzeitliche Epochenbegriffe: europäische Geschichte und globale Gegenwart = Labelling times : the "early modern" - European past and global now / Andreas Mahler und Cornel Zwierlein (Hrsg.) ; Gründungssymposium des Wolfenbütteler Arbeitskreises Frühneuzeitforschung

[Wiesbaden] : Harrassowitz Verlag in Kommission, 2023

Wolfenbütteler Forschungen ; 177

Teil von: Wolfenbütteler Forschungen

Titel / Autor: Zeiten bezeichnen : frühneuzeitliche Epochenbegriffe: europäische Geschichte und globale Gegenwart = Labelling times : the "early modern" - European past and global now / Andreas Mahler und Cornel Zwierlein (Hrsg.) ; Gründungssymposium des Wolfenbütteler Arbeitskreises Frühneuzeitforschung

Veröffentlichung: [Wiesbaden] : Harrassowitz Verlag in Kommission, 2023

Physische Beschreibung: 388 Seiten : Illustrationen ; 24 cm, 965 g

Reihen: Wolfenbütteler Forschungen ; 177

ISBN: 3-447-12072-X

Datum:2023

Sprache: Englisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Labelling times
Verknüpfte Titel: Wolfenbütteler Forschungen ; 177
Den Titel teilen
Konkurrenzen in der Frühen Neuzeit

Buch

Verband der Historiker und Historikerinnen Deutschlands <Rostock ; 2019>

Konkurrenzen in der Frühen Neuzeit : Aufeinandertreffen - Übereinstimmung - Rivalität / Franziska Neumann/Jorun Poettering/Hillard von Thiessen (Hg.) ; unter Mitarbeit von Elias Buchetmann

Köln ; Wien : Böhlau Verlag, [2023]

Frühneuzeit-Impulse ; Band 5

Teil von: Verband der Historiker und Historikerinnen Deutschlands / Arbeitsgemeinschaft Frühe NeuzeitFrühneuzeit-Impulse

Titel / Autor: Konkurrenzen in der Frühen Neuzeit : Aufeinandertreffen - Übereinstimmung - Rivalität / Franziska Neumann/Jorun Poettering/Hillard von Thiessen (Hg.) ; unter Mitarbeit von Elias Buchetmann

Veröffentlichung: Köln ; Wien : Böhlau Verlag, [2023]

Physische Beschreibung: 757 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

Reihen: Frühneuzeit-Impulse ; Band 5

ISBN: 3-412-52697-5

Datum:2023

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • "Dieser Band dokumentiert Beiträge der 13. Arbeitstagung der Arbeitsgemeinschaft Frühe Neuzeit, die vom 19. bis zum 21. September 2019 an der Universität Rostock unter dem Titel 'Konkurrenzen' stattfand." (Einleitung)
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Spielräume des Affektiven

Buch

Workshop Spielräume des Affektiven in der Frühen Neuzeit <Online ; 2021>

Spielräume des Affektiven : konzeptionelle und exemplarische Studien zur frühneuzeitlichen Affektkultur / Kai Bremer, Andrea Grewe, Meike Rühl (Hrsg.)

Berlin, Germany : J.B. Metzler, [2023]

Titel / Autor: Spielräume des Affektiven : konzeptionelle und exemplarische Studien zur frühneuzeitlichen Affektkultur / Kai Bremer, Andrea Grewe, Meike Rühl (Hrsg.)

Veröffentlichung: Berlin, Germany : J.B. Metzler, [2023]

Physische Beschreibung: VIII, 342 Seiten : Illustrationen ; 25 cm

ISBN: 3-662-66150-0

Datum:2023

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • ".. ein vom Forschungszentrum Institut für Kulturgeschichte der Frühen Neuzeit (IKFN) der Universität Osnabrück ausgerichteter zweitägiger internationaler Workshop im Juni 2021 .."
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen