Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Englisch
× Datum 2019
× Sprachen Deutsch
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Formschlagwort Lehrmittel
× Schlagwort Englisch

Gefunden 9 Dokumente.

Englisch kompetent unterrichten

Buch

Rommerskirchen, Barbara <1972->

Englisch kompetent unterrichten : ein Leitfaden für die Praxis / Barbara Rommerskirchen

1. Auflage

Innsbruck ; Esslingen ; Bern-Belp : Helbling, 2019

Tool Box Englisch

Titel / Autor: Englisch kompetent unterrichten : ein Leitfaden für die Praxis / Barbara Rommerskirchen

1. Auflage

Veröffentlichung: Innsbruck ; Esslingen ; Bern-Belp : Helbling, 2019

Physische Beschreibung: 376 Seiten : Illustrationen ; 26 cm

Reihen: Tool Box Englisch

ISBN: 3-86227-355-5

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Englisch ab Klasse 1 - Grundlage für kontinuierliches Fremdsprachenlernen

Buch

Englisch ab Klasse 1 - Grundlage für kontinuierliches Fremdsprachenlernen / Annika Kolb/Michael K. Legutke (Hrsg.)

Tübingen : Narr Francke Attempto, [2019]

Giessener Beiträge zur Fremdsprachendidaktik

Titel / Autor: Englisch ab Klasse 1 - Grundlage für kontinuierliches Fremdsprachenlernen / Annika Kolb/Michael K. Legutke (Hrsg.)

Veröffentlichung: Tübingen : Narr Francke Attempto, [2019]

Physische Beschreibung: 218 Seiten : Illustrationen ; 22 cm

Reihen: Giessener Beiträge zur Fremdsprachendidaktik

ISBN: 978-3-8233-8103-7

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Living language teaching

Buch

Living language teaching : Lehrwerke und Unterrichtsmaterialien im Fremdsprachenunterricht / Dorottya Ruisz, Petra Rauschert, Engelbert Thaler (Hrsg.)

Tübingen : Narr Francke Attempto, [2019]

Studies in English language teaching ; volume 7

Teil von: Studies in English language teaching

Titel / Autor: Living language teaching : Lehrwerke und Unterrichtsmaterialien im Fremdsprachenunterricht / Dorottya Ruisz, Petra Rauschert, Engelbert Thaler (Hrsg.)

Veröffentlichung: Tübingen : Narr Francke Attempto, [2019]

Physische Beschreibung: 261 Seiten : Illustrationen, Diagramme ; 22 cm

Reihen: Studies in English language teaching ; volume 7

ISBN: 978-3-8233-8319-2

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Studies in English language teaching ; volume 7
Notiz:
  • Beiträge überwiegend deutsch, teils englisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Englisch differenziert

Buch

Englisch differenziert

Titel / Autor: Englisch differenziert

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • 2019,1, 42 Seiten - Signatur: III Z 3.402/2019,1 - Fördermagazin Grundschule - 991005838399802876 - 2019 -
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Fremdsprachliches Lernen und Gestalten nach dem Storyline Approach in Schule und Hochschule

Buch

Kocher, Doris

Fremdsprachliches Lernen und Gestalten nach dem Storyline Approach in Schule und Hochschule : Theorie, Praxis, Forschung / Doris Kocher

Tübingen : Narr Francke Attempto, [2019]

Studies in English Language Teaching /Augsburger Studien zur Englischdidaktik ; volume 6

Teil von: Studies in English language teaching

Titel / Autor: Fremdsprachliches Lernen und Gestalten nach dem Storyline Approach in Schule und Hochschule : Theorie, Praxis, Forschung / Doris Kocher

Veröffentlichung: Tübingen : Narr Francke Attempto, [2019]

Physische Beschreibung: 700 Seiten ; 24 cm

Reihen: Studies in English Language Teaching /Augsburger Studien zur Englischdidaktik ; volume 6

ISBN: 3-8233-8303-5

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Der Storyline Approach ist ein Ansatz für integratives, projektorientiertes und fächerübergreifendes Lernen, der ursprünglich in Schottland entwickelt wurde und heute in über 40 Ländern praktiziert wird, und zwar in ganz unterschiedlichen Kontexten. Überraschenderweise liegen jedoch kaum Forschungsarbeiten zum Einsatz im Fremdsprachenunterricht vor. Kocher schließt diese Lücke. Sie befasst sich mit der Entwicklung von Storyline-Projekten für den Englischunterricht in der Sekundarstufe 1, die in verschiedenen Klassenstufen erprobt und im Hinblick auf Motivation und Lernerfolg beforscht wurden. Des Weiteren geht Sie der Frage nach, wie der Storyline Approach bestmöglich an Lehramtsstudierende vermittelt werden kann, um eine nachhaltige berufsbezogene Handlungskompetenz zum positiven Umgang mit heterogenen Lerngruppen zu erzielen. Das Seminarmodell wurde in mehreren Forschungszyklen untersucht und evaluiert.
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Immer noch Frost

Buch

Immer noch Frost : 26 Betrachtungen zu Thomas Bernhards erstem Roman / Sepp Dreissinger

Wien : ALBUM Verlag, [2019]

Titel / Autor: Immer noch Frost : 26 Betrachtungen zu Thomas Bernhards erstem Roman / Sepp Dreissinger

Veröffentlichung: Wien : ALBUM Verlag, [2019]

Physische Beschreibung: 167 Seiten, 16 ungezählte Seiten : Illustrationen ; 22 cm

ISBN: 3-85164-203-1

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Sprache zwischen Politik, Ideologie und Geschichtsschreibung

Buch

Sprache zwischen Politik, Ideologie und Geschichtsschreibung : Analysen historischer und aktueller Übersetzungen von "Mein Kampf" / herausgegeben von Othmar Plöckinger

Stuttgart : Franz Steiner Verlag, [2019]

Beiträge zur Kommunikationsgeschichte ; Band 32

Teil von: Beiträge zur Kommunikationsgeschichte

Titel / Autor: Sprache zwischen Politik, Ideologie und Geschichtsschreibung : Analysen historischer und aktueller Übersetzungen von "Mein Kampf" / herausgegeben von Othmar Plöckinger

Veröffentlichung: Stuttgart : Franz Steiner Verlag, [2019]

Physische Beschreibung: 244 Seiten ; 24 cm

Reihen: Beiträge zur Kommunikationsgeschichte ; Band 32

ISBN: 3-515-12379-2

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Beiträge zur Kommunikationsgeschichte ; Band 32
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Schachnovelle

Buch

Schachnovelle : Stefan Zweigs letztes Werk neu gelesen / herausgegeben von Margit Dirscherl, Laura Schütz

Würzburg : Königshausen & Neumann, [2019]

Schriftenreihe des Stefan Zweig Zentrum Salzburg ; Band11

Teil von: Stefan-Zweig-CentreSchriftenreihe des Stefan-Zweig-Centre Salzburg

Titel / Autor: Schachnovelle : Stefan Zweigs letztes Werk neu gelesen / herausgegeben von Margit Dirscherl, Laura Schütz

Veröffentlichung: Würzburg : Königshausen & Neumann, [2019]

Physische Beschreibung: 168 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

Reihen: Schriftenreihe des Stefan Zweig Zentrum Salzburg ; Band11

ISBN: 978-3-8260-6756-3

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: 1941 plante Stefan Zweig, wie wir aus einem seiner Briefe wissen, „eine kleine abseitige Novelle“. 75 Jahre nach der Erstveröffentlichung der Schachnovelle ist ihre Bedeutung immens, weit über den deutschen Sprachraum und den akademischen Diskurs hinaus. Zweigs letztes Werk hat Millionen Leser gefunden, wurde in über vierzig Sprachen übersetzt, mehrfach dramatisiert und verfilmt, findet sich auf Lehrplänen und Büchertischen. Dennoch wirft die Schachnovelle weiterhin grundlegende Fragen auf. Wohin ist das Schiff, auf dem sich der ungleiche Wettkampf zwischen dem Weltmeister Czentovic und dem von seiner Gefangenschaft gezeichneten Dr. B. abspielt, überhaupt unterwegs? Und wer erzählt die Binnengeschichten? Der Band gibt Antworten auf bislang ungestellte Fragen und versammelt komparatistische und intermediale Lesarten der Novelle sowie Perspektiven der Narratologie, Raumsematik, Schachgeschichte, Psychologie, Gender Studies und Politikgeschichte. Die so gewonnenen Erkenntnisse ermöglichen neue Sichtweisen auf ein vertrautes Buch.

Zur Kritik der regressiven Vernunft

Buch

Zur Kritik der regressiven Vernunft : Beiträge zur "Dialektik der Aufklärung" / Gunzelin Schmid Noerr, Eva-Maria Ziege (Hrsg.)

1. Auflage 2019

Wiesbaden : Springer VS, [2019]

Titel / Autor: Zur Kritik der regressiven Vernunft : Beiträge zur "Dialektik der Aufklärung" / Gunzelin Schmid Noerr, Eva-Maria Ziege (Hrsg.)

1. Auflage 2019

Veröffentlichung: Wiesbaden : Springer VS, [2019]

Physische Beschreibung: XII, 308 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

ISBN: 3-658-22410-X

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen