Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Kultur.
× Formschlagwort Konferenzschrift
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Datum 2015
× Schlagwort Europa

Gefunden 118 Dokumente.

Zum Verhältnis von Empirie und kultursoziologischer Theoriebildung

Buch

Deutsche Gesellschaft für Soziologie. Sektion Kultursoziologie. Jahrestagung <Leipzig ; 2015>

Zum Verhältnis von Empirie und kultursoziologischer Theoriebildung : Stand und Perspektiven / Julia Böcker, Lena Dreier, Melanie Eulitz, Anja Frank, Maria Jakob, Alexander Leistner (Hrsg.)

1. Auflage

Weinheim ; Basel : Beltz Juventa, 2018

Edition Soziologie

Titel / Autor: Zum Verhältnis von Empirie und kultursoziologischer Theoriebildung : Stand und Perspektiven / Julia Böcker, Lena Dreier, Melanie Eulitz, Anja Frank, Maria Jakob, Alexander Leistner (Hrsg.)

1. Auflage

Veröffentlichung: Weinheim ; Basel : Beltz Juventa, 2018

Physische Beschreibung: 281 Seiten : Illustrationen ; 15 cm x 23 cm

Reihen: Edition Soziologie

ISBN: 978-3-7799-2731-0

Datum:2018

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Versammelt sind ausgewählte Beiträge einer Tagung, die vom 30.09. bis 02.10.2015 in Leipzig stattfand.
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Palatium sacrum - Sakralität am Hof des Mittelalters

Buch

Palatium sacrum - Sakralität am Hof des Mittelalters : Orte, Dinge, Rituale / Manfred Luchterhandt, Hedwig Röckelein (Hg.)

1. Auflage

Regensburg : Schnell + Steiner, 2021

Titel / Autor: Palatium sacrum - Sakralität am Hof des Mittelalters : Orte, Dinge, Rituale / Manfred Luchterhandt, Hedwig Röckelein (Hg.)

1. Auflage

Veröffentlichung: Regensburg : Schnell + Steiner, 2021

Physische Beschreibung: 392 Seiten : Illustrationen ; 25 cm

ISBN: 3-7954-3150-6

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Spielarten der Populärkultur

Buch

Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung <Königswinter ; 2016>

Spielarten der Populärkultur : Kinder- und Jugendliteratur und -medien im Feld des Populären / Ute Dettmar, Ingrid Tomkowiak (Hrsg.)

Berlin : Peter Lang, [2019]

Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien ; Band 113

Teil von: Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien

Titel / Autor: Spielarten der Populärkultur : Kinder- und Jugendliteratur und -medien im Feld des Populären / Ute Dettmar, Ingrid Tomkowiak (Hrsg.)

Veröffentlichung: Berlin : Peter Lang, [2019]

Physische Beschreibung: 492 Seiten : Illustrationen ; 22 cm

Reihen: Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien ; Band 113

ISBN: 978-3-631-76307-0

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Der Band geht auf die 29. Jahrestagung der Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung zurück, die vom 26. bis 28. Mai 2016 in Königswinter abgehalten wurde, sowie teilweise auf die Ringvorlesung Spielarten der Populärkultur im Sommersemester 2016 an der Goethe-Universität Frankfurt am Main. (Seite 13)
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Synchronizing the destructions of the Mycenaean palaces

Buch

Synchronizing the destructions of the Mycenaean palaces <Wien ; 2018>

Synchronizing the destructions of the Mycenaean palaces / Reinhard Jung - Eleftheria Kardamaki (eds.)

Titel / Autor: Synchronizing the destructions of the Mycenaean palaces / Reinhard Jung - Eleftheria Kardamaki (eds.)

Veröffentlichung: Vienna : Austrian Academy of Sciences Press, [2022]

Physische Beschreibung: 324 Seiten : Illustrationen, Diagramme, Karten ; 31 cm

Reihen: Mykenische Studien ; 36 - Denkschriften ; 546

ISBN: 978-3-7001-8877-3

Datum:2022

Sprache: Englisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Enthält Literaturangaben
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Europäische Bild- und Buchkultur im 13. Jahrhundert

Buch

Europäische Bild- und Buchkultur im 13. Jahrhundert <Wien ; 2017>

Europäische Bild- und Buchkultur im 13. Jahrhundert / herausgegeben von Christine Beier und Michaela Schuller-Juckes

Wien ; Köln ; Weimar : Böhlau Verlag, [2020]

Titel / Autor: Europäische Bild- und Buchkultur im 13. Jahrhundert / herausgegeben von Christine Beier und Michaela Schuller-Juckes

Veröffentlichung: Wien ; Köln ; Weimar : Böhlau Verlag, [2020]

Physische Beschreibung: 288 Seiten : Illustrationen ; 29 cm

ISBN: 3-205-21192-8

Datum:2020

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • "Die Tagung "Europäische Bild- und Buchkultur im 13. Jahrhundert" (Wien, 28.6.-30.6.2017) wurde von der Fritz Thyssen Stiftung für Wissenschaftsförderung unterstützt" - Impressum
  • Text deutsch, teilweise englisch, teilweise italienisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Heimat: kulturwissenschaftliche, regionalgeschichtliche und ästhetische Zugänge

Buch

Heimat: kulturwissenschaftliche, regionalgeschichtliche und ästhetische Zugänge : Elin Fredsted/Markus Pohlmeyer (Hg.) ; mit Beiträgen von Silke Göttsch-Elten [und weitere] ; mit einem Vorwort von Anke Spoorendonk

1. Auflage

Hamburg : Igel Verlag, 2019

Flensburger Studien zu Literatur und Theologie ; Band 16 - Literaturwissenschaft

Teil von: Flensburger Studien zu Literatur und Theologie

Titel / Autor: Heimat: kulturwissenschaftliche, regionalgeschichtliche und ästhetische Zugänge : Elin Fredsted/Markus Pohlmeyer (Hg.) ; mit Beiträgen von Silke Göttsch-Elten [und weitere] ; mit einem Vorwort von Anke Spoorendonk

1. Auflage

Veröffentlichung: Hamburg : Igel Verlag, 2019

Physische Beschreibung: 140 Seiten ; 21 cm

Reihen: Flensburger Studien zu Literatur und Theologie ; Band 16 - Literaturwissenschaft

ISBN: 3-86815-735-2

Datum:2019

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Text teilweise Deutsch, teilweise dänisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Norman Connections

Buch

Norman connections - normannische Verflechtungen zwischen Skandinavien und dem Mittelmeer <Mannheim; Online ; 2020>

Norman Connections : normannische Verflechtungen zwischen Skandinavien und dem Mittelmeer / hg. von Viola Skiba, Nikolas Jaspert und Bernd Schneidmüller

1. Auflage

Regensburg : Schnell + Steiner, 2022

Titel / Autor: Norman Connections : normannische Verflechtungen zwischen Skandinavien und dem Mittelmeer / hg. von Viola Skiba, Nikolas Jaspert und Bernd Schneidmüller

1. Auflage

Veröffentlichung: Regensburg : Schnell + Steiner, 2022

Physische Beschreibung: 407 Seiten : Illustrationen ; 29 cm

ISBN: 3-7954-3670-2

Datum:2022

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Text deutsch, teilweise englisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Die Dinge, die bleiben

Buch

Die Dinge, die bleiben : Reliquien im interdisziplinären Diskurs / Thomas Klie, Jakob Kühn (Hg.)

Bielefeld : transcript, [2020]

Rerum religionum ; Band 6

Teil von: Rerum religionum

Titel / Autor: Die Dinge, die bleiben : Reliquien im interdisziplinären Diskurs / Thomas Klie, Jakob Kühn (Hg.)

Veröffentlichung: Bielefeld : transcript, [2020]

Physische Beschreibung: 257 Seiten ; 23 cm

Reihen: Rerum religionum ; Band 6

ISBN: 3-8376-5213-0

Datum:2020

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Rerum religionum ; Band 6
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
The cultural history of the reformations

Buch

Die Kulturgeschichte der Reformation: Bilanz und Perspektiven <Wolfenbüttel ; 2016>

The cultural history of the reformations : theories and applications / Susan C. Karant-Nunn, Ute Lotz-Heumann (eds.)

Wolfenbüttel : Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel, [2021]

Wolfenbütteler Forschungen ; 164

Teil von: Wolfenbütteler Forschungen

Titel / Autor: The cultural history of the reformations : theories and applications / Susan C. Karant-Nunn, Ute Lotz-Heumann (eds.)

Veröffentlichung: Wolfenbüttel : Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel, [2021]

Physische Beschreibung: 324 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

Reihen: Wolfenbütteler Forschungen ; 164

ISBN: 3-447-11469-X

Datum:2021

Sprache: Englisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Wolfenbütteler Forschungen ; 164
Notiz:
  • Tagungsbericht zur Konferenz mit dem Titel "The Cultural History of the Reformation: Current Research and Future Perspectives" (Preface)
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Bewegtbilder und Alltagskultur(en)

Buch

Bewegtbilder und Alltagskultur(en) : von Super 8 über Video zum Handyfilm : Praktiken von Amateuren im Prozess der gesellschaftlichen Ästhetisierung / Ute Holfelder/Klaus Schönberger (Hrsg.)

[1. Auflage]

Köln : Herbert von Halem Verlag, [2017]

Klagenfurter Beiträge zur visuellen Kultur ; Band 6

Teil von: Klagenfurter Beiträge zur visuellen Kultur

Titel / Autor: Bewegtbilder und Alltagskultur(en) : von Super 8 über Video zum Handyfilm : Praktiken von Amateuren im Prozess der gesellschaftlichen Ästhetisierung / Ute Holfelder/Klaus Schönberger (Hrsg.)

[1. Auflage]

Veröffentlichung: Köln : Herbert von Halem Verlag, [2017]

Physische Beschreibung: 318 Seiten : Illustrationen ; 22 cm

Reihen: Klagenfurter Beiträge zur visuellen Kultur ; Band 6

ISBN: 3-86962-241-5

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Bewegtbilder und Alltagskulturen
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Grenzen - kulturhistorische Annäherungen

Buch

Grenzen - kulturhistorische Annäherungen / Helene Breitenfellner, Eberhard Crailsheim, Josef Köstlbauer, Eugen Pfister (Hg.)

Wien : mandelbaum verlag, [2016]

Expansion, Interaktion, Akkulturation ; Band 30

Teil von: Expansion, Interaktion, Akkulturation

Titel / Autor: Grenzen - kulturhistorische Annäherungen / Helene Breitenfellner, Eberhard Crailsheim, Josef Köstlbauer, Eugen Pfister (Hg.)

Veröffentlichung: Wien : mandelbaum verlag, [2016]

Physische Beschreibung: 197 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

Reihen: Expansion, Interaktion, Akkulturation ; Band 30

ISBN: 978-3-85476-522-6

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Expansion, Interaktion, Akkulturation ; Band 30
Notiz:
  • Literaturangaben
  • "[..] fand im Dezember 2015 in Wien das zweitägige Symposium 'Grenzen - Auf der Landkarte und im Kopf: Beziehungen zwischen äußeren und inneren Grenzen und ihre identitätsstiftenden Funktionen' statt [..] Der vorliegende Band ist das Ergebnis dieses Symposiums" - Einleitung (Seite 8)
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Staunen

Buch

Staunen : Perspektiven eines Phänomens zwischen Natur und Kultur / Timo Kehren, Carolin Krahn, Georg Oswald, Christoph Poetsch (Hg.)

Paderborn : Wilhelm Fink, [2019]

Poetik und Ästhetik des Staunens ; Bd. 6

Teil von: Poetik und Ästhetik des Staunens

Titel / Autor: Staunen : Perspektiven eines Phänomens zwischen Natur und Kultur / Timo Kehren, Carolin Krahn, Georg Oswald, Christoph Poetsch (Hg.)

Veröffentlichung: Paderborn : Wilhelm Fink, [2019]

Physische Beschreibung: VII, 356 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

Reihen: Poetik und Ästhetik des Staunens ; Bd. 6

ISBN: 3-7705-6414-6

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Poetik und Ästhetik des Staunens ; Bd. 6
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Feuilleton

Buch

Feuilleton : Schreiben an der Schnittstelle zwischen Journalismus und Literatur / Hildegard Kernmayer, Simone Jung (Hg.)

Bielefeld : transcript, [2017]

Lettre

Titel / Autor: Feuilleton : Schreiben an der Schnittstelle zwischen Journalismus und Literatur / Hildegard Kernmayer, Simone Jung (Hg.)

Veröffentlichung: Bielefeld : transcript, [2017]

Physische Beschreibung: 393 Seiten : Illustrationen ; 23 cm

Reihen: Lettre

ISBN: 3-8376-3722-0

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Werk:
Feuilleton
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Gibt es eine kulturelle Identität?

Buch

Gibt Es eine Kulturelle Identität? <Rostock ; 2018>

Gibt es eine kulturelle Identität? / Yves Bizeul, Dennis Bastian Rudolf [Hrsg.]

1. Auflage

Baden-Baden : Nomos, 2020

Titel / Autor: Gibt es eine kulturelle Identität? / Yves Bizeul, Dennis Bastian Rudolf [Hrsg.]

1. Auflage

Veröffentlichung: Baden-Baden : Nomos, 2020

Physische Beschreibung: 286 Seiten : Illustrationen ; 23 cm, 429 g

ISBN: 3-8487-5618-8

Datum:2020

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Humor und Religiosität in der Moderne

Buch

Humor und Religiosität in der Moderne / Gerald Hartung, Markus Kleinert (Hrsg.)

Wiesbaden : Springer VS, [2017]

Titel / Autor: Humor und Religiosität in der Moderne / Gerald Hartung, Markus Kleinert (Hrsg.)

Veröffentlichung: Wiesbaden : Springer VS, [2017]

Physische Beschreibung: VI, 238 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

ISBN: 3-658-12121-1

Datum:2017

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Adelskulturen auf Burgen

Buch

Deutsche Burgenvereinigung <Brixen ; 2017>

Adelskulturen auf Burgen : Kolloquium des Wissenschaftlichen Beirats der Deutschen Burgenvereinigung, Brixen 2017 / im Auftrag der Deutschen Burgenvereinigung herausgegeben von Joachim Zeune

Braubach : Deutsche Burgenvereinigung e.V., 2019

Veröffentlichungen der Deutschen Burgenvereinigung e.V. : Reihe B, Schriften ; Band 16

Teil von: Deutsche BurgenvereinigungVeröffentlichungen der Deutschen Burgenvereinigung e.V. / B

Titel / Autor: Adelskulturen auf Burgen : Kolloquium des Wissenschaftlichen Beirats der Deutschen Burgenvereinigung, Brixen 2017 / im Auftrag der Deutschen Burgenvereinigung herausgegeben von Joachim Zeune

Veröffentlichung: Braubach : Deutsche Burgenvereinigung e.V., 2019

Physische Beschreibung: 192 Seiten : Illustrationen ; 30 cm

Reihen: Veröffentlichungen der Deutschen Burgenvereinigung e.V. : Reihe B, Schriften ; Band 16

ISBN: 3-927558-44-3

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Sprachen, Völker und Phantome

Buch

Symposium Völker und Sprachen <München ; 2015>

Sprachen, Völker und Phantome : Sprach- und kulturwissenschaftliche Studien zur Ethnizität / herausgegeben von Peter-Arnold Mumm ; unter Mitarbeit von Walther Sallaberger

Berlin ; Boston : De Gruyter, [2018]

Münchner Vorlesungen zu Antiken Welten ; Band 3

Teil von: Münchner Vorlesungen zu Antiken Welten

Titel / Autor: Sprachen, Völker und Phantome : Sprach- und kulturwissenschaftliche Studien zur Ethnizität / herausgegeben von Peter-Arnold Mumm ; unter Mitarbeit von Walther Sallaberger

Veröffentlichung: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2018]

Physische Beschreibung: 351 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

Reihen: Münchner Vorlesungen zu Antiken Welten ; Band 3

ISBN: 978-3-11-060125-1

Datum:2018

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Münchner Vorlesungen zu Antiken Welten ; Band 3
Notiz:
  • "Dieser Band enthält die Akten eines Symposiums zum Thema 'Völker und Sprachen', das im November 2015 gemeinsam vom Zentrum historischen Sprachwissenschaften .."
  • Beiträge Deutsch und Englisch.
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
(Off) the beaten track?

Buch

(Off) the Beaten Track? Normierungen und Kanonisierungen des Reisens <Koblenz ; 2016>

(Off) the beaten track? : Normierungen und Kanonisierungen des Reisens / herausgegeben von Uta Schaffers, Stefan Neuhaus, Hajo Diekmannshenke

Würzburg : Königshausen & Neumann, [2018]

Film - Medium - Diskurs ; Band 78

Teil von: Film - Medium - Diskurs

Titel / Autor: (Off) the beaten track? : Normierungen und Kanonisierungen des Reisens / herausgegeben von Uta Schaffers, Stefan Neuhaus, Hajo Diekmannshenke

Veröffentlichung: Würzburg : Königshausen & Neumann, [2018]

Physische Beschreibung: 471 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

Reihen: Film - Medium - Diskurs ; Band 78

ISBN: 3-8260-6144-6

Datum:2018

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Film - Medium - Diskurs ; Band 78
Notiz:
  • Beiträge der gleichnamigen Tagung auf dem Campus Koblenz der Universität Koblenz-Landau im November 2016
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Das Bad als Mußeraum

Buch

Das Bad als Mußeraum : Räume, Träger und Praktiken der Badekultur von der Antike bis zur Gegenwart / herausgegeben von Hans W. Hubert, Anja Grebe und Antonio Russo

Tübingen : Mohr Siebeck, [2020]

Otium ; 13

Teil von: Otium

Titel / Autor: Das Bad als Mußeraum : Räume, Träger und Praktiken der Badekultur von der Antike bis zur Gegenwart / herausgegeben von Hans W. Hubert, Anja Grebe und Antonio Russo

Veröffentlichung: Tübingen : Mohr Siebeck, [2020]

Physische Beschreibung: VI, 356 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

Reihen: Otium ; 13

ISBN: 3-16-158914-9

Datum:2020

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Otium ; 13
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Die Konstruktion des Kannibalen zwischen Fiktion und Realität

Buch

Die Konstruktion des Kannibalen zwischen Fiktion und Realität / herausgegeben von Robert Rebitsch, Friedrich Pöhl und Sebastian Fink

Wiesbaden : Harrassowitz Verlag, 2017

Philippika ; 111

Teil von: Philippika

Titel / Autor: Die Konstruktion des Kannibalen zwischen Fiktion und Realität / herausgegeben von Robert Rebitsch, Friedrich Pöhl und Sebastian Fink

Veröffentlichung: Wiesbaden : Harrassowitz Verlag, 2017

Physische Beschreibung: 303 Seiten ; 24 cm

Reihen: Philippika ; 111

ISBN: 3-447-10809-6

Datum:2017

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Philippika ; 111
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen