Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Dolomiten
× Datum 2021
× Schlagwort Bergsteigen
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Schlagwort Tourenskilauf

Gefunden 1 Dokumente.

"Teixl, dös isch a prächtige Wand"

Buch

"Teixl, dös isch a prächtige Wand" : die Tourenbücher der Südtiroler Bergsteigerbrüder Hruschka - 1910-1957 / Herausgeber Martin Harpf ; Texte Josef (Pepi) und Max Hruschka

Bruneck : Dipdruck, [2021]

Titel / Autor: "Teixl, dös isch a prächtige Wand" : die Tourenbücher der Südtiroler Bergsteigerbrüder Hruschka - 1910-1957 / Herausgeber Martin Harpf ; Texte Josef (Pepi) und Max Hruschka

Veröffentlichung: Bruneck : Dipdruck, [2021]

Physische Beschreibung: 160 Seiten : Illustrationen ; 29 cm

ISBN: 979-12-2008-593-9

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Bergsteigen vor rund 100 Jahren: mit dem Fahrrad zum Ausgangspunkt, in Baumwollhemd und Knickerbocker auf den Gipfel, mit Hanfseilen an steilen Felswänden empor, sich selbst überlassen bei Unfällen, einzelne Höhepunkte auf Fotografien handgeschriebene Tourenbücher über Besteigungen und Bergerlebnisse. Die umfangreichen, persönlichen Tourenbücher der Südtiroler Bergsteigerbrüder Hruschka waren es, die zur Entstehung dieses Bands geführt haben: Sie geben unmittelbare Einblicke in das Bergsteigen in Südtirol von damals und lassen vergangene Bergabenteuer mit- und einmalige Klettertouren nacherleben, nicht zuletzt durch Reproduktionen einiger Lichtbilder aus den Bergtagebüchern. Zugleich führt der Band auf einen historischen Ausflug in eine Zeit, die von Krieg und politischen Wirren geprägt war: Die Tagebücher spiegeln auch persönliche Erfahrungen aus einer Epoche wider, in der es in Südtirol keinen Schulunterricht in deutscher Sprache gab und der Alpenverein nicht bestand. Akribisch genau zusammengetragen und dokumentiert hat all das Martin Harpf, nicht nur, indem er die Tourenbücher erschlossen, sondern auch, indem er einem Teil seiner eigenen Familiengeschichte, der Geschichte der Familie Hruschka, nachgespürt hat. Die Brüder Josef und Max Hruschka gewähren mit ihren umfangreichen Bergtagebüchern einen spannenden Einblick in das Bergsteigen vor 100 Jahren. Eine Auswahl der interessantesten Tourenbeschreibungen liegt nun in Buchform vor und nimmt die Leser mit auf eine historische Abenteuerreise in die wunderbare Bergwelt der Dolomiten. Abgerundet werden die Erzählungen mit Reproduktionen von Lichtbildern aus den Tourenbüchern und einer Auswahl von Fotografien des Brixner Alpinfotografen Joseph March (1879–1948), ein Bergfreund von Josef Hruschka. (https://pizbube.ch/shop)