Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Meran
× Schlagwort Meran
× Namen Delle Cave, Ferruccio <1951->
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Datum 2022

Gefunden 11 Dokumente.

Glücksfall Meran

Buch

Glücksfall Meran / (Hg.) Florian Pichler, Hermann Schnitzer ; Autoren: Christoph Gufler, Bertrand Huber, Helmut Luther, Ferruccio Delle Cave, Michael Patreider

[1. Auflage]

Bozen : Athesia Verlag, 2020

Titel / Autor: Glücksfall Meran / (Hg.) Florian Pichler, Hermann Schnitzer ; Autoren: Christoph Gufler, Bertrand Huber, Helmut Luther, Ferruccio Delle Cave, Michael Patreider

[1. Auflage]

Veröffentlichung: Bozen : Athesia Verlag, 2020

Physische Beschreibung: 248 Seiten : Illustrationen ; 28 cm

ISBN: 88-6839-477-4

Datum:2020

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Tourismus und Kultur 1945_2020
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Das Buch "Glücksfall Meran" ist eine wechselseitige Ergänzung aus Tourismusgeschichte und kulturellen Höhepunkten von 1945 bis 2020. Warum Meran ein Glücksfall ist versuchen fünf Autoren aus mehreren Perspektiven zu beschreiben. Zum einem liegen die Wurzeln der neuen touristischen Blütezeit im zweiten Autonomiestatut von 1972, das dem Land Südtirol die Zuständigkeit im Tourismus gewährte, zum anderen waren es engagierte Bürger und Bürgerinnen, welche mit viel Fantasie und Entschlossenheit Meran zu einer attraktiven, weltoffenen Kurstadt weiterentwickelt haben. Ausdruck dieser Weltoffenheit sind touristische Glanzleistungen sowie kulturelle Veranstaltungen von europäischem Niveau in Lebensart und Kunst. Ein Längsschnitt durch die Werbung rundet das vielseitig bebilderte Buch ab. (www.athesiabuch.it)

Meran

Buch

Meran : ein literarischer Spaziergang durch die Passerstadt / Ferruccio Delle Cave ; Bertrand Huber ; Elke Waldboth

Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 1998

Titel / Autor: Meran : ein literarischer Spaziergang durch die Passerstadt / Ferruccio Delle Cave ; Bertrand Huber ; Elke Waldboth

Veröffentlichung: Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 1998

Physische Beschreibung: 142 S. : zahlr. Ill.

ISBN: 88-7014-954-4

Datum:1998

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 139 - 141
Den Titel teilen
Meraner Notenspuren

Buch

Delle Cave, Ferruccio <1951->

Meraner Notenspuren : Musik und Gesellschaft in der Passerstadt / Ferruccio Delle Cave. In Zsarb. mit den Meraner Musikwochen

Bozen : Ed. Raetia, 2014

Titel / Autor: Meraner Notenspuren : Musik und Gesellschaft in der Passerstadt / Ferruccio Delle Cave. In Zsarb. mit den Meraner Musikwochen

Veröffentlichung: Bozen : Ed. Raetia, 2014

Physische Beschreibung: 191 S : Ill.

ISBN: 978-88-7283-444-2

Datum:2014

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 180
Den Titel teilen

Abstract: Als international geschätzter Kurort bietet Meran seinen Gästen seit den touristischen Anfängen allerlei musikalische Unterhaltung: Ballnächte, Sinfonieabende, Operettenaufführungen und Promenadenkonzerte gestalteten den Aufenthalt in der Passerstadt kurzweilig. So kamen zahlreiche Komponisten, Musiker und Sänger nach Meran – zur Sommerfrische, zur Kur oder für Engagements. Die Geschichte der Musik beginnt in Meran schon im Mittelalter mit Minnesang und Kirchenmusik. Ab dem 19. Jahrhundert weilen Größen wie Clara Schumann, Cosima Wagner, Richard Strauss, Franz Lehár, Max Reger oder Arnold Schönberg in der Stadt. Bis heute wird die musikalische Tradition mit überregional anerkannten Musikinitiativen weitergeführt. Dieser Kulturführer schafft einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse, Persönlichkeiten und Veranstaltungen – sie machen Meran zur Musikstadt. (Verlagsmeldung)

Meraner Notenspuren

Buch

Delle Cave, Ferruccio <1951->

Meraner Notenspuren : Musik und Gesellschaft in der Passerstadt / Ferruccio Delle Cave

Bozen : Ed. Raetia, 2014

Titel / Autor: Meraner Notenspuren : Musik und Gesellschaft in der Passerstadt / Ferruccio Delle Cave

Veröffentlichung: Bozen : Ed. Raetia, 2014

Physische Beschreibung: 191 S : Ill.

ISBN: 978-88-7283-444-2

Datum:2014

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturangaben
Den Titel teilen
Max Reger

Buch

Delle Cave, Ferruccio <1951->

Max Reger : von Meran nach Jena / Ferruccio Delle Cave, Gerhard Fasolt ; mit einem Beitrag von Stephan Kofler ; herausgegeben von MusikMeran

Bozen : Athesia Verlag, 2016

Titel / Autor: Max Reger : von Meran nach Jena / Ferruccio Delle Cave, Gerhard Fasolt ; mit einem Beitrag von Stephan Kofler ; herausgegeben von MusikMeran

Veröffentlichung: Bozen : Athesia Verlag, 2016

Physische Beschreibung: 192 Seiten : Illustrationen

ISBN: 978-88-6839-211-6

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Das Buch ist anlässlich des 100. Todesjahres von Max Reger dem späten Schaffen des bedeutenden Komponisten gewidmet. Von März bis April 1914 verbrachte Max Reger einen Erholungsurlaub im Sanatorium Martinsbrunn bei Meran. Dieser Aufenthalt markiert den Beginn einer neuen Schaffensperiode, die 1916 in Leipzig ihr allzu frühes Ende fand. Anhand bisher unveröffentlichter Briefe wird nun das Augenmerk des Lesers auf diesen heute neu zu entdeckenden Musiker und seine späten Kompositionen gelegt.

Letteratura e villeggiatura

Buch

Letteratura e villeggiatura : percorsi letterari a Merano, città di cura / [autori: Ferruccio Delle Cave ed Eva Maria Baur. Trad. ital.: Claudia Tomio. Foto: Karl Stanzel]

Merano : Comune di Merano, 2012

Titel / Autor: Letteratura e villeggiatura : percorsi letterari a Merano, città di cura / [autori: Ferruccio Delle Cave ed Eva Maria Baur. Trad. ital.: Claudia Tomio. Foto: Karl Stanzel]

Veröffentlichung: Merano : Comune di Merano, 2012

Physische Beschreibung: 33 S. : zahlr. Ill., Kt.

Datum:2012

Sprache: Italienisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. [32] - 33
  • Dt. Ausg. u.d.T.: Literatur & Kur
Den Titel teilen
Literatur & Kur

Buch

Literatur & Kur : ein literarischer Themenweg durch die Kurstadt Meran / [von Ferruccio Delle Cave und Eva Maria Baur. Fotos: Karl Stanzel]

Meran : Gemeinde Meran, 2012

Titel / Autor: Literatur & Kur : ein literarischer Themenweg durch die Kurstadt Meran / [von Ferruccio Delle Cave und Eva Maria Baur. Fotos: Karl Stanzel]

Veröffentlichung: Meran : Gemeinde Meran, 2012

Physische Beschreibung: 33 S. : zahlr. Ill., Kt.

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Literatur und Kur
Notiz:
  • Ital. Ausg. u.d.T.: Letteratura e villeggiatura
  • Literaturverz. S. [32] - 33
Den Titel teilen
Literatur & Kur

Buch

Literatur & Kur : ein literarischer Themenweg durch die Kurstadt Meran / [von Ferruccio Delle Cave und Eva Maria Baur. Fotos: Karl Stanzel]

Meran : Gemeinde Meran, 2012

Titel / Autor: Literatur & Kur : ein literarischer Themenweg durch die Kurstadt Meran / [von Ferruccio Delle Cave und Eva Maria Baur. Fotos: Karl Stanzel]

Veröffentlichung: Meran : Gemeinde Meran, 2012

Physische Beschreibung: 33 S. : zahlr. Ill., Kt.

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Literatur und Kur
Notiz:
  • Ital. Ausg. u.d.T.: Letteratura e villeggiatura
  • Literaturverz. S. [32] - 33
Den Titel teilen

Abstract: Das Kulturamt der Stadtgemeinde Meran hat in Zusammenarbeit mit der Stadtbibliothek Meran einen literarischen Themenweg durch die Kurstadt Meran ausgearbeitet, der nun in einer Bröschüre im Taschenformat zusammengefasst wurde. Das Büchlein wurde von Ferruccio Delle Cave und Eva Maria Baur (Kulturamt) verfasst und ist im Kulturamt der Stadtgemeinde Meran, in der Stadtbibliothek am Rennweg sowie in der Kurverwaltung in der Freiheitsstraße kostenlos erhältlich. Der neue Guide führt BürgerInnen und Gäste durch die Kurstadt zu den wichtigsten Orten, an denen berühmte SchrifstellerInnen gewohnt haben. (gemeinde.meran.bz.it)

Max Reger

Buch

Delle Cave, Ferruccio <1951->

Max Reger : von Meran nach Jena / Ferruccio Delle Cave, Gerhard Fasolt

Bozen : Athesia Verlag, [2016]

Titel / Autor: Max Reger : von Meran nach Jena / Ferruccio Delle Cave, Gerhard Fasolt

Veröffentlichung: Bozen : Athesia Verlag, [2016]

Physische Beschreibung: 192 Seiten : Illustrationen

ISBN: 978-88-6839-211-6

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Das Buch ist anlässlich des 100. Todesjahres von Max Reger dem späten Schaffen des bedeutenden Komponisten gewidmet. Von März bis April 1914 verbrachte Max Reger einen Erholungsurlaub im Sanatorium Martinsbrunn bei Meran. Dieser Aufenthalt markiert den Beginn einer neuen Schaffensperiode, die 1916 in Leipzig ihr allzu frühes Ende fand. Anhand bisher unveröffentlichter Briefe wird nun das Augenmerk des Lesers auf diesen heute neu zu entdeckenden Musiker und seine späten Kompositionen gelegt.

Kafka a Merano

Buch

Kafka a Merano : cultura e politica intorno al 1920 / a cura di Patrick Rina und Veronika Rieder ; con contributi di Ferruccio Delle Cave, Patrick Gasser, Hans Heiss, Helena Janeczek, Ulrike Kindl, Guido Massino, Hannes Obermair, Rosanna Pruccoli, Tiziano Rosani, Reiner Stach, Antonella Tiburzi ; a cura di: Volkshochschule Urania Meran

Bolzano : Edition Raetia, [2020]

Titel / Autor: Kafka a Merano : cultura e politica intorno al 1920 / a cura di Patrick Rina und Veronika Rieder ; con contributi di Ferruccio Delle Cave, Patrick Gasser, Hans Heiss, Helena Janeczek, Ulrike Kindl, Guido Massino, Hannes Obermair, Rosanna Pruccoli, Tiziano Rosani, Reiner Stach, Antonella Tiburzi ; a cura di: Volkshochschule Urania Meran

Veröffentlichung: Bolzano : Edition Raetia, [2020]

Physische Beschreibung: 224 Seiten : Illustrationen ; 25 cm

ISBN: 978-88-7283-744-3

Datum:2020

Sprache: Italienisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Kafka in Meran

Buch

Kafka in Meran : Kultur und Politik um 1920 / herausgegeben von Patrick Rina und Veronika Rieder ; mit Beiträgen von Ferruccio Delle Cave, Patrick Gasser, Hans Heiss, Helena Janeczek, Ulrike Kindl, Guido Massino, Hannes Obermair, Rosanna Pruccoli, Tiziano Rosani, Reiner Stach, Antonella Tiburzi ; Herausgeber: Volkshochschule Urania Meran

Bozen : Edition Raetia, [2020]

Titel / Autor: Kafka in Meran : Kultur und Politik um 1920 / herausgegeben von Patrick Rina und Veronika Rieder ; mit Beiträgen von Ferruccio Delle Cave, Patrick Gasser, Hans Heiss, Helena Janeczek, Ulrike Kindl, Guido Massino, Hannes Obermair, Rosanna Pruccoli, Tiziano Rosani, Reiner Stach, Antonella Tiburzi ; Herausgeber: Volkshochschule Urania Meran

Veröffentlichung: Bozen : Edition Raetia, [2020]

Physische Beschreibung: 224 Seiten : Illustrationen ; 25 cm

ISBN: 88-7283-743-X

Datum:2020

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Am 3. April 1920 stieg Franz Kafka am Bahnhof in Meran aus dem Zug. Der „Beamte aus Prag“ war schwer krank, litt an Tuberkulose. Sein fast dreimonatiger Aufenthalt fällt in eine „Schwellenzeit“: Die Belle Époque des Weltkurortes war unwiederbringlich dahin, Südtirol fand sich nach dem Ende des Ersten Weltkrieges als Teil des Königreichs Italien wieder. Aus dem Meran jener Zeit schrieb der Schriftsteller seiner tschechischen Übersetzerin Milena Jesenská berauschende Briefe. Was als beruflich bedingte Korrespondenz begonnen hatte, wurde zum weltberühmten Briefdrama. Aufsätze von Ferruccio Delle Cave, Patrick Gasser, Hans Heiss, Ulrike Kindl, Hannes Obermair, Rosanna Pruccoli, Tiziano Rosani und Antonella Tiburzi. Mit Beiträgen der Kafka-Forscher Reiner Stach und Guido Massino sowie einem Essay der international ausgezeichneten Autorin Helena Janeczek. (www.raetia.com)