Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Geschichte
× Schlagwort Literatur
× Datum 2019
× Schlagwort Geschichte
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Datum 8643

Gefunden 36 Dokumente.

Literatur, Buchgestaltung und Buchkunst

Buch

Literatur, Buchgestaltung und Buchkunst : ein Kompendium / herausgegeben von Monika Schmitz-Emans

Berlin ; Boston : De Gruyter, [2019]

De Gruyter reference

Titel / Autor: Literatur, Buchgestaltung und Buchkunst : ein Kompendium / herausgegeben von Monika Schmitz-Emans

Veröffentlichung: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2019]

Physische Beschreibung: XXII, 1118 Seiten : Illustrationen ; 25 cm

Reihen: De Gruyter reference

ISBN: 3-11-035534-5

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Mit Dolchen sprechen

Buch

Bohrer, Karl Heinz <1932-2021>

Mit Dolchen sprechen : der literarische Hass-Effekt / Karl Heinz Bohrer

Erste Auflage

Berlin : Suhrkamp, 2019

Titel / Autor: Mit Dolchen sprechen : der literarische Hass-Effekt / Karl Heinz Bohrer

Erste Auflage

Veröffentlichung: Berlin : Suhrkamp, 2019

Physische Beschreibung: 493 Seiten ; 22 cm

ISBN: 3-518-42881-0

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Der Lesebegleiter

Buch

Blumenberg, Tobias <1959->

Der Lesebegleiter : eine Entdeckungsreise durch die Welt der Bücher / Tobias Blumenberg

1. Auflage

Köln : Kiepenheuer & Witsch, 2019

Titel / Autor: Der Lesebegleiter : eine Entdeckungsreise durch die Welt der Bücher / Tobias Blumenberg

1. Auflage

Veröffentlichung: Köln : Kiepenheuer & Witsch, 2019

Physische Beschreibung: 776 Seiten ; 22 cm

ISBN: 3-462-05216-0

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Helden, Heldin, Superhelden

Buch

Neuwirth, Barbara <1958->

Helden, Heldin, Superhelden / Barbara Neuwirth

Auflage: 1

Innsbruck ; Wien : Haymon, 2019

Haymon schwärmt ; Band 2

Teil von: Haymon schwärmt

Titel / Autor: Helden, Heldin, Superhelden / Barbara Neuwirth

Auflage: 1

Veröffentlichung: Innsbruck ; Wien : Haymon, 2019

Physische Beschreibung: 169 Seiten ; 19 cm

Reihen: Haymon schwärmt ; Band 2

ISBN: 3-7099-3435-4

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Haymon schwärmt ; Band 2
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Die Macht der Schrift

Buch

Puchner, Martin <1969->

Die Macht der Schrift : wie Literatur die Geschichte der Menschheit formte / Martin Puchner ; aus dem Englischen von Yvonne Badal

1. Auflage

München : Blessing, [2019]

Titel / Autor: Die Macht der Schrift : wie Literatur die Geschichte der Menschheit formte / Martin Puchner ; aus dem Englischen von Yvonne Badal

1. Auflage

Veröffentlichung: München : Blessing, [2019]

Physische Beschreibung: 445 Seiten : Illustrationen ; 23 cm

ISBN: 978-3-89667-561-3

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Werk:
The written world
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Religion und Literatur in drei Jahrtausenden

Buch

Lang, Bernhard <1946->

Religion und Literatur in drei Jahrtausenden : hundert Bücher / Bernhard Lang

Paderborn, Deutschland : Ferdinand Schöningh, 2019

Titel / Autor: Religion und Literatur in drei Jahrtausenden : hundert Bücher / Bernhard Lang

Veröffentlichung: Paderborn, Deutschland : Ferdinand Schöningh, 2019

Physische Beschreibung: XI, 764 Seiten ; 25 cm

ISBN: 3-506-79227-X

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Das Phänomen des Schweigens in literaturhistorischer, medialer und sprachwissenschaftlicher Perspektive

Buch

Das Phänomen des Schweigens in literaturhistorischer, medialer und sprachwissenschaftlicher Perspektive / herausgegeben von Martin-M. Langner und Eva Parra-Membrives

Berlin : Weidler Buchverlag, [2019]

Perspektivenwechsel ; Band 6

Teil von: Perspektivenwechsel

Titel / Autor: Das Phänomen des Schweigens in literaturhistorischer, medialer und sprachwissenschaftlicher Perspektive / herausgegeben von Martin-M. Langner und Eva Parra-Membrives

Veröffentlichung: Berlin : Weidler Buchverlag, [2019]

Physische Beschreibung: 145 Seiten : Illustrationen ; 22 cm

Reihen: Perspektivenwechsel ; Band 6

ISBN: 3-89693-738-3

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Perspektivenwechsel ; Band 6
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
1001 Buch

Buch

Weidner, Stefan <1967->

1001 Buch : die Literaturen des Orients / Stefan Weidner

Bad Herrenalb : Edition Converso, [2019]

Titel / Autor: 1001 Buch : die Literaturen des Orients / Stefan Weidner

Veröffentlichung: Bad Herrenalb : Edition Converso, [2019]

Physische Beschreibung: 429 Seiten : Illustrationen ; 25 cm

ISBN: 3-9819763-3-9

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Tausendundein Buch
  • Tausendundein Buch
Notiz:
  • Literaturverzeichnis: Seite 416-430
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Vom Koran bis zu Tausendundeine Nacht, von Nobelpreisträgern bis zu DichterInnen im Exil: Die Autoren des Orients schreiben Weltliteratur. "Lange bevor der Mensch Politik betrieb,hat er Geschichten erzählt. Lange bevor er Städte gründete und Imperien errichtete, war er ein erzählendes Wesen. Die Größe ebenso wie das Unglück des Menschen rührt daher, dass er an seine eigenen Geschichten glaubt. Der Mensch ist ein erzählendes Tier." Bachtyar Ali.

Literatur und Musik im Künstevergleich

Buch

Literatur und Musik im Künstevergleich : empirische und hermeneutische Methoden / herausgegeben von Pascal Nicklas

Berlin ; Boston : de Gruyter, [2019]

Spectrum Literaturwissenschaft ; Band 63

Teil von: Spectrum Literaturwissenschaft

Titel / Autor: Literatur und Musik im Künstevergleich : empirische und hermeneutische Methoden / herausgegeben von Pascal Nicklas

Veröffentlichung: Berlin ; Boston : de Gruyter, [2019]

Physische Beschreibung: VIII, 253 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

Reihen: Spectrum Literaturwissenschaft ; Band 63

ISBN: 978-3-11-062788-6

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Spectrum Literaturwissenschaft ; Band 63
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Für die Untersuchung des Verhältnisses von Literatur und Musik im Arbeitsgebiet der Comparative Arts, des Künstevergleiches gibt es keine allgemeine Methodenlehre und selten wird in den speziellen Studien methodologisch reflektiert. Dieses Desiderat zu erfüllen, vermag kein einzelner Band allein aufgrund der vielfältigen Verhältnisse, in denen Literatur und Musik zueinander stehen. Das von Steven Paul Scher schon Ende der sechziger Jahre des letzten Jahrhunderts entwickelte triadische Modell von ‚Literatur in der Musik‘, ‚Musik und Literatur‘ und ‚Musik in der Literatur‘ hat sich durch alle theoretischen Modelle hindurch als grundlegende Typologie erhalten, markiert aber nur das Gerippe eines ästhetisch höchst dynamischen Zusammenspiels der seit den Urzeiten der Poesie miteinander verbundenen Schwesterkünste. Zwischen ihnen entfalten sich intermediale adaptive Prozesse der Emotionalisierung und Semantisierung, die auch an die wissenschaftliche Erforschung hohe interdisziplinäre Ansprüche stellen. Den hieraus resultierenden methodologischen Herausforderungen, die je nach Untersuchungsgegenstand neue Konstellationen eingehen, stellen sich die Autoren der hier vorgelegten Studien.

Schrift und Graphisches im Vergleich

Buch

Schrift und Graphisches im Vergleich <Bochum ; 2017>

Schrift und Graphisches im Vergleich / Monika Schmitz-Emans/Linda Simonis/Simone Sauer-Kretschmer (Hgg.)

Bielefeld : Aisthesis Verlag, 2019

Titel / Autor: Schrift und Graphisches im Vergleich / Monika Schmitz-Emans/Linda Simonis/Simone Sauer-Kretschmer (Hgg.)

Veröffentlichung: Bielefeld : Aisthesis Verlag, 2019

Physische Beschreibung: 551 Seiten : Illustrationen ; 23 cm

ISBN: 3-8498-1367-3

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • "Die Beiträge des vorliegenden Bandes wurden - in einer ersten Fassung - zunächst als Vorträge im Rahmen der XVII. Tagung der Deutschen Gesellschaft für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft (DGAVL) präsentiert, die vom 06. bis 09. Juni 2017 an der Ruhr-Universität Bochum stattfand" (Seite 14)
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Gegessen?

Buch

Interdisziplinärer Workshop "Imaginary Foods: Essen in der Gegenwartskultur" <Berlin ; 2016>

Gegessen? : Essen und Erinnerung in den Literaturen der Welt / Caspar Battegay/Lena Henningsen/Kai Wiegandt (Hrsg.)

Berlin : Neofelis Verlag, [2019]

Titel / Autor: Gegessen? : Essen und Erinnerung in den Literaturen der Welt / Caspar Battegay/Lena Henningsen/Kai Wiegandt (Hrsg.)

Veröffentlichung: Berlin : Neofelis Verlag, [2019]

Physische Beschreibung: 360 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

ISBN: 3-95808-233-5

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Deutsche Literaturgeschichte

Buch

Beutin, Wolfgang <1934-2023>

Deutsche Literaturgeschichte : von den Anfängen bis zur Gegenwart / von Wolfgang Beutin, Matthias Beilein, Wolfgang Emmerich [und 9 weiteren]

Neunte, aktualisierte und erweiterte Auflage

Berlin : J.B. Metzler, [2019]

Titel / Autor: Deutsche Literaturgeschichte : von den Anfängen bis zur Gegenwart / von Wolfgang Beutin, Matthias Beilein, Wolfgang Emmerich [und 9 weiteren]

Neunte, aktualisierte und erweiterte Auflage

Veröffentlichung: Berlin : J.B. Metzler, [2019]

Physische Beschreibung: XI, 799 Seiten : Illustrationen ; 25 cm

ISBN: 3-476-04952-3

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverzeichnis: Seite 777-787
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Weil Bücher unsere Welt verändern

Buch

Arnauld, Andreas von <1970->

Weil Bücher unsere Welt verändern : vom Nibelungenlied bis zu Harry Potter / Andreas von Arnauld/Christian Klein

Darmstadt : wbg Theiss, [2019]

Titel / Autor: Weil Bücher unsere Welt verändern : vom Nibelungenlied bis zu Harry Potter / Andreas von Arnauld/Christian Klein

Veröffentlichung: Darmstadt : wbg Theiss, [2019]

Physische Beschreibung: 400 Seiten ; 22 cm

ISBN: 978-3-8062-3747-4

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Bücher haben in ganz besonderem Maße unsere Geschichte, unser Denken und unser Selbstverständnis geformt. Die Autoren stellen 99 Bücher vor, die wesentlichen Einfluss auf die Kulturnation Deutschland hatten. In den Fokus rücken Texte aus ganz verschiedenen Bereichen: literarische Werke stehen neben naturwissenschaftlichen Abhandlungen, Lexika neben philosophischen Traktaten und politischen Kampfschriften. Pointiert wird das Besondere des jeweiligen Buches benannt. Unterhaltsame Episoden vermitteln Wissenswertes zu Entstehungsumfeld und historischem Hintergrund. Unter den Autoren finden sich Martin Luther, Immanuel Kant, J.W. Goethe, Karl Marx, Konrad Duden., Max Planck aber auch J.K Rowling und Hape Kerkeling. Die packenden Kurzporträts in chronologischer Folge ermöglichen auch einen originellen Zugriff auf wichtige Wegmarken der deutschen Geschichte. Fest steht: Will man begreifen, was Deutschland ausmacht, kommt man an Büchern nicht vorbei.

Der Schlaf in Kunst und Literatur

Buch

Kocziszky, Éva <1953->

Der Schlaf in Kunst und Literatur : Konzepte im Wandel von der Antike zur Moderne / Eva Kocziszky

Berlin : Reimer, [2019]

Titel / Autor: Der Schlaf in Kunst und Literatur : Konzepte im Wandel von der Antike zur Moderne / Eva Kocziszky

Veröffentlichung: Berlin : Reimer, [2019]

Physische Beschreibung: 240 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

ISBN: 3-496-01620-5

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Den Drachen denken

Buch

Den Drachen denken : liminale Geschöpfe als das Andere der Kultur / Markus May, Michael Baumann, Robert Baumgartner, Tobias Eder (Hg.)

Bielefeld : transcript, [2019]

Edition Kulturwissenschaft ; Band 196

Teil von: Edition Kulturwissenschaft

Titel / Autor: Den Drachen denken : liminale Geschöpfe als das Andere der Kultur / Markus May, Michael Baumann, Robert Baumgartner, Tobias Eder (Hg.)

Veröffentlichung: Bielefeld : transcript, [2019]

Physische Beschreibung: 239 Seiten : Illustrationen ; 23 cm

Reihen: Edition Kulturwissenschaft ; Band 196

ISBN: 978-3-8376-4663-4

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Edition Kulturwissenschaft ; Band 196
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Skandal!

Buch

Ottawa, Clemens <1981->

Skandal! : die provokantesten Bücher der Literaturgeschichte / Clemens Ottawa

Springe : zu Klampen Verlag, [2019]

Titel / Autor: Skandal! : die provokantesten Bücher der Literaturgeschichte / Clemens Ottawa

Veröffentlichung: Springe : zu Klampen Verlag, [2019]

Physische Beschreibung: 228 Seiten ; 21 cm

ISBN: 3-86674-597-4

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Was haben »Die Leiden des jungen Werther«, »Ulysses«, »Madame Bovary«, »Die satanischen Verse« und »Fifty Shades of Grey« gemeinsam? Sie alle sorgten für Aufruhr in der Öffentlichkeit, weil sie an festgefügten Moralvorstellungen rüttelten. Die Autoren wurden diffamiert und zum Teil sogar handgreiflich attackiert, drohten sie doch, dem angeblichen Sittenverfall Vorschub zu leisten. Meist entpuppten sich die gegen sie gerichteten Vorwürfe jedoch als scheinheilig, finden doch gerade die Skandalbücher reißenden Absatz. Vom Marquis de Sade über Vladimir Nabokov bis hin zu Charlotte Roche: Clemens Ottawa versammelt die skandalösesten literarischen Werke und erzählt von ihrer aufsehenerregenden Rezeption. Sie haben ihre Faszination bis heute nicht eingebüßt.

Geisterstunde

Buch

Lewitscharoff, Sibylle <1954-2023>

Geisterstunde : Essays zu Literatur und Kunst / Sibylle Lewitscharoff

Erste Auflage, Originalausgabe

Berlin : Suhrkamp, 2019

suhrkamp taschenbuch ; 4947

Titel / Autor: Geisterstunde : Essays zu Literatur und Kunst / Sibylle Lewitscharoff

Erste Auflage, Originalausgabe

Veröffentlichung: Berlin : Suhrkamp, 2019

Physische Beschreibung: 291 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

Reihen: suhrkamp taschenbuch ; 4947

ISBN: 978-3-518-46947-7

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Text - Körper - Textkörper

Buch

Verkörperte Textualität <Amsterdam ; 2016>

Text - Körper - Textkörper / herausgegeben von Carla Dauven-van Knippenberg [und weitere]

Heidelberg : Synchron, Wissenschaftsverlag der Autoren, 2019

Amsterdam German studies

Titel / Autor: Text - Körper - Textkörper / herausgegeben von Carla Dauven-van Knippenberg [und weitere]

Veröffentlichung: Heidelberg : Synchron, Wissenschaftsverlag der Autoren, 2019

Physische Beschreibung: 288 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

Reihen: Amsterdam German studies

ISBN: 3-947960-03-4

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Handbuch Literatur & Ökonomie

Buch

Handbuch Literatur & Ökonomie / herausgegeben von Joseph Vogl und Burkhardt Wolf

Berlin : De Gruyter, [2019]

Handbücher zur kulturwissenschaftlichen Philologie ; Band 8 - De Gruyter reference

Teil von: Handbücher zur kulturwissenschaftlichen Philologie

Titel / Autor: Handbuch Literatur & Ökonomie / herausgegeben von Joseph Vogl und Burkhardt Wolf

Veröffentlichung: Berlin : De Gruyter, [2019]

Physische Beschreibung: XV, 798 Seiten ; 24 cm

Reihen: Handbücher zur kulturwissenschaftlichen Philologie ; Band 8 - De Gruyter reference

ISBN: 3-11-050056-6

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Antisemitismus in Text und Bild – zwischen Kritik, Reflexion und Ambivalenz

Buch

Antisemitismus in Text und Bild – zwischen Kritik, Reflexion und Ambivalenz / herausgegeben von Hans-Joachim Hahn und Olaf Kistenmacher

Berlin : De Gruyter Oldenbourg, [2019]

Beschreibungsversuche der Judenfeindschaft ; 2 - Europäisch-jüdische Studien Beiträge ; Band 37

Teil von: Beschreibungsversuche der Judenfeindschaft

Teil von: Europäisch-jüdische Studien

Titel / Autor: Antisemitismus in Text und Bild – zwischen Kritik, Reflexion und Ambivalenz / herausgegeben von Hans-Joachim Hahn und Olaf Kistenmacher

Veröffentlichung: Berlin : De Gruyter Oldenbourg, [2019]

Physische Beschreibung: VII, 416 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

Reihen: Beschreibungsversuche der Judenfeindschaft ; 2 - Europäisch-jüdische Studien Beiträge ; Band 37

ISBN: 3-11-053970-5

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverzeichnis: Seite 377-405
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen