Includi: tutti i seguenti filtri
× Soggetto Management
× Nomi Hinterhuber, Hans H. <1938->
× Soggetto Stakeholder
Includi: nessuno dei seguenti filtri
× Data 2024

Trovati 2 documenti.

Unternehmenswert und lean management

Libro

Hinterhuber, Hans H. <1938->

Unternehmenswert und lean management : wie ein Unternehmen den Nutzen für alle Stakeholders erhöht / von H. Hinterhuber ; Herbert Aichner ; Waltraud Lobenwein

Wien : Manz, 1994

Titolo e contributi: Unternehmenswert und lean management : wie ein Unternehmen den Nutzen für alle Stakeholders erhöht / von H. Hinterhuber ; Herbert Aichner ; Waltraud Lobenwein

Pubblicazione: Wien : Manz, 1994

Descrizione fisica: 214 S. : graph. Darst.

ISBN: 3-214-08196-9

Data:1994

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Literaturverz. S. [201] - 214
Condividi il titolo
Werte schaffen

Libro

Werte schaffen : Perspektiven einer stakeholderorientierten Unternehmensführung ; Hans H. Hinterhuber zum 65. Geburtstag / hrsg. von Kurt Matzler. Mit Beitr. von Dagmar Abfalter ..

1. Aufl.

Wiesbaden : Gabler, 2003

Titolo e contributi: Werte schaffen : Perspektiven einer stakeholderorientierten Unternehmensführung ; Hans H. Hinterhuber zum 65. Geburtstag / hrsg. von Kurt Matzler. Mit Beitr. von Dagmar Abfalter ..

1. Aufl.

Pubblicazione: Wiesbaden : Gabler, 2003

Descrizione fisica: XXI, 578 S. : Ill., graph. Darst.

ISBN: 3-409-12482-9

Data:2003

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Literaturangaben
Condividi il titolo

Abstract: Im Mittelpunkt dieses Lehrbuches stehen die Grundprobleme der organisatorischen Gestaltung wie Aufgabenstrukturierung, Interaktion von Organisation und Umwelt, emergente Phänomene in Organisationen, organisatorischer Wandel. Didaktisch gekonnt aufbereitet stellt Georg Schreyögg Konzepte und Methoden zum Verständnis der Probleme der Organisationsgestaltung und zur Entwicklung fundierter Lösungen vor. Zahlreiche aktuelle Fallbeispiele illustrieren die Ansätze. Fallstudien regen zur praktischen Anwendung des theoretischen Wissens an. Diese dritte, überarbeitete und inhaltlich um neueste Entwicklungen ergänzte Auflage erscheint in der didaktisch bewährten Grundkonzeption.