Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Weltkrieg
× Datum 2019
× Formschlagwort Hochschulschrift
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Datum 2017

Gefunden 4 Dokumente.

"Der wahre Weltuntergang ist die Vernichtung des Geistes"

Buch

Thiel, Franziska <1984->

"Der wahre Weltuntergang ist die Vernichtung des Geistes" : apokalyptisches Schreiben im Kontext der beiden Weltkriege / von Franziska Thiel

Berlin : Erich Schmidt Verlag, [2019]

Allgemeine Literaturwissenschaft - Wuppertaler Schriften ; Band 22

Teil von: Allgemeine Literaturwissenschaft - Wuppertaler Schriften

Titel / Autor: "Der wahre Weltuntergang ist die Vernichtung des Geistes" : apokalyptisches Schreiben im Kontext der beiden Weltkriege / von Franziska Thiel

Veröffentlichung: Berlin : Erich Schmidt Verlag, [2019]

Physische Beschreibung: 356 Seiten, 8 ungezählte Seiten : Illustrationen ; 21 cm

Reihen: Allgemeine Literaturwissenschaft - Wuppertaler Schriften ; Band 22

ISBN: 3-503-18293-4

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literatur- und URL-Verzeichnis: Seite 331-251
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Die komparatistische Arbeit beleuchtet die Darstellung der Apokalypse im 20. Jahrhundert. Auf welch kreative und komplexe Weise die verschiedenen Darstellungsmittel und Künste untereinander kommunizieren, wird an unterschiedlichen Texten der Weltliteratur und an ausgewählten Beispielen der Kunst offenbart. Ausgehend von der Namensgeberin des endzeitlichen Denkmodells, der „Johannesoffenbarung“ aus dem Neuen Testament, wird in der Studie der Frage nachgegangen, was Apokalypse bedeutet und was diese als ‚Vorlage‘ für eine künstlerische Gestaltung auszeichnet. Ein besonderes Augenmerk wird dabei auf die Apokalypse als Darstellungsform im Kontext der Weltkriege in der Kunst im Allgemeinen und in der Literatur im Besonderen geworfen. Die Textanalysen geben exemplarisch Einblick in die Wirkungsgeschichte und den Wandel des apokalyptischen Denkmodells in der Kunst sowie in den Wandel religiöser Muster der Apokalypse und in mögliche Abweichungen, Transformationen, Neugestaltungen und Wiederbelebungen. Sie gelangen zu innovativen Ergebnissen, sodass man ausgehend von dieser Arbeit ‚apokalyptische Texte‘ von nun an genauer erkennen wird.

Frontbeziehungen

Buch

Bischl, Kerstin <1980->

Frontbeziehungen : Geschlechterverhältnisse und Gewaltdynamiken in der Roten Armee 1941-1945 / Kerstin Bischl

1. Auflage

Hamburg : Hamburger Edition, März 2019

Studien zur Gewaltgeschichte des 20. Jahrhunderts

Titel / Autor: Frontbeziehungen : Geschlechterverhältnisse und Gewaltdynamiken in der Roten Armee 1941-1945 / Kerstin Bischl

1. Auflage

Veröffentlichung: Hamburg : Hamburger Edition, März 2019

Physische Beschreibung: 347 Seiten ; 22 cm

Reihen: Studien zur Gewaltgeschichte des 20. Jahrhunderts

ISBN: 978-3-86854-332-2

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Das Kriegsgräberwesen Österreich-Ungarns im Weltkrieg und die Obsorge der Republik Österreich

Buch

Reichl, Thomas

Das Kriegsgräberwesen Österreich-Ungarns im Weltkrieg und die Obsorge der Republik Österreich : das Wirken des Schwarzen Kreuzes in der Zwischenkriegszeit / Thomas Reichl

Wien : Heeresgeschichtliches Museum, [2019]

Schriften des Heeresgeschichtlichen Museums (Wien) ; Bd. 27 - Eine Publikation des Heeresgeschichtlichen Museums/Militärhistorisches Institut

Teil von: Heeresgeschichtliches MuseumSchriften des Heeresgeschichtlichen Museums (Wien)

Titel / Autor: Das Kriegsgräberwesen Österreich-Ungarns im Weltkrieg und die Obsorge der Republik Österreich : das Wirken des Schwarzen Kreuzes in der Zwischenkriegszeit / Thomas Reichl

Veröffentlichung: Wien : Heeresgeschichtliches Museum, [2019]

Physische Beschreibung: 765 Seiten : Illustrationen ; 26 cm

Reihen: Schriften des Heeresgeschichtlichen Museums (Wien) ; Bd. 27 - Eine Publikation des Heeresgeschichtlichen Museums/Militärhistorisches Institut

ISBN: 3-902551-90-9

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Im Blickfeld zweier Imperien

Buch

Haid, Elisabeth <1984->

Im Blickfeld zweier Imperien : Galizien in der österreichischen und russischen Presseberichterstattung während des Ersten Weltkriegs (1914-1917) / Elisabeth Haid

Marburg : Verlag Herder-Institut, 2019

Studien zur Ostmitteleuropaforschung ; 43

Teil von: Studien zur Ostmitteleuropaforschung

Titel / Autor: Im Blickfeld zweier Imperien : Galizien in der österreichischen und russischen Presseberichterstattung während des Ersten Weltkriegs (1914-1917) / Elisabeth Haid

Veröffentlichung: Marburg : Verlag Herder-Institut, 2019

Physische Beschreibung: VII, 296 Seiten ; 24 cm

Reihen: Studien zur Ostmitteleuropaforschung ; 43

ISBN: 3-87969-432-X

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Studien zur Ostmitteleuropaforschung ; 43
Notiz:
  • "Bei diesem Buch handelt es sich um die leicht überarbeitete Fassung meiner gleichnamigen Dissertation"
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen