Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Medien
× Formschlagwort Konferenzschrift
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Datum 2020
× Datum 2014

Gefunden 65 Dokumente.

Digitalisierung - Religion - Gesellschaft

Buch

Digitalisierung - Religion - Gesellschaft / Monika Datterl, Wilhelm Guggenberger, Claudia Paganini (Hrsg.) ; [Texte von] Johannes Brunner, Claudia Gerstl [und 11 weitere]

1. Auflage

[Innsbruck] : Innsbruck University Press, [2021]

Theologische Trends ; Band 31

Teil von: Theologische Trends

Titel / Autor: Digitalisierung - Religion - Gesellschaft / Monika Datterl, Wilhelm Guggenberger, Claudia Paganini (Hrsg.) ; [Texte von] Johannes Brunner, Claudia Gerstl [und 11 weitere]

1. Auflage

Veröffentlichung: [Innsbruck] : Innsbruck University Press, [2021]

Physische Beschreibung: 221 Seiten ; 21 cm

Reihen: Theologische Trends ; Band 31

ISBN: 3-99106-048-5

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Theologische Trends ; Band 31
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Zusammenfassung: Wann immer neue Medien und Technologien massenhafte Verbreitung fanden, hat das quer durch die Kulturgeschichte zu emo­tionalen Reaktionen geführt, zugleich aber ein Nachdenken über das Verhältnis des Menschen zu seinen Medien und Werkzeugen in Gang gesetzt, welches immer auch schon Berührungspunkte zu theo­logischen Fragestellungen aufwies. Die Digitalisierung war ­daher bereits vor dem Ausbruch von Covid-19 ein wichtiges Thema für ­Gesellschaft und Kirche. In Zeiten von Ausgangssperren und Versammlungsverboten ist der digitale Raum aber selbst für diejenigen unter uns zu einer neuen Realität geworden, die sich vorher nur wenig mit der Digitalisierung auseinandergesetzt haben. Die Innsbrucker Theologischen Sommertage 2021 nehmen daher die Entwicklungen der letzten Monate zum Anlass, über Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung im Kontext von Gesellschaft und Religion nachzudenken. Wie kann religiöses Leben unter digitalen Voraussetzungen gestaltet werden? ­Welche neuen Möglichkeiten und Risiken ergeben sich für die Verkündigung, aber auch für die theologische Forschung? In welchen Modi ist uns Realität zugänglich? Wie gehen Leiblichkeit und ­virtueller Raum zusammen?

Generation Z als Herausforderung für die Berufsschule

Buch

Generation Z als Herausforderung für die Berufsschule : Beiträge des Europaseminars der Berufsschuldirektoren aus Deutschland, Schweiz, Österreich und Südtirol in Meran 2015 / Christian Scholz/Josef A.-Haspinger (Hrsg.)

Bozen : Retina, 2016

Titel / Autor: Generation Z als Herausforderung für die Berufsschule : Beiträge des Europaseminars der Berufsschuldirektoren aus Deutschland, Schweiz, Österreich und Südtirol in Meran 2015 / Christian Scholz/Josef A.-Haspinger (Hrsg.)

Veröffentlichung: Bozen : Retina, 2016

Physische Beschreibung: 222 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

ISBN: 978-88-99834-06-7

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Die Zukunft von Medien-Räumen

Buch

Die Zukunft von Medien-Räumen : zwischen Freiheit und Zwängen / Gerhard Banse, Tomasz Stępień, Mariola Sułkowska-Janowska, Mariusz Wojewoda (Hg.)

1. Auflage

Berlin : trafo, 2017

e-Culture ; vol. 23

Teil von: e-Culture

Titel / Autor: Die Zukunft von Medien-Räumen : zwischen Freiheit und Zwängen / Gerhard Banse, Tomasz Stępień, Mariola Sułkowska-Janowska, Mariusz Wojewoda (Hg.)

1. Auflage

Veröffentlichung: Berlin : trafo, 2017

Physische Beschreibung: 223 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

Reihen: e-Culture ; vol. 23

ISBN: 3-86464-150-0

Datum:2017

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: e-Culture ; 23
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Fachdidaktiken in der Diskussion

Buch

Symposium Lernen Digital <Online ; 2021>

Fachdidaktiken in der Diskussion / Birgit Brandt, Leena Bröll, Henriette Dausend (Hrsg.) ; 3. Symposium Lernen Digital: Fachliche Lernprozesse im Elementar- und Primarbereich Anregen

Münster : Waxmann, 2022

Digitales Lernen in der Grundschule ; 3

Teil von: Digitales Lernen in der Grundschule

Titel / Autor: Fachdidaktiken in der Diskussion / Birgit Brandt, Leena Bröll, Henriette Dausend (Hrsg.) ; 3. Symposium Lernen Digital: Fachliche Lernprozesse im Elementar- und Primarbereich Anregen

Veröffentlichung: Münster : Waxmann, 2022

Physische Beschreibung: 408 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

Reihen: Digitales Lernen in der Grundschule ; 3

ISBN: 3-8309-4591-4

Datum:2022

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Digitales Lernen in der Grundschule ; 3
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Digitales Lernen in der Grundschule

Buch

Symposium Lernen Digital <Chemnitz ; 2017>

Digitales Lernen in der Grundschule : fachliche Lernprozesse anregen / Birgit Brandt, Henriette Dausend (Hrsg.)

Münster ; New York : Waxmann, 2018

Digitales Lernen in der Grundschule; ; [1]

Teil von: Digitales Lernen in der Grundschule

Titel / Autor: Digitales Lernen in der Grundschule : fachliche Lernprozesse anregen / Birgit Brandt, Henriette Dausend (Hrsg.)

Veröffentlichung: Münster ; New York : Waxmann, 2018

Physische Beschreibung: 232 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

Reihen: Digitales Lernen in der Grundschule; ; [1]

ISBN: 978-3-8309-3792-0

Datum:2018

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Digitales Lernen in der Grundschule ; [1]
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Digitale Kommunikation und Kommunikationsgeschichte

Buch

Digitale Kommunikation und Kommunikationsgeschichte : Perspektiven, Potentiale, Problemfelder / Christian Schwarzenegger, Erik Koenen, Christian Pentzold, Thomas Birkner & Christian Katzenbach

Berlin : [Böhland & Schremmer Verlag], 2022

Digital communication research ; Band 10

Teil von: Digital communication research

Titel / Autor: Digitale Kommunikation und Kommunikationsgeschichte : Perspektiven, Potentiale, Problemfelder / Christian Schwarzenegger, Erik Koenen, Christian Pentzold, Thomas Birkner & Christian Katzenbach

Veröffentlichung: Berlin : [Böhland & Schremmer Verlag], 2022

Physische Beschreibung: 400 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

Reihen: Digital communication research ; Band 10

ISBN: 3-945681-10-3

Datum:2022

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Digital communication research ; Band 10
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Pädagogischer Mehrwert?

Buch

Pädagogischer Mehrwert? : digitale Medien in Schule und Unterricht / Christian Fischer (Hrsg.)

Münster : Waxman,n, 2017

Münstersche Gespräche zur Pädagogik ; Band 33

Teil von: Münstersche Gespräche zur Pädagogik

Titel / Autor: Pädagogischer Mehrwert? : digitale Medien in Schule und Unterricht / Christian Fischer (Hrsg.)

Veröffentlichung: Münster : Waxman,n, 2017

Physische Beschreibung: 182 Seiten : Illustrationen ; 23 cm

Reihen: Münstersche Gespräche zur Pädagogik ; Band 33

ISBN: 3-8309-3588-9

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Münstersche Gespräche zur Pädagogik ; Band 33
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Nutzung Digitaler Medien im Geschichtsunterricht

Buch

Nutzung Digitaler Medien im Geschichtsunterricht <Salzburg ; 2013>

Nutzung Digitaler Medien im Geschichtsunterricht / Wolfgang Buchberger/Christoph Kühberger/Christoph Stuhlberger (Hrsg.)

[1. Auflage]

Innsbruck ; Wien ; Bozen : StudienVerlag, [2015]

Österreichische Beiträge zur Geschichtsdidaktik ; Band 9

Teil von: Österreichische Beiträge zur Geschichtsdidaktik

Titel / Autor: Nutzung Digitaler Medien im Geschichtsunterricht / Wolfgang Buchberger/Christoph Kühberger/Christoph Stuhlberger (Hrsg.)

[1. Auflage]

Veröffentlichung: Innsbruck ; Wien ; Bozen : StudienVerlag, [2015]

Physische Beschreibung: 279 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

Reihen: Österreichische Beiträge zur Geschichtsdidaktik ; Band 9

ISBN: 978-3-7065-5428-2

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Shaping the future of education, communication and technology

Buch

HKAECT International Conference on Shaping the Future of Education, Communication and Technology <Hongkong ; 2019>

Shaping the future of education, communication and technology : selected papers from the HKAECT 2019 International Conference : Hong Kong, China, 17-19 June 2019 : conference proceedings / Will W.K. Ma [und weitere] editiors

Springer : Singapore, [2019]

Educational communications and technology yearbook

Titel / Autor: Shaping the future of education, communication and technology : selected papers from the HKAECT 2019 International Conference : Hong Kong, China, 17-19 June 2019 : conference proceedings / Will W.K. Ma [und weitere] editiors

Veröffentlichung: Springer : Singapore, [2019]

Physische Beschreibung: xii, 249 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

Reihen: Educational communications and technology yearbook

ISBN: 978-981-13-6680-2

Datum:2019

Sprache: Englisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Interaktivität beim Fremdsprachenlehren und -lernen mit digitalen Medien

Buch

Interaktivität beim Fremdsprachenlehren und -lernen mit digitalen Medien : Hit oder Hype? / Tamara Zeyer/Sebastian Stuhlmann/Roger Dale Jones (Hrsg.)

[1. Auflage]

Tübingen : Narr Francke Attempto, [2016]

Gießener Beiträge zur Fremdsprachendidaktik

Titel / Autor: Interaktivität beim Fremdsprachenlehren und -lernen mit digitalen Medien : Hit oder Hype? / Tamara Zeyer/Sebastian Stuhlmann/Roger Dale Jones (Hrsg.)

[1. Auflage]

Veröffentlichung: Tübingen : Narr Francke Attempto, [2016]

Physische Beschreibung: 288 Seiten : Illustrationen ; 22 cm

Reihen: Gießener Beiträge zur Fremdsprachendidaktik

ISBN: 3-8233-8042-7

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Von der Idee zum Medium

Buch

Interdisziplinäre Tagung "Von der Idee zum Medium : Resonanzfelder zwischen Aufklärung und Gegenwart" <Bamberg ; 2016>

Von der Idee zum Medium : Resonanzfelder zwischen Aufklärung und Gegenwart / Felix Lenz, Christine Schramm (Hg.)

Paderborn : Wilhelm Fink, [2019]

Inter-media ; Band 7

Teil von: Inter-media

Titel / Autor: Von der Idee zum Medium : Resonanzfelder zwischen Aufklärung und Gegenwart / Felix Lenz, Christine Schramm (Hg.)

Veröffentlichung: Paderborn : Wilhelm Fink, [2019]

Physische Beschreibung: X, 480 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

Reihen: Inter-media ; Band 7

ISBN: 3-7705-6375-1

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Inter-media ; Band 7
Notiz:
  • Das Buch beruht auf der gleichnamigen Tagung, die am Lehrstuhl für Literatur und Medien vom 15.-17. September 2016 an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg stattfand. (Titelrückseite)
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Raumbilder - Raumklänge

Buch

Raumbilder - Raumklänge : zur Aushandlung von Räumen in audiovisuellen Medien / Katrin Bauer, Andrea Graf (Hrsg.)

Münster ; New York : Waxmann, 2019

Titel / Autor: Raumbilder - Raumklänge : zur Aushandlung von Räumen in audiovisuellen Medien / Katrin Bauer, Andrea Graf (Hrsg.)

Veröffentlichung: Münster ; New York : Waxmann, 2019

Physische Beschreibung: 172 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

ISBN: 3-8309-3904-3

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Medien und Wahrheit

Buch

Medien und Wahrheit : medienethische Perspektiven auf Desinformation, Lügen und „Fake News" / Christian Schicha, Ingrid Stapf, Saskia Sell (Hrsg.)

1. Auflage

Baden-Baden : Nomos, 2021

Kommunikations- und Medienethik ; Band 15

Teil von: Kommunikations- und Medienethik

Titel / Autor: Medien und Wahrheit : medienethische Perspektiven auf Desinformation, Lügen und „Fake News" / Christian Schicha, Ingrid Stapf, Saskia Sell (Hrsg.)

1. Auflage

Veröffentlichung: Baden-Baden : Nomos, 2021

Physische Beschreibung: 391 Seiten : Illustrationen ; 23 cm

Reihen: Kommunikations- und Medienethik ; Band 15

ISBN: 3-8487-7933-1

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Kommunikations- und Medienethik ; Band 15
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Acoustic Intelligence

Buch

Acoustic Intelligence : Hören und Gehorchen / herausgegeben von Anna Schürmer, Maximilian Haberer und Tomy Brautschek

Berlin : dup, Düsseldorf University Press, [2022]

Acoustic Studies Düsseldorf ; Band 5

Teil von: Acoustic Studies Düsseldorf

Titel / Autor: Acoustic Intelligence : Hören und Gehorchen / herausgegeben von Anna Schürmer, Maximilian Haberer und Tomy Brautschek

Veröffentlichung: Berlin : dup, Düsseldorf University Press, [2022]

Physische Beschreibung: VI, 292 Seiten : Illustrationen, Karten ; 23 cm

Reihen: Acoustic Studies Düsseldorf ; Band 5

ISBN: 3-11-072720-X

Datum:2022

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Acoustic Studies Düsseldorf ; Band 5
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Teen TV

Buch

Teen TV : Repräsentationen, Lesarten und Produktionsweisen aktueller Jugendserien / Florian Krauß, Moritz Stock (Hrsg.)

Korrigierte Publikation

Wiesbaden : Springer VS, 2021

Titel / Autor: Teen TV : Repräsentationen, Lesarten und Produktionsweisen aktueller Jugendserien / Florian Krauß, Moritz Stock (Hrsg.)

Korrigierte Publikation

Veröffentlichung: Wiesbaden : Springer VS, 2021

Physische Beschreibung: X, 282 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

ISBN: 3-658-29318-7

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Lernen mit und über Medien in einer digitalen Welt

Buch

Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft <Zürich ; 2019>

Lernen mit und über Medien in einer digitalen Welt / herausgegeben von Klaus Rummler [und weitere]

[Berlin] : Zeitschrift MedienPädagogik, Sektion Medienpädagogik, [2021]

Jahrbuch Medienpädagogik ; 17

Teil von: Jahrbuch Medienpädagogik

Titel / Autor: Lernen mit und über Medien in einer digitalen Welt / herausgegeben von Klaus Rummler [und weitere]

Veröffentlichung: [Berlin] : Zeitschrift MedienPädagogik, Sektion Medienpädagogik, [2021]

Physische Beschreibung: x, 732 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

Reihen: Jahrbuch Medienpädagogik ; 17

ISBN: 978-3-9821757-5-1

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Jahrbuch Medienpädagogik ; 17
Notiz:
  • Die Beiträge wurden "auf der gleichnamigen Herbsttagung der Sektion Medienpädagogik der DGfE am 26. und 27. September 2019 an der Pädagogischen Hochschule Zürich als Präsentationen diskutiert" (Editorial)
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Medienlinguistik 3.0 - Formen und Wirkung von Textsorten im Zeitalter des Social Web

Buch

Medienlinguistik 3.0 - Formen und Wirkung von Textsorten im Zeitalter des Social Web / Coline Baechler/Eva Martha Eckkrammer/Johannes Müller-Lancé/Verena Thaler (Hg.)

Berlin : Frank & Timme, Verlag für wissenschaftliche Literatur, [2016]

Sprachwissenschaft ; Band 34

Teil von: Sprachwissenschaft

Titel / Autor: Medienlinguistik 3.0 - Formen und Wirkung von Textsorten im Zeitalter des Social Web / Coline Baechler/Eva Martha Eckkrammer/Johannes Müller-Lancé/Verena Thaler (Hg.)

Veröffentlichung: Berlin : Frank & Timme, Verlag für wissenschaftliche Literatur, [2016]

Physische Beschreibung: 348 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

Reihen: Sprachwissenschaft ; Band 34

ISBN: 978-3-7329-0078-7

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Sprachwissenschaft ; Band 34
Notiz:
  • Beiträge hervorgegangen aus Vorträgen, die im Rahmen der 5. Internationalen Tagung zur Kontrastiven Medienlinguistik 'Medienlinguistik 3.0: Formen und Wirkung von Textsorten im Zeitalter des Social Web' vom 30 Januar bis 1. Februar 2014 an der Universität Mannheim gehalten wurden
  • Literaturangaben
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Adoleszenz in schwierigen Zeiten

Buch

Adoleszenz in schwierigen Zeiten : wie Jugendliche Geborgenheit und Orientierung finden / Heinz Kipp, Annette Richter, Elke Rosenstock-Heinz (Hg.) ; mit Beiträgen von Burkhard Brosig [und weiteren]

Originalausgabe

Gießen : Psychosozial-Verlag, [2018]

Forum Psychosozial

Titel / Autor: Adoleszenz in schwierigen Zeiten : wie Jugendliche Geborgenheit und Orientierung finden / Heinz Kipp, Annette Richter, Elke Rosenstock-Heinz (Hg.) ; mit Beiträgen von Burkhard Brosig [und weiteren]

Originalausgabe

Veröffentlichung: Gießen : Psychosozial-Verlag, [2018]

Physische Beschreibung: 220 Seiten ; 21 cm

Reihen: Forum Psychosozial

ISBN: 978-3-8379-2700-9

Datum:2018

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Deportationen dokumentieren und ausstellen

Buch

Deportationen dokumentieren und ausstellen : neue Konzepte der Visualisierung von Shoah und Porajmos / herausgegeben im Auftrag der Stiftung Hamburger Gedenkstätten und Lernorte zur Erinnerung an die Opfer der NS-Verbrechen von Oliver von Wrochem

Berlin : Metropol, [2022]

Neuengammer Kolloquien ; Band 8

Teil von: Neuengammer Kolloquien

Titel / Autor: Deportationen dokumentieren und ausstellen : neue Konzepte der Visualisierung von Shoah und Porajmos / herausgegeben im Auftrag der Stiftung Hamburger Gedenkstätten und Lernorte zur Erinnerung an die Opfer der NS-Verbrechen von Oliver von Wrochem

Veröffentlichung: Berlin : Metropol, [2022]

Physische Beschreibung: 353 Seiten : Illustrationen ; 23 cm

Reihen: Neuengammer Kolloquien ; Band 8

ISBN: 3-86331-653-3

Datum:2022

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Neuengammer Kolloquien ; Band 8
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
<Von der Agorá zur Cyberworld - soziale und kulturelle, digitale und nicht-digitale Dimensionen des öffentlichen Raumes>

Buch

<Von der Agorá zur Cyberworld - soziale und kulturelle, digitale und nicht-digitale Dimensionen des öffentlichen Raumes> / Gerhard Banse, Xabier Insausti (Hg.)

1. Auflage

Berlin : trafo, 2018

e-Culture ; Vol. 24

Teil von: e-Culture

Titel / Autor: <Von der Agorá zur Cyberworld - soziale und kulturelle, digitale und nicht-digitale Dimensionen des öffentlichen Raumes> / Gerhard Banse, Xabier Insausti (Hg.)

1. Auflage

Veröffentlichung: Berlin : trafo, 2018

Physische Beschreibung: 329 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

Reihen: e-Culture ; Vol. 24

ISBN: 3-86464-163-2

Datum:2018

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: e-Culture ; Vol. 24
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen