Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Geschlechterforschung
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Datum 2019
× Datum 2023

Gefunden 257 Dokumente.

Care - wer sorgt für wen?

Buch

Care - wer sorgt für wen? / Vera Moser .. (Hrsg.)

Opladen : Budrich, 2010

Jahrbuch Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft ; 6. 2010

Teil von: Jahrbuch Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft

Titel / Autor: Care - wer sorgt für wen? / Vera Moser .. (Hrsg.)

Veröffentlichung: Opladen : Budrich, 2010

Physische Beschreibung: 227 S. : graph. Darst.

Reihen: Jahrbuch Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft ; 6. 2010

ISBN: 978-3-86649-323-0

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturangaben
Den Titel teilen
Frauen in der digitalen Zukunft der Medizin und Gesundheitswirtschaft

Buch

Frauen in der digitalen Zukunft der Medizin und Gesundheitswirtschaft : Karrieregerechtigkeit, Gendermedizin, (She) Health, Diversity / herausgegeben von Prof. Dr. Sylvia Thun [und weitere]

Heidelberg : medhochzwei, [2021]

Titel / Autor: Frauen in der digitalen Zukunft der Medizin und Gesundheitswirtschaft : Karrieregerechtigkeit, Gendermedizin, (She) Health, Diversity / herausgegeben von Prof. Dr. Sylvia Thun [und weitere]

Veröffentlichung: Heidelberg : medhochzwei, [2021]

Physische Beschreibung: X, 487 Seiten : Illustrationen ; 25 cm

ISBN: 3-86216-805-0

Datum:2021

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Text deutsch, teilweise englisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Räume der literarischen Postmoderne

Buch

Räume der literarischen Postmoderne : Gender, Performativität, Globalisierung / hrsg. von Paul Michael Lützeler. In Zsarb. mit Ingeborg Hoesterey ..

Tübingen : Stauffenburg-Verl., 2000

Studien zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur ; 11

Teil von: Studien zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur

Titel / Autor: Räume der literarischen Postmoderne : Gender, Performativität, Globalisierung / hrsg. von Paul Michael Lützeler. In Zsarb. mit Ingeborg Hoesterey ..

Veröffentlichung: Tübingen : Stauffenburg-Verl., 2000

Physische Beschreibung: X, 250 S. : Ill.

Reihen: Studien zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur ; 11

ISBN: 3-86057-211-3

Datum:2000

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Feminisierung der Kultur?

Buch

Feminisierung der Kultur? : Krisen der Männlichkeit und weibliche Avantgarden = Féminisation de la civilisation? / hrsg. von Annette Runte ..

Würzburg : Königshausen und Neumann, 2007

Saarbrücker Beiträge zur vergleichenden Literatur- und Kulturwissenschaft ; 33

Teil von: Saarbrücker Beiträge zur vergleichenden Literatur- und Kulturwissenschaft

Titel / Autor: Feminisierung der Kultur? : Krisen der Männlichkeit und weibliche Avantgarden = Féminisation de la civilisation? / hrsg. von Annette Runte ..

Veröffentlichung: Würzburg : Königshausen und Neumann, 2007

Physische Beschreibung: 337, 32 S. : Ill.

Reihen: Saarbrücker Beiträge zur vergleichenden Literatur- und Kulturwissenschaft ; 33

ISBN: 978-3-8260-3366-7

Datum:2007

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Beitr. teilw. dt., teilw. franz.
Den Titel teilen
Wissen - Methode - Geschlecht: Erfassen des fraglos Gegebenen

Buch

Wissen - Methode - Geschlecht: Erfassen des fraglos Gegebenen / Cornelia Behnke .. (Hrsg.)

Wiesbaden : Springer VS, 2014

Geschlecht & Gesellschaft ; 54

Teil von: Geschlecht & Gesellschaft

Titel / Autor: Wissen - Methode - Geschlecht: Erfassen des fraglos Gegebenen / Cornelia Behnke .. (Hrsg.)

Veröffentlichung: Wiesbaden : Springer VS, 2014

Physische Beschreibung: 338 S. : Ill., graph. Darst.

Reihen: Geschlecht & Gesellschaft ; 54

ISBN: 978-3-531-19653-4

Datum:2014

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Geschlecht & Gesellschaft ; 54
Notiz:
  • Literaturangaben
Den Titel teilen
Aspekte von Macht und Erotik in der Antike ; [4. Tagung "Gender Studies in den Altertumswissenschaften" zum Thema "Eros und Aphrodite. Von der Macht der Erotik und der Erotik der Macht" am 12. und 13. Juli 2007 an der Universität Konstanz]

Buch

Aspekte von Macht und Erotik in der Antike ; [4. Tagung "Gender Studies in den Altertumswissenschaften" zum Thema "Eros und Aphrodite. Von der Macht der Erotik und der Erotik der Macht" am 12. und 13. Juli 2007 an der Universität Konstanz] / Barbara Feichtinger .. (Hg.)

Trier : Wiss. Verl., 2010

Gender studies in den Altertumswissenschaften - Iphis ; 4

Teil von: Iphis

Titel / Autor: Aspekte von Macht und Erotik in der Antike ; [4. Tagung "Gender Studies in den Altertumswissenschaften" zum Thema "Eros und Aphrodite. Von der Macht der Erotik und der Erotik der Macht" am 12. und 13. Juli 2007 an der Universität Konstanz] / Barbara Feichtinger .. (Hg.)

Veröffentlichung: Trier : Wiss. Verl., 2010

Physische Beschreibung: 264 S. : Ill.

Reihen: Gender studies in den Altertumswissenschaften - Iphis ; 4

ISBN: 978-3-86821-272-3

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Iphis ; 4
Notiz:
  • Beitr. teilw. dt., teilw. engl.
  • Literaturangaben
Den Titel teilen
Prima donna, primo uomo, musico

Buch

Charton, Anke.

Prima donna, primo uomo, musico : Körper und Stimme: Geschlechterbilder in der Oper / Anke Charton

Leipzig : Leipziger Univ.-Verl., 2012

Leipziger Beiträge zur Theatergeschichtsforschung ; 4

Teil von: Leipziger Beiträge zur Theatergeschichtsforschung

Titel / Autor: Prima donna, primo uomo, musico : Körper und Stimme: Geschlechterbilder in der Oper / Anke Charton

Veröffentlichung: Leipzig : Leipziger Univ.-Verl., 2012

Physische Beschreibung: 357 S.

Reihen: Leipziger Beiträge zur Theatergeschichtsforschung ; 4

ISBN: 978-3-86583-628-1

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Gender Medizin

Buch

Gender Medizin : geschlechtsspezifische Aspekte für die klinische Praxis / Anita Rieder .. (Hrsg.)

2., überarb. und erw. Aufl.

Wien : Springer, 2008

Titel / Autor: Gender Medizin : geschlechtsspezifische Aspekte für die klinische Praxis / Anita Rieder .. (Hrsg.)

2., überarb. und erw. Aufl.

Veröffentlichung: Wien : Springer, 2008

Physische Beschreibung: XXI, 542 S. : Ill., zahlr. graph. Darst.

ISBN: 3-211-68289-9

Datum:2008

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Gender-Medizin
Notiz:
  • Literaturangaben
Den Titel teilen
Transkulturelle Genderforschung

Buch

Transkulturelle Genderforschung : ein Studienbuch zum Verhältnis von Kultur und Geschlecht / Michiko Mae .. (Hrsg.)

1. Aufl.

Wiesbaden : VS, Verl. für Sozialwiss., 2007

Geschlecht & Gesellschaft ; 9

Teil von: Geschlecht & Gesellschaft

Titel / Autor: Transkulturelle Genderforschung : ein Studienbuch zum Verhältnis von Kultur und Geschlecht / Michiko Mae .. (Hrsg.)

1. Aufl.

Veröffentlichung: Wiesbaden : VS, Verl. für Sozialwiss., 2007

Physische Beschreibung: 340 S.

Reihen: Geschlecht & Gesellschaft ; 9

ISBN: 978-3-531-15168-7

Datum:2007

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Geschlecht & Gesellschaft ; 9
Notiz:
  • Literaturangaben
Den Titel teilen
Mehr als Geld

Buch

Hanappi-Egger, Edeltraud <1964->

Mehr als Geld : die Rolle von Mikrokreditsystemen für den genderspezifischen sozialen Wandel in Entwicklungsländern / Edeltraud Hanappi-Egger ; Anett Hermann ; Roswitha Hofmann

Wien : facultas.wuv, 2008

Titel / Autor: Mehr als Geld : die Rolle von Mikrokreditsystemen für den genderspezifischen sozialen Wandel in Entwicklungsländern / Edeltraud Hanappi-Egger ; Anett Hermann ; Roswitha Hofmann

Veröffentlichung: Wien : facultas.wuv, 2008

Physische Beschreibung: 159 S. : Ill., graph. Darst.

ISBN: 978-3-7089-0340-8

Datum:2008

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 155 - 160
Den Titel teilen
Verschieden sein

Buch

Verschieden sein : Nachdenken über Geschlecht und Differenz / Dominique Grisard .. (Hg.)

Sulzbach : Helmer, 2013

Titel / Autor: Verschieden sein : Nachdenken über Geschlecht und Differenz / Dominique Grisard .. (Hg.)

Veröffentlichung: Sulzbach : Helmer, 2013

Physische Beschreibung: 332 S. : Ill.

ISBN: 978-3-89741-350-4

Datum:2013

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Bibliogr. A. Maihofer S. 321 - 326
  • Literaturangaben
Den Titel teilen
Rap & Geschlecht

Buch

Rap & Geschlecht : Inszenierungen von Geschlecht in Deutschlands beliebtester Musikkultur / Heidi Süß (Hrsg.)

1. Auflage

Weinheim ; Basel : Beltz Juventa, 2021

HipHop Studies

Titel / Autor: Rap & Geschlecht : Inszenierungen von Geschlecht in Deutschlands beliebtester Musikkultur / Heidi Süß (Hrsg.)

1. Auflage

Veröffentlichung: Weinheim ; Basel : Beltz Juventa, 2021

Physische Beschreibung: 342 Seiten : Illustrationen ; 23 cm

Reihen: HipHop Studies

ISBN: 3-7799-6366-3

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Rap und Geschlecht
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Narration und Gender im englischen Roman vom 18. Jahrhundert bis zur Postmoderne

Buch

Kauer, Ute

Narration und Gender im englischen Roman vom 18. Jahrhundert bis zur Postmoderne / Ute Kauer

Heidelberg : Winter, 2003

Britannica et Americana ; Folge 3, Bd. 22

Teil von: Britannica et Americana

Titel / Autor: Narration und Gender im englischen Roman vom 18. Jahrhundert bis zur Postmoderne / Ute Kauer

Veröffentlichung: Heidelberg : Winter, 2003

Physische Beschreibung: 241 S.

Reihen: Britannica et Americana ; Folge 3, Bd. 22

ISBN: 3-8253-1543-6

Datum:2003

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Britannica et Americana ; Folge 3, Bd. 22
Den Titel teilen
Feministisch angehaucht?

Buch

Hasenhüttl, Erika

Feministisch angehaucht? : zur Genderfrage in der LehrerInnen-Ausbildung / Erika Hasenhüttl

Wien : Milena-Verl., 2001

Feministische Theorie ; 42

Teil von: Feministische Theorie

Titel / Autor: Feministisch angehaucht? : zur Genderfrage in der LehrerInnen-Ausbildung / Erika Hasenhüttl

Veröffentlichung: Wien : Milena-Verl., 2001

Physische Beschreibung: 252 S.

Reihen: Feministische Theorie ; 42

ISBN: 3-85286-087-3

Datum:2001

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Feministische Theorie ; 42
Notiz:
  • Literaturverz. S. 223 - 238
Den Titel teilen
Geschichte als Leidenschaft

Buch

Geschichte als Leidenschaft : fachwissenschaftliche Gespräche mit Brigitte Mazohl / Margret Friedrich (Hg.)

1. Auflage

Innsbruck : innsbruck university press, [2017]

Titel / Autor: Geschichte als Leidenschaft : fachwissenschaftliche Gespräche mit Brigitte Mazohl / Margret Friedrich (Hg.)

1. Auflage

Veröffentlichung: Innsbruck : innsbruck university press, [2017]

Physische Beschreibung: 91 Seiten : Illustrationen ; 22 cm

ISBN: 978-3-903122-68-0

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Geschichte als Leidenschaft

Buch

Geschichte als Leidenschaft : fachwissenschaftliche Gespräche mit Brigitte Mazohl / Margret Friedrich (Hg.)

Innsbruck : Innsbruck university press, [2017]

Titel / Autor: Geschichte als Leidenschaft : fachwissenschaftliche Gespräche mit Brigitte Mazohl / Margret Friedrich (Hg.)

Veröffentlichung: Innsbruck : Innsbruck university press, [2017]

Physische Beschreibung: 91 Seiten : Illustrationen ; 22 cm

ISBN: 978-3-903122-68-0

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Wie kann man eine der ersten o. Professorinnen für Geschichte in Österreich ehren, wenn sie emeritiert und sich darauf freut, nun, abgesehen von ihren Tätigkeiten für die Österreichische Akademie der Wissenschaften, mehr Zeit für ihre Forschungen zu haben? Vielleicht sind Fachgespräche, die -resümieren, vertiefen und weiter führen, ein passendes Geschenk für diesen Übergang. Brigitte Mazohls Gespräche mit KollegInnen, die SpezialistInnen für ihre „Grands Thèmes“ sind, geben Einblicke in ihren wissenschaftlichen Werdegang, ihre -Forschungsleistungen und ihre Reflexionen zur Österreichischen Geschichte und zu universitären Veränderungen. (https://www.uibk.ac.at/iup/buecher/9783903122680.html)

Nationale Identität & Geschlecht in Österreich nach 1945

Buch

Thurner, Erika <1952->

Nationale Identität & Geschlecht in Österreich nach 1945 / Erika Thurner

Innsbruck : Studien-Verl., 2000

Titel / Autor: Nationale Identität & Geschlecht in Österreich nach 1945 / Erika Thurner

Veröffentlichung: Innsbruck : Studien-Verl., 2000

Physische Beschreibung: 151 S. : Ill.

ISBN: 3-7065-1423-0

Datum:2000

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 139 - 150
Den Titel teilen
Die Geschlechterlüge

Buch

Fine, Cordelia <1975->

Die Geschlechterlüge : die Macht der Vorurteile über Frau und Mann / Cordelia Fine

Stuttgart : Klett-Cotta, 2012

Titel / Autor: Die Geschlechterlüge : die Macht der Vorurteile über Frau und Mann / Cordelia Fine

Veröffentlichung: Stuttgart : Klett-Cotta, 2012

Physische Beschreibung: 475 S.

ISBN: 3-608-94735-3

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 424 - 462
Den Titel teilen
Generationen- und Geschlechterverhältnisse in der Kritik: 1968 revisited

Buch

Generationen- und Geschlechterverhältnisse in der Kritik: 1968 revisited / Redaktion Meike Sophia Baader, Rita Casale

Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt, 2018

Jahrbuch für historische Bildungsforschung ; Band 24 (2018)

Teil von: Jahrbuch für historische Bildungsforschung

Titel / Autor: Generationen- und Geschlechterverhältnisse in der Kritik: 1968 revisited / Redaktion Meike Sophia Baader, Rita Casale

Veröffentlichung: Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt, 2018

Physische Beschreibung: 310 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

Reihen: Jahrbuch für historische Bildungsforschung ; Band 24 (2018)

ISBN: 3-7815-2248-2

Datum:2018

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Jahrbuch für historische Bildungsforschung ; Band 24 (2018)
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Quo vadis Universität?

Buch

Quo vadis Universität? : Perspektiven aus der Sicht der feministischen Theorie und Gender Studies / Universität Wien

Innsbruck : Studien-Verl., 2002

Titel / Autor: Quo vadis Universität? : Perspektiven aus der Sicht der feministischen Theorie und Gender Studies / Universität Wien

Veröffentlichung: Innsbruck : Studien-Verl., 2002

Physische Beschreibung: 396 S.

ISBN: 3-7065-1716-7

Datum:2002

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturangaben
Den Titel teilen