Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Südtirolfrage
× Sprachen Deutsch
× Schlagwort Österreich
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Datum 2014

Gefunden 19 Dokumente.

Memorandum der österreichischen Regierung über Südtirol

Remote-Ressource

Memorandum der österreichischen Regierung über Südtirol : der Friedenkonferenz in Paris vorgelegt

.

Innsbruck, 1946

Unterlagensammlung ; 1

Logo tessdigital

Titel / Autor: Memorandum der österreichischen Regierung über Südtirol : der Friedenkonferenz in Paris vorgelegt

.

Veröffentlichung: Innsbruck, 1946

Physische Beschreibung: 13 S., [8] Bl.

Reihen: Unterlagensammlung ; 1

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Auszug aus: C.P. (Gen.) Doc. 11 Memorandum presented by the Austrian Delegation on the Draft Peace Treaty with Italy
Den Titel teilen
1967 - das Panzergrenadierbataillon 13 im Einsatz an der italinischen Grenze in der Zeit von 22. August bis 5. Oktober 1967

Buch

1967 - das Panzergrenadierbataillon 13 im Einsatz an der italinischen Grenze in der Zeit von 22. August bis 5. Oktober 1967 / Redaktion: Oberst a.D. Gerold Falch, Vizeleutnant Gerald Held

Ried im Innkreis : 13er-Kameradschaft, [2019]

Titel / Autor: 1967 - das Panzergrenadierbataillon 13 im Einsatz an der italinischen Grenze in der Zeit von 22. August bis 5. Oktober 1967 / Redaktion: Oberst a.D. Gerold Falch, Vizeleutnant Gerald Held

Veröffentlichung: Ried im Innkreis : 13er-Kameradschaft, [2019]

Physische Beschreibung: 151 Seiten : Illustrationen ; 30 cm

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Neunzehnhundertsiebenundsechzig - das Panzergrenadierbataillon dreizehn im Einsatz an der italienischen Grenze in der Zeit von zweiundzwanzigsten August bis fünften Oktober Neunzehnsiebenundsechzig
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Südtirol-Sitzung des österr. Nationalrates, 15./16. Dezember 1969

Buch

Südtirol-Sitzung des österr. Nationalrates, 15./16. Dezember 1969 : (wörtliche Wiedergabe des "Stenogr. Protokolles")

Wien : Südtirol-Informations-Zentrum, 1970

Schriftenreihe des Südtirol-Informations-Zentrums der Volksbewegung für Südtirol ; 1970, 1

Teil von: Südtirol-Informations-Zentrum (Wien)Schriftenreihe des Südtirol-Informations-Zentrums der Volksbewegung für Südtirol

Titel / Autor: Südtirol-Sitzung des österr. Nationalrates, 15./16. Dezember 1969 : (wörtliche Wiedergabe des "Stenogr. Protokolles")

Veröffentlichung: Wien : Südtirol-Informations-Zentrum, 1970

Physische Beschreibung: 106 S.

Reihen: Schriftenreihe des Südtirol-Informations-Zentrums der Volksbewegung für Südtirol ; 1970, 1

Datum:1970

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Memorandum der österreichischen Regierung über Südtirol

Buch

Memorandum der österreichischen Regierung über Südtirol : der Friedenkonferenz in Paris vorgelegt

.

Innsbruck, 1946

Unterlagensammlung ; 1

Teil von: Landesstelle für Statistik und Landeskunde (Innsbruck)Unterlagensammlung

Titel / Autor: Memorandum der österreichischen Regierung über Südtirol : der Friedenkonferenz in Paris vorgelegt

.

Veröffentlichung: Innsbruck, 1946

Physische Beschreibung: 13 S., [8] Bl.

Reihen: Unterlagensammlung ; 1

Datum:1946

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Auszug aus: C.P. (Gen.) Doc. 11 Memorandum presented by the Austrian Delegation on the Draft Peace Treaty with Italy
Den Titel teilen
Memorandum der österreichischen Bundesregierung zur Südtirolfrage

Buch

Österreich, Bundesregierung

Memorandum der österreichischen Bundesregierung zur Südtirolfrage

Wien

Titel / Autor: Memorandum der österreichischen Bundesregierung zur Südtirolfrage

Veröffentlichung: Wien

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Engl. Ausg. u.d.T.: Memorandum of the Austrian Federal Government concerning the South Tyrol Question
Den Titel teilen
Die schwierige Versöhnung

Buch

Die schwierige Versöhnung : Italien, Österreich und Südtirol im 20. Jahrhundert / Andrea di Michele, Andreas Gottsmann, Luciano Monzali, Karlo Ruzicic-Kessler (Hrsg.)

Bozen : Bolzano University Press, 2020

Titel / Autor: Die schwierige Versöhnung : Italien, Österreich und Südtirol im 20. Jahrhundert / Andrea di Michele, Andreas Gottsmann, Luciano Monzali, Karlo Ruzicic-Kessler (Hrsg.)

Veröffentlichung: Bozen : Bolzano University Press, 2020

Physische Beschreibung: VIII, 606 Seiten ; 23 cm

ISBN: 978-88-6046-172-8

Datum:2020

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Dieser Band ist das Ergebnis der Zusammenarbeit zwischen Historikern und wissenschaftlichen Einrichtungen in Österreich und Italien. Er umfasst zwei große Themenbereiche: die bilateralen Kontakte im 20. Jahrhundert zwischen den beiden Nachbarländern sowie die Rolle der Südtirolfrage in diesem Verhältnis. Im Dreieck Rom-Wien-Bozen werden die wichtigsten Schnittpunkte dieser fortwährend aufrechterhaltenen Beziehung beleuchtet und zentrale Fragen der jüngsten europäischen Geschichte untersucht: der Umgang mit nationalen Minderheiten, das Wirken autoritärer Regimes sowie die Demokratisierung und der Prozess der europäischen Integration. Ziel dieses Bandes ist es, den derzeitigen Forschungsstand abzubilden, mögliche neue Forschungsfelder zu eröffnen und dem historiografischen Dialog zwischen Rom und Wien neue Impulse zu verleihen. (https://bupress.unibz.it)

Südtirol und die Schutzmacht Österreich im gemeinsamen europäischen Haus

Buch

Khol, Andreas <1941->

Südtirol und die Schutzmacht Österreich im gemeinsamen europäischen Haus / Andreas Khol. S. 26 - 29. - Sign.: III Z 340/2004,1

Titel / Autor: Südtirol und die Schutzmacht Österreich im gemeinsamen europäischen Haus / Andreas Khol. S. 26 - 29. - Sign.: III Z 340/2004,1

Veröffentlichung: 2004

Datum:2004

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • S. 26 - 29. - Sign.: III Z 340/2004,1 - 991003180529702876 -
Den Titel teilen
Memorandum of the Austrian Federal Government concerning the South Tyrol Question

Buch

Österreich, Bundesregierung

Memorandum of the Austrian Federal Government concerning the South Tyrol Question : of 10 october 1961

Wien, 1961

Titel / Autor: Memorandum of the Austrian Federal Government concerning the South Tyrol Question : of 10 october 1961

Veröffentlichung: Wien, 1961

Physische Beschreibung: getr. Zählung

Datum:1961

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Xerokopie
  • Dt. Ausg. u.d.T.: Memorandum der österreichischen Bundesregierung zur Südtirolfrage
Den Titel teilen
Österreich und Südtirol

Buch

Gatterer, Claus <1924-1984>

Österreich und Südtirol / Claus Gatterer

Ohne Ort, 1970

Titel / Autor: Österreich und Südtirol / Claus Gatterer

Veröffentlichung: Ohne Ort, 1970

Datum:1970

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Aus: T. 1: Die Republik, 1, 1970, S. 29 - 37. - T. 2: Die Republik, 2, 1970, S. 23 - 28
Den Titel teilen
Südtirol in Österreich

Buch

Wolf, Werner

Südtirol in Österreich : die Südtirolfrage in der östereichischen Diskussion von 1945 bis 1969 / Werner Wolf

Würzburg : Holzner, 1972

Titel / Autor: Südtirol in Österreich : die Südtirolfrage in der östereichischen Diskussion von 1945 bis 1969 / Werner Wolf

Veröffentlichung: Würzburg : Holzner, 1972

Physische Beschreibung: XVI, 282 S.

Datum:1972

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 272 - 275
Den Titel teilen
Südtirol in Österreich

Buch

Wolf, Werner

Südtirol in Österreich : die Südtirolfrage in der östereichischen Diskussion von 1945 bis 1969 / Werner Wolf

Würzburg : Holzner, 1972

Titel / Autor: Südtirol in Österreich : die Südtirolfrage in der östereichischen Diskussion von 1945 bis 1969 / Werner Wolf

Veröffentlichung: Würzburg : Holzner, 1972

Physische Beschreibung: XVI, 282 S.

Datum:1972

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 272 - 275
Den Titel teilen
Südtirol im Spiegel der österreichschen Parteipresse nach dem Ersten Weltkrieg bis zum Ausbau des totalitären Staates unter Mussolini (1925)

Buch

Zeschg-Schenk, Waltraud.

Südtirol im Spiegel der österreichschen Parteipresse nach dem Ersten Weltkrieg bis zum Ausbau des totalitären Staates unter Mussolini (1925) / eingereich von: Waltraud Zeschg Schenk

Innsbruck, 1994

Titel / Autor: Südtirol im Spiegel der österreichschen Parteipresse nach dem Ersten Weltkrieg bis zum Ausbau des totalitären Staates unter Mussolini (1925) / eingereich von: Waltraud Zeschg Schenk

Veröffentlichung: Innsbruck, 1994

Physische Beschreibung: 248 Bl.

Datum:1994

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Südtirol als Thema der österreichischen Politik nach 1945

Buch

Hettegger, Roland

Südtirol als Thema der österreichischen Politik nach 1945 : unter besonderer Berücksichtigung der Jahre 1945 bis 1970 / Roland Hettegger

Salzburg, 2001

Titel / Autor: Südtirol als Thema der österreichischen Politik nach 1945 : unter besonderer Berücksichtigung der Jahre 1945 bis 1970 / Roland Hettegger

Veröffentlichung: Salzburg, 2001

Physische Beschreibung: 174 Bl.

Datum:2001

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Die außenpolitischen Beziehungen Österreichs zu Italien und ihre Rückwirkungen auf die offizielle Position in der Südtirol-Frage

Buch

Kusstatscher-Oberkofler, Adelheid.

Die außenpolitischen Beziehungen Österreichs zu Italien und ihre Rückwirkungen auf die offizielle Position in der Südtirol-Frage : 1919 - 1930 / Adelheid Kusstatscher-Oberkofler

Innsbruck, 1996

Titel / Autor: Die außenpolitischen Beziehungen Österreichs zu Italien und ihre Rückwirkungen auf die offizielle Position in der Südtirol-Frage : 1919 - 1930 / Adelheid Kusstatscher-Oberkofler

Veröffentlichung: Innsbruck, 1996

Physische Beschreibung: V, 396 Bl.

Datum:1996

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Landeshauptmann Stumpfs Canossagang 1924 im Kontext der österreichisch-italienischen Beziehungen

Buch

Schober, Richard <1945->

Landeshauptmann Stumpfs Canossagang 1924 im Kontext der österreichisch-italienischen Beziehungen / Richard Schober. S. [197] - 229. - Sign.: II Z 191/N.F.,75

Titel / Autor: Landeshauptmann Stumpfs Canossagang 1924 im Kontext der österreichisch-italienischen Beziehungen / Richard Schober. S. [197] - 229. - Sign.: II Z 191/N.F.,75

Veröffentlichung: 2011

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • S. [197] - 229. - Sign.: II Z 191/N.F.,75 - 991004982609702876 -
Den Titel teilen
Saint Germain im Spiegel der Presse 1919

Buch

Kraler, Tanja.

Saint Germain im Spiegel der Presse 1919 / von Tanja Kraler. S. 68 - 74. - Sign.: III Z 503/2004,12

Titel / Autor: Saint Germain im Spiegel der Presse 1919 / von Tanja Kraler. S. 68 - 74. - Sign.: III Z 503/2004,12

Veröffentlichung: 2004

Datum:2004

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • S. 68 - 74. - Sign.: III Z 503/2004,12 - 991003254389702876 -
Den Titel teilen
Kybernetische Aspekte des Zerfalls der Habsburgermonarchie unter besonderer Berücksichtigung der Entstehung des Südtirolproblems

Buch

Langen, Ingo-Maria <1958->

Kybernetische Aspekte des Zerfalls der Habsburgermonarchie unter besonderer Berücksichtigung der Entstehung des Südtirolproblems : Chaos und Systemüberwindung / Ingo-Maria Langen

Münster : Lit, 1994

Studien zur Politikwissenschaft ; 83

Teil von: Studien zur Politikwissenschaft

Titel / Autor: Kybernetische Aspekte des Zerfalls der Habsburgermonarchie unter besonderer Berücksichtigung der Entstehung des Südtirolproblems : Chaos und Systemüberwindung / Ingo-Maria Langen

Veröffentlichung: Münster : Lit, 1994

Physische Beschreibung: VIII, 315 S.

Reihen: Studien zur Politikwissenschaft ; 83

ISBN: 3-8258-2134-X

Datum:1994

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Studien zur Politikwissenschaft ; 83
Den Titel teilen
Tiroler Anschlußfrage und Südtirolproblem im Lichte der deutschen Diplomatie

Buch

Schober, Richard <1945->

Tiroler Anschlußfrage und Südtirolproblem im Lichte der deutschen Diplomatie / von Richard Schober

Innsbruck : Inn-Verl., 1978

Titel / Autor: Tiroler Anschlußfrage und Südtirolproblem im Lichte der deutschen Diplomatie / von Richard Schober

Veröffentlichung: Innsbruck : Inn-Verl., 1978

Physische Beschreibung: S. [129] - 171

Datum:1978

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Aus: Innsbrucker historische Studien ; 1
Den Titel teilen
Unsere Sache ist gerecht

Buch

Unsere Sache ist gerecht : Südtirol als Thema der österreichischen Außenpolitik vor dem Hintergrund der europäischen Einigung / Markus Warasin (Hg.) Mit Beitr. von Wolfgang Schüssel ..

Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2002

Titel / Autor: Unsere Sache ist gerecht : Südtirol als Thema der österreichischen Außenpolitik vor dem Hintergrund der europäischen Einigung / Markus Warasin (Hg.) Mit Beitr. von Wolfgang Schüssel ..

Veröffentlichung: Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2002

Physische Beschreibung: 288 S. : Ill.

ISBN: 88-8266-145-8

Datum:2002

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturangaben
Den Titel teilen

Abstract: Die vorliegende Edition vereint einen repräsentativen Bestand von über 3.400 Werken der Holzschneidekunst, die in einem Zeitraum von 200 Jahren in Deutschland geschaffen, vervielfältigt und verbreitet wurden. Die Fülle des Materials umfasst Bildnisse, Flugblätter, die Darstellung historischer Ereignisse und des Kriegswesens usw. Hochrangige Künstler wie Altdorfer, Burgkmair, Cranach, Dürer und Schäufelein nutzten das druckgrafische Verfahren, um ihre Ideen umzusetzen. Somit ist diese beeindruckende Sammlung von Werken aus der Blütezeit des deutschen Holzschnitts unverzichtbar für alle, die sich eingehend mit Themen der Kunst-, Kultur- und Kommunikationsgeschichte beschäftigen.