Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Meran
× Sprachen Mehrere Sprachen
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Datum 2019
× Datum 2017

Gefunden 16 Dokumente.

Kunst ist.

Buch

Kunst ist. : 25 Jahre Kunst Meran = Arte è. : 25 anni di Merano Arte / Konzept und Redaktion Ursula Schnitzer

Meran : Kunst Meran, Oktober 2021

Titel / Autor: Kunst ist. : 25 Jahre Kunst Meran = Arte è. : 25 anni di Merano Arte / Konzept und Redaktion Ursula Schnitzer

Veröffentlichung: Meran : Kunst Meran, Oktober 2021

Physische Beschreibung: 100 Seiten : Illustrationen ; 28 cm

Datum:2021

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Arte è.
Notiz:
  • Jubiläumspublikation anlässlich 25 Jahre Kunstverein & 20 Jahre Kunst Meran sowie Publikation zur Ausstellung KUNST IST.
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Seit 25 Jahren ist die Meraner Innenstadt reich an Projekten zeitgenössischer Kunst. Kunst- und Architekturausstellungen, Skulpturen, Installationen und Performances suchen den Dialog mit Interessierten. In der Summe sind es Hunderte von Initiativen, die vom Verein artFORUMGallery, ab 2001 Kunst Meran, organisiert worden sind. (Umschlagtext)

Markus Vallazza

Buch

Vallazza, Markus <1936-2019>

Markus Vallazza : der Weltenzeichner ; [dieses Kunstbuch erscheint anlässlich des 80. Geburtstages des Künstlers, zeitgleich findet im "Kunst Meran" die Ausstellung "Markus Vallazza. Der Weltenzeichner" (09.07. - 04.09.2016) statt] / Günther Oberhollenzer (Hg.)

Wien [u.a.] : Folio-Verl., 2016

Titel / Autor: Markus Vallazza : der Weltenzeichner ; [dieses Kunstbuch erscheint anlässlich des 80. Geburtstages des Künstlers, zeitgleich findet im "Kunst Meran" die Ausstellung "Markus Vallazza. Der Weltenzeichner" (09.07. - 04.09.2016) statt] / Günther Oberhollenzer (Hg.)

Veröffentlichung: Wien [u.a.] : Folio-Verl., 2016

Physische Beschreibung: 208 S. : zahlr. Ill.

ISBN: 978-3-85256-711-2

Datum:2016

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Text überwiegend dt., teilw. ital.
  • Ausstellungskatalog / "Kunst Meran", 09.07.-04-09.2016, Meran
Den Titel teilen

Abstract: Zeichner, Radierer, Poet, Rebell, Weltbürger. Unzählige Werke der Literatur hat Markus Vallazza gezeichnet und interpretiert. Mit Oswald von Wolkenstein hat er die Enge seiner Heimat überwunden, mit Dante den dunklen Wald beschritten, mit Nietzsche seinen eigenen Obsessionen nachgespürt, Don Quijote ist ihm ein treuer Gefährte im Scheitern als Gewinn, Texte von Ovid bis zu Friederike Mayröcker hat er zeichnerisch neu erzählt. Die Themen kreisen um Leben und Tod, Liebe und Sinnlichkeit. Aus Tausenden von Radierungen, Zeichnungen und Gouachen zeigt das Buch einen repräsentativen Ausschnitt der künstlerischen Stationen und lässt auch den Dichter Vallazza zu Wort kommen. Ein Kunstbuch zum 80. Geburtstag eines Südtiroler Grafikers von Weltrang.

Südtirol festival merano meran

Buch

Südtirol festival merano meran / Meraner Musikwochenverein

Lana : Lanarepro, 2018-

Titel / Autor: Südtirol festival merano meran / Meraner Musikwochenverein

Nummerierung: 2018

Veröffentlichung: Lana : Lanarepro, 2018-

Datum:2018

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Text deutsch, italienisch und englisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Aikikai Meran/o Hakkenkai

Buch

Aikikai Meran/o Hakkenkai : 25. anniversario / Jubiläum / [Marco Aliprandini] ; [Herausgeber]: Aikikai Meran Kakkenkai

Meran : [ohne Verlag], [2016]

Titel / Autor: Aikikai Meran/o Hakkenkai : 25. anniversario / Jubiläum / [Marco Aliprandini] ; [Herausgeber]: Aikikai Meran Kakkenkai

Veröffentlichung: Meran : [ohne Verlag], [2016]

Physische Beschreibung: 93 Seiten ; 23 cm

Datum:2016

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Catalogo storico = Historischer Katalog ; 1959 - 2009

Buch

Akademie Deutsch-Italienischer Studien.

Catalogo storico = Historischer Katalog ; 1959 - 2009 / Accademia di Studi Italo-Tedeschi - Merano/Akademie Deutschitalienischer Studien - Meran

Trento : Temi Ed., 2011

Titel / Autor: Catalogo storico = Historischer Katalog ; 1959 - 2009 / Accademia di Studi Italo-Tedeschi - Merano/Akademie Deutschitalienischer Studien - Meran

Veröffentlichung: Trento : Temi Ed., 2011

Physische Beschreibung: IX, 419 S.

Datum:2011

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Historischer Katalog
Notiz:
  • Text ital. und dt.
Den Titel teilen
Kostüm Abstraktionen = Figurazioni tessili =Textile artefacts

Buch

Parmeggiani, Frida <1946->

Kostüm Abstraktionen = Figurazioni tessili =Textile artefacts / Frida Parmeggani. Autoren Silke Geppert ..

1. Aufl.

111 S. : zahlr. Ill.

Titel / Autor: Kostüm Abstraktionen = Figurazioni tessili =Textile artefacts / Frida Parmeggani. Autoren Silke Geppert ..

1. Aufl.

Veröffentlichung: 111 S. : zahlr. Ill.

ISBN: 3-902833-94-7

Datum:2016

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Figurazioni tessili
  • Textile artefacts
Notiz:
  • Ausstellungskatalog / Universität Mozarteum, 21.07.2016-02.09.2016, Salzburg
  • Ausstellungskatalog / Kunst Meran, 16.09.2016-08.01.2017, Meran
Den Titel teilen

Abstract: In den drei Jahrzehnten von 1978 bis 2008 war Frida Parmeggiani Europas gesuchteste Kostümbildnerin. Sie arbeitete unter anderem für und mit Hans Hollmann, Götz Friedrich, Rainer Werner Fassbinder, Samuel Beckett und Robert Wilson. Anlässlich ihres 70. Geburtstages zeigt das Salzburger Mozarteum und Kunst Meran im Sommer 2016 eine neuen Entwürfen gewidmete Ausstellung, dazu erscheint die erste umfangreiche Publikation über das Werk der in Meran geborenen Kostümbildnerin. Frida Parmeggiani. Kostümabstraktionen zeigt eine Serie mehrteiliger Kostümabstraktionen, in denen das Spannungsverhältnis zwischen Natur, Raum, Volumen und Textilem ausgelotet wird. Erstmals arbeitet Parmeggiani ohne Dramaturgie und Schauspieler und kann ihre minimalistische Formensprache statisch-skulptural einsetzen. Edle Stoffe in Kombination mit Metallelementen oder Versatzstücken aus der Natur lassen stilistisch strenge, ästhetische Kostüminstallationen entstehen. Silke Geppert beleuchtet Parmeggianis aktuelle Arbeiten kostümgeschichtlich, ihr langjähriger künstlerischer Partner Robert Wilson skizziert das Besondere ihrer symbiotischen Kooperation, Bernd Sucher zeichnet ein aktuelles journalistisches Porträt und Elfriede Jelinek veröffentlicht ein eigens für diese Publikation verfasstes Prosastück über die gemeinsame Hingabe ans Textile. (http://www.schlebruegge.com/de/content/frida-parmeggiani-kost%C3%BCmabstraktionen)

3 km für mehr Lebensqualität

Buch

3 km für mehr Lebensqualität : Nord-West-Umfahrung von Meran = 3 km per una migliore qualità della vita : circonvallazione Nord Ovest di Merano / Herausgeber: Autonome Provinz Bozen - Land Südtirol, Ressort Infastruktur und Mobilität

Bozen : Autonome Provinz Bozen - Land Südtirol, Ressort Infastruktur und Mobilität, August 2023

Titel / Autor: 3 km für mehr Lebensqualität : Nord-West-Umfahrung von Meran = 3 km per una migliore qualità della vita : circonvallazione Nord Ovest di Merano / Herausgeber: Autonome Provinz Bozen - Land Südtirol, Ressort Infastruktur und Mobilität

Veröffentlichung: Bozen : Autonome Provinz Bozen - Land Südtirol, Ressort Infastruktur und Mobilität, August 2023

Physische Beschreibung: 23, 23 Seiten : Illustrationen ; 26 cm

Datum:2023

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Drei km für mehr Lebensqualität
  • Tre km per una migliore qualità della vita
  • 3 km per una migliore qualità della vita
Notiz:
  • Wendebuch
  • Text deutsch und italienisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Meran im Plakat =

Buch

Meran im Plakat = : Merano si manifesta / Herausgeberinnen - Curatrici Katharina Hohenstein, Sonja Steger

Meran : Edizioni alphabeta Verlag, [2018]

Titel / Autor: Meran im Plakat = : Merano si manifesta / Herausgeberinnen - Curatrici Katharina Hohenstein, Sonja Steger

Veröffentlichung: Meran : Edizioni alphabeta Verlag, [2018]

Physische Beschreibung: 117 Seiten ; 27 cm

ISBN: 978-88-7223-309-2

Datum:2018

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Merano si manifesta
Notiz:
  • Dokumentation der Plakataktion "Meran im Plakat. Raus mit der Sprache", eine Initiative der Gemeinde Meran in Zusammenarbeit mit ost west club est ovest und vissidarte, die 2017 anläßlich des 700-Jahre-Jubiläums der 1. Stadtordnung Meran stattgefunden hat
  • Text deutsch und italienisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
1317 - Eine Stadt und ihr Recht. Meran im Mittelalter

Buch

Internationale Tagung "1317 - Eine Stadt und ihr Recht. Meran im Mittelalter" <Meran ; 2017>

1317 - Eine Stadt und ihr Recht. Meran im Mittelalter : Bausteine zur Stadtgeschichte : Akten der Internationalen Tagung Meran, Kurhaus und Kurmittelhaus, 22. bis 25. Februar 2017 = 1317 - Una città e il suo diritto. Merano nel Medioevo : materiali di storia cittadina : Atti del Convegno internazionale Merano, Kurhaus e Vecchie Terme, 22-25 febbraio 2017 / herausgegeben von / a cura di Gustav Pfeifer

Bozen : Athesia Verlag, [2018]

Veröffentlichungen des Südtiroler Landesarchivs ; Band 43

Teil von: Veröffentlichungen des Südtiroler Landesarchivs

Titel / Autor: 1317 - Eine Stadt und ihr Recht. Meran im Mittelalter : Bausteine zur Stadtgeschichte : Akten der Internationalen Tagung Meran, Kurhaus und Kurmittelhaus, 22. bis 25. Februar 2017 = 1317 - Una città e il suo diritto. Merano nel Medioevo : materiali di storia cittadina : Atti del Convegno internazionale Merano, Kurhaus e Vecchie Terme, 22-25 febbraio 2017 / herausgegeben von / a cura di Gustav Pfeifer

Veröffentlichung: Bozen : Athesia Verlag, [2018]

Physische Beschreibung: 528 Seiten : Illustrationen ; 25 cm

Reihen: Veröffentlichungen des Südtiroler Landesarchivs ; Band 43

ISBN: 88-6839-331-X

Datum:2018

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • 1317 - Una città e il suo diritto. - Merano nel Medioevo
  • Dreizehnhundertsiebzen - Eine Stadt und ihr Recht. Meran im Mittelalter
  • Milletrecentodiciasette - Una città e il suo diritto. Merano nel Medioevo
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Die letzte umfassende Meraner Stadtgeschichte wurde im fernen Jahr 1889 vorgelegt. Das Privileg Heinrichs von Kärnten-Tirol vom 11. Juni 1317 mit der ersten schriftlichen Fixierung einer Stadtordnung nahm die Stadt Meran 700 Jahre später zum Anlass, um in einer internationalen stadtgeschichtlichen Tagung die eigene Vergangenheit aufzuarbeiten. (www.athesiabuch.it)

1317 - Eine Stadt und ihr Recht. Meran im Mittelalter

Buch

Internationale Tagung "1317 - Eine Stadt und ihr Recht. Meran im Mittelalter" <Meran ; 2017>

1317 - Eine Stadt und ihr Recht. Meran im Mittelalter : Bausteine zur Stadtgeschichte : Akten der Internationalen Tagung Meran, Kurhaus und Kurmittelhaus, 22. bis 25. Februar 2017= 1317 - Una città e il suo diritto. Merano nel Medioevo : Materiali di storia cittadina : Atti del Convegno internazionale Merano, Kurhaus e Vecchie Terme, 22-25 febbraio 2017 / herausgegeben von/a cura di Gustav Pfeifer

Bozen : Athesia Verlag, [2018]

Veröffentlichungen des Südtiroler Landesarchivs ; Band 43

Teil von: Veröffentlichungen des Südtiroler Landesarchivs

Titel / Autor: 1317 - Eine Stadt und ihr Recht. Meran im Mittelalter : Bausteine zur Stadtgeschichte : Akten der Internationalen Tagung Meran, Kurhaus und Kurmittelhaus, 22. bis 25. Februar 2017= 1317 - Una città e il suo diritto. Merano nel Medioevo : Materiali di storia cittadina : Atti del Convegno internazionale Merano, Kurhaus e Vecchie Terme, 22-25 febbraio 2017 / herausgegeben von/a cura di Gustav Pfeifer

Veröffentlichung: Bozen : Athesia Verlag, [2018]

Physische Beschreibung: 528 Seiten : Illustrationen ; 25 cm

Reihen: Veröffentlichungen des Südtiroler Landesarchivs ; Band 43

ISBN: 88-6839-331-X

Datum:2018

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • 1317 - Una città e il suo diritto. Merano nel Medioevo
  • Dreizehnhundertsiebzehn - Eine Stadt und ihr Recht. Meran im Mittalalter
  • Milletrecentodiciasette - Una città e il suo diritto. Merano nel Medioevo
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Less is more

Buch

Less is more : 1920-1940 = Moderno a Merano = Meraner Moderne / a cura di / herausgegeben von Carlo Azzolini, Rosanna Pruccoli, Alexander Zoeggeler

Bolzano : La Fabbrica del Tempo, 2022

Titel / Autor: Less is more : 1920-1940 = Moderno a Merano = Meraner Moderne / a cura di / herausgegeben von Carlo Azzolini, Rosanna Pruccoli, Alexander Zoeggeler

Veröffentlichung: Bolzano : La Fabbrica del Tempo, 2022

Physische Beschreibung: 327 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

ISBN: 978-88-943205-3-4

Datum:2022

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Moderno a Merano
  • Meraner Moderne
Notiz:
  • Text teilweise deutsch, teilweise italienisch, teilweise englisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Meran/o

Buch

Fogale, Pietro Umberto <1968->

Meran/o : Straßennamen und ihre Geschichte : storie di strade / Pietro Umberto Fogale, Johannes Ortner

Bozen : Athesia Verlag, 2020

Merabilia ; 2

Teil von: Merabilia

Titel / Autor: Meran/o : Straßennamen und ihre Geschichte : storie di strade / Pietro Umberto Fogale, Johannes Ortner

Veröffentlichung: Bozen : Athesia Verlag, 2020

Physische Beschreibung: 312 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

Reihen: Merabilia ; 2

ISBN: 88-6839-492-8

Datum:2020

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Meran
  • Merano
Verknüpfte Titel: Merabilia ; 2
Notiz:
  • Schreibweise des Titels laut Vorlage: Merano (o im Auslaut für die italienische Bezeichnung farblich hervorgehoben)
  • Texte teilweise Deutsch, teilweise Italienisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Über Jahrhunderte war Meran Teil des Habsburgerreichs, erlebte nach der Annexion die kurze Ära des liberalen Italiens und in der Folge die Herrschaft des Faschismus. Nach dessen Sturz gehörte Meran zum Deutschen Reich und ist seit 1945 Teil des demokratischen Italiens. Jede dieser Herrschaftsformen wies ihre eigenen Vorstellungen von Geschichte und Politik auf. Somit hinterließ jeder Regimewechsel deutliche Spuren in der Hodonomastik Merans. Die heute überall auf Schildern und Tafeln ablesbaren Straßennamen dienen nicht nur der Orientierung. Wie kaum etwas anderes spiegeln sie die politisch-historischen Verwerfungen des Landes und der Stadt an der Passer wider. (www.athesiabuch.it)

Meran feiert sich selbst

Buch

Meran feiert sich selbst : 700M = Merano si festeggia : 700M / Herausgeber Editore Gemeinde Meran Comune di Merano ; Koordinierung coordinamento Barbara Nesticò, Sarah Freimuth, Elisabetta Rizzi ; Übersetzungen traduzioni: Claudia Tomio

Meran : Gemeinde Meran, [2018]

Titel / Autor: Meran feiert sich selbst : 700M = Merano si festeggia : 700M / Herausgeber Editore Gemeinde Meran Comune di Merano ; Koordinierung coordinamento Barbara Nesticò, Sarah Freimuth, Elisabetta Rizzi ; Übersetzungen traduzioni: Claudia Tomio

Veröffentlichung: Meran : Gemeinde Meran, [2018]

Physische Beschreibung: 193 Seiten ; 23cm

Datum:2018

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Merano 2017
  • Meran 2017
  • Merano si festeggia
  • 700M
  • 700xM
Notiz:
  • Text deutsch und italienisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Meranerinnen = Donne di Merano

Buch

Meranerinnen = Donne di Merano / Fotoportraits / Ritratti fotografici Damian Pertoll & Laura Zindaco. Herausgeber / Curatori Sonja Steger & Toni Colleselli

Meran : Edizioni alphabeta Verlag, 2022

Meran/o

Titel / Autor: Meranerinnen = Donne di Merano / Fotoportraits / Ritratti fotografici Damian Pertoll & Laura Zindaco. Herausgeber / Curatori Sonja Steger & Toni Colleselli

Veröffentlichung: Meran : Edizioni alphabeta Verlag, 2022

Physische Beschreibung: 159 Seiten : Illustrationen ; 27 cm

Reihen: Meran/o

ISBN: 978-88-7223-406-8

Datum:2022

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Der Band stellt Frauen vor, die mit ihrem Werk, ihrem Einsatz, ihrer Arbeit das öffentliche Leben in der Stadt Meran im kulturellen, sozialen, wirtschaftlichen oder anderen Bereichen mitgetragen und mitgestaltet haben. Der Tradition dieser Buchreihe entsprechend sind etliche der Portraits mehrstimmig angelegt, andere hingegen bestehen aus einem einzigen Text. Namhafte Autoren und Autorinnen konnten für das Projekt gewonnen werden, dies spiegelt sich in der Textvielfalt wieder, die so heterogen ist wie das Leben selbst. Sinnbildlich für die Verknüpfungen und den Austausch schlüpfen gar einige der Portraitierten in die Rolle der Portraitschreibenden. Die fotografischen Portraits stammen von Laura Zindaco und Damian Pertoll, die künstlerische Gestaltung der Fotografien der verstorbenen Protagonistinnen oblag Alice Yeoue. Zudem stellten die Meranerinnen private Fotografien zur Verfügung. Ritratti di: Gina Abbate, Renate Abram, Grazia Barbiero, Cinzia Cappelletti, Romina Casagrande, Claudia Chistè, Traudl und Astrid Eisenkeil, Beatrix Eisenkeil-Waldner, Francesca Ferragina, Solveig Freericks Pichler, Mariana Frühauf, Elisabeth Hölzl, Helga Innerhofer, Cristina Kury, Lilli Mahlknecht, Paula Mair Lloyd, Marlene Messner, Cecilia Muñoz, Elisabeth Niedermair Ortner, Evelyn Ortner, Frida Parmeggiani, Christine Perri, Elisabeth Pfattner, Johanna Porcheddu, Sigrid Prader, Roberta Prantl, Elfriede Prinnegg, Rosanna Pruccoli, Silvana Stangherlin, Nives Stokel, Lucia Suchanska, Anntraud Torggler, Carla Zanfrà. (https://alphabeta-books.it)

And now?

Buch

And now? : thoughts beyond Corona : was nehmen wir mit? : Lezioni / Herausgeber/a cura di Paul Rösch ; [Autorinnen und Autoren/Autrici e autori Martin Krautwurst, Massimiliano de Franceschi, Riccardo Aliprandini, Piero di Benedetto, Marlene Messner, Mauro Cereghini, Eidth Rainer, Georg Kaser, Robert Asam, Claudio Ansaloni, Paolo Valente, Christa Ladurner, Marcella Pirrone, Barbara Siebenförcher, Tony Tschenett, Reinhard Verdorfer, Florian Ellmenreich, Stefano Ciurnelli, Ursula Schnitzer, Marcello Fera, Meinhard Khuen]

[Erscheinungsort nicht ermittelbar] : Mitdenkstadt Edition, [2020]

Titel / Autor: And now? : thoughts beyond Corona : was nehmen wir mit? : Lezioni / Herausgeber/a cura di Paul Rösch ; [Autorinnen und Autoren/Autrici e autori Martin Krautwurst, Massimiliano de Franceschi, Riccardo Aliprandini, Piero di Benedetto, Marlene Messner, Mauro Cereghini, Eidth Rainer, Georg Kaser, Robert Asam, Claudio Ansaloni, Paolo Valente, Christa Ladurner, Marcella Pirrone, Barbara Siebenförcher, Tony Tschenett, Reinhard Verdorfer, Florian Ellmenreich, Stefano Ciurnelli, Ursula Schnitzer, Marcello Fera, Meinhard Khuen]

Veröffentlichung: [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : Mitdenkstadt Edition, [2020]

Physische Beschreibung: 105 Seiten ; 21 cm

Datum:2020

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Text teilweise deutsch, teilweise italienisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Ho perso la testa per Merano =

Buch

Sanna, Alessandro <1975->

Ho perso la testa per Merano = : I lost my head in Merano = Ich habe in Meran den Kopf verloren / Alessandro Sanna ; traduzione in inglese di Sylvia Notini, traduzione in tedesco di Christine Dirnaichner

Prima edizione

Mantova : Corraini Edizioni, marzo 2018

Titel / Autor: Ho perso la testa per Merano = : I lost my head in Merano = Ich habe in Meran den Kopf verloren / Alessandro Sanna ; traduzione in inglese di Sylvia Notini, traduzione in tedesco di Christine Dirnaichner

Prima edizione

Veröffentlichung: Mantova : Corraini Edizioni, marzo 2018

Physische Beschreibung: 36 Seiten ; 22 cm

ISBN: 9788875707101

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • I lost my head in Merano
  • Ich habe in Meran den Kopf verloren
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen