Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Übungssammlung
× Namen Rühl, Jörn
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Datum 2023
× Genre Sachmedien

Gefunden 2 Dokumente.

Rücken - aktiv

eBook / digitaler Text

Rühl, Jörn

Rücken - aktiv : bewegen statt schonen

Meyer & Meyer Fachverlag, 2011

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Rücken - aktiv : bewegen statt schonen

Veröffentlichung: Meyer & Meyer Fachverlag, 2011

Physische Beschreibung: 244 S. zahlr. Ill., graph. Darst.

ISBN: 9783840307591

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Mangel an Bewegung, falsches Bewegungsverhalten und Stress sind die häufigsten Ursachen für Rückenschmerzen. Das Kursmanual zeigt, wie man den Alltag rückengerecht bewältigen kann. Es umfasst zehn Kurseinheiten, je acht Phasen, mit deren Hilfe Ausdauer, Beweglichkeit, Koordinations- und Entspannungsfähigkeit trainiert werden soll. Von den Krankenkassen als primär präventives Programm anerkannt!

Funktionelles Zirkeltraining

eBook / digitaler Text

Rühl, Jörn

Funktionelles Zirkeltraining : das moderne Sensomotoriktraining für alle

Meyer & Meyer Fachverlag, 2011

Wo Sport Spaß macht ; 61

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Funktionelles Zirkeltraining : das moderne Sensomotoriktraining für alle

Veröffentlichung: Meyer & Meyer Fachverlag, 2011

Physische Beschreibung: 212 S. zahlr. Ill., graph. Darst.

Reihen: Wo Sport Spaß macht ; 61

ISBN: 9783840307607

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Zirkeltraining ist eine attraktive Angebotsform für den Turnverein, da das Training abwechslungsreich ist, Männer und Frauen anspricht und die verwendeten Geräte nicht für jeden einzelnen Teilnehmer angeschafft werden müssen. Unter dem Motto "Fitnesscenter Turnhalle" bietet das Funktionelle Zirkeltraining ein sehr modernes Konzept für Vereine, bis hin zur Möglichkeit der Einrichtung eines "Festen Zirkels" in einem gesonderten Raum als Einstiegs-Fitnessstudio! Das Konzept des Funktionellen Zirkeltrainings basiert auf dem aktuellsten Stand der Wissenschaft. Es vereint funktionelle Kräftigungsübungen, Core-Training und sensomotorisches Training. Neun aufeinander aufbauende Zirkel bieten Spaß und optimales Training für alle. Die Zielgruppe umfasst dabei neben Gesundheits- und Fitnesssportlern auch die aktiven Wettkampfsportler. Durch Differenzierungsmöglichkeiten an den einzelnen Stationen kann gut auf die individuellen Voraussetzungen der Teilnehmer eingegangen werden. Das Konzept des Funktionellen Zirkeltrainings bietet einen leichten Einstieg für Vereine mit einer langsamen Steigerung des Geräteeinsatzes bzw. des anzuschaffenden Gerätepools. Am Anfang wird vorwiegend auf den bereits im Verein vorhandenen Gerätepool zurückgegriffen. Funktionelles Zirkeltraining ist ein komplettes Kurskonzept mit je drei Kursen in den unterschiedlichen Leistungsbereichen. Dabei ist der Zirkel in ein Gesamtstundenbild mit Aufwärmen, Lockerung, Dehnung, etc. eingebunden.