Includi: tutti i seguenti filtri
× Soggetto Geschichte
× Materiale eBook
× Nomi Zweig, Stefanie
Includi: nessuno dei seguenti filtri
× Data 8643
× Soggetto Juden

Trovati 2 documenti.

Nur die Liebe bleibt

eBook / testo digitale

Zweig, Stefanie

Nur die Liebe bleibt

Herbig, 2007

Logo biblio24
Biblio24

Titolo e contributi: Nur die Liebe bleibt

Pubblicazione: Herbig, 2007

Descrizione fisica: 313 S.

ISBN: 9783784481197

Data:2007

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ebook
Risorse esterne:
Allegati:
Condividi il titolo

Abstract: Hoffnung und Angst bewegen den Vater auf der Flucht vor den Nazis 1938 von Leobschütz in Oberschlesien nach Ol` Joro Orok im Hochland Kenias; falsche Vorstellungen von einem neuen Leben begleiten seine Frau Jettel auf der Reise nach Hamburg, wo sie mit ihrer Tochter Regina das Schiff nach Afrika nimmt. Auf der Weiterfahrt von Mombasa nach Nairobi kommt es zur entscheidenen Begegnung mit Afrika. Ein Stück Zeitgeschichte, erlebt von Menschen, die ihre Heimat liebten und nicht zu Hause bleiben durften.

Nirgendwo in Afrika

eBook / testo digitale

Zweig, Stefanie

Nirgendwo in Afrika : autobiographischer Roman

Langen Müller, 2013

Logo biblio24
Biblio24

Titolo e contributi: Nirgendwo in Afrika : autobiographischer Roman

Pubblicazione: Langen Müller, 2013

Descrizione fisica: 309 S.

ISBN: 9783784481746

Data:2013

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ebook
Risorse esterne:
Allegati:
Condividi il titolo

Abstract: Dieser autobiografische Roman schildert in unvergleichlicher Sprache die Odyssee von Walter, Jettel und Regina, die sich 1938 auf den Weg machen von Breslau nach Ostafrika, die ihre Heimat verlieren, eine neue gewinnen und doch zurück wollen. Stefanie Zweig erzählt die Geschichte Reginas, die sehr schnell dem Zauber Afrikas verfällt. Sie liebt die Gerüche und Farben, die überwältigende Natur, die Tiere und Menschen, die zu Freunden werden. Doch nach Kriegsende will ihr Vater zurück nach Deutschland. "Nirgendwo in Afrika" wurde von der preisgekrönten Regisseurin Caroline Link fürs Kino verfilmt. Der Film gewann 2002 sowohl den Bayerischen als auch den Deutschen Filmpreis, und bekam 2003 den "Oscar für den besten ausländischen Film verliehen.