Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Europa
× Datum 2011
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Datum 2018
× Material Gedruckte Texte/Buch

Gefunden 4 Dokumente.

Mit Krone und Schwert [Tonträger]

CD

Mit Krone und Schwert [Tonträger] : mächtige Herrscher und ihre Kriege

2011

Das Mittelalter [Tonträger] ; [4]

Teil von: Augustin, AnnegretDas Mittelalter [Tonträger]

Titel / Autor: Mit Krone und Schwert [Tonträger] : mächtige Herrscher und ihre Kriege

Veröffentlichung: 2011

Physische Beschreibung: 1 Audio-CD (ca. 80 Min.) +1 Booklet (15 S.)

Reihen: Das Mittelalter [Tonträger] ; [4]

ISBN: 3-86804-176-1

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Ausleihbar ab: 10.2012

Schlagworte: CD Geschichte 500-1500. Herrscher Kriegführung Westeuropa

Klassifizierungen: CD

Den Titel teilen
Europa erfindet die Zigeuner

eBook / digitaler Text

Bogdal, Klaus-Michael

Europa erfindet die Zigeuner : eine Geschichte von Faszination und Verachtung

Suhrkamp Verlag, 2011

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Europa erfindet die Zigeuner : eine Geschichte von Faszination und Verachtung

Veröffentlichung: Suhrkamp Verlag, 2011

Physische Beschreibung: 590 S. Ill.

ISBN: 9783518760413

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Geborene Diebe und Lügner, Gefährten des Satans, Waldmenschen, unzähmbare Wilde, eine Bande von Asozialen. Dies sind nur einige der Zuschreibungen, mit denen die Romvölker Europas in den letzten 600 Jahren ausgegrenzt wurden. Wie es möglich wurde, daß jahrhundertealter Haß in einem Spannungsverhältnis von Faszination und Verachtung sich bis heute halten konnte, zeigt in seinem brillant recherchierten Buch nun Klaus-Michael Bogdal zum ersten Mal im europäischen Vergleich. Der Autor weist in dieser spannend und anschaulich erzählten Geschichte nach, wie die Europäer zum verachteten Volk am unteren Ende der Gesellschaftsskala stets die größtmögliche Distanz suchten. Keine der unterschiedlichen Gesellschafts- und Machtordnungen, in denen sie lebten, ließ und läßt eine endgültige Ankunft in Europa zu. Ohne einen schützenden Ort sind sie seit ihrer Einwanderung vor 600 Jahren ständigen Verfolgungen und Ausgrenzungen ausgesetzt: in den Imaginationen der Kunst und in der politischen Realität. Das Buch umfaßt die Geschichte der Darstellung der "Zigeuner" in der europäischen Literatur und Kunst vom Spätmittelalter bis heute, von Norwegen bis Spanien, von England bis Rußland. Die Dokumente, die Bogdal heranzieht, reichen von den frühen Chroniken und Rechtsdokumenten über ethnographische Werke und künstlerische Darstellungen bis hin zu den Holocausterinnerungen von Sinti und Roma.

Europas Prärien und Cañons [Medienkombination]

Medienkombination

Europas Prärien und Cañons [Medienkombination] : Western zwischen Sibirien und Atlantik / Cinefest, VIII. Internationales Festival des Deutschen Film-Erbes, Hamburg, Kommunales Kino Metropolis, November 2011 .. Zürich & Lausanne, Filmpodium, Cinémathèque Suisse ; [24. Internationaler Filmhistorischer Kongress Europas Prärien und Cañons - Western zwischen Sibirien und Atlantik. Veranst. von CineGraph - Hamburgisches Centrum für Filmforschung e.V. und Bundesarchiv-Filmarchiv, Berlin. Red. Olaf Brill ..]

München : Ed. Text + Kritik im Boorberg-Verl., 2011

Internationaler Filmhistorischer Kongress <24, 2011, Hamburg> ; CineGraph e.V

Titel / Autor: Europas Prärien und Cañons [Medienkombination] : Western zwischen Sibirien und Atlantik / Cinefest, VIII. Internationales Festival des Deutschen Film-Erbes, Hamburg, Kommunales Kino Metropolis, November 2011 .. Zürich & Lausanne, Filmpodium, Cinémathèque Suisse ; [24. Internationaler Filmhistorischer Kongress Europas Prärien und Cañons - Western zwischen Sibirien und Atlantik. Veranst. von CineGraph - Hamburgisches Centrum für Filmforschung e.V. und Bundesarchiv-Filmarchiv, Berlin. Red. Olaf Brill ..]

Veröffentlichung: München : Ed. Text + Kritik im Boorberg-Verl., 2011

Physische Beschreibung: 166 S. +1 DVD (Video und ROM)

Reihen: Internationaler Filmhistorischer Kongress <24, 2011, Hamburg> ; CineGraph e.V

ISBN: 978-3-89848-548-7

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • DVD-Beil. enth.: Potato Fritz (Zwei gegen Tod und Teufel) (D 1976, 94 Min.). Texas Jack zähmt ein wildes Pferd (D 1922, 3 Min.). Hobby-Indianer (DDR 1972, 15 Min.). L'ultimo pistolero (I 2002, 9 Min.). Kein Licht am Ende der Welt (D 2005, 4 Min.). No regrets in the West (GB 2007, 6 Min.). Extras: Cinefest-Trailer. Texte und Dokumente. Links- und DVD-Credits
Den Titel teilen
Geschichte der abendländischen Bibliotheken [Tonträger]

CD

Geschichte der abendländischen Bibliotheken [Tonträger] / Uwe Jochum. Sprecher: Martin Falk. Regie: Martin Falk

Darmstadt : Auditorium Maximum, 2011

Titel / Autor: Geschichte der abendländischen Bibliotheken [Tonträger] / Uwe Jochum. Sprecher: Martin Falk. Regie: Martin Falk

Veröffentlichung: Darmstadt : Auditorium Maximum, 2011

Physische Beschreibung: 1 Audio-CD

ISBN: 978-3-654-60182-3

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Ausleihbar ab: 08.2012
Den Titel teilen