Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Geschichte
× Formschlagwort Aufsatzsammlung
× Formschlagwort Konferenzschrift
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Sprachen Italienisch
× Formschlagwort Anthologie
× Sprachen Deutsch

Gefunden 23 Dokumente.

Imago Librorum

Buch

Imago librorum : mille anni di forme del libro <Trient ; 2017>

Imago Librorum : mille anni di forme del libro in Europa : atti del convegno di Rovereto-Trento, 24-26 maggio 2017 / a cura di Edoardo Barbieri ; introduzione di Frédéric Barbier ; indici di Stefano Cassini

Firenze : Leo S. Olschki Editore, novembre 2021

Biblioteca di bibliografia ; 215

Teil von: Biblioteca di bibliografia italiana

Titel / Autor: Imago Librorum : mille anni di forme del libro in Europa : atti del convegno di Rovereto-Trento, 24-26 maggio 2017 / a cura di Edoardo Barbieri ; introduzione di Frédéric Barbier ; indici di Stefano Cassini

Veröffentlichung: Firenze : Leo S. Olschki Editore, novembre 2021

Physische Beschreibung: XXXIV, 523 Seiten, 16 ungezählte Seiten : Illustrationen ; 24 cm

Reihen: Biblioteca di bibliografia ; 215

ISBN: 88-222-6773-7

Datum:2021

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Biblioteca di bibliografia italiana ; 215
Notiz:
  • Texte teilweise Italienisch, teilweise Englisch, Abstracts in Englisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Imago librorum intende affrontare la questione di come il libro si presenta, giocando su un ampio arco cronologico (dal basso Medioevo a oggi) e una vasta estensione geografica (corrispondente con l'Europa occidentale). La questione è di grande rilevanza proprio nella realtà attuale che si interroga sulla sopravvivenza del libro tradizionale sia a livello di conservazione, sia di produzione, sia di fruibilità. Per cercare di rispondere efficacemente agli interrogativi posti sul tappeto si è radunato un autorevole gruppo di studiosi noti a livello internazionale.

Gaben, Waren und Tribute

Buch

Gaben, Waren und Tribute. Stoffkreisläufe und Antike Textilökonomie <Hannover ; 2016>

Gaben, Waren und Tribute : Stoffkreisläufe und antike Textilökonomie : Akten eines Symposiums (9./10. Juni 2016 in Hannover) / herausgegeben von Beate Wagner-Hasel und Marie-Louise B. Nosch

Stuttgart : Franz Steiner Verlag, [2019]

Altertumswissenschaften

Titel / Autor: Gaben, Waren und Tribute : Stoffkreisläufe und antike Textilökonomie : Akten eines Symposiums (9./10. Juni 2016 in Hannover) / herausgegeben von Beate Wagner-Hasel und Marie-Louise B. Nosch

Veröffentlichung: Stuttgart : Franz Steiner Verlag, [2019]

Physische Beschreibung: 485 Seiten : Illustrationen ; 25 cm

Reihen: Altertumswissenschaften

ISBN: 3-515-12257-5

Datum:2019

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturangaben
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
The draw of the Alps

Buch

The draw of the Alps : alpine summits and borderlands in modern German-speaking culture / edited by Richard McClelland

Berlin : De Gruyter, [2023]

Interdisciplinary German cultural studies ; volume 36

Teil von: Interdisciplinary German cultural studies

Titel / Autor: The draw of the Alps : alpine summits and borderlands in modern German-speaking culture / edited by Richard McClelland

Veröffentlichung: Berlin : De Gruyter, [2023]

Physische Beschreibung: VI, 270 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

Reihen: Interdisciplinary German cultural studies ; volume 36

ISBN: 3-11-114907-2

Datum:2023

Sprache: Englisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Interdisciplinary German cultural studies ; volume 36
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Conflits d’usage depuis 1950

Buch

Conflits d’usage depuis 1950 : = Conflitti d’uso dal 1950 = Nutzungskonflikte seit 1950 / Rédaction - Redazione - Redaktion: Romed Aschwanden, Maria Buck, Patrick Kupper, Kira J. Schmidt

Zürich : Chronos, [2022]

Histoire des Alpes ; 27.2022

Teil von: Histoire des Alpes

Titel / Autor: Conflits d’usage depuis 1950 : = Conflitti d’uso dal 1950 = Nutzungskonflikte seit 1950 / Rédaction - Redazione - Redaktion: Romed Aschwanden, Maria Buck, Patrick Kupper, Kira J. Schmidt

Veröffentlichung: Zürich : Chronos, [2022]

Physische Beschreibung: 326 Seiten : Illustrationen ; 23 cm

Reihen: Histoire des Alpes ; 27.2022

ISBN: 978-3-0340-1682-7

Datum:2022

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Histoire des Alpes ; 27.2022
Notiz:
  • Beitr. teilw. dt., teilw. franz., teilw. ital.
  • Literaturangaben
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Histoire naturelle et montagnes

Buch

Histoire naturelle et montagnes : regards croisés des Andes à l'Himalaya = Storia naturale e montagne : sguardi incrociati dalle Ande all'Himalaya = Naturgeschichte und Berge : wechselseitige Ansichten von den Anden zum Himalaya / Rédaction, Redazione, Redaktion: Simona Boscani Leoni, Anne-Lise Head-König, Luigi Lorenzetti

Zürich : Chronos, [2021]

Histoire des Alpes ; 26.2021

Teil von: Histoire des Alpes

Titel / Autor: Histoire naturelle et montagnes : regards croisés des Andes à l'Himalaya = Storia naturale e montagne : sguardi incrociati dalle Ande all'Himalaya = Naturgeschichte und Berge : wechselseitige Ansichten von den Anden zum Himalaya / Rédaction, Redazione, Redaktion: Simona Boscani Leoni, Anne-Lise Head-König, Luigi Lorenzetti

Veröffentlichung: Zürich : Chronos, [2021]

Physische Beschreibung: 257 Seiten : Illustrationen ; 23 cm

Reihen: Histoire des Alpes ; 26.2021

ISBN: 978-3-0340-1639-1

Datum:2021

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Histoire des Alpes ; 26.2021
Notiz:
  • Beitr. teilw. dt., teilw. franz., teilw. ital.
  • Literaturangaben
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Processes of cultural exchange in Central Europe, 1200-1800

Buch

Processes of cultural exchange in Central Europe, 1200-1800 / Veronika Čapská ; in collaboration with Robert Antonín and Martin Čapský

Opava : European Social Fund - Silesian University, 2014

Titel / Autor: Processes of cultural exchange in Central Europe, 1200-1800 / Veronika Čapská ; in collaboration with Robert Antonín and Martin Čapský

Veröffentlichung: Opava : European Social Fund - Silesian University, 2014

Physische Beschreibung: 431 Seiten : Karten ; 22 cm

ISBN: 978-80-7510-128-0

Datum:2014

Sprache: Englisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverzeichnis Seite 389-429
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Neulateinische Texte aus Humanismus und Renaissance im Unterricht? Warum, wie, wozu?

Buch

ADA-Kongress <Bozen ; 2023>

Neulateinische Texte aus Humanismus und Renaissance im Unterricht? Warum, wie, wozu? : Akten des 5. ADA-Kongresses in Bozen = Testi neolatini dell'Umanesimo e del Rinascimento a scuola - un primo approccio / Hrsg./a cura di Martina Adami

Bozen : Didacticum Latinum Europeum, Academia Didactica Athesina, November 2023

Δωρεά - Schriftenreihe des Gymnasiums Walther von der Vogelweide ; 4

Teil von: Dorea

Titel / Autor: Neulateinische Texte aus Humanismus und Renaissance im Unterricht? Warum, wie, wozu? : Akten des 5. ADA-Kongresses in Bozen = Testi neolatini dell'Umanesimo e del Rinascimento a scuola - un primo approccio / Hrsg./a cura di Martina Adami

Veröffentlichung: Bozen : Didacticum Latinum Europeum, Academia Didactica Athesina, November 2023

Physische Beschreibung: 85 Seiten : Illustrationen ; 30 cm

Reihen: Δωρεά - Schriftenreihe des Gymnasiums Walther von der Vogelweide ; 4

ISBN: 978-88-944719-3-9

Datum:2023

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Testi neolatini dell'Umanesimo e del Rinascimento a scuola - un primo approccio
Verknüpfte Titel: Dorea ; 4
Notiz:
  • Text teilweise deutsch, teilweise italienisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Die ADA-Tagung 2023 hatte die Aufnahme neulateinischer Texte in das Curriculum des gymnasialen Lateinunterrichts zum Thema. Gerade im deutschen Sprachraum wurde neulateinische Literatur lange Zeit wenig beachtet und fand demnach kaum Eingang in den Universitätsbetrieb, erst in den 70er Jahres des 20. Jahrhunderts begann eine allmähliche Neuentdeckung der so genannten Neulateinischen Literatur. Die zentrale Frage des Kongresses war, ob und wie zusätzliche Inhalte bei sinkender Stundenzahl in den Lateinunterricht integriert werden sollten. Neun Referenten aus dem deutsch- und italienischsprachigen Raum gaben dazu Impulse. (Aus der Einleitung von Martina Adami)

Death in the middle ages and early modern times

Buch

Death in the middle ages and early modern times : the material and spiritual conditions of the culture of death / edited by Albrecht Classen

Berlin ; Boston : De Gruyter, [2016]

Fundamentals of medieval and early modern culture ; Volume 16

Teil von: Fundamentals of medieval and early modern culture

Titel / Autor: Death in the middle ages and early modern times : the material and spiritual conditions of the culture of death / edited by Albrecht Classen

Veröffentlichung: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2016]

Physische Beschreibung: VI, 545 Seiten : Illustrationen ; 230 mm x 155 mm

Reihen: Fundamentals of medieval and early modern culture ; Volume 16

ISBN: 978-3-11-044230-4

Datum:2016

Sprache: Englisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Almost all of the papers were first presented at the eleventh International Symposium on Medieval and Early Modern Studies [..] at The University of Arizona, Tucson, in May 2014.
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Death and the Culture of Death : Universal Cultural-Historial Observations, with an Emphasis on the Middle Ages / Albrecht Classen -- Heroic Poetry : Achievement and Heroic Death in Old English Literature / John M. Hill -- Death and Ritual : the Role of Wills in Late Anglo-Saxon England / Mary Louise Fellows -- Palimpsest in the Service of the Cult of the Saints : the False Arch in the Nave's Vault of the Abbey Church of Saint-Savin-sur-Gartempe / Rosemarie Danziger -- When the Dead No Longer Rest : the Religious Significance of Revenants in Sagas set in Viking Age Settlements Around the Time of Conversion / Katharina Baier, Werner Schäfke -- The North Portal of the Freiburg im Breisgau Minster : Cosmological Imagery as Funerary Art / Nurit Golan -- The Effects of the Black Death : the Plague in Fourteenth-Century Religion, Literature, and Art / Jean E. Jost -- Bonum est mortis meditari : Meanings and Functions of the Medieval Double Macabre Portrait / Dominique DeLuca--

Pluriactivité =

Buch

Pluriactivité = : Pluriattività = Pluriaktivität / Redaktion: Luca Mocarelli, Giulio Ongaro

Zürich : Chronos, [2020]

Histoire des Alpes ; 25.2020

Teil von: Histoire des Alpes

Titel / Autor: Pluriactivité = : Pluriattività = Pluriaktivität / Redaktion: Luca Mocarelli, Giulio Ongaro

Veröffentlichung: Zürich : Chronos, [2020]

Physische Beschreibung: 263 Seiten : Illustrationen ; 23 cm

Reihen: Histoire des Alpes ; 25.2020

ISBN: 978-3-0340-1587-5

Datum:2020

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Histoire des Alpes ; 25.2020
Notiz:
  • Beitr. teilw. dt., teilw. franz., teilw. ital.
  • Literaturangaben
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Roboter, Künstliche Intelligenz und Transhumanismus in Literatur, Film und anderen Medien

Buch

"Robo Sapiens"? Roboter, Künstliche Intelligenz und Transhumanismus in Literatur, Film und anderen Medien <Kiel ; 2018>

Roboter, Künstliche Intelligenz und Transhumanismus in Literatur, Film und anderen Medien / herausgegeben von Ingo Irsigler, Dominik Orth

Heidelberg : Universitätsverlag Winter, [2021]

Wissenschaft und Kunst ; Band 36

Teil von: Wissenschaft und Kunst

Titel / Autor: Roboter, Künstliche Intelligenz und Transhumanismus in Literatur, Film und anderen Medien / herausgegeben von Ingo Irsigler, Dominik Orth

Veröffentlichung: Heidelberg : Universitätsverlag Winter, [2021]

Physische Beschreibung: 318 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

Reihen: Wissenschaft und Kunst ; Band 36

ISBN: 3-8253-4828-8

Datum:2021

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Wissenschaft und Kunst ; Band 36
Notiz:
  • "Die vorliegende Publikation geht auf die von uns organisierte Tagung ""Robo Sapiens"? Roboter, Künstliche Intelligenz und Transhumanismus in Literatur, Film und anderen Medien" zurück, die vom 26. bis 28. September 2018 an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel stattfand" - Vorwort
  • Text deutsch, teilweise englisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
"Zu Tisch bei den Heiligen .."

Buch

Gedenkkolloquium für Prof. Dr. Veit Rosenberger (7. April 1963-1. September 2016) <Erfurt ; 2017>

"Zu Tisch bei den Heiligen .." : Askese, Nahrung und Individualisierung im spätantiken Mönchstum : Gedenkkolloquium für Prof. Dr. Veit Rosenberger (7. April 1963 - 1. September 2016) / herausgegeben von Daniel Albrecht und Katharina Waldner

Stuttgart : Franz Steiner Verlag, [2019]

Potsdamer altertumswissenschaftliche Beiträge ; Band 63 - Alte Geschichte

Teil von: Potsdamer altertumswissenschaftliche Beiträge

Titel / Autor: "Zu Tisch bei den Heiligen .." : Askese, Nahrung und Individualisierung im spätantiken Mönchstum : Gedenkkolloquium für Prof. Dr. Veit Rosenberger (7. April 1963 - 1. September 2016) / herausgegeben von Daniel Albrecht und Katharina Waldner

Veröffentlichung: Stuttgart : Franz Steiner Verlag, [2019]

Physische Beschreibung: 121 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

Reihen: Potsdamer altertumswissenschaftliche Beiträge ; Band 63 - Alte Geschichte

ISBN: 3-515-12087-4

Datum:2019

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
In fürstlicher Nähe - Ärzte bei Hof (1450-1800)

Buch

Leib- und Hofärzte in der Frühen Neuzeit <Innsbruck ; 2019>

In fürstlicher Nähe - Ärzte bei Hof (1450-1800) / Marina Hilber, Elena Taddei (Hg.) ; unter Mitwirkung von Florian Ambach

1. Auflage

Innsbruck : innsbruck university press, [2021]

Innsbrucker Historische Studien ; 33

Teil von: Innsbrucker historische Studien

Titel / Autor: In fürstlicher Nähe - Ärzte bei Hof (1450-1800) / Marina Hilber, Elena Taddei (Hg.) ; unter Mitwirkung von Florian Ambach

1. Auflage

Veröffentlichung: Innsbruck : innsbruck university press, [2021]

Physische Beschreibung: 330 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

Reihen: Innsbrucker Historische Studien ; 33

ISBN: 3-99106-029-9

Datum:2021

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Innsbrucker historische Studien ; 33
Notiz:
  • ein Beitrag in Italienisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: In der Frühen Neuzeit war der Körper von Fürst und Fürstin das politische Kapital der Dynastie. Die Erhaltung körperlicher Funktionsfähigkeit und Gesundheit lag in den Händen von Experten und bildete das alltägliche Kerngeschäft von Leib- und Hofärzten. Im Dienste von Fürstinnen und Fürsten stehend, begegnen uns diese medizinischen Experten immer wieder als Randfiguren in den Forschungen zur Dynastie-, Wissenschafts- und Medizingeschichte, in Biografien oder Universitätsgeschichten. Allerdings fehlen für die Frühe Neuzeit bislang Vergleichsstudien, die Hof- und Leibärzte als Funktionselite untersuchen, die auf Gemeinsamkeiten und Differenzen bei den Ausbildungswegen, Anstellungskriterien, Karriere- und Austauschmöglichkeiten, im Praxisalltag und in der Einbettung und Verankerung im höfischen System fokussieren. Der vorliegende Band beleuchtet bekannte und weniger bekannte fürstliche Leibärzte sowie an Höfen und in weltlichen wie geistlichen Adelskreisen tätige Mediziner aus dem französischen, deutschen und italienischen Raum. In den präsentierten Fallbeispielen werden sowohl Werdegang als auch diverse Aspekte der praktischen Berufsausübung thematisiert. Dass die Karrieren der Ärzte am Hof aber keineswegs auf das medizinische Feld beschränkt waren, belegen etliche Beispiele in diesem Band. Sie zeigen, wie es Leib- und Hofärzten gelang, ihre Vertrauensposition in fürstlicher Nähe zu etablieren, zu halten und zu erweitern. Konferenz unter dem Titel "Leib- und Hofärzte in der Frühen Neuzeit", Innsbruck 2019. www.uibk.ac.at/iup/verlagsverzeichnis

Illuminierte Urkunden

Buch

Illuminierte Urkunden. Von den Rändern zweier Disziplinen ins Herz der Digital Humanities <Wien ; 2016>

Illuminierte Urkunden : Beiträge aus Diplomatik, Kunstgeschichte und Digital Humanities = Illuminated charters : essays from diplomatic, art history and digital humanities / herausgegeben von Gabriele Bartz und Markus Gneiss

Köln ; Weimar ; Wien : Böhlau Verlag, [2018]

Archiv für Diplomatik, Schriftgeschichte, Siegel- und WappenkundeBeiheft ; 16

Teil von: Archiv für Diplomatik, Schriftgeschichte, Siegel- und Wappenkunde / Beiheft

Titel / Autor: Illuminierte Urkunden : Beiträge aus Diplomatik, Kunstgeschichte und Digital Humanities = Illuminated charters : essays from diplomatic, art history and digital humanities / herausgegeben von Gabriele Bartz und Markus Gneiss

Veröffentlichung: Köln ; Weimar ; Wien : Böhlau Verlag, [2018]

Physische Beschreibung: 544 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

Reihen: Archiv für Diplomatik, Schriftgeschichte, Siegel- und WappenkundeBeiheft ; 16

ISBN: 3-412-51108-0

Datum:2018

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Illuminated charters
Notiz:
  • "Im vorliegenden Band sind Aufsätze versammelt, die aus Referaten der Wiener Tagung "Illuminierte Urkunden. Von den Rändern zweier Disziplinen ins Herz der Digital Humanities/Illuminated Charters. From the Margins of two Disciplines to the Core of Digital Humanities" vom 12. bis 14. September 2016 im Haus-, Hof- und Staatsarchiv entstanden sind," (Vorwort)
  • Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch, teilweise französisch, teilweise italienisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Der Bruch des Vertrages

Buch

Der Bruch des Vertrages. Die Verbindlichkeit der Diplomatie und ihre Grenzen <Münster (Westf) ; 2014>

Der Bruch des Vertrages : die Verbindlichkeit spätmittelalterlicher Diplomatie und ihre Grenzen / herausgegeben von Georg Jostkleigrewe ; unter Mitarbeit von Gesa Wilangowski

Berlin : Duncker & Humblot, [2018]

Zeitschrift für historische Forschung. Beiheft ; 55

Teil von: Zeitschrift für historische Forschung / Beiheft

Titel / Autor: Der Bruch des Vertrages : die Verbindlichkeit spätmittelalterlicher Diplomatie und ihre Grenzen / herausgegeben von Georg Jostkleigrewe ; unter Mitarbeit von Gesa Wilangowski

Veröffentlichung: Berlin : Duncker & Humblot, [2018]

Physische Beschreibung: 416 Seiten : Illustration ; 24 cm

Reihen: Zeitschrift für historische Forschung. Beiheft ; 55

ISBN: 978-3-428-85454-7

Datum:2018

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • "Der vorliegende Band dokumentiert den größten Teil der Vorträge, die vom 17. bis zum 19. September 2014 anläßlich der internationalen Tagung "Der Bruch des Vertrages. Die Verbindlichkeit der Diplomatie und ihre Grenzen" an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster gehalten worden sind." (Vorwort)
  • Beiträge überwiegend deutsch, 2 Beiträge französisch, 1 Beitrag englisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Reshaping Europe

Buch

Reshaping Europe : towards a political, economic and monetary union, 1984-1989 / Michael Gehler, Wilfried Loth [eds.]

1st edition

Baden-Baden : Nomos, 2020

Veröffentlichungen der Historiker-Verbindungsgruppe bei der Kommission der Europäischen Gemeinschaften ; Band 20

Teil von: Europäische KommissionVeröffentlichungen der Historiker-Verbindungsgruppe bei der Kommission der Europäischen Gemeinschaften

Titel / Autor: Reshaping Europe : towards a political, economic and monetary union, 1984-1989 / Michael Gehler, Wilfried Loth [eds.]

1st edition

Veröffentlichung: Baden-Baden : Nomos, 2020

Physische Beschreibung: 524 Seiten : Illustrationen ; 23 cm

Reihen: Veröffentlichungen der Historiker-Verbindungsgruppe bei der Kommission der Europäischen Gemeinschaften ; Band 20

ISBN: 3-8487-6674-4

Datum:2020

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Was heißt Österreich?

Buch

Was heißt Österreich? <Innsbruck ; 2019>

Was heißt Österreich? : Überlegungen zum Feld der Austrian Studies im 21. Jahrhundert / Doktoratskolleg Austrian Studies Innsbruck ; Sieglinde Klettenhammer und Kurt Scharr (Hg.)

Klagenfurt : Wieser Verlag, [2021]

wieser · wissenschaft

Titel / Autor: Was heißt Österreich? : Überlegungen zum Feld der Austrian Studies im 21. Jahrhundert / Doktoratskolleg Austrian Studies Innsbruck ; Sieglinde Klettenhammer und Kurt Scharr (Hg.)

Veröffentlichung: Klagenfurt : Wieser Verlag, [2021]

Physische Beschreibung: 181 Seiten : Illustrationen ; 23 cm

Reihen: wieser · wissenschaft

ISBN: 978-3-99029-489-5

Datum:2021

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Text deutsch, teilweise englisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Österreich lässt sich nicht nur in wechselnden historischen Kontexten topographisch und geographisch ver,orten', sondern Österreich ist aus kulturwissenschaftlicher Perspektive auch als Fiktions- und Erinnerungsraum zu verstehen, den Literatur, bildende Kunst, Musik und Architektur in unterschiedlichsten Darstellungen hervorgebracht haben und hervorbringen und der sich in verschiedenen Funktionen wiederfindet. Dazu will der vorliegende Band grundsätzliche Anregungen und neue Einsichten liefern.

Educating the profession

Buch

IFLA SET 40th Anniversary Summit <Lyon ; 2014>

Educating the profession : 40 years of the IFLA Section on Education and Training / edited by Michael Seadle and Clara M. Chu with Ulrike Stöckel and Breanne Crumpton

Berlin ; Boston : De Gruyter Saur, [2016]

IFLA publications ; volume 170

Teil von: International Federation of Library Associations and InstitutionsIFLA Publications

Titel / Autor: Educating the profession : 40 years of the IFLA Section on Education and Training / edited by Michael Seadle and Clara M. Chu with Ulrike Stöckel and Breanne Crumpton

Veröffentlichung: Berlin ; Boston : De Gruyter Saur, [2016]

Physische Beschreibung: VIII, 458 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

Reihen: IFLA publications ; volume 170

ISBN: 978-3-11-037526-8

Datum:2016

Sprache: Englisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Development of the profession / Anna Maria Tammaro and Terry Weech -- Section 1. Europe -- European library and information science schools / Michael Seadle -- Expertise .. certification .. cultural capital : the education of librarians in the UK / Anne Welsh -- New approaches, structural and organizational changes in the PhD programme in LIS/IS / Tatjana Aparac-Jelušić -- Library and information science education and training in Serbia / Aleksandra Vranes, Ljiljana Markovic and Aleksandar Jerkov -- Section 2. Africa -- Anglophone Africa : Ibadan sixty years on : an historical survey and review of trends in African LIS education 101 / Paul Sturges, Peter Burnett, and Archie Dick -- Years of training librarians in French-speaking sub-Saharan Africa : outcomes and perspectives / Bernard Dione -- Library education in Nigeria : repositioning for professional relevance in the 21st century / Uloma Doris Onuoha, Ngozi Blessing Ukachi, and Rachael Folashade Aina--

Produkt Altstadt

Buch

Produkt Altstadt : historische Stadtzentren in Städtebau und Denkmalpflege / Carmen M. Enss, Gerhard Vinken (Hg.)

Bielefeld : transcript, [2016]

Urban Studies

Titel / Autor: Produkt Altstadt : historische Stadtzentren in Städtebau und Denkmalpflege / Carmen M. Enss, Gerhard Vinken (Hg.)

Veröffentlichung: Bielefeld : transcript, [2016]

Physische Beschreibung: 277 Seiten : Illustrationen, Pläne

Reihen: Urban Studies

ISBN: 978-3-8376-3537-9

Datum:2016

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Zusammenfassungen in englischer Sprache
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Originale - Fälschungen - Kopien

Buch

Originale - Fälschungen - Kopien : Kaiser- und Königsurkunden für Empfänger in „Deutschland“ und „Italien“ (9.–11. Jahrhundert) und ihre Nachwirkungen im Hoch- und Spätmittelalter (bis ca. 1500) = Originali - falsi - copie : documenti imperiali e regi per destinatari tedeschi e italiani (secc. IX–XI) e i loro effetti nel Medioevo e nella prima età moderna (fino al 1500 circa) / herausgegeben von Nicolangelo D'Acunto, Wolfgang Huschner, Sebastian Roebert

Leipzig ; Karlsruhe : Eudora-Verlag, [2017]

Italia Regia ; 3

Teil von: Italia Regia

Titel / Autor: Originale - Fälschungen - Kopien : Kaiser- und Königsurkunden für Empfänger in „Deutschland“ und „Italien“ (9.–11. Jahrhundert) und ihre Nachwirkungen im Hoch- und Spätmittelalter (bis ca. 1500) = Originali - falsi - copie : documenti imperiali e regi per destinatari tedeschi e italiani (secc. IX–XI) e i loro effetti nel Medioevo e nella prima età moderna (fino al 1500 circa) / herausgegeben von Nicolangelo D'Acunto, Wolfgang Huschner, Sebastian Roebert

Veröffentlichung: Leipzig ; Karlsruhe : Eudora-Verlag, [2017]

Physische Beschreibung: 332 Seiten : Illustrationen ; 33 cm

Reihen: Italia Regia ; 3

ISBN: 978-3-938533-60-4

Datum:2017

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Originali - falsi - copie
Verknüpfte Titel: Italia Regia ; 3
Notiz:
  • Beiträge teilweise deutsch, teilweise französisch, teilweise italienisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Kulturen der Lehrerbildung in der Sekundarstufe in Italien und Deutschland

Buch

Kulturen der Lehrerbildung in der Sekundarstufe in Italien und Deutschland : nationale Formate und "cross culture" = La formazione degli insegnanti della secondaria in Italia e in Germania : una questione culturale / Rita Casale, Jeannette Windheuser, Monica Ferrari, Matteo Morandi (Hrsg.)

Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt, 2021

Historische Bildungsforschung - Forschung

Titel / Autor: Kulturen der Lehrerbildung in der Sekundarstufe in Italien und Deutschland : nationale Formate und "cross culture" = La formazione degli insegnanti della secondaria in Italia e in Germania : una questione culturale / Rita Casale, Jeannette Windheuser, Monica Ferrari, Matteo Morandi (Hrsg.)

Veröffentlichung: Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt, 2021

Physische Beschreibung: 278 Seiten ; 24 cm

Reihen: Historische Bildungsforschung - Forschung

ISBN: 3-7815-2464-7

Datum:2021

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • La formazione degli insegnanti della secondaria in Italia e in Germania
Notiz:
  • "Aufgrund einer Vereinbarung zwischen den beiden Verlagen, die die gegenseitige freie Verfügbarkeit der Vertriebsrechte festlegt, erscheint dieser Band zeitgleich in Italien im verlag FrancoAngeli, herausgegeben von M. Ferrari, M. Morandi, R. Casale und J. Windheuser, unter dem Titel "La formazione degli insegnanti della secondaria in Italia e in Germania. Una questione culturale."" - Rückseite Titelseite
  • "Die Idee und Konzeption dieses Buches sind bei einer Tagung entstanden, die am 16. und 17. Mai 2017 an der Universität von Pavia organisiert wurde .. Der Band dokumentiert die Ergebnisse einer Diskussion, die sich während der Konferenz von 2017 entwickelt und im Laufe der letzten drei Jahre unter dem Herausgeber und den Herausgeberinnen zwischen Italien und Deutschland fortgesetzt wurde".
  • Text teilweise deutsch, teilweise englisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen