Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Europa
× Sprachen Deutsch
× Schlagwort Europa
× Schlagwort Geschichte

Gefunden 832 Dokumente.

Die Vereinigten Staaten von Europa sind unser Ziel

Buch

Buschak, Willy <1951->

Die Vereinigten Staaten von Europa sind unser Ziel : Arbeiterbewegung und europäische Einigung im frühen 20. Jahrhundert / Willy Buschak

1. Aufl.

Essen : Klartext, 2014

Titel / Autor: Die Vereinigten Staaten von Europa sind unser Ziel : Arbeiterbewegung und europäische Einigung im frühen 20. Jahrhundert / Willy Buschak

1. Aufl.

Veröffentlichung: Essen : Klartext, 2014

Physische Beschreibung: 378 S. : Ill.

ISBN: 978-3-8375-0751-5

Datum:2014

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 355 - 369
Den Titel teilen
Europa zwischen Spaltung und Einigung

Buch

Gasteyger, Curt <1929-2020>

Europa zwischen Spaltung und Einigung : Darstellung und Dokumentation 1945 - 2005 / Curt Gasteyger

Vollst. überarb. Neuaufl.

Baden-Baden : Nomos, 2006

Titel / Autor: Europa zwischen Spaltung und Einigung : Darstellung und Dokumentation 1945 - 2005 / Curt Gasteyger

Vollst. überarb. Neuaufl.

Veröffentlichung: Baden-Baden : Nomos, 2006

Physische Beschreibung: 574 S. : graph. Darst., Kt.

ISBN: 978-3-8329-2011-1

Datum:2006

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 566 - 570
Den Titel teilen
Europa zwischen Spaltung und Einigung 1945 - 1990

Buch

Gasteyger, Curt <1929-2020>

Europa zwischen Spaltung und Einigung 1945 - 1990 : eine Darstellung und Dokumentation über das Europa der Nachkriegszeit / Curt Gasteyger

Köln : Verl. Wiss. u. Politik, 1990

Titel / Autor: Europa zwischen Spaltung und Einigung 1945 - 1990 : eine Darstellung und Dokumentation über das Europa der Nachkriegszeit / Curt Gasteyger

Veröffentlichung: Köln : Verl. Wiss. u. Politik, 1990

Physische Beschreibung: 445 S.

ISBN: 3-8046-8747-4

Datum:1990

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 437 - 440
Den Titel teilen
Europas Sprachlosigkeit

Buch

Europas Sprachlosigkeit : vom blinden Fleck der "European studies" und seiner eurologischen Behebung = La senlingveco de Europo / [erstellt vom Europaklub in Zusammenarbeit mit dem Institut für Kybernetik Berlin & Paderborn ..]. Mit Textbeitr. von Sigrid Albert .. Hrsg. von Siegfried Piotrowski & Helmar Frank. Red.: VÏera Barandovski

München : KoPäd-Verl., 2002

Europäische Reihe: Entnationalisierte Wissenschaft ; 5

Teil von: Europäische Reihe: Entnationalisierte Wissenschaft

Titel / Autor: Europas Sprachlosigkeit : vom blinden Fleck der "European studies" und seiner eurologischen Behebung = La senlingveco de Europo / [erstellt vom Europaklub in Zusammenarbeit mit dem Institut für Kybernetik Berlin & Paderborn ..]. Mit Textbeitr. von Sigrid Albert .. Hrsg. von Siegfried Piotrowski & Helmar Frank. Red.: VÏera Barandovski

Veröffentlichung: München : KoPäd-Verl., 2002

Physische Beschreibung: 284 S. : Ill.

Reihen: Europäische Reihe: Entnationalisierte Wissenschaft ; 5

ISBN: 3-935686-25-0

Datum:2002

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturangaben
Den Titel teilen
Europa

Buch

Europa : die Zukunft einer Idee ; Robert Picht zum 70. Geburtstag / hrsg. von Frank Baasner .. [Frank Baasner ..]

Darmstadt : Wiss. Buchges., 2007

Titel / Autor: Europa : die Zukunft einer Idee ; Robert Picht zum 70. Geburtstag / hrsg. von Frank Baasner .. [Frank Baasner ..]

Veröffentlichung: Darmstadt : Wiss. Buchges., 2007

Physische Beschreibung: 406 S. : Ill.

ISBN: 3-534-20819-6

Datum:2007

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturangaben
Den Titel teilen
Europa im Unfrieden

Buch

Neyer, Jürgen <1966->

Europa im Unfrieden : soziale Konflikte und politische Umwälzungen in der europäischen Geschichte und Gegenwart / Jürgen Neyer

Bielefeld : transcript, 2023

X-Texte zu Kultur und Gesellschaft

Titel / Autor: Europa im Unfrieden : soziale Konflikte und politische Umwälzungen in der europäischen Geschichte und Gegenwart / Jürgen Neyer

Veröffentlichung: Bielefeld : transcript, 2023

Physische Beschreibung: 215 Seiten : Illustrationen ; 23 cm

Reihen: X-Texte zu Kultur und Gesellschaft

ISBN: 3-8376-6506-2

Datum:2023

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Lebensbilder

Buch

Kössler, Franz <1931-2020>

Lebensbilder : Persönlichkeiten aus ehemals deutschsprachigen Gebieten in Europa / Franz Kössler

Berlin : OEZ-Berlin-Verl., 2014

Titel / Autor: Lebensbilder : Persönlichkeiten aus ehemals deutschsprachigen Gebieten in Europa / Franz Kössler

Veröffentlichung: Berlin : OEZ-Berlin-Verl., 2014

Physische Beschreibung: 735 S. : Kt.

ISBN: 978-3-942437-23-3

Datum:2014

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturangaben
Den Titel teilen
Reden und Gespräche

Buch

Gruša, Jiří <1938-2011>

Reden und Gespräche / Jiří Gruša

Klagenfurt/Celovec : Wieser Verlag, [2018]

Werkausgabe / Jiří Gruša ; Band 10. Essays ; 4

Teil von: Gruša, JiříWerkausgabe.

Titel / Autor: Reden und Gespräche / Jiří Gruša

Veröffentlichung: Klagenfurt/Celovec : Wieser Verlag, [2018]

Physische Beschreibung: 413 Seiten ; 20 cm

Reihen: Werkausgabe / Jiří Gruša ; Band 10. Essays ; 4

ISBN: 978-3-99029-300-3

Datum:2018

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Gruša, JiříWerkausgabe. ; Band 10. Essays ; 4
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
European Studies - interkulturelle Kommunikation und Kulturvergleich

Buch

European Studies - interkulturelle Kommunikation und Kulturvergleich / Daniela Wawra (Hrsg.)

Frankfurt am Main : Lang-Ed., 2013

Titel / Autor: European Studies - interkulturelle Kommunikation und Kulturvergleich / Daniela Wawra (Hrsg.)

Veröffentlichung: Frankfurt am Main : Lang-Ed., 2013

Physische Beschreibung: 292 S. : Ill., graph. Darst.

ISBN: 978-3-631-63946-7

Datum:2013

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturangaben
Den Titel teilen
Studienhandbuch östliches Europa

Buch

Studienhandbuch östliches Europa

Köln : Böhlau

Titel / Autor: Studienhandbuch östliches Europa

Veröffentlichung: Köln : Böhlau

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Europa im Spiegel der Kunst

Buch

Europa im Spiegel der Kunst : von seinen mythologischen Anfängen bis in die Bilderwelt der Gegenwart / Renate Möhrmann (Hg.) ; unter wissenschaftlicher Mitarbeit von Anja Herrmann

Stuttgart : Alfred Kröner Verlag, [2019]

Kröners Taschenausgabe ; Band 491

Titel / Autor: Europa im Spiegel der Kunst : von seinen mythologischen Anfängen bis in die Bilderwelt der Gegenwart / Renate Möhrmann (Hg.) ; unter wissenschaftlicher Mitarbeit von Anja Herrmann

Veröffentlichung: Stuttgart : Alfred Kröner Verlag, [2019]

Physische Beschreibung: XXV, 508 Seiten : Illustrationen ; 18 cm

Reihen: Kröners Taschenausgabe ; Band 491

ISBN: 3-520-49101-X

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Nicht um politische Diskurse geht es hier, sondern um Europa im Spiegel der Kunst: in der Mythologie, der Literatur, der Malerei, der Musik, im Theater und im Film, denn schon seit der Antike und bis in die jüngste Gegenwart hinein ist Europa ein wiederkehrendes Thema in künstlerischen Darstellungen. Das zeigt schon die Gründungsfigur Europa, die phönizische Prinzessin, die verführt und geraubt wurde oder auch selbst verführt hat und deren Bild sich nicht nur auf antiken Vasen und Wandgemälden, Teppichen und Möbelbezügen, sondern ebenso auf Ölgemälden und Lithografien bis hinein ins 21. Jahrhundert findet.

Das europäische Kunstmärchen

Buch

Klotz, Volker <1930-2023>

Das europäische Kunstmärchen : 25 Kap. seiner Geschichte von d. Renaissance bis zur Moderne / Volker Klotz

Stuttgart : Metzler, 1985

Titel / Autor: Das europäische Kunstmärchen : 25 Kap. seiner Geschichte von d. Renaissance bis zur Moderne / Volker Klotz

Veröffentlichung: Stuttgart : Metzler, 1985

Physische Beschreibung: XII, 412 S.

ISBN: 3-476-00569-0

Datum:1985

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 401 - 409
Den Titel teilen
1913

Hörbuch

Illies, Florian

1913 : der Sommer des Jahrhunderts

Der Audio Verlag, 2012

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: 1913 : der Sommer des Jahrhunderts

Veröffentlichung: Der Audio Verlag, 2012

Physische Beschreibung: 381 Min.

ISBN: 9783862312061

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:eaudio
Den Titel teilen

Abstract: Der Autor Florian Illies entfaltet kunstvoll die Ereignisse des Jahres 1913, des Jahres, in dem unsere Moderne beginnt: Kafka schreibt schmerzerfüllte Briefe an Felice, Spengler ergeht sich in Angst vor Gott und der Welt, Proust versucht sich an der Suche nach der verlorenen Zeit, Gertrude Stein friert - und schreibt ein Gedicht, darin der Satz "eine Rose ist eine Rose ist eine Rose". Kirchner zeichnet die Stadt, Malewitsch sein Schwarzes Quadrat, Picasso klebt Holzfaserfolie auf Leinwände - und in München stellt ein österreichischer Postkartenmaler namens Adolf Hitler seine biederen Stadtansichten aus. 1913: Beginn und Auslöschung, ein Schlüsselmoment unserer Geschichte. Illies erzählt auf intelligente und unterhaltsame Weise von dem Versuch, das Vergängliche festzuhalten und von dem letzten mächtigen Aufbäumen der Kultur vor den barbarischen Kriegen des 20. Jahrhunderts. Nach dem Sommer des Jahrhunderts ist nichts mehr, wie es war.

Der Faschismus

Remote-Ressource

Mannhardt, Johann Wilhelm <1883-1969>

Der Faschismus / J. W. Mannhardt

München : Beck, 1925

Logo tessdigital

Titel / Autor: Der Faschismus / J. W. Mannhardt

Veröffentlichung: München : Beck, 1925

Physische Beschreibung: XII, 411 S.

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. [395] - 400
Den Titel teilen
Die Baustile

eBook / digitaler Text

Lücke, Susanne

Die Baustile : Baukunst Europas von der Antike bis zur Gegenwart

Marixverlag GmbH, 2013

Marix-Wissen ; 81

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Die Baustile : Baukunst Europas von der Antike bis zur Gegenwart

Veröffentlichung: Marixverlag GmbH, 2013

Physische Beschreibung: 135 S. zahlr. Ill., graph. Darst.

Reihen: Marix-Wissen ; 81

ISBN: 9783843803236

Datum:2013

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Die Europäische Baustilfibel gibt einen Überblick über die stilistische Entwicklung der Architektur Europas von ihren Anfängen bis in die Gegenwart. In der großen Entfernung, aus der ein solcher Abriss nur möglich ist, fällt naturgemäß das Herausragende ins Auge, sei es dass es für sich ein Meisterwerk darstellt, sei es dass es wegweisend für die weitere Entwicklung geworden ist. Aus der historischen Distanz ist eine Verlagerung der Schwerpunkte von Land zu Land offensichtlich, aus welchen Gründen auch immer sie stattgefunden hat. So ist etwa Frankreich das Land der gotischen Kathedralen, Italien die Geburtsstätte der Renaissance, wo sie auch ihre Vollendung findet. Dort nimmt die barocke Baukunst ihren Anfang, die großen Meisterwerke des Spätbarock stehen jedoch in den Ländern nördlich der Alpen. Die reiche Bebilderung des Buches in Gestalt von Grundrissen, Fassadenrissen und Schnittperspektiven, ergänzt durch die Wiedergabe der charakteristischen Bauornamentik, veranschaulichen die jeweiligen Stilmerkmale.

Das konfessionelle Zeitalter

eBook / digitaler Text

Klueting, Harm

Das konfessionelle Zeitalter : Europa zwischen Mittelalter und Moderne

Primus Verlag, 2007

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Das konfessionelle Zeitalter : Europa zwischen Mittelalter und Moderne

Veröffentlichung: Primus Verlag, 2007

Physische Beschreibung: 485 S.

ISBN: 9783896789204

Datum:2007

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Harm Klueting legt mit diesem Band ein neues Standardwerk über das Konfessionelle Zeitalter vor. Gegenstand seiner breit angelegten Überblicksdarstellung sind die Allgemeine Geschichte sowie die Kirchen- und Frömmigkeitsgeschichte Europas einschließlich Osteuropas vom 14. Jahrhundert (mit Verbreitung der Pest ab 1348) bis zum Beginn der Aufklärung an der Wende vom 17. zum 18. Jahrhundert. Klueting verfolgt gesellschaftliche, wirtschaftliche und politische Entwicklungslinien im Europa jener Zeit. Durch die Einbeziehung von Russland und dem Osmanischen Reich, von Orthodoxie und Islam greift die Darstellung über den europäisch-konfessionellen Horizont hinaus.

Hexen und Hexenverfolgung

Hörbuch

Rummel, Walter

Hexen und Hexenverfolgung

SAGA Egmont, 2009

Auditorium maximum ; 212

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Hexen und Hexenverfolgung

Veröffentlichung: SAGA Egmont, 2009

Physische Beschreibung: 144 Min.

Reihen: Auditorium maximum ; 212

ISBN: 9783534594566

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:eaudio
Den Titel teilen

Abstract: Nur wenige historische Themen stoßen in einer breiten Öffentlichkeit auf ein solches Interesse wie Hexen und Hexenverfolgungen. Filme, Märchen und Ausstellungen zeugen davon. Doch wie weit entspricht das gängige Bild der Wirklichkeit? Wie weit beherrschen Klischees und Mythologie unsere Vorstellung? Auf der Grundlage neuester Forschungen entwerfen Walter Rummel und Rita Voltmer ein differenziertes Bild. Sie zeigen auf, dass das Thema ein frühneuzeitliches und kaum ein mittelalterliches Phänomen ist. Dass Hexenverfolgung sich zwar mehrheitlich gegen Frauen richtete, doch Männer auch betroffen waren. Dass sie zwar von Theologen und den Kirchen aller Konfessionen unterstützt, doch wesentlich von Juristen legitimiert und von weltlichen Gerichten ausgerichtet wurde. Und dass sie schließlich den stärksten Antrieb von Seiten der Bevölkerung erfuhr, welche auf diese Weise ihre internen Konflikte austrug. Die historische Wirklichkeit der Hexenverfolgung wird hier auf ein solides, neues Fundamt gestellt.

Das Zeitalter der Aufklärung

eBook / digitaler Text

Schneiders, Werner

Das Zeitalter der Aufklärung

C.H.Beck, 2014

C. H. Beck Wissen ; 323

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Das Zeitalter der Aufklärung

Veröffentlichung: C.H.Beck, 2014

Physische Beschreibung: 139 S.

Reihen: C. H. Beck Wissen ; 323

ISBN: 9783406671265

Datum:2014

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Diese kleine Einführung in das Zeitalter der Aufklärung porträtiert die Aufklärungsbewegungen in England, Frankreich und Deutschland, ihre wichtigsten Positionen, Philosophien und Protagonisten. Darüber hinaus nimmt sie die - häufig vernachlässigte - Aufklärung in anderen europäischen Ländern sowie in Amerika in den Blick. Schließlich erörtert sie auch die Grundprobleme jeder Aufklärungstheorie und stellt die Frage nach der Aktualität der Aufklärung.

Europa

Buch

Sonnabend, Holger <1956->

Europa : die Geschichte eines Kontinents von der Antike bis heute / Holger Sonnabend

Berlin : BeBra Verlag, [2022]

Titel / Autor: Europa : die Geschichte eines Kontinents von der Antike bis heute / Holger Sonnabend

Veröffentlichung: Berlin : BeBra Verlag, [2022]

Physische Beschreibung: 159 Seiten : Illustrationen ; 29 cm

ISBN: 3-89809-209-7

Datum:2022

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Von Anfang an Europa

Buch

Hellfeld, Matthias von <1954->

Von Anfang an Europa : die Geschichte unseres Kontinents / Matthias von Hellfeld

Freiburg im Breisgau ; Basel ; Wien : Herder, [2019]

Titel / Autor: Von Anfang an Europa : die Geschichte unseres Kontinents / Matthias von Hellfeld

Veröffentlichung: Freiburg im Breisgau ; Basel ; Wien : Herder, [2019]

Physische Beschreibung: 335 Seiten : Illustrationen ; 22 cm

ISBN: 3-451-38552-X

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen