Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Schule
× Schlagwort Schulentwicklung
× Schlagwort Schule.
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Sprachen Latein

Gefunden 20 Dokumente.

Herausforderung Inklusion in Schule und Unterricht

Buch

Werning, Rolf <1959->

Herausforderung Inklusion in Schule und Unterricht : Grundlagen, Erfahrungen, Handlungsperspektiven ; [Orientierungsband] / Rolf Werning ; Meltem Avci-Werning

1. Aufl.

Seelze : Klett Kallmeyer, 2015

Schule weiterentwickeln - Unterricht verbessern : Unterrrichtsentwicklung und Unterrichtsqualität

Titel / Autor: Herausforderung Inklusion in Schule und Unterricht : Grundlagen, Erfahrungen, Handlungsperspektiven ; [Orientierungsband] / Rolf Werning ; Meltem Avci-Werning

1. Aufl.

Veröffentlichung: Seelze : Klett Kallmeyer, 2015

Physische Beschreibung: 190 S. : Ill.

Reihen: Schule weiterentwickeln - Unterricht verbessern : Unterrrichtsentwicklung und Unterrichtsqualität

ISBN: 978-3-7800-4820-2

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literatur- und URL-Verz. S. 177 - 190
Den Titel teilen
Serena, oder: wie Menschen ihre Schule verändern

Buch

Serena, oder: wie Menschen ihre Schule verändern : Schulentwicklung und Selbstevaluation in Europa / Michael Schratz ..

Innsbruck : Studien-Verl., 2002

Bibliothek Schulentwicklung ; 6

Teil von: Bibliothek Schulentwicklung

Titel / Autor: Serena, oder: wie Menschen ihre Schule verändern : Schulentwicklung und Selbstevaluation in Europa / Michael Schratz ..

Veröffentlichung: Innsbruck : Studien-Verl., 2002

Physische Beschreibung: 256 S. : Ill., graph. Darst.

Reihen: Bibliothek Schulentwicklung ; 6

ISBN: 3-7065-1587-3

Datum:2002

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Bibliothek Schulentwicklung ; 6
Notiz:
  • Literaturverz. S. 253 - 256
Den Titel teilen
Zukunft und Bildung

Buch

Ladenthin, Volker <1953->

Zukunft und Bildung : Entwürfe und Kritiken / Volker Ladenthin

Frankfurt am Main : Lang, 2004

Grundfragen der Pädagogik ; 5

Teil von: Grundfragen der Pädagogik

Titel / Autor: Zukunft und Bildung : Entwürfe und Kritiken / Volker Ladenthin

Veröffentlichung: Frankfurt am Main : Lang, 2004

Physische Beschreibung: 142 S.

Reihen: Grundfragen der Pädagogik ; 5

ISBN: 3-631-52583-4

Datum:2004

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Grundfragen der Pädagogik ; 5
Notiz:
  • Literaturverz. S. 140 - 142
Den Titel teilen
Handbuch Evaluation in Schule und Unterricht

Buch

Handbuch Evaluation in Schule und Unterricht / Claus G. Buhren [und weitere] (Hrsg.)

Weinheim ; Basel : Beltz, [2019]

Pädagogik

Titel / Autor: Handbuch Evaluation in Schule und Unterricht / Claus G. Buhren [und weitere] (Hrsg.)

Veröffentlichung: Weinheim ; Basel : Beltz, [2019]

Physische Beschreibung: 410 Seiten : Illustrationen ; 25 cm

Reihen: Pädagogik

ISBN: 3-407-25796-1

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Schulautonomie – Perspektiven in Europa

Buch

Schulautonomie – Perspektiven in Europa : Befunde aus dem EU-Projekt INNOVITAS / Erwin Rauscher, Christian Wiesner, Daniel Paasch & Petra Heißenberger (Hrsg.)

Münster : Waxmann, 2019

Titel / Autor: Schulautonomie – Perspektiven in Europa : Befunde aus dem EU-Projekt INNOVITAS / Erwin Rauscher, Christian Wiesner, Daniel Paasch & Petra Heißenberger (Hrsg.)

Veröffentlichung: Münster : Waxmann, 2019

Physische Beschreibung: 256 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

ISBN: 3-8309-3940-X

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Gewaltprävention und Schulentwicklung

Buch

Gewaltprävention und Schulentwicklung / [Hrsg.: Peter Daschner]

1999

Journal für Schulentwicklung ; 3. 1999, 3

Teil von: Journal für Schulentwicklung

Titel / Autor: Gewaltprävention und Schulentwicklung / [Hrsg.: Peter Daschner]

Veröffentlichung: 1999

Physische Beschreibung: 104 S. : Ill., graph. Darst., Kt.

Reihen: Journal für Schulentwicklung ; 3. 1999, 3

ISBN: 3-7065-1362-5

Datum:1999

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Journal für Schulentwicklung ; 3. 1999, 3
Notiz:
  • Literaturangaben
Den Titel teilen
Schule - Bildungsinstitution und Lebensort

Buch

Haselbeck, Fritz <1951->

Schule - Bildungsinstitution und Lebensort : Theorie und Alltag der Schule / Fritz Haselbeck

Aachen : Shaker, 2007

Berichte aus der Sozialwissenschaft

Titel / Autor: Schule - Bildungsinstitution und Lebensort : Theorie und Alltag der Schule / Fritz Haselbeck

Veröffentlichung: Aachen : Shaker, 2007

Physische Beschreibung: 399 S.

Reihen: Berichte aus der Sozialwissenschaft

ISBN: 978-3-8322-5764-4

Datum:2007

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 393 - 399
Den Titel teilen
Bewegung und Lernen

Buch

Brägger, Gerold

Bewegung und Lernen : Konzept und Praxis Bewegter Schulen / Gerold Brägger, Heinz Hundeloh, Norbert Posse und Hermann Städtler

Weinheim ; Basel : Beltz, [2017]

Beltz Pädagogik

Titel / Autor: Bewegung und Lernen : Konzept und Praxis Bewegter Schulen / Gerold Brägger, Heinz Hundeloh, Norbert Posse und Hermann Städtler

Veröffentlichung: Weinheim ; Basel : Beltz, [2017]

Physische Beschreibung: 302 Seiten : Illustrationen ; 30 cm

Reihen: Beltz Pädagogik

ISBN: 978-3-407-25769-7

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Darstellung wissenschaftlicher Erkenntnisse zum Zusammenhang von Lernen und Bewegung. Ebenso enthalten sind sich aus der Schularchitektur ergebende Möglichkeiten sowie im Unterricht erprobte Praxisbausteine, z.B. ein begehbares Modell des Blutkreislaufes. Mit Hinweisen auf Materialien und Websites.

Bewegung in Schule und Unterricht

Buch

Laging, Ralf <1953->

Bewegung in Schule und Unterricht : Anregungen für eine bewegungsorientierte Schulentwicklung / Ralf Laging

1. Auflage

Stuttgart : Verlag W. Kohlhammer, 2017

Brennpunkt Schule

Titel / Autor: Bewegung in Schule und Unterricht : Anregungen für eine bewegungsorientierte Schulentwicklung / Ralf Laging

1. Auflage

Veröffentlichung: Stuttgart : Verlag W. Kohlhammer, 2017

Physische Beschreibung: 181 Seiten : Illustrationen ; 22 cm

Reihen: Brennpunkt Schule

ISBN: 3-17-029763-5

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Praxishandbuch Unterrichtsentwicklung in der Schule [Medienkombination]

Medienkombination

Schlamp, Katharina

Praxishandbuch Unterrichtsentwicklung in der Schule [Medienkombination] : Lernkultur fördern - Qualität sichern ; [als Kopiervorlage und auf CD-ROM ; alle wichtigen Checklisten, Tests, Mustervorlagen und Fragebogen als Arbeitshilfen für Ihren Schulalltag ; inklusive CD-ROM] / [Autorenteam: Katharina Schlamp ; Lucia Schlamp ; Johanna Schlamp. Hrsg. Britta Becker]

Bonn : Verl. PRO Schule, 2009

Schulleitung intern - Der Managementbrief für Grund- und Hauptschulleiter

Titel / Autor: Praxishandbuch Unterrichtsentwicklung in der Schule [Medienkombination] : Lernkultur fördern - Qualität sichern ; [als Kopiervorlage und auf CD-ROM ; alle wichtigen Checklisten, Tests, Mustervorlagen und Fragebogen als Arbeitshilfen für Ihren Schulalltag ; inklusive CD-ROM] / [Autorenteam: Katharina Schlamp ; Lucia Schlamp ; Johanna Schlamp. Hrsg. Britta Becker]

Veröffentlichung: Bonn : Verl. PRO Schule, 2009

Physische Beschreibung: 144 S. : graph. Darst. +1 CD-ROM

Reihen: Schulleitung intern - Der Managementbrief für Grund- und Hauptschulleiter

ISBN: 978-3-8125-0945-9

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Praxishandbuch Unterrichtsentwicklung in der Schule [Medienkombination]

Medienkombination

Schlamp, Katharina

Praxishandbuch Unterrichtsentwicklung in der Schule [Medienkombination] : Lernkultur fördern, Qualität sichern; plus CD-ROM mit allen Arbeisthilfen zur individuellen Anpassung / [Katharina Schlamp ; Lucia Schlamp]

2. Aufl., [rev. Ausg.]

Bonn : Verl. Pro Schule, 2014

Titel / Autor: Praxishandbuch Unterrichtsentwicklung in der Schule [Medienkombination] : Lernkultur fördern, Qualität sichern; plus CD-ROM mit allen Arbeisthilfen zur individuellen Anpassung / [Katharina Schlamp ; Lucia Schlamp]

2. Aufl., [rev. Ausg.]

Veröffentlichung: Bonn : Verl. Pro Schule, 2014

Physische Beschreibung: 144 S. +1 CD-ROM

ISBN: 978-3-8125-2041-6

Datum:2014

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Qualitätsentwicklung

Buch

Schratz, Michael <1952->

Qualitätsentwicklung : Verfahren, Methoden, Instrumente / Michael Schratz ; Manfred Iby ; Edwin Radnitzky

Neu ausgestattete Sonderausgabe

2011

Basis-Bibliothek Schulleitung ; [5]

Teil von: Basis-Bibliothek Schulleitung

Titel / Autor: Qualitätsentwicklung : Verfahren, Methoden, Instrumente / Michael Schratz ; Manfred Iby ; Edwin Radnitzky

Neu ausgestattete Sonderausgabe

Veröffentlichung: 2011

Physische Beschreibung: 258 S. : graph. Darst.

Reihen: Basis-Bibliothek Schulleitung ; [5]

ISBN: 978-3-407-25230-7(falsch)

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Basis-Bibliothek Schulleitung ; [5]
Notiz:
  • Literaturverz. S. 255 - 258
Den Titel teilen
Abenteuer Evaluation

Buch

Abenteuer Evaluation : Geschichten aus dem Schulalltag über Projekte und deren Qualitätsüberprüfung / Maria Haindl ; Ulrike Pieslinger & Comenius-Team

Innsbruck : Studien-Verl., 2002

Titel / Autor: Abenteuer Evaluation : Geschichten aus dem Schulalltag über Projekte und deren Qualitätsüberprüfung / Maria Haindl ; Ulrike Pieslinger & Comenius-Team

Veröffentlichung: Innsbruck : Studien-Verl., 2002

Physische Beschreibung: 138 S. : Ill., graph. Darst.

ISBN: 3-7065-1788-4

Datum:2002

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 137 - 138
Den Titel teilen
Bildung neu bilden - Balancen finden [Medienkombination]

Medienkombination

Bildung neu bilden - Balancen finden [Medienkombination] / 14. Bundeskongress Frauen und Schule Potsdam. Christin Grohn-Menard (Hrsg.)

Bielefeld : Kleine, 2007

Wissenschaftliche Reihe ; 163

Teil von: Wissenschaftliche Reihe

Titel / Autor: Bildung neu bilden - Balancen finden [Medienkombination] / 14. Bundeskongress Frauen und Schule Potsdam. Christin Grohn-Menard (Hrsg.)

Veröffentlichung: Bielefeld : Kleine, 2007

Physische Beschreibung: 457 S. : Ill., graph. Darst. +1 CD-ROM

Reihen: Wissenschaftliche Reihe ; 163

ISBN: 3-89370-434-5

Datum:2007

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Wissenschaftliche Reihe ; 163
Notiz:
  • Literaturangaben
Den Titel teilen
Ist die Schule zu blöd für unsere Kinder?

Buch

Kaube, Jürgen <1962->

Ist die Schule zu blöd für unsere Kinder? / Jürgen Kaube

1. Auflage

Berlin : Rowohlt Berlin, Juni 2019

Titel / Autor: Ist die Schule zu blöd für unsere Kinder? / Jürgen Kaube

1. Auflage

Veröffentlichung: Berlin : Rowohlt Berlin, Juni 2019

Physische Beschreibung: 334 Seiten ; 21 cm

ISBN: 978-3-7371-0053-3

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Jürgen Kaube ist Herausgeber und Bildungsexperte der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" - und Vater von zwei Töchtern. Aus dieser doppelten Erfahrung heraus formuliert er eine provokante These: Die Schule, wie sie jetzt ist, ist eine Fehlkonstruktion. Sie bringt den Kindern oft nur bei, was diese weder brauchen noch verstehen - und zuverlässig fast komplett wieder vergessen. Schlimmer noch: Die Schule reagiert dabei viel zu stark auf immer neue Anforderungen, die von außen an sie gestellt werden. Die Digitalisierung des Klassenzimmers ist genauso Unsinn, wie es die Rechtschreibreform oder das Sprachlabor waren. Was jetzt gebraucht wird, sagt Kaube, ist eine Reduktion auf das Wesentliche: Kinder sollen denken lernen, darum und nur darum geht es in der Schule. Heute bringt sie ihnen vor allem bei, was leicht abgefragt werden kann. Und das ist das genaue Gegenteil von denken lernen, Urteilskraft und Weltverständnis. Daraus leitet Kaube ebenso klare wie unbequeme Forderungen ab, die die Bildung unserer Kinder von unsinnigen Zwängen befreien. Ein Plädoyer für eine Schule, die wirklich schlau macht

Schule als Lebenszeit

Buch

Schule als Lebenszeit : Lern- und Lebensrhythmen von Kindern, Lehrkräften und Schulen / hrsg. von Anja Durdel ..

Weinheim : Beltz, 2008

Beltz-Bibliothek

Titel / Autor: Schule als Lebenszeit : Lern- und Lebensrhythmen von Kindern, Lehrkräften und Schulen / hrsg. von Anja Durdel ..

Veröffentlichung: Weinheim : Beltz, 2008

Physische Beschreibung: 143 S. : Ill., graph. Darst.

Reihen: Beltz-Bibliothek

ISBN: 978-3-407-32102-2

Datum:2008

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturangaben
Den Titel teilen
Schulqualität

Buch

Schulqualität : Entwicklungen, Befunde, Perspektiven / Werner Specht .. (Hrsg.). Mit Beitr. von: Herbert Altrichter ..

Innsbruck : Studien-Verl., 1996

Studien zur Bildungsforschung & Bildungspolitik ; 14

Teil von: Studien zur Bildungsforschung & Bildungspolitik

Titel / Autor: Schulqualität : Entwicklungen, Befunde, Perspektiven / Werner Specht .. (Hrsg.). Mit Beitr. von: Herbert Altrichter ..

Veröffentlichung: Innsbruck : Studien-Verl., 1996

Physische Beschreibung: 447 S. : graph. Darst.

Reihen: Studien zur Bildungsforschung & Bildungspolitik ; 14

ISBN: 3-7065-1141-X

Datum:1996

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literturangaben
Den Titel teilen
Eigenständige Schule

Buch

Eigenständige Schule : Erfahrungen, Reflexionen, Ergebnisse - am Beispiel der Schulen in Südtirol / Rudolf Meraner (Hg.)

Neuwied : Luchterhand, 2004

Titel / Autor: Eigenständige Schule : Erfahrungen, Reflexionen, Ergebnisse - am Beispiel der Schulen in Südtirol / Rudolf Meraner (Hg.)

Veröffentlichung: Neuwied : Luchterhand, 2004

Physische Beschreibung: VII, 374 S. : Ill., graph. Darst.

ISBN: 3-472-05809-9

Datum:2004

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturangaben
Den Titel teilen
Eigenständige Schule

Buch

Eigenständige Schule : Erfahrungen, Reflexionen, Ergebnisse - am Beispiel der Schulen in Südtirol / Rudolf Meraner (Hg.)

Neuwied : Luchterhand, 2004

Titel / Autor: Eigenständige Schule : Erfahrungen, Reflexionen, Ergebnisse - am Beispiel der Schulen in Südtirol / Rudolf Meraner (Hg.)

Veröffentlichung: Neuwied : Luchterhand, 2004

Physische Beschreibung: VII, 374 S. : Ill., graph. Darst.

ISBN: 3-472-05809-9

Datum:2004

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturangaben
Den Titel teilen

Abstract: Die Frage nach dem Wie zur Selbstständigkeit der Schulen bestimmt zur Zeit die Debatte. Dabei wendet sich der Blick oft nach Südtirol, denn dort haben die Schulen seit 2000 eine große Selbstständigkeit und entscheiden über Bildungsangebot, Unterrichtsorganisation, Verwaltung, Finanzen und Schulversuche weitgehend autonom. Anhand konkreter Praxis-Erfahrungen werden im Buch u.a. folgende Themenfelder behandelt, die Schulen auf dem Weg zu mehr Selbstständigkeit anschaulich unterstützen: - Die Rolle der Unterstützungs- und Steuerungssysteme - Schulentwicklung in der Praxis (u.a. Schulprogrammarbeit, Schulverbund und Schulnetzwerke, Unterrichtsentwicklung: neue Formen des Lernens) - Qualitätsdiskussion (u.a. Selbstevaluation von Schulen: Erfahrungen, Externe Evaluation) - Beitrag der Akteure für die Schulentwicklung (u.a. Schulleitung, Lehrpersonen, Lehrerverbände, Schüler, Koordinatoren, Eltern)

Qualitätsentwicklung und Qualitätssicherung im österreichischen Schulwesen

Buch

Qualitätsentwicklung und Qualitätssicherung im österreichischen Schulwesen / hrsg. von Ferdinand Eder

1. Aufl.

Innsbruck : Studien-Verl., 2002

Bildungsforschung des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur ; 17

Teil von: Österreich. Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und KulturBildungsforschung des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur

Titel / Autor: Qualitätsentwicklung und Qualitätssicherung im österreichischen Schulwesen / hrsg. von Ferdinand Eder

1. Aufl.

Veröffentlichung: Innsbruck : Studien-Verl., 2002

Physische Beschreibung: 461 S. : graph. Darst.

Reihen: Bildungsforschung des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur ; 17

ISBN: 3-7065-1708-6

Datum:2002

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturangaben
Den Titel teilen