Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Geschichte
× Schlagwort Tirol.
× Datum 2005
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Sprachen Italienisch

Gefunden 47 Dokumente.

Bahnpost in Nord- u. Osttirol sowie Vorarlberg

Buch

Bock, Gerhard.

Bahnpost in Nord- u. Osttirol sowie Vorarlberg / Gerhard Bock

Ettlingen, 2005

Titel / Autor: Bahnpost in Nord- u. Osttirol sowie Vorarlberg / Gerhard Bock

Veröffentlichung: Ettlingen, 2005

Physische Beschreibung: getr. Zählung : Ill.

Datum:2005

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Von Amor bis Zerberus

Buch

Arnold, Herta

Von Amor bis Zerberus : antike Mythologie in der Tiroler Kunst / Herta Arnold ; Alfred Auer ; Elisabeth Walde

Innsbruck : Tyrolia-Verl., 2005

Tiroler Kulturgüter

Titel / Autor: Von Amor bis Zerberus : antike Mythologie in der Tiroler Kunst / Herta Arnold ; Alfred Auer ; Elisabeth Walde

Veröffentlichung: Innsbruck : Tyrolia-Verl., 2005

Physische Beschreibung: 80 S. : Ill.

Reihen: Tiroler Kulturgüter

ISBN: 3-7022-2616-8

Datum:2005

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Bergvolk und Medizin

Buch

Bergvolk und Medizin : "Aus der Natur kommen Krankheit und Heilung" (Paracelsus) ; Schwazer Silber ; 3. Internationales Bergbausymposium Schwaz 2004 ; Tagungsband / Wolfgang Ingenhaeff .. (Hrsg.)

Innsbruck : Berenkamp, 2005

Titel / Autor: Bergvolk und Medizin : "Aus der Natur kommen Krankheit und Heilung" (Paracelsus) ; Schwazer Silber ; 3. Internationales Bergbausymposium Schwaz 2004 ; Tagungsband / Wolfgang Ingenhaeff .. (Hrsg.)

Veröffentlichung: Innsbruck : Berenkamp, 2005

Physische Beschreibung: 384 S. : Ill., graph. Darst., Kt.

ISBN: 3-85093-202-8

Datum:2005

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Beitr. teilw. dt., teilw. engl. - Literaturangaben
Den Titel teilen

Abstract: Vom 29. September bis 3. Oktober 2004 fand in der Tiroler Silberstadt Schwaz das 3. Internationale Bergbausymposium statt. Es stand unter dem Generalthema Bergvolk und Medizin – Aus der Natur kommen Krankheit und Heilung (Paracelsus). Referenten aus fünf Nationen nahmen an der Veranstaltung teil und hatten Gelegenheit, ihre Forschungsergebnisse vorzustellen. Ziel des Symposiums war, die Erkenntnisse der Teilnehmer im interdisziplinären Dialog zu vertiefen. Das Ergebnis dieses Dialogs findet sich in dem nun erschienenen Tagungsband. Diskutiert werden rechts-, sozial-, wirtschafts- und technikgeschichtliche Themen rund um den Bergbau. (www.berenkamp-verlag.at) In diesem Band sind auch zwei für Südtirol interessante Beiträge enthalten: - Oberhofer, Andreas: Häuer - Holzer - Schmelzer. Unfälle und Krankheiten im Bergbau Prettau. Eine Auswertung der Krankengeschichten des Südtiroler Landarztes Dr. Franz von Ottenthal (1818-1899) - Tasser, Rudolf: Das Obermair Medizinbuch aus St. Jakob im Ahrntal. Zur frühen medizinischen Versorgung des Ahrntals.

Eine kurze Geschichte Tirols

Buch

Reiter, Martin <1963->

Eine kurze Geschichte Tirols : Ereignisse, Persönlichkeiten, Jahreszahlen / Martin Reiter

Wien : Ueberreuter, 2005

Titel / Autor: Eine kurze Geschichte Tirols : Ereignisse, Persönlichkeiten, Jahreszahlen / Martin Reiter

Veröffentlichung: Wien : Ueberreuter, 2005

Physische Beschreibung: 96 S.

ISBN: 3-8000-7114-2

Datum:2005

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Die Geschichte Tirols kurz erzählt. Die entscheidenden Eckpunkte und Entwicklungen - von den ersten Besiedlungen in grauer Vorzeit und den Befestigungen der Kelten und Römer, über die Landwerdung, die Grenzen und den Kämpfen um diese, die Auswirkungen von Naturkatastrophen und Kriegen bis herauf zur Gegenwart - sind auf 96 Seiten leicht lesbar dargestellt. Informative Kästen zu Persönlichkeiten, Ereignissen und den wichtigsten Jahreszahlen geben einen schnellen Überblick. (www.ueberreuter.de)

Das Geschehen in Tirol im Jahre 1805

Buch

Riepelsberger, Clemens.

Das Geschehen in Tirol im Jahre 1805 / zsgest. von Clemens Riepelsberger. Bl. 10. - Sign.: III Z 2.921/2006

Titel / Autor: Das Geschehen in Tirol im Jahre 1805 / zsgest. von Clemens Riepelsberger. Bl. 10. - Sign.: III Z 2.921/2006

Veröffentlichung: 2005

Datum:2005

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Bl. 10. - Sign.: III Z 2.921/2006 - 991003566709702876 -
Den Titel teilen
Unsere Heimat Tirol in 365 Tagen

Buch

Unsere Heimat Tirol in 365 Tagen / [Hrsg.: Schützenbezirk Brixen als Fortführung des Internet-Geschichts-Quiz-Spiels www.userlandtirol.com im Jahre 2005. Autor und Gestaltung; Ernst Parschalk. Red. : Josef Kaser]

Brixen : Weger, 2005

Titel / Autor: Unsere Heimat Tirol in 365 Tagen / [Hrsg.: Schützenbezirk Brixen als Fortführung des Internet-Geschichts-Quiz-Spiels www.userlandtirol.com im Jahre 2005. Autor und Gestaltung; Ernst Parschalk. Red. : Josef Kaser]

Veröffentlichung: Brixen : Weger, 2005

Physische Beschreibung: [ca. 170 Bl.]

Datum:2005

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Tirolerinnen im Freiheitskampf 1805

Buch

Riepelsberger, Clemens.

Tirolerinnen im Freiheitskampf 1805 / zsgest. von Clemens Riepelsberger. Bl. 8. - Sign.: III Z 2.921/2006

Titel / Autor: Tirolerinnen im Freiheitskampf 1805 / zsgest. von Clemens Riepelsberger. Bl. 8. - Sign.: III Z 2.921/2006

Veröffentlichung: 2005

Datum:2005

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Bl. 8. - Sign.: III Z 2.921/2006 - 991003566709702876 -
Den Titel teilen
Die Hospitäler im Raum Alt-Tirol

Buch

Schneider, Walter <1932-2015>

Die Hospitäler im Raum Alt-Tirol : Probleme einer Pass- und Übergangsregion / Walter Schneider. S. [59] - 99. - Sign.: II 234.703

Titel / Autor: Die Hospitäler im Raum Alt-Tirol : Probleme einer Pass- und Übergangsregion / Walter Schneider. S. [59] - 99. - Sign.: II 234.703

Veröffentlichung: 2005

Datum:2005

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • S. [59] - 99. - Sign.: II 234.703 - 991003573659702876 -
Den Titel teilen
Das Recht der tirolisch-trientinischen "Regio" zwischen Spätantike und Frühmittelalter

Buch

Obermair, Hannes <1961->

Das Recht der tirolisch-trientinischen "Regio" zwischen Spätantike und Frühmittelalter / Hannes Obermair

Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2005

Titel / Autor: Das Recht der tirolisch-trientinischen "Regio" zwischen Spätantike und Frühmittelalter / Hannes Obermair

Veröffentlichung: Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2005

Physische Beschreibung: S. 121 - 133 : Ill.

Datum:2005

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Aus: Romanen & Germanen
Den Titel teilen
Vorzügliche Wirtin

Buch

Langreiter, Nikola <1970->

Vorzügliche Wirtin : zur Position von Gastwirtinnen im Spannungsfeld von Verortung und Entgrenzung / von Nikola Langreiter. S. 25 - 44. - Sign.: II 240.062

Titel / Autor: Vorzügliche Wirtin : zur Position von Gastwirtinnen im Spannungsfeld von Verortung und Entgrenzung / von Nikola Langreiter. S. 25 - 44. - Sign.: II 240.062

Veröffentlichung: 2005

Datum:2005

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • S. 25 - 44. - Sign.: II 240.062 - 991003665369702876 -
Den Titel teilen
Spielkarten aus Alt-Tirol in Museen außerhalb Tirols

Buch

Spielkarten aus Alt-Tirol in Museen außerhalb Tirols / Peter Blaas

Wien : Talon, Österr-Ung. Spielkartenverein, 2005

Titel / Autor: Spielkarten aus Alt-Tirol in Museen außerhalb Tirols / Peter Blaas

Veröffentlichung: Wien : Talon, Österr-Ung. Spielkartenverein, 2005

Physische Beschreibung: 54 S. : überw. Ill.

Datum:2005

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Aus: Talon, Nr. 14, 2005. - Farbkopie
Den Titel teilen
Mandate gegen Juden und Zigeuner

Buch

Rebitsch, Robert <1968->

Mandate gegen Juden und Zigeuner : zur Marginalisierung und Unterdrückung sozialer Minderheiten im 16. Jahrhundert am Beispiel der Grafschaft Tirol / von Robert Rebitsch. S. 44 - 57. - Sign.: III Z 503/2005,3

Titel / Autor: Mandate gegen Juden und Zigeuner : zur Marginalisierung und Unterdrückung sozialer Minderheiten im 16. Jahrhundert am Beispiel der Grafschaft Tirol / von Robert Rebitsch. S. 44 - 57. - Sign.: III Z 503/2005,3

Veröffentlichung: 2005

Datum:2005

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • S. 44 - 57. - Sign.: III Z 503/2005,3 - 991003371269702876 -
Den Titel teilen
Codex Maximilianeus

Buch

Codex Maximilianeus : Bergwerkserfindungen für Tirol 1408 bis 1542 in 422 Artikeln ; Transkription der Handschrift ; Übertragung in den heutigen Sprachgebrauch ; Kommentar / Peter Mernik

Innsbruck : Berenkamp, 2005

Titel / Autor: Codex Maximilianeus : Bergwerkserfindungen für Tirol 1408 bis 1542 in 422 Artikeln ; Transkription der Handschrift ; Übertragung in den heutigen Sprachgebrauch ; Kommentar / Peter Mernik

Veröffentlichung: Innsbruck : Berenkamp, 2005

Physische Beschreibung: 272 S. : Ill, Kt.

ISBN: 3-85093-203-6

Datum:2005

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 270 - 272
Den Titel teilen
Schützenwesen und Schützentraditionen im Wandel der Zeit

Buch

Varesco, Andreas N.

Schützenwesen und Schützentraditionen im Wandel der Zeit : ein Überblick über die Jahre 1858 bis 1938 / Andreas N. Varesco

Innsbruck, 2005

Titel / Autor: Schützenwesen und Schützentraditionen im Wandel der Zeit : ein Überblick über die Jahre 1858 bis 1938 / Andreas N. Varesco

Veröffentlichung: Innsbruck, 2005

Physische Beschreibung: 130 Bl.

Datum:2005

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 125 - 129
Den Titel teilen
Auf das Sehen kommt es an

Buch

Pechtl, Willi <1951->

Auf das Sehen kommt es an : frühe Landschaftsfotografie bis 1901 / von Willi Pechtl. S. 39 - 50. - Sign.: III Z 971/67

Titel / Autor: Auf das Sehen kommt es an : frühe Landschaftsfotografie bis 1901 / von Willi Pechtl. S. 39 - 50. - Sign.: III Z 971/67

Veröffentlichung: 2005

Datum:2005

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Pechtl, Willi : The art of seeing
Notiz:
  • S. 39 - 50. - Sign.: III Z 971/67 - 991003560969702876 -
  • Nebent.: The art of seeing
  • Text dt. und engl.
Den Titel teilen
Innsbrucker Kinderlandverschickung, KLV-Lager in Tirol

Buch

Steiner, Fritz.

Innsbrucker Kinderlandverschickung, KLV-Lager in Tirol : NS-Sozialisation, Schule, HJ und BDM ; KLV-Lager in Tirol 1938 - 1946 / Fritz Steiner

Bochum : Projektverl., 2005

Dokumente und Berichte zur erweiterten Kinderlandverschickung 1940 - 1945 ; 5

Teil von: Dokumente und Berichte zur erweiterten Kinderlandverschickung 1940 - 1945

Titel / Autor: Innsbrucker Kinderlandverschickung, KLV-Lager in Tirol : NS-Sozialisation, Schule, HJ und BDM ; KLV-Lager in Tirol 1938 - 1946 / Fritz Steiner

Veröffentlichung: Bochum : Projektverl., 2005

Physische Beschreibung: 248 S.

Reihen: Dokumente und Berichte zur erweiterten Kinderlandverschickung 1940 - 1945 ; 5

ISBN: 3-89733-127-6

Datum:2005

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 244 - 248
Den Titel teilen
Werkstatt

Buch

Werkstatt / Christoph Bertsch (Hrsg.)

Innsbruck : Skarabäus-Verl., 2005

Ausstellungskatalog ; 23

Teil von: Universität Innsbruck. Institut für KunstgeschichteAusstellungskatalog

Titel / Autor: Werkstatt / Christoph Bertsch (Hrsg.)

Veröffentlichung: Innsbruck : Skarabäus-Verl., 2005

Physische Beschreibung: 70 S. : überwiegend Ill.

Reihen: Ausstellungskatalog ; 23

ISBN: 3-7082-3177-5

Datum:2005

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Der erste Weltkrieg 1914 - 1918

Buch

Der erste Weltkrieg 1914 - 1918 : die Tiroler Front 1915 - 1918 ; die große Ausstellung zum Krieg in den heimatlichen Bergen ; Toblach, 30 April bis 5 Juni 2005 ; Neustift, 11 Juni bis 24 Juli 2005 ; Lana, 30 Juli bis 18 September 2005 ; Bozen, 24 September bis 30 Oktober 2005 / [Idee und Gestaltung der Ausstellung: Hannsjörg Ubl ..]

Bozen : Heimatpflegeverband Südtirol, 2005

Titel / Autor: Der erste Weltkrieg 1914 - 1918 : die Tiroler Front 1915 - 1918 ; die große Ausstellung zum Krieg in den heimatlichen Bergen ; Toblach, 30 April bis 5 Juni 2005 ; Neustift, 11 Juni bis 24 Juli 2005 ; Lana, 30 Juli bis 18 September 2005 ; Bozen, 24 September bis 30 Oktober 2005 / [Idee und Gestaltung der Ausstellung: Hannsjörg Ubl ..]

Veröffentlichung: Bozen : Heimatpflegeverband Südtirol, 2005

Physische Beschreibung: [41] Bl. : Ill., Kt.

Datum:2005

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Sieben Positionen

Buch

Sieben Positionen : Alexandra von Hellberg ; Josef Rainer ; Peter Sandbichler ; Nikolaus Schletterer ; Renée Stieger ; Letizia Werth ; Heidrun Wiedmoser ; [anlässlich der gleichnamigen Ausstellung in der RLB-Kunstbrücke, Innsbruck, 14. Juni bis 26. August 2005] / Kuratorin: Silvia Höller

Innsbruck : RLB-Arts, 2005

Titel / Autor: Sieben Positionen : Alexandra von Hellberg ; Josef Rainer ; Peter Sandbichler ; Nikolaus Schletterer ; Renée Stieger ; Letizia Werth ; Heidrun Wiedmoser ; [anlässlich der gleichnamigen Ausstellung in der RLB-Kunstbrücke, Innsbruck, 14. Juni bis 26. August 2005] / Kuratorin: Silvia Höller

Veröffentlichung: Innsbruck : RLB-Arts, 2005

Physische Beschreibung: 61 S. : zahlr. Ill.

Datum:2005

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Landschaften

Buch

Landschaften : Aspekte der klassischen Moderne Tirols ; [anlässlich der Ausstellung Landschaften - Aspekte der Klassischen Moderne Tirols, 24.04 - 12.06.2005] / Max Angerer .. [Hrsg. Kuratorium Schloss Kastelbell. Gesamtkonzept, Koordination und Texte Elisabeth Maireth. Übers. Gianni Bodini]

Bozen : Athesiadr., 2005

Titel / Autor: Landschaften : Aspekte der klassischen Moderne Tirols ; [anlässlich der Ausstellung Landschaften - Aspekte der Klassischen Moderne Tirols, 24.04 - 12.06.2005] / Max Angerer .. [Hrsg. Kuratorium Schloss Kastelbell. Gesamtkonzept, Koordination und Texte Elisabeth Maireth. Übers. Gianni Bodini]

Veröffentlichung: Bozen : Athesiadr., 2005

Physische Beschreibung: 127 S. : überwiegend Ill.

ISBN: 88-70733364-5(falsch)

Datum:2005

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Text dt. und ital.
Den Titel teilen