Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Malerei
× Datum 2016
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Sprachen Mehrere Sprachen
× Schlagwort Malerei

Gefunden 9 Dokumente.

Die Porträts des Malers Hans Maler - Bestandskatalog

Buch

Krause, Stefan

Die Porträts des Malers Hans Maler - Bestandskatalog / Stefan Krause. S. 50 - 137. - Sign.: III Z 3.187/9

Titel / Autor: Die Porträts des Malers Hans Maler - Bestandskatalog / Stefan Krause. S. 50 - 137. - Sign.: III Z 3.187/9

Veröffentlichung: 2016

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • S. 50 - 137. - Sign.: III Z 3.187/9 - 991005682497902876XXXXX -
  • Mit Abstrakt in Englisch.
Den Titel teilen
Die Galerie der Philosophen auf Schloss Maretsch

Buch

Bernardo, Anna

Die Galerie der Philosophen auf Schloss Maretsch. S. 25 - 29. - Sign.: III Z 340/2016,3

Titel / Autor: Die Galerie der Philosophen auf Schloss Maretsch. S. 25 - 29. - Sign.: III Z 340/2016,3

Veröffentlichung: 2016

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • S. 25 - 29. - Sign.: III Z 340/2016,3 - 991005638519702876 -
Den Titel teilen
Die Sprache der Blumen

Buch

Heilmeyer, Marina

Die Sprache der Blumen : Pflanzen und ihre symbolische Bedeutung / Marina Heilmeyer ..

1. Aufl.

München : Bassermann, 2016

Titel / Autor: Die Sprache der Blumen : Pflanzen und ihre symbolische Bedeutung / Marina Heilmeyer ..

1. Aufl.

Veröffentlichung: München : Bassermann, 2016

Physische Beschreibung: 95 S. : zahlr. Ill. ; 27 cm

ISBN: 978-3-8094-3499-3

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Farbtransfer

Buch

Cerruti, Courtney

Farbtransfer : Techniken und Projekte für Oberflächendesign / Courtney Cerruti ; Fotografien von Liz Daly ; aus dem Englischen übersetzt von Waltraud Kuhlmann

Bern : Haupt Verlag, [2016]

Haupt Gestalten

Titel / Autor: Farbtransfer : Techniken und Projekte für Oberflächendesign / Courtney Cerruti ; Fotografien von Liz Daly ; aus dem Englischen übersetzt von Waltraud Kuhlmann

Veröffentlichung: Bern : Haupt Verlag, [2016]

Physische Beschreibung: 144 Seiten : Illustrationen ; 26 cm

Reihen: Haupt Gestalten

ISBN: 3-258-60146-1

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Werk:
Playing with surface design
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Die Ywain-Fresken von Schloss Rodenegg

Buch

Stampfer, Helmut <1948->

Die Ywain-Fresken von Schloss Rodenegg : Maltechnik und kunsthistorische Bedeutung / Helmut Stampfer, Oskar Emmenegger

Bozen : Athesia Verlag, [2016]

Veröffentlichungen des Südtiroler Kulturinstituts ; Band 9

Teil von: Veröffentlichungen des Kulturinstitut

Titel / Autor: Die Ywain-Fresken von Schloss Rodenegg : Maltechnik und kunsthistorische Bedeutung / Helmut Stampfer, Oskar Emmenegger

Veröffentlichung: Bozen : Athesia Verlag, [2016]

Physische Beschreibung: 87 Seiten : Illustrationen ; 27 cm

Reihen: Veröffentlichungen des Südtiroler Kulturinstituts ; Band 9

ISBN: 88-6839-207-0

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Veröffentlichungen des Kulturinstitut ; Band 9
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Der Freskenzyklus von Schloss Rodenegg mit Szenen aus dem gleichnamigen Roman des Hartmannn von der Aue zählt zu den bedeutendsten mittelalterlichen Kunstwerken Südtirols. Nur wenige Jahre nach Fertigstellung des Textes entstanden, stellt er überhaupt das älteste Zeugnis höfischer Wandmalerei in Europa dar. Lag der Schwerpunkt der Forschung bisher auf dem Verhältnis Text–Bild, so würdigt die Neuerscheinung die kunsthistorische Bedeutung der Malereien und stellt erstmals deren Materialität in den Vordergrund. Zahlreiche Fotos und Durchzeichnungen der Fresken erschließen das einzigartige Werk. - Umfangreiche zeichnerische und fotografische Dokumentation der Fresken - Mit noch nie gezeigten SW-Aufnahmen der Restaurierungsphase. (Athesia tappeiner)

Die Ywain-Fresken von Schloss Rodenegg

Buch

Stampfer, Helmut <1948->

Die Ywain-Fresken von Schloss Rodenegg : Maltechnik und kunsthistorische Bedeutung / Helmut Stampfer, Oskar Emmenegger

Bozen : Athesia Verlag, [2016]

Titel / Autor: Die Ywain-Fresken von Schloss Rodenegg : Maltechnik und kunsthistorische Bedeutung / Helmut Stampfer, Oskar Emmenegger

Veröffentlichung: Bozen : Athesia Verlag, [2016]

Physische Beschreibung: 87 Seiten : Illustrationen

ISBN: 88-6839-207-0

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Der Freskenzyklus von Schloss Rodenegg mit Szenen aus dem gleichnamigen Roman des Hartmannn von der Aue zählt zu den bedeutendsten mittelalterlichen Kunstwerken Südtirols. Nur wenige Jahre nach Fertigstellung des Textes entstanden, stellt er überhaupt das älteste Zeugnis höfischer Wandmalerei in Europa dar. Lag der Schwerpunkt der Forschung bisher auf dem Verhältnis Text-Bild, so würdigt die Neuerscheinung die kunsthistorische Bedeutung der Malereien und stellt erstmals deren Materialität in den Vordergrund. Zahlreiche Fotos und Durchzeichnungen der Fresken erschließen das einzigartige Werk. (https://www.athesiabuch.it/list?isbn=9788868392079)

Die Noblesse im Bild

Buch

Buzási, Enikő <1948->

Die Noblesse im Bild : die adeligen Porträtgalerien in der Frühen Neuzeit in den Ländern der ehemaligen Habsburgermonarchie / editor Ingrid Halászová ; Autoren: Dr. Enikö Buzási, Mgr. Ingrid Halászová (PhD), Margit Kopp (BA, MA), PhDr. Blanka Kubíková (PhD), Mgr. Petra Medříková, OR Dr. Friedrich Polleroß, Prof PhDr. Pavel Štěpánek (PhD)

Frankfurt am Main : Peter Lang, [2016] ; Bratislava : VEDA, Publishing House of the Slovak Academy of Sciences, [2016]

Spectrum Slovakia series ; Band 13

Teil von: Spectrum Slovakia series

Titel / Autor: Die Noblesse im Bild : die adeligen Porträtgalerien in der Frühen Neuzeit in den Ländern der ehemaligen Habsburgermonarchie / editor Ingrid Halászová ; Autoren: Dr. Enikö Buzási, Mgr. Ingrid Halászová (PhD), Margit Kopp (BA, MA), PhDr. Blanka Kubíková (PhD), Mgr. Petra Medříková, OR Dr. Friedrich Polleroß, Prof PhDr. Pavel Štěpánek (PhD)

Veröffentlichung: Frankfurt am Main : Peter Lang, [2016] ; Bratislava : VEDA, Publishing House of the Slovak Academy of Sciences, [2016]

Physische Beschreibung: 395 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

Reihen: Spectrum Slovakia series ; Band 13

ISBN: 978-80-224-1518-7

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Spectrum Slovakia series ; Band 13
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Höfische Porträtkultur

Buch

Höfische Porträtkultur : die Bildnissammlung der österreichischen Erzherzogin Maria Anna (1738-1789) / Eva Kernbauer, Aneta Zahradnik (Hg.)

Berlin : De Gruyter, [2016]

Edition Angewandte

Titel / Autor: Höfische Porträtkultur : die Bildnissammlung der österreichischen Erzherzogin Maria Anna (1738-1789) / Eva Kernbauer, Aneta Zahradnik (Hg.)

Veröffentlichung: Berlin : De Gruyter, [2016]

Physische Beschreibung: 211 Seiten : Illustrationen ; 27 cm

Reihen: Edition Angewandte

ISBN: 978-3-11-045933-3

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Einleitung : zur kunsthistorischen Aufarbeitung der Hinterlassenschaft Maria Annas in Klagenfurt / Eva Kernbauer -- Die Bildausstattung der Klagenfurter Residenz bis 1789 / Aneta Zahradnik -- Die Hinterlassenschaft Maria Annas und das Konzept einer fürstlichen Porträtsammlung / Michael Yonan -- Herrschaftssicherung mittels visueller Repräsentation zur Porträtkultur Maria Theresias / Werner Telesko -- "ich brauch in keinem zimmer keinen baldachin wär auch sehr lächerlich" Selbstinszenierung und Repräsentation der Erzherzogin Maria Anna / Stefanie Kitzberger -- Kinderporträts aus der Sammlung der Elisabethinen in Klagenfurt Porträtproduktion und -verbreitung im 18. Jahrhundert / Aneta Zahradnik -- Vom Dachboden zum Schaudepot die Gemälde- und Paramentensammlung der Elisabethinen in Klagenfurt / Gabriela Krist, Caroune Ocks, Veronika Loiskandl, Barbara Eisenhardt und Britta Schwenck -- Katalog -- Die Familiengalerie -- Kinderbildnisse -- Pastellbildnisse -- Die Einsiedlerbilder -- Maria Theresia und Franz Stephan im Turquerie-Kostüm -- Die Porträts von Johann Baptist Lampi -- Bildnisse dreier Kardinäle -- Joseph II. in Husarenuniform -- Maria Theresia im ungarischen Krönungsornat -- Porträtminiaturen und kleinformatige Bildnisse -- Das Kaiserpaar Maria Theresia und Franz Stephan -- Ferdinand Karl und Maria Beatrice von Österreich Este -- Maria Karolina, Köngin von Neapel-Sizilien -- Erzherzog Maximilian, Erzbischof und Kurfürst von Köln -- Maria Ludovica von Spanien -- Sigismund Franz von Österreich-Tirol -- Das Porträt einer jungen Dame in weissem Kleid -- Gräfin Magdalena Passant, Hofdame der Erzherzogin Maria Anna -- Josef von Edlingen, Pfarrer zu St. Lorenzen -- Literaturverzeichnis -- Kurzbiografien der Autorinnen und Autoren.

Bild versus Substanz: die Restaurierung mittelalterlicher Wandmalerei im Spannungsfeld zwischen Theorie und Praxis (1850-1970)

Buch

Santner, Markus

Bild versus Substanz: die Restaurierung mittelalterlicher Wandmalerei im Spannungsfeld zwischen Theorie und Praxis (1850-1970) : Entwicklungslinien in Kärnten und Österreich / Markus Santner

1. Auflage

Wien ; Köln ; Weimar : Böhlau Verlag, 2016

Studien zu Denkmalschutz und Denkmalpflege ; Band 24

Teil von: Studien zu Denkmalschutz und Denkmalpflege

Titel / Autor: Bild versus Substanz: die Restaurierung mittelalterlicher Wandmalerei im Spannungsfeld zwischen Theorie und Praxis (1850-1970) : Entwicklungslinien in Kärnten und Österreich / Markus Santner

1. Auflage

Veröffentlichung: Wien ; Köln ; Weimar : Böhlau Verlag, 2016

Physische Beschreibung: 347 Seiten : Illustrationen ; 25 cm

Reihen: Studien zu Denkmalschutz und Denkmalpflege ; Band 24

ISBN: 978-3-205-20509-8

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Studien zu Denkmalschutz und Denkmalpflege ; Band 24
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen