Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Geschichte
× Sprachen Englisch
× Lokale Veröffentlichung Ausgewählte Tirolensien
× Formschlagwort Bildband
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Schlagwort Europa

Gefunden 2 Dokumente.

The Aspen series

Buch

Niedermayr, Walter <1952->

The Aspen series / Walter Niedermayr

Ostfildern : Hatje Cantz, 2013

Titel / Autor: The Aspen series / Walter Niedermayr

Veröffentlichung: Ostfildern : Hatje Cantz, 2013

Physische Beschreibung: 121 S. : überwiegend Ill.

ISBN: 978-3-7757-3212-3

Datum:2013

Sprache: Englisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Walter Niedermayr (geb. 1952) hat seit Ende der 1980er-Jahre kontinuierlich in hochalpinen Regionen weltweit gearbeitet und sich mit der Präsenz und den Eingriffen des Menschen in diesen sensiblen Landschaften auseinandergesetzt. Im Winter 2009 wurde er nach Aspen, Colorado, eingeladen, und dort entstand eine weitere Serie seiner Werkgruppe Alpine Landschaften. In 42 mehrteiligen Foto- und Videoarbeiten zeigt der Künstler die winterliche Landschaft um den Skiort Aspen, die durch die Erschließung für den höchst anspruchsvollen Tourismus geprägt und gekennzeichnet ist: In seinen meisterhaft fotografierten Bildserien bleibt Niedermayr ein präziser und kritischer Beobachter der Veränderung und Anpassung von Landschaft durch den Homo touristicus. Die Publikation schließt an die raumbezogenen Arbeiten an, die im Zusammenhang mit den Bauten des japanischen Architektenteams Sanaa entstanden sind und somit an die Iran Serien. (Verlagstext)

Reality & fiction

Buch

Reality & fiction / Erich Dapunt. Texte: Andreas Hapkemeyer .. Übersetzungen: Alessandro Costazza (ital.) ..

Wien : Folio-Verl., 2007

Titel / Autor: Reality & fiction / Erich Dapunt. Texte: Andreas Hapkemeyer .. Übersetzungen: Alessandro Costazza (ital.) ..

Veröffentlichung: Wien : Folio-Verl., 2007

Physische Beschreibung: 88 S. : überwiegend Ill.

ISBN: 978-88-86857-94-9

Datum:2007

Sprache: Englisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Erich Dapunt rerality & fiction ; Reality und fiction
Notiz:
  • Beitr. engl., dt. und ital.
Den Titel teilen

Abstract: „Reality and Fiction“ ist das Ergebnis wiederholter Aufenthalte in New York sowie des Interesses an künstlerischer Streetphotography: Dapunt fotografierte Ausschnitte überdimensionaler Fassadenbilder (Megaprints oder auf Backsteinwände aufgetragene Bilder). Die Wahl des Ausschnitts lässt dabei den Übergang zwischen Realität und den Abbildern von Realität fließend erscheinen. Dapunt thematisiert damit eine Grundkonstante unserer Wahrnehmung von Bildern: der Zweifel an deren Wirklichkeitsgrad. Bei Dapunt fällt beides ineins: „Wirklichkeit“ und die – vorwiegend durch die Werbeindustrie gebrochenen – Abbilder von „Wirklichkeit“. Die Wirkung seiner Fotos beruht somit auf der formalen Spannung zweier Dimensionen und zweier miteinander konkurrierender Wirklichkeitsgrade, zu denen in der Materialität seiner Bilder eine weitere Ebene hinzugefügt wird. Mit Beiträgen von Gabriele Crepaz und Andreas Hapkemeyer sowie Alessandro Costazza. (www.folioverlag.com)