Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Gewalt
× Schlagwort Krieg
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Sprachen Spanisch

Gefunden 33 Dokumente.

Kindheit ist politisch - die Bedeutung der frühen Kindheit für die Konflikt- und Handlungsfähigkeit in der Gesellschaft

Buch

Gesellschaft für Psychohistorie und Politische Psychologie <Online ; 2021>

Kindheit ist politisch - die Bedeutung der frühen Kindheit für die Konflikt- und Handlungsfähigkeit in der Gesellschaft / Heinrich Reiß [und weitere] (Hrsg.)

Heidelberg : Mattes Verlag, [2021]

Jahrbuch für psychohistorische Forschung ; Band 21 (2020/2021)

Teil von: Jahrbuch für psychohistorische Forschung

Titel / Autor: Kindheit ist politisch - die Bedeutung der frühen Kindheit für die Konflikt- und Handlungsfähigkeit in der Gesellschaft / Heinrich Reiß [und weitere] (Hrsg.)

Veröffentlichung: Heidelberg : Mattes Verlag, [2021]

Physische Beschreibung: 456 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

Reihen: Jahrbuch für psychohistorische Forschung ; Band 21 (2020/2021)

ISBN: 978-3-86809-180-9

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Jahrbuch für psychohistorische Forschung ; Band 21 (2020/2021)
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Politik der Feindschaft

Buch

Mbembe, Achille <1957->

Politik der Feindschaft / Achille Mbembe ; aus dem Französischen von Michael Bischoff

Erste Auflage

Berlin : Suhrkamp, 2017

Titel / Autor: Politik der Feindschaft / Achille Mbembe ; aus dem Französischen von Michael Bischoff

Erste Auflage

Veröffentlichung: Berlin : Suhrkamp, 2017

Physische Beschreibung: 234 Seiten ; 21 cm

ISBN: 3-518-58708-0

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Werk:
Politiques de l'ininmitié
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Emotion, Gewalt und Widerstand

Buch

Emotion, Gewalt und Widerstand : Spannungsfelder zwischen geistlichem und weltlichem Leben in Mittelalter und früher Neuzeit / Ansgar Köb .. (Hg.)

Paderborn : Fink, 2007

Mittelalter-Studien des Instituts zur interdisziplinären Erforschung des Mittelalters und seines Nachwirkens, Paderborn ; 9

Teil von: Institut zur Interdisziplinären Erforschung des Mittelalters und Seines Nachwirkens <Paderborn>Mittelalter-Studien des Instituts zur interdisziplinären Erforschung des Mittelalters und seines Nachwirkens, Paderborn

Titel / Autor: Emotion, Gewalt und Widerstand : Spannungsfelder zwischen geistlichem und weltlichem Leben in Mittelalter und früher Neuzeit / Ansgar Köb .. (Hg.)

Veröffentlichung: Paderborn : Fink, 2007

Physische Beschreibung: 186 S. : Ill., graph. Darst., Kt

Reihen: Mittelalter-Studien des Instituts zur interdisziplinären Erforschung des Mittelalters und seines Nachwirkens, Paderborn ; 9

ISBN: 978-3-7705-4202-4

Datum:2007

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Erben der Gewalt

Buch

Erben der Gewalt : zum Umgang mit Unrecht, Leid und Krieg = sulle problematiche di ingiustizia, dolore e guerra = Eredi della violenza / hrsg. von/a cura di Jörg Ernesti ..

2015

Brixner theologisches Jahrbuch ; 5. 2014

Teil von: Philosophisch-Theologische Hochschule (Brixen)Brixner theologisches Jahrbuch

Titel / Autor: Erben der Gewalt : zum Umgang mit Unrecht, Leid und Krieg = sulle problematiche di ingiustizia, dolore e guerra = Eredi della violenza / hrsg. von/a cura di Jörg Ernesti ..

Veröffentlichung: 2015

Physische Beschreibung: 203 S.

Reihen: Brixner theologisches Jahrbuch ; 5. 2014

ISBN: 978-88-6563-120-1

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturangaben
  • Beitr. teilw. dt., teilw. ital.
Den Titel teilen
Krieg: Geschlecht und Gewalt

Buch

Krieg: Geschlecht und Gewalt / in Zusammenarbeit mit der Koordinationsstelle für Frauenforschung und Frauenstudien Graz (Hrsg.). Barbara Hey; Cécile Huber; Karin M. Schmidlechner

Graz : Leykam, 1999

Grazer Gender studies ; 5

Teil von: Grazer Gender studies

Titel / Autor: Krieg: Geschlecht und Gewalt / in Zusammenarbeit mit der Koordinationsstelle für Frauenforschung und Frauenstudien Graz (Hrsg.). Barbara Hey; Cécile Huber; Karin M. Schmidlechner

Veröffentlichung: Graz : Leykam, 1999

Physische Beschreibung: 206 S. : Ill.

Reihen: Grazer Gender studies ; 5

ISBN: 3-7011-7403-2

Datum:1999

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Grazer Gender studies ; 5
Notiz:
  • Literaturangaben
Den Titel teilen
Handbuch Politische Gewalt

Buch

Handbuch Politische Gewalt : Formen - Ursachen - Legitimation - Begrenzung / Birgit Enzmann (Hrsg.)

Wiesbaden : Springer VS, 2013

Titel / Autor: Handbuch Politische Gewalt : Formen - Ursachen - Legitimation - Begrenzung / Birgit Enzmann (Hrsg.)

Veröffentlichung: Wiesbaden : Springer VS, 2013

Physische Beschreibung: 407 S. : graph. Darst.

ISBN: 978-3-531-18081-6

Datum:2013

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturangaben
Den Titel teilen
Krieg und Christentum

Buch

Krieg und Christentum : religiöse Gewalttheorien in der Kriegserfahrung des Westens ; [Tagung des Tübinger Sonderforschungsbereiches 437: "Kriegserfahrung - Krieg und Gesellschaft in der Neuzeit"] / hrsg. von Andreas Holzem

Paderborn : Schöningh, 2009

Krieg in der Geschichte ; 50

Teil von: Krieg in der Geschichte

Titel / Autor: Krieg und Christentum : religiöse Gewalttheorien in der Kriegserfahrung des Westens ; [Tagung des Tübinger Sonderforschungsbereiches 437: "Kriegserfahrung - Krieg und Gesellschaft in der Neuzeit"] / hrsg. von Andreas Holzem

Veröffentlichung: Paderborn : Schöningh, 2009

Physische Beschreibung: 844 S. : Ill.

Reihen: Krieg in der Geschichte ; 50

ISBN: 978-3-506-76785-1

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Krieg in der Geschichte ; 50
Notiz:
  • Literaturangaben
Den Titel teilen
Gewalt und Krieg, Extremismus und Terror

Buch

Gewalt und Krieg, Extremismus und Terror : Beiträge zu immerwährenden Problemen menschlichen Zusammenlebens / Joachim Kuropka (Hg.)

Berlin : Lit, 2011

Vechtaer Universitätsschriften ; 26

Teil von: Universität <Osnabrück> / Standort <Vechta>Vechtaer Universitätsschriften

Titel / Autor: Gewalt und Krieg, Extremismus und Terror : Beiträge zu immerwährenden Problemen menschlichen Zusammenlebens / Joachim Kuropka (Hg.)

Veröffentlichung: Berlin : Lit, 2011

Physische Beschreibung: 360 S. : Ill., graph. Darst., Kt.

Reihen: Vechtaer Universitätsschriften ; 26

ISBN: 978-3-643-11322-1

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturangaben
Den Titel teilen
Der Krieg ist männlich. Ist der Friede weiblich?

Buch

Schmölzer, Hilde <1937->

Der Krieg ist männlich. Ist der Friede weiblich? / Hilde Schmölzer

Wien : Verl. für Gesellschaftskritik, 1996

Titel / Autor: Der Krieg ist männlich. Ist der Friede weiblich? / Hilde Schmölzer

Veröffentlichung: Wien : Verl. für Gesellschaftskritik, 1996

Physische Beschreibung: 352 S.

ISBN: 3-85115-231-X

Datum:1996

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 347 - 352
Den Titel teilen
Ingeborg Bachmann

Buch

Ingeborg Bachmann : Schreiben gegen den Krieg ; eine Ausstellung ; [Katalog zur Ausstellung "Schreiben gegen den Krieg. Ingeborg Bachmann 1926 - 1973"] = Writing against War ; an Exhibition / Hans Höller .. (Hg.)

Wien : Löcker, 2008

Titel / Autor: Ingeborg Bachmann : Schreiben gegen den Krieg ; eine Ausstellung ; [Katalog zur Ausstellung "Schreiben gegen den Krieg. Ingeborg Bachmann 1926 - 1973"] = Writing against War ; an Exhibition / Hans Höller .. (Hg.)

Veröffentlichung: Wien : Löcker, 2008

Physische Beschreibung: 166 S. : zahlr. Ill.

ISBN: 978-3-85409-494-4

Datum:2008

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Schreiben gegen Krieg und Gewalt

Buch

Schreiben gegen Krieg und Gewalt : Ingeborg Bachmann und die deutschsprachige Literatur 1945 - 1980 = Writing against war and violence / Dirk Göttsche .. (Hgg.)

Göttingen : V & R Unipress, 2006

Krieg und LiteraturSchriften des Erich-Maria-Remarque-Archivs ; 10 ; Bd. 19

Teil von: Erich-Maria-Remarque-Archiv <Osnabrück>Schriften des Erich-Maria-Remarque-Archivs

Teil von: Krieg und Literatur

Titel / Autor: Schreiben gegen Krieg und Gewalt : Ingeborg Bachmann und die deutschsprachige Literatur 1945 - 1980 = Writing against war and violence / Dirk Göttsche .. (Hgg.)

Veröffentlichung: Göttingen : V & R Unipress, 2006

Physische Beschreibung: 207 S. : Ill.

Reihen: Krieg und LiteraturSchriften des Erich-Maria-Remarque-Archivs ; 10 ; Bd. 19

ISBN: 3-89971-268-4

Datum:2006

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Beitr. teilw. dt., teilw. engl.
Den Titel teilen
Das Geheimnis unserer Großmütter

Buch

Eichhorn, Svenja

Das Geheimnis unserer Großmütter : eine empirische Studie über sexualisierte Kriegsgewalt um 1945 / Svenja Eichhorn ; Philipp Kuwert

Orig.-Ausg.

Gießen : Psychosozial-Verl., 2011

Forschung psychosozial

Titel / Autor: Das Geheimnis unserer Großmütter : eine empirische Studie über sexualisierte Kriegsgewalt um 1945 / Svenja Eichhorn ; Philipp Kuwert

Orig.-Ausg.

Veröffentlichung: Gießen : Psychosozial-Verl., 2011

Physische Beschreibung: 112 S.

Reihen: Forschung psychosozial

ISBN: 978-3-8379-2131-1

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Hineingerutscht?

Buch

Kriemann, Hans-Peter <1977->

Hineingerutscht? : Deutschland und der Kosovo-Krieg / Hans-Peter Kriemann

Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, [2021]

Bundeswehr im Einsatz ; Band 2

Teil von: Bundeswehr im Einsatz

Titel / Autor: Hineingerutscht? : Deutschland und der Kosovo-Krieg / Hans-Peter Kriemann

Veröffentlichung: Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, [2021]

Physische Beschreibung: 487 Seiten : Illustrationen ; 25 cm

Reihen: Bundeswehr im Einsatz ; Band 2

ISBN: 3-525-31135-4

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Werk:
Hineingerutscht? Die NATO und Deutschland im Kosovo-Krieg
Verknüpfte Titel: Bundeswehr im Einsatz ; Band 2
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen