Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Künste
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Sprachen Latein
× Schlagwort Magie

Gefunden 1663 Dokumente.

Die Frage nach der Kunst

Buch

Pöggeler, Otto <1928-2014>

Die Frage nach der Kunst : von Hegel zu Heidegger / Otto Pöggeler

Freiburg im Breisgau : Alber, 1984

Alber-Broschur Philosophie

Titel / Autor: Die Frage nach der Kunst : von Hegel zu Heidegger / Otto Pöggeler

Veröffentlichung: Freiburg im Breisgau : Alber, 1984

Physische Beschreibung: 408 S.

Reihen: Alber-Broschur Philosophie

ISBN: 3-495-47555-9

Datum:1984

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Dialoghi romani con Michelangelo

Buch

Hollanda, Francisco ¬de¬.

Dialoghi romani con Michelangelo / Francesco de Hollanda

Milano : Rizzoli, 1964

Biblioteca universale Rizzoli ; 2171-2172

Teil von: Biblioteca universale Rizzoli

Titel / Autor: Dialoghi romani con Michelangelo / Francesco de Hollanda

Veröffentlichung: Milano : Rizzoli, 1964

Physische Beschreibung: 152 S.

Reihen: Biblioteca universale Rizzoli ; 2171-2172

Datum:1964

Sprache: Italienisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Biblioteca universale Rizzoli ; 2171-2172
Den Titel teilen
Die Kunst: ein Entwurf zur Welt

Buch

Demel, Julie Anne <1974->

Die Kunst: ein Entwurf zur Welt : ein Vergleich zwischen den Werken "Alte Meister" von Thomas Bernhard und "Schlafes Bruder" von Robert Schneider / Julie Anne Demel

Frankfurt am Main : Lang, 2009

Europäische Hochschulschriften ; 1983

Teil von: Europäische Hochschulschriften

Titel / Autor: Die Kunst: ein Entwurf zur Welt : ein Vergleich zwischen den Werken "Alte Meister" von Thomas Bernhard und "Schlafes Bruder" von Robert Schneider / Julie Anne Demel

Veröffentlichung: Frankfurt am Main : Lang, 2009

Physische Beschreibung: 154 S.

Reihen: Europäische Hochschulschriften ; 1983

ISBN: 978-3-631-58374-6

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Europäische Hochschulschriften ; 1983
Notiz:
  • Bibliogr. T. Bernhard S. 146 - 154
Den Titel teilen
Das Erscheinen des Dionysos

Buch

Bohrer, Karl Heinz <1932-2021>

Das Erscheinen des Dionysos : antike Mythologie und moderne Metapher / Karl Heinz Bohrer

1. Aufl.

Berlin : Suhrkamp, 2015

Titel / Autor: Das Erscheinen des Dionysos : antike Mythologie und moderne Metapher / Karl Heinz Bohrer

1. Aufl.

Veröffentlichung: Berlin : Suhrkamp, 2015

Physische Beschreibung: 388 S.

ISBN: 978-3-518-58618-1

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturangaben
Den Titel teilen
Gemälde aus der Eremitage und dem Puschkin-Museum

Buch

Gosudarstvennyi #194Ermitaz <Leningrad>.

Gemälde aus der Eremitage und dem Puschkin-Museum : Ausstellung von Meisterwerken des 17. Jahrhunderts aus den Staatlichen Museen von Leningrad und Moskau ; 13. Mai - 9. August 1981 / [Autoren: Marija Warschawskaja ..]

Wien, 1981

Titel / Autor: Gemälde aus der Eremitage und dem Puschkin-Museum : Ausstellung von Meisterwerken des 17. Jahrhunderts aus den Staatlichen Museen von Leningrad und Moskau ; 13. Mai - 9. August 1981 / [Autoren: Marija Warschawskaja ..]

Veröffentlichung: Wien, 1981

Physische Beschreibung: 123 S. : zahlr. Ill.

ISBN: 3-900325-06-5

Datum:1981

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 12 - 13
Den Titel teilen
Dichterisch denken

Buch

Dichterisch denken : Hannah Arendt und die Künste / hrsg. von Wolfgang Heuer ..

Göttingen : Wallstein-Ver., 2007

Titel / Autor: Dichterisch denken : Hannah Arendt und die Künste / hrsg. von Wolfgang Heuer ..

Veröffentlichung: Göttingen : Wallstein-Ver., 2007

Physische Beschreibung: 294 S. : Ill.

ISBN: 978-3-8353-0131-3

Datum:2007

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Streitbare Ästhetik

Buch

Wolf, Norbert Christian <1970->

Streitbare Ästhetik : Goethes kunst- und literaturtheoretische Schriften 1771 - 1789 / Norbert Wolf

Tübingen : Niemeyer, 2001

Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur ; 81

Teil von: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur

Titel / Autor: Streitbare Ästhetik : Goethes kunst- und literaturtheoretische Schriften 1771 - 1789 / Norbert Wolf

Veröffentlichung: Tübingen : Niemeyer, 2001

Physische Beschreibung: IX, 566 S.

Reihen: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur ; 81

ISBN: 3-484-35081-4

Datum:2001

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Goethe und Schiller

Buch

Stein, Karl Heinrich ¬von¬

Goethe und Schiller : Beiträge zur Ästhetik der deutschen Klassiker ; nach seinen an der Universität Berlin gehaltenen Vorträgen aufgezeichnet / K. Heinrich von Stein

Leipzig : Reclam, [1893]

Reclams Universal-Bibliothek ; 3090

Teil von: Reclams Universal-Bibliothek

Titel / Autor: Goethe und Schiller : Beiträge zur Ästhetik der deutschen Klassiker ; nach seinen an der Universität Berlin gehaltenen Vorträgen aufgezeichnet / K. Heinrich von Stein

Veröffentlichung: Leipzig : Reclam, [1893]

Physische Beschreibung: 126 S.

Reihen: Reclams Universal-Bibliothek ; 3090

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Reclams Universal-Bibliothek ; 3090
Den Titel teilen
Genie und Wahrheit

Buch

Fleck, Christina Juliane

Genie und Wahrheit : der Geniegedanke im Sturm und Drang / von Christina Juliane Fleck

Marburg an der Lahn : Tectum-Verl., 2006

Titel / Autor: Genie und Wahrheit : der Geniegedanke im Sturm und Drang / von Christina Juliane Fleck

Veröffentlichung: Marburg an der Lahn : Tectum-Verl., 2006

Physische Beschreibung: 290 S.

ISBN: 978-3-8288-9075-6

Datum:2006

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Goethe als Vater einer neuen Ästhetik

Buch

Steiner, Rudolf <1861-1925>

Goethe als Vater einer neuen Ästhetik : Vortrag, gehalten im Wiener Goethe-Verein am 9. November 1888 / von Rudolf Steiner

6. - 8. Tsd.

Berlin : Philosophisch-anthroposophischer Verl., 1919

Titel / Autor: Goethe als Vater einer neuen Ästhetik : Vortrag, gehalten im Wiener Goethe-Verein am 9. November 1888 / von Rudolf Steiner

6. - 8. Tsd.

Veröffentlichung: Berlin : Philosophisch-anthroposophischer Verl., 1919

Physische Beschreibung: 34 S.

Datum:1919

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Natur und Figur

Buch

Böhme, Hartmut <1944->

Natur und Figur : Goethe im Kontext / Hartmut Böhme

Paderborn : Wilhelm Fink, [2016]

Titel / Autor: Natur und Figur : Goethe im Kontext / Hartmut Böhme

Veröffentlichung: Paderborn : Wilhelm Fink, [2016]

Physische Beschreibung: 460 Seiten : Illustrationen ; 23.3 cm x 15.7 cm

ISBN: 978-3-7705-6046-2

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
"Ich bin ein Plastiker"

Buch

Lichtenstern, Christa <1943->

"Ich bin ein Plastiker" : Goethes ungeschriebene Skulpturästhetik / Christa Lichtenstern

1. Auflage

Berlin ; München : Deutscher Kunstverlag, [2022]

Titel / Autor: "Ich bin ein Plastiker" : Goethes ungeschriebene Skulpturästhetik / Christa Lichtenstern

1. Auflage

Veröffentlichung: Berlin ; München : Deutscher Kunstverlag, [2022]

Physische Beschreibung: 215 Seiten : Illustrationen ; 27 cm

ISBN: 3-422-98786-X

Datum:2022

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Goethe - Verwandlung der Welt

Buch

Goethe - Verwandlung der Welt / herausgegeben von der Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland und der Klassik Stiftung Weimar ; Idee und Konzeption: Thorsten Valk

München : Prestel, [2019]

Titel / Autor: Goethe - Verwandlung der Welt / herausgegeben von der Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland und der Klassik Stiftung Weimar ; Idee und Konzeption: Thorsten Valk

Veröffentlichung: München : Prestel, [2019]

Physische Beschreibung: 301 Seiten : Illustrationen ; 29 cm

ISBN: 3-7913-5892-8

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung Goethe. Verwandlung der Welt vom 17. Mai bis 15. September 2019 in der Bundeskunsthalle, Bonn
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Raffael als Paradigma

Buch

Raffael als Paradigma : Rezeption, Imagination und Kult im 19. Jahrhundert / hrsg. von Gilbert Heß ..

Berlin : de Gruyter, 2012

Klassizistisch-romantische Kunst(t)räume ; 2

Teil von: Klassizistisch-romantische Kunst(t)räume

Titel / Autor: Raffael als Paradigma : Rezeption, Imagination und Kult im 19. Jahrhundert / hrsg. von Gilbert Heß ..

Veröffentlichung: Berlin : de Gruyter, 2012

Physische Beschreibung: XXIX, 426 S. : Ill.

Reihen: Klassizistisch-romantische Kunst(t)räume ; 2

ISBN: 978-3-11-025562-1

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturangaben
Den Titel teilen
Il pensiero die Nicolò Cusano nella sua prospettiva estetica

Buch

Santinello, Giovanni

Il pensiero die Nicolò Cusano nella sua prospettiva estetica / Giovanni Santinello

Padova : Liviana Ed., 1958

Titel / Autor: Il pensiero die Nicolò Cusano nella sua prospettiva estetica / Giovanni Santinello

Veröffentlichung: Padova : Liviana Ed., 1958

Physische Beschreibung: 288 S.

Datum:1958

Sprache: (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. [273] - 276
Den Titel teilen
Cusanus: Ästhetik und Theologie

Buch

Cusanus: Ästhetik und Theologie / hrsg. von Michael Eckert ..

Münster : Aschendorff, 2013

Texte und Studien zur europäischen Geistesgeschichte ; 5

Teil von: Texte und Studien zur europäischen Geistesgeschichte

Titel / Autor: Cusanus: Ästhetik und Theologie / hrsg. von Michael Eckert ..

Veröffentlichung: Münster : Aschendorff, 2013

Physische Beschreibung: 181 S. : Ill.

Reihen: Texte und Studien zur europäischen Geistesgeschichte ; 5

ISBN: 978-3-402-15990-3

Datum:2013

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz.
Den Titel teilen

Abstract: Die Unterschiede zwischen moderner Ästhetik und mittelalterlichen Vorstellungen vom Schönen und von der Kunst sind beträchtlich. Die mittelalterliche Ästhetik wenn man diesen Begriff verwenden will bleibt ohne genaue Kenntnis ihrer metaphysisch-theologischen Voraussetzungen und ihres historischen Kontextes unverständlich. Von daher gesehen sind Aussagen zur Ästhetik integraler Bestandteil eines universalen, die erscheinende Natur als Schöpfung begreifenden Wirklichkeitsverständnisses. Mittel alterliche Überlegungen formulieren keine im modernen Sinne eigenständig-autonome Kunstphilosophie, ihre Aussagen zur Kunst Kunst als ars im weiten Sinn haben funktionale Geltung allein im Rahmen dieses Schöpfungsverständnisses. Ästhetische Erfahrung bedeutet dann das affirmative Innewerden eines Ordo-Zusammenhanges, sie hat lebensweltliche Bedeutung und theologische Relevanz. Anders gesagt: Wirklichkeit ist grundsätzlich ein symbolischer Erfahrungsraum und in diesem Sinne ästhetisch zu begreifen. Grenzfragen zwischen Ästhetik und Theologie im Denken des Nikolaus von Kues auf diesem Hintergrund nachzugehen, bildet das gemeinsame Interesse der in diesem Band vereinten Beiträge, die auf eine Tagung in Tübingen zurückgehen. (www.buchkatalog.de)

De visione dei

Buch

De visione dei : vom Sehen zum Betrachten; Nikolaus von Kues - Ekkehard Welkens ; 15 Meisterzeichnungen im Dialog mit Cusanus ; zur Ausstellung im Cusanus-Geburtshaus, Bernkastel Kues, vom 15. September bis 15. Oktober 2007 / hrsg. Harald Schwaetzer ..

Regensburg : Roderer, 2007

Philosophie interdisziplinär ; 23

Teil von: Philosophie interdisziplinär

Titel / Autor: De visione dei : vom Sehen zum Betrachten; Nikolaus von Kues - Ekkehard Welkens ; 15 Meisterzeichnungen im Dialog mit Cusanus ; zur Ausstellung im Cusanus-Geburtshaus, Bernkastel Kues, vom 15. September bis 15. Oktober 2007 / hrsg. Harald Schwaetzer ..

Veröffentlichung: Regensburg : Roderer, 2007

Physische Beschreibung: II, 55 S. : Ill.

Reihen: Philosophie interdisziplinär ; 23

ISBN: 3-89783-597-5

Datum:2007

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Philosophie interdisziplinär ; 23
Den Titel teilen
"Überall nur Eine Natur"?

Buch

Faets, Ann-Theres.

"Überall nur Eine Natur"? : Studien über Natur und Kunst in Goethes Wahlverwandtschaften / Ann-Theres Faets

Frankfurt am Main : Lang, 1993

Europäische Hochschulschriften ; 1385

Teil von: Europäische Hochschulschriften

Titel / Autor: "Überall nur Eine Natur"? : Studien über Natur und Kunst in Goethes Wahlverwandtschaften / Ann-Theres Faets

Veröffentlichung: Frankfurt am Main : Lang, 1993

Physische Beschreibung: 300 S.

Reihen: Europäische Hochschulschriften ; 1385

ISBN: 3-631-45679-4

Datum:1993

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Europäische Hochschulschriften ; 1385
Den Titel teilen
Die Weimarer Klassik und die Gartenkunst

Buch

Gross, Stefan

Die Weimarer Klassik und die Gartenkunst : über den Gattungsdiskurs und die "Bildenden Künste" in den theoretischen Schriften von Goethe, Schiller und Krause / Stefan Groß

Frankfurt am Main : Lang, 2009

Titel / Autor: Die Weimarer Klassik und die Gartenkunst : über den Gattungsdiskurs und die "Bildenden Künste" in den theoretischen Schriften von Goethe, Schiller und Krause / Stefan Groß

Veröffentlichung: Frankfurt am Main : Lang, 2009

Physische Beschreibung: 339 S. : Ill., Kt.

ISBN: 978-3-631-58321-0

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 309 - 339
Den Titel teilen
Goethes Ästhetik

Buch

Schärf, Christian <1960->

Goethes Ästhetik : eine Genealogie der Schrift / Christian Schärf

Stuttgart : Metzler, 1994

Titel / Autor: Goethes Ästhetik : eine Genealogie der Schrift / Christian Schärf

Veröffentlichung: Stuttgart : Metzler, 1994

Physische Beschreibung: VI, 264 S.

ISBN: 3-476-01258-1

Datum:1994

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. [261] - 264
Den Titel teilen