Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Iran
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Sprachen Englisch
× Namen Weiss, Walter M. <1961->
× Formschlagwort Erlebnisbericht

Gefunden 252 Dokumente.

Iran unter dem Prägestock Khomeinis

Buch

Martin, Wulf <1933->

Iran unter dem Prägestock Khomeinis : 1978 - 1981 / Wulf Martin

Bonn : Bouvier, 2010

Titel / Autor: Iran unter dem Prägestock Khomeinis : 1978 - 1981 / Wulf Martin

Veröffentlichung: Bonn : Bouvier, 2010

Physische Beschreibung: 280 S. : Ill., graph. Darst., Kt.

ISBN: 978-3-419-03324-4(falsch)

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literatur- und URL-Verz. S. 270 - 275
Den Titel teilen
Iran

Buch

Axworthy, Michael

Iran : Weltreich des Geistes ; von Zoroaster bis heute / Michael Axworthy

Erg., aktualisierte und überarb. dt. Ausg.

Berlin : Wagenbach, 2011

Titel / Autor: Iran : Weltreich des Geistes ; von Zoroaster bis heute / Michael Axworthy

Erg., aktualisierte und überarb. dt. Ausg.

Veröffentlichung: Berlin : Wagenbach, 2011

Physische Beschreibung: 347 S. : Ill., Kt.

ISBN: 3-8031-3636-9

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 327 - [335]
Den Titel teilen
Iran

Buch

Niemann, Hartmut <1952->

Iran : [Handbuch für individuelles Entdecken ; der komplette und praktische Reiseführer für individuelle Entdeckungen und Erlebnisse in allen Regionen Irans] / Hartmut Niemann ; Ludwig Paul

3., neu bearb. und komplett aktualisierte Aufl

Bielefeld : Reise-Know-How-Verl. Rump, 2012

Reise-Know-How

Titel / Autor: Iran : [Handbuch für individuelles Entdecken ; der komplette und praktische Reiseführer für individuelle Entdeckungen und Erlebnisse in allen Regionen Irans] / Hartmut Niemann ; Ludwig Paul

3., neu bearb. und komplett aktualisierte Aufl

Veröffentlichung: Bielefeld : Reise-Know-How-Verl. Rump, 2012

Physische Beschreibung: 672, XXIII S. : Ill., graph. Darst., Kt.

Reihen: Reise-Know-How

ISBN: 3-8317-2027-4

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 645 - 647
  • URL-Angaben
Den Titel teilen
Goldapfelsins Tochter

Buch

Goldapfelsins Tochter : Märchen aus Persien / ausgew. und übertr. von Arthur Christensen

Überarb. Neuausg.

München : Diederichs, 2009

Titel / Autor: Goldapfelsins Tochter : Märchen aus Persien / ausgew. und übertr. von Arthur Christensen

Überarb. Neuausg.

Veröffentlichung: München : Diederichs, 2009

Physische Beschreibung: 316 S.

ISBN: 978-3-424-35002-9

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Der Iran

Buch

Hoffmann, Andrea C. <1973->

Der Iran : die verschleierte Hochkultur / Andrea Claudia Hoffmann

München : Diederichs, 2009

Titel / Autor: Der Iran : die verschleierte Hochkultur / Andrea Claudia Hoffmann

Veröffentlichung: München : Diederichs, 2009

Physische Beschreibung: 235 S.

ISBN: 978-3-424-35001-2

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Pistazien & Rosenduft

Buch

Wolfsgruber, Linda <1961->

Pistazien & Rosenduft : die Kunst der persischen Küche / Linda Wolfsgruber. Rezpete von Lili Hayeri Yazdi mit einer Erzählung von Farideh Hessami

Wien : Mandelbaum-Verl., 2009

Titel / Autor: Pistazien & Rosenduft : die Kunst der persischen Küche / Linda Wolfsgruber. Rezpete von Lili Hayeri Yazdi mit einer Erzählung von Farideh Hessami

Veröffentlichung: Wien : Mandelbaum-Verl., 2009

Physische Beschreibung: 264 S. : zahlr. Ill.

ISBN: 978-3-85476-305-5

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Dieses Buch gibt eine Idee von der großen Vielfalt der persischen Küche, den Traditionen und gibt Beispiele an köstlichen Rezepten aus allen Regionen des Landes. Linda Wolfsgruber, italienische Künstlerin und Buchillustratorin, die im Iran gelebt und gearbeitet hat, hat gemeinsam mit 12 iranischen Ilustratoren dieses Buch zusammengestellt und gestaltet. Warum eine Armentafel, Sofreye Nazri, gemacht werden muss, wenn eine Frau unfruchtbar ist, warum Aasch-e-Reschteh, ein persischer Nudeleintopf, zu Aasch-e-Poschte Pa wird, wenn jemand verreist ist, warum Schirin Polo, Süßreis, gekocht wird, wenn ein junges Paar heiratet .. und vieles mehr berichtet die Erzählung »Sofreye Nazri« von Farideh Hessami rund um Traditionen und traditionelles persisches Kochen. Von wichtigen Kräutern und Gewürzen berichtet sie und von speziellen Gerichten für Frauen in schwierigen Lebenslagen. Amir P. Peyman hat die Geschichte übersetzt. (www.mandelbaum.at)

Iran

Buch

Niemann, Hartmut <1952->

Iran : [Handbuch für individuelles Entdecken ; das komplette und praktische Reisehandbuch für individuelle Entdeckungen und Erlebnisse in allen Regionen Irans] / Hartmut Niemann ; Ludwig Paul

2., neu bearb. und komplett aktualisierte Aufl.

Bielefeld : Reise-Know-How-Verl. Rump, 2009

Reise-Know-How

Titel / Autor: Iran : [Handbuch für individuelles Entdecken ; das komplette und praktische Reisehandbuch für individuelle Entdeckungen und Erlebnisse in allen Regionen Irans] / Hartmut Niemann ; Ludwig Paul

2., neu bearb. und komplett aktualisierte Aufl.

Veröffentlichung: Bielefeld : Reise-Know-How-Verl. Rump, 2009

Physische Beschreibung: 648, XXIII S. : Ill., graph. Darst., Kt.

Reihen: Reise-Know-How

ISBN: 978-3-8317-1651-7

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 629 - 631
Den Titel teilen
Iran

Buch

Nowkam, Nina-Firouzeh <1969->

Iran : Chronik des 20. Jahrhunderts / Nina-Firouzeh Nowkam

Norderstedt : Books on Demand, 2008

Titel / Autor: Iran : Chronik des 20. Jahrhunderts / Nina-Firouzeh Nowkam

Veröffentlichung: Norderstedt : Books on Demand, 2008

Physische Beschreibung: 524 S.

ISBN: 978-3-8334-7332-6

Datum:2008

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Der Streit um die iranische Atompolitik

Buch

Der Streit um die iranische Atompolitik : völkerrechtliche, politische und friedensethische Reflexionen / Gerhard Beestermöller .. (Hrsg.)

Stuttgart : Kohlhammer, 2006

Beiträge zur Friedensethik ; 40

Teil von: Institut für Theologie und Frieden <Barsbüttel>Beiträge zur Friedensethik

Titel / Autor: Der Streit um die iranische Atompolitik : völkerrechtliche, politische und friedensethische Reflexionen / Gerhard Beestermöller .. (Hrsg.)

Veröffentlichung: Stuttgart : Kohlhammer, 2006

Physische Beschreibung: 149 S.

Reihen: Beiträge zur Friedensethik ; 40

ISBN: 978-3-17-019548-6

Datum:2006

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturangaben
Den Titel teilen
Pistazien & Rosenduft

Buch

Pistazien & Rosenduft : die Kunst der persischen Küche / Linda Wolfsgruber. Rezepte von Lili Hayeri Yazdi mit einer Erzählung von Fardeh Hessami

Ohne Ort : Mandelbaum, 2007

Titel / Autor: Pistazien & Rosenduft : die Kunst der persischen Küche / Linda Wolfsgruber. Rezepte von Lili Hayeri Yazdi mit einer Erzählung von Fardeh Hessami

Veröffentlichung: Ohne Ort : Mandelbaum, 2007

Physische Beschreibung: 216 S. : zahlr. Ill.

ISBN: 978-3-85476-206-5

Datum:2007

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Dieses Buch gibt eine Idee von der großen Vielfalt der persischen Küche, den Traditionen, und gibt Beispiele an köstlichen Rezepten aus allen Regionen des Landes. Linda Wolfsgruber, Südtiroler Künstlerin und Buchillustratorin, die derzeit im Iran lebt und arbeitet, hat gemeinsam mit 12 iranischen Ilustratoren dieses Buch zusammengestellt und gestaltet. Warum eine Armentafel, Sofreye Nazri, gemacht werden muss, wenn eine Frau unfruchtbar ist, warum Aasch-e-Reschteh, ein persischer Nudeleintopf, zu Aasch-e-Poschte Pa wird, wenn jemand verreist ist, warum Schirin Polo, Süßreis, gekocht wird, wenn ein junges Paar heiratet.. und vieles mehr berichtet die Erzählung Sofreye Nazri von Farideh Hessami rund um Traditionen und traditionelles persisches Kochen. Von wichtigen Kräutern und Gewürzen berichtet sie und von speziellen Gerichten für Frauen in schwierigen Lebenslagen. Amir P. Peyman hat die Geschichte übersetzt. Ein Essen für zwei Personen reicht auch für drei! Und ein Essen für drei Personen ist genug für vier. Der Gast ist ehrenvoll aufzunehmen und auf beste Weise zu bewirten. Sahih al-Buhari, Nachrichten von Taten und Aussprüchen des Propheten Muhammad. Die Tradition der persischen Gastfreundschaft ist vermutlich sehr alt. Bereits in vorislamischer Zeit war die großzügige Bewirtung von Gästen an den Höfen der persischen Großkönige eine hochgeachtete Tugend. ( www.buchgourmet.com )

Iran

Buch

Nirumand, Bahman <1936->

Iran : die drohende Katastrophe / Bahman Nirumand

2. Aufl.

Köln : Kiepenheuer & Witsch, 2006

Titel / Autor: Iran : die drohende Katastrophe / Bahman Nirumand

2. Aufl.

Veröffentlichung: Köln : Kiepenheuer & Witsch, 2006

Physische Beschreibung: 222 S.

ISBN: 978-3-462-03708-1

Datum:2006

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Der Iran unter der Diktatur des Schah-Regimes

Buch

Ritter, Wolfgang.

Der Iran unter der Diktatur des Schah-Regimes : sozialökonomische und politische Entwicklung / Wolfgang Ritter

Frankfurt am Main : Verlag Marxistische Blätter, 1979

Marxistische Taschenbücher ; 129

Teil von: Marxistische Taschenbücher

Titel / Autor: Der Iran unter der Diktatur des Schah-Regimes : sozialökonomische und politische Entwicklung / Wolfgang Ritter

Veröffentlichung: Frankfurt am Main : Verlag Marxistische Blätter, 1979

Physische Beschreibung: 254 S.

Reihen: Marxistische Taschenbücher ; 129

ISBN: 3-88012-554-6

Datum:1979

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Marxistische Taschenbücher ; 129
Den Titel teilen
Iran

Buch

Grunewald, Barbara

Iran : vom Kaspischen Meer zum Pers. Golf / [Text und Photos: Barbara Grunewald]

Wien : Schroll, 1978

Ferienstrassen

Titel / Autor: Iran : vom Kaspischen Meer zum Pers. Golf / [Text und Photos: Barbara Grunewald]

Veröffentlichung: Wien : Schroll, 1978

Physische Beschreibung: 128 S. : überwiegend Ill., graph. Darst., Kt.

Reihen: Ferienstrassen

ISBN: 3-7031-0286-1

Datum:1978

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Namen: Grunewald, Barbara (Suche in Wikipedia)

Schlagworte: Bildband Iran

Klassifizierungen: Bildband

Den Titel teilen
Der Iran und seine Kunstschätze

Buch

Mazahéri, Aly

Der Iran und seine Kunstschätze : Meder und Perser, die Schätze der Magier, die iranische Renaissance / Text von A. Mazahéri. [Aus d. Franz. von Ursula Vogel-Roeder]

Stuttgart : Skira-Klett-Cotta, 1979

Die Kunstschätze der Welt

Titel / Autor: Der Iran und seine Kunstschätze : Meder und Perser, die Schätze der Magier, die iranische Renaissance / Text von A. Mazahéri. [Aus d. Franz. von Ursula Vogel-Roeder]

Veröffentlichung: Stuttgart : Skira-Klett-Cotta, 1979

Physische Beschreibung: 299 S. : zahlr. Ill. (z.T. farb.)

Reihen: Die Kunstschätze der Welt

ISBN: 3-88447-002-7

Datum:1979

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Erscheinungsjahr in d. Vorlage: 1970. - Verl. auf d. Haupttitels.: Skira. - Durch d. Verl. Skira-Klett-Cotta übernommene Ausg.
Den Titel teilen
Zwischen Schah und Ayatollah

Buch

Fabry, Philipp W.

Zwischen Schah und Ayatollah : ein Deutscher im Spannungsfeld der iranischen Revolution / Philipp W. Fabry

Gießen : Damals-Verlag, 1983

Reihe: Damals-Bibliothek

Titel / Autor: Zwischen Schah und Ayatollah : ein Deutscher im Spannungsfeld der iranischen Revolution / Philipp W. Fabry

Veröffentlichung: Gießen : Damals-Verlag, 1983

Physische Beschreibung: 342 S. : Ill., Kt.

Reihen: Reihe: Damals-Bibliothek

ISBN: 3-924145-01-6

Datum:1983

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 336 - 338
Den Titel teilen
Iran

Buch

Bogner, Heinz D.

Iran : eine Revolution und ihr Selbstverständnis / Heinz D. Bogner

Puchheim : IDEA, 1983

Edition historica - aktuell

Titel / Autor: Iran : eine Revolution und ihr Selbstverständnis / Heinz D. Bogner

Veröffentlichung: Puchheim : IDEA, 1983

Physische Beschreibung: 224 S. : Ill.

Reihen: Edition historica - aktuell

ISBN: 3-88793-090-8

Datum:1983

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Die iranische Bombe

Buch

Randow, Gero von <1953->

Die iranische Bombe : Hintergründe einer globalen Gefahr / Gero von Randow ; Ulrich Ladurner

1. Aufl.

Hamburg : Hoffmann und Campe, 2006

Titel / Autor: Die iranische Bombe : Hintergründe einer globalen Gefahr / Gero von Randow ; Ulrich Ladurner

1. Aufl.

Veröffentlichung: Hamburg : Hoffmann und Campe, 2006

Physische Beschreibung: 174 S.

ISBN: 3-455-09552-6

Datum:2006

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Im Rosengarten der Märtyrer

Buch

De Bellaigue, Christopher <1971->

Im Rosengarten der Märtyrer : ein Portrait des Iran / Christopher de Bellaigue. Aus dem Engl. von Sigrid Langhaeuser

München : Beck, 2006

Titel / Autor: Im Rosengarten der Märtyrer : ein Portrait des Iran / Christopher de Bellaigue. Aus dem Engl. von Sigrid Langhaeuser

Veröffentlichung: München : Beck, 2006

Physische Beschreibung: 340 S.

ISBN: 3-406-54374-X

Datum:2006

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 339 - [341]
Den Titel teilen
Chador

Buch

Gruber, Lilli <1957->

Chador : nel cuore diviso dell'Iran / Lilli Gruber

1. ed.

Milano : Rizzoli, 2005

Titel / Autor: Chador : nel cuore diviso dell'Iran / Lilli Gruber

1. ed.

Veröffentlichung: Milano : Rizzoli, 2005

Physische Beschreibung: 303 S.

ISBN: 88-17-00847-8

Datum:2005

Sprache: Italienisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Die Briefmarken Irans als Mittel der politischen Bildpropaganda

Buch

Siebertz, Roman

Die Briefmarken Irans als Mittel der politischen Bildpropaganda / Roman Siebertz

Titel / Autor: Die Briefmarken Irans als Mittel der politischen Bildpropaganda / Roman Siebertz

Veröffentlichung: Wien : Verl. der Österr. Akad. der Wiss., 2005

Physische Beschreibung: 274 S. : Ill.

Reihen: Sitzungsberichte ; 722 - Veröffentlichungen zur Iranistik ; 32

ISBN: 3-7001-3496-7

Datum:2005

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen