Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Sprache.
× Datum 2016
× Formschlagwort Hochschulschrift
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Sprachen Französisch

Gefunden 9 Dokumente.

Ausbau mehrsprachiger Repertoires im Two-Way-Immersion-Kontext

Buch

Streb, Reseda

Ausbau mehrsprachiger Repertoires im Two-Way-Immersion-Kontext : eine ethnographisch-linguistische Langzeituntersuchung in einer deutsch-italienischen Grundschulklasse / Reseda Streb

Frankfurt am Main : Peter Lang Edition, [2016]

Sprache, Mehrsprachigkeit und sozialer Wandel ; volume 28

Teil von: Sprache, Mehrsprachigkeit und sozialer Wandel

Titel / Autor: Ausbau mehrsprachiger Repertoires im Two-Way-Immersion-Kontext : eine ethnographisch-linguistische Langzeituntersuchung in einer deutsch-italienischen Grundschulklasse / Reseda Streb

Veröffentlichung: Frankfurt am Main : Peter Lang Edition, [2016]

Physische Beschreibung: 576 Seiten : Illustrationen ; 22 cm

Reihen: Sprache, Mehrsprachigkeit und sozialer Wandel ; volume 28

ISBN: 978-3-631-68130-5

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Sprache, Mehrsprachigkeit und sozialer Wandel ; volume 28
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Mediale Existenzen - Existenzielle Medien?

Buch

Hayer, Björn <1987->

Mediale Existenzen - Existenzielle Medien? : die digitalen Medien in der Gegenwartsliteratur / Björn Hayer

Würzburg : Königshausen & Neumann, [2016]

Titel / Autor: Mediale Existenzen - Existenzielle Medien? : die digitalen Medien in der Gegenwartsliteratur / Björn Hayer

Veröffentlichung: Würzburg : Königshausen & Neumann, [2016]

Physische Beschreibung: 367 Seiten ; 24 cm

ISBN: 978-3-8260-5890-5

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverzeichnis: Seite 333-365
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Die digitale Revolution erzeugt einen tiefgreifenden Gesellschaftswandel, dessen Auswirkungen sich auch in der Gegenwartsliteratur nach der Jahrtausendwende niederschlagen. Ausgehend von aktuelleren medienphilosophischen Debatten lassen sich in der Prosa von Elfriede Jelinek, Daniel Kehlmann, Thomas Meinecke, Friedrich von Borries und Marcel Maas facettenreiche Diagnosen spätmoderner Identitätskonstruktionen beobachten. Indem die literarischen Auseinandersetzungen ästhetische und ethische Herausforderungen des Medienumbruchs bestimmen, loten sie zugleich ein spannungsreiches Diskursfeld aus, das frühe Netzutopien und kulturkritische Positionen wie etwa von Adorno, Baudrillard oder Virilio integriert. Insbesondere das Spiel zwischen Realität und Virtualität ruft dabei neue künstlerische Möglichkeitsräume hervor und rückt die Frage nach dem Verhältnis zwischen gedruckten und digitalen Medien in den Vordergrund. Indem die Studie akademischen Bezugsfeldern wie den Gender- und Postcolonial-Studies wie gleichsam aktuelle Diskussionen um Transparenzzwang, Überwachung und Netzökonomie im literarischen Tableaus identifiziert, positioniert sie das Buch als reflexives Meta-Medium innerhalb einer hybriden Technologienlandschaft.

Körper als Geschichte(n)

Buch

Röhrs, Steffen <ca. 20. Jh.>

Körper als Geschichte(n) : Geschichtsreflexionen und Körperdarstellungen in der deutschsprachigen Erzählliteratur (1981-2012) / Steffen Röhrs

Würzburg : Königshausen & Neumann, [2016]

Epistemata ; 864

Teil von: Epistemata

Titel / Autor: Körper als Geschichte(n) : Geschichtsreflexionen und Körperdarstellungen in der deutschsprachigen Erzählliteratur (1981-2012) / Steffen Röhrs

Veröffentlichung: Würzburg : Königshausen & Neumann, [2016]

Physische Beschreibung: 291 Seiten ; 23.5 cm x 15.5 cm

Reihen: Epistemata ; 864

ISBN: 978-3-8260-6034-2

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Körper als Geschichte
  • Körper als Geschichten
Verknüpfte Titel: Epistemata ; 864
Notiz:
  • "Die vorliegende Studie ist eine gekürzte und leicht überarbeitete Fassung der Dissertationsschrift "Körper als Geschichte(n). Metahistorische und metahistoriographische Körperdarstellungen in der deutschsprachigen Literatur (1981-2012)"" - Rückseite der Titelseite
  • Literaturverzeichnis: Seiten 266-290
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Die Novelle der Neorenaissance zwischen „Gründerzeit“ und „Untergang“ (1870-1945)

Buch

Füllmann, Rolf <1964->

Die Novelle der Neorenaissance zwischen „Gründerzeit“ und „Untergang“ (1870-1945) : Reflexionen im Rückspiegel / Rolf Füllmann

Marburg an der Lahn : Tectum-Verl., 2016

Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum-Verlag : [..], Reihe Literaturwissenschaft ; 38

Teil von: Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag. Reihe Literaturwissenschaft

Titel / Autor: Die Novelle der Neorenaissance zwischen „Gründerzeit“ und „Untergang“ (1870-1945) : Reflexionen im Rückspiegel / Rolf Füllmann

Veröffentlichung: Marburg an der Lahn : Tectum-Verl., 2016

Physische Beschreibung: 565 S. : Ill. ; 22 cm

Reihen: Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum-Verlag : [..], Reihe Literaturwissenschaft ; 38

ISBN: 978-3-8288-3700-3

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Das Alter und die Weisheit

Buch

Gunreben, Marie <1985->

Das Alter und die Weisheit : literarische Entwürfe vom Realismus bis zur Gegenwart / Marie Gunreben

Würzburg : Königshausen & Neumann, [2016]

Titel / Autor: Das Alter und die Weisheit : literarische Entwürfe vom Realismus bis zur Gegenwart / Marie Gunreben

Veröffentlichung: Würzburg : Königshausen & Neumann, [2016]

Physische Beschreibung: 493 Seiten : Illustrationen ; 23.5 cm x 15.5 cm

ISBN: 978-3-8260-6017-5

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Das vorliegende Buch ist eine leicht überarbeitete Fassung der Dissertation
  • Literaturverzeichnis: Seite 449-493
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Alpinismus - Andinismus

Buch

Kopf, Martina

Alpinismus - Andinismus : Gebirgslandschaften in europäischer und lateinamerikanischer Literatur / Martina Kopf

Stuttgart : J.B. Metzler Verlag, [2016]

Schriften zur Weltliteratur ; Band 3

Teil von: Schriften zur Weltliteratur

Titel / Autor: Alpinismus - Andinismus : Gebirgslandschaften in europäischer und lateinamerikanischer Literatur / Martina Kopf

Veröffentlichung: Stuttgart : J.B. Metzler Verlag, [2016]

Physische Beschreibung: 262 Seiten ; 24 cm

Reihen: Schriften zur Weltliteratur ; Band 3

ISBN: 3-476-02669-8

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Schriften zur Weltliteratur ; Band 3
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Strukturen der Konzeptionalisierung frühkindlicher Mehrsprachigkeit

Buch

Ehrmann, Nicole

Strukturen der Konzeptionalisierung frühkindlicher Mehrsprachigkeit / Nicole Ehrmann

Münster ; New York : Waxmann, [2016]

Sprach-Vermittlungen ; Band 17

Teil von: Sprach-Vermittlungen

Titel / Autor: Strukturen der Konzeptionalisierung frühkindlicher Mehrsprachigkeit / Nicole Ehrmann

Veröffentlichung: Münster ; New York : Waxmann, [2016]

Physische Beschreibung: 298 Seiten ; 21 cm

Reihen: Sprach-Vermittlungen ; Band 17

ISBN: 978-3-8309-3291-8

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Sprach-Vermittlungen ; Band 17
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Autonomie in der Lernendengruppe

Buch

Feick, Diana

Autonomie in der Lernendengruppe : Entscheidungsdiskurs und Mitbestimmung in einem DaF-Handyvideoprojekt / Diana Feick

[1. Auflage]

Tübingen : Narr Francke Attempto, [2016]

Giessener Beiträge zur Fremdsprachendidaktik

Titel / Autor: Autonomie in der Lernendengruppe : Entscheidungsdiskurs und Mitbestimmung in einem DaF-Handyvideoprojekt / Diana Feick

[1. Auflage]

Veröffentlichung: Tübingen : Narr Francke Attempto, [2016]

Physische Beschreibung: 387 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

Reihen: Giessener Beiträge zur Fremdsprachendidaktik

ISBN: 3-8233-8011-7

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Werk:
Autonomie in der Gruppe
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Sprach- und Denkformen bei Franz Kafka

Buch

Schneider, Johannes

Sprach- und Denkformen bei Franz Kafka / Johannes Schneider

Würzburg : Königshausen & Neumann, [2016]

Epistemata. Reihe Literaturwissenschaft ; Band 867

Teil von: Epistemata / Reihe LiteraturwissenschaftEpistemata

Titel / Autor: Sprach- und Denkformen bei Franz Kafka / Johannes Schneider

Veröffentlichung: Würzburg : Königshausen & Neumann, [2016]

Physische Beschreibung: 280 Seiten ; 24 cm

Reihen: Epistemata. Reihe Literaturwissenschaft ; Band 867

ISBN: 3-8260-6090-3

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen