Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Krisenmanagement
× Datum 2016
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Sprachen Englisch
× Formschlagwort Aufsatzsammlung

Gefunden 2 Dokumente.

Krisen-PR

Buch

Krisen-PR : Risiken und Krisen souverän managen : das Handbuch der Kommunikationsprofis / Hartwin Möhrle (Hg.)

3., überarb. und aktualisierte Aufl.

Frankfurt am Main : Frankfurter Allgemeine Buch, 2016

Titel / Autor: Krisen-PR : Risiken und Krisen souverän managen : das Handbuch der Kommunikationsprofis / Hartwin Möhrle (Hg.)

3., überarb. und aktualisierte Aufl.

Veröffentlichung: Frankfurt am Main : Frankfurter Allgemeine Buch, 2016

Physische Beschreibung: 223 S. : Ill., graph. Darst.

ISBN: 978-3-95601-092-7

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Politisches Krisenmanagement

Buch

Politisches Krisenmanagement : Wissen, Wahrnehmung, Kommunikation / Thomas Jäger, Anna Daun, Dirk Freundenberg, Hrsg.

Wiesbaden : Springer VS, [2016]

Sicherheit – interdisziplinäre Perspektiven

Titel / Autor: Politisches Krisenmanagement : Wissen, Wahrnehmung, Kommunikation / Thomas Jäger, Anna Daun, Dirk Freundenberg, Hrsg.

Veröffentlichung: Wiesbaden : Springer VS, [2016]

Physische Beschreibung: xii, 194 Seiten : Illustrationen ; 21 cm x 14.8 cm, 0 g

Reihen: Sicherheit – interdisziplinäre Perspektiven

ISBN: 978-3-658-09222-1

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notizen des Inhaltes:
  • Wissen : Strategische Führung in Krisen / Thomas Jäger -- Nationale Risikoanalysen in Europa : Auf dem Weg zu einem einheitlichen Modell technokratischen Risikomanagements? / Raphael Bossong und Hendrik Hegemann -- Der Mensch als Problem und Problemlöser : Systemische Analyse zur Unterstützung von Entscheidern im Krisenmanagement / Harald Schaub -- Die Generierung von Wissen in der Ausbildung der Zivil-Militärischen Zusammenarbeit in Deutschland / Markus Schrader -- Der nächste verpasste Frühling? / Witold Mucha -- Wahrnehmung : Auswirkungen von Terrorismus und Anarchismus als Führungsproblem : Einige Anmerkungen zur Notwendigkeit eines Paradigmenwechsels der inneren Einsteilung von Rettungs- und Hilfskräften / Dirk Freudenberg -- 24. Juli 2010 : Tunnelblick und Schwarzer Schwan : die Duisburger Love-Parade / Stefan Vossschmidt -- Wirtschaftspolitisches Krisenmanagement im Urteil der Bürger : die EU-Staaten seit 2007 / Karsten Mause -- "A new State was born and failed" : die Rolle der Friedensmission der Vereinten Nationen (UN) auf dem Weg zur Unabhängigkeit des Süd-Sudan und die besondere Rolle bei der Krisenbewältigung 2013-2014 / Klaus-Dieter Tietz -- Kommunikation -- Krisenkommunikation bei Facebook? Wie sich die Social-Media-Nutzung öffentlicher Institutionen auf ihre Glaubwürdigkeit auswirkt / Nicole C. Krämer, Leonie Rösner, und Stephan Winter -- Behördliche Risikokommunikation im Bevölkerungsschutz : Anspruch und Realisierung / Hans-Peter Weinheimer -- Regierungs-Krisenkommunikation : Opportunistisches Politikmanagement und das Krieg-und-Frieden-Narrativ / Elmar Janssen.
Notiz:
  • Literaturangaben
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen