Includi: tutti i seguenti filtri
× Soggetto Geschichte
× Nomi Andergassen, Leo <1964->
Includi: nessuno dei seguenti filtri
× Lingue Multilingua
× Data 8643
× Soggetto Geschichte

Trovati 29 documenti.

Dorfbuch Galsaun von der Erstnennung bis Heute

Risorsa remota

Dorfbuch Galsaun von der Erstnennung bis Heute : 100 Jahre Freiwillige Feuerwehr ; 1907 - 2007 / [Autoren: Leo Andergassen ..]

Galsaun, 2007

Logo tessdigital

Titolo e contributi: Dorfbuch Galsaun von der Erstnennung bis Heute : 100 Jahre Freiwillige Feuerwehr ; 1907 - 2007 / [Autoren: Leo Andergassen ..]

Pubblicazione: Galsaun, 2007

Descrizione fisica: 590 S. : zahlr. Ill., Kt.

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Varianti del titolo:
  • Dorfbuch Galsaun und 100 Jahre Feuerwehrgeschichte
Condividi il titolo
Der Überetscher Stil

Libro

Der Überetscher Stil : Renaissancearchitektur an der Schnittstelle von Nord und Süd : Tagungsband der Regionalgruppe Alpen, 24. und 25. Oktober 2014, in Schloss Moos-Schulthaus, Eppan / Arbeitskreis Hausforschung Südtirol (Hg.) ; Redaktion: Martin Laimer ; Autoren: Leo Andergassen, Gustav Pfeifer, Walter Landi, Helmut Stampfer, Alexander von Hohenbühel, Wolfgang von Klebelsberg, Martin Laimer, Birte Todt, Klaus Ausserhofer, Anna Pixner Pertoll, Hildegard Thurner, Barbara Lanz.

Bozen : Athesia Verlag, 2018

Titolo e contributi: Der Überetscher Stil : Renaissancearchitektur an der Schnittstelle von Nord und Süd : Tagungsband der Regionalgruppe Alpen, 24. und 25. Oktober 2014, in Schloss Moos-Schulthaus, Eppan / Arbeitskreis Hausforschung Südtirol (Hg.) ; Redaktion: Martin Laimer ; Autoren: Leo Andergassen, Gustav Pfeifer, Walter Landi, Helmut Stampfer, Alexander von Hohenbühel, Wolfgang von Klebelsberg, Martin Laimer, Birte Todt, Klaus Ausserhofer, Anna Pixner Pertoll, Hildegard Thurner, Barbara Lanz.

Pubblicazione: Bozen : Athesia Verlag, 2018

Descrizione fisica: 175 Seiten : Illustrationen ; 31 cm

ISBN: 978-88-6839-394-6

Data:2018

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Der vom Kunsthistoriker Josef Weingartner geprägte Begriff "Überetscher Stil" umschreibt eine der fruchtbarsten und spannendsten Epochen der Südtiroler Architekturgeschichte. Während des 16. und 17. Jahrhunderts wurden in der gesegneten Kulturlandschaft des Überetsch viele mittelalterliche oder frühneuzeitliche Gehöfte ausgebaut. Dabei spielten lombardische Baumeister und Steinmetze eine wichtige Rolle. Mit ihnen hielten oberitalienische Architekturelemente Einzug in die nordisch geprägte, heimische Bautradition, mit der sie bis heute eine gelungene Symbiose eingehen. Die hier publizierten Referate wurden anlässlich der Tagung der Regionalgruppe Alpen des Arbeitskreises für Hausforschung am 24. und 25. Oktober 2014 in Schloss Moos-Schulthaus in Eppan vorgetragen und beinhalten ein reichhaltiges Bildmaterial zur Renaissancearchitektur im Überetsch. Der vom Kunsthistoriker Josef Weingartner geprägte Begriff "Überetscher Stil" umschreibt eine der fruchtbarsten und spannendsten Epochen der Südtiroler Architekturgeschichte. Während des 16. und 17. Jahrhunderts wurden in der gesegneten Kulturlandschaft des Überetsch viele mittelalterliche oder frühneuzeitliche Gehöfte von lokalen Adelsgeschlechtern zu repräsentativen Renaissanceansitzen ausgebaut. Dabei spielten lombardische Baumeister und Steinmetze eine wichtige Rolle. Mit ihnen hielten oberitalienische Architekturelemente Einzug in die nordisch geprägte, heimische Bautradition, mit der sie bis heute eine gelungene Symbiose eingehen. (Buchkatalog.de)

Der Überetscher Stil

Libro

Der Überetscher Stil : Renaissancearchitektur an der Schnittstelle von Nord und Süd : Tagungsband der Regionalgruppe Alpen, 24. und 25. Oktober 2014, in Schloss Moos-Schulthaus, Eppan / Arbeitskreis Hausforschung Südtirol (Hg.) ; Redaktion: Martin Laimer ; Autoren: Leo Andergassen, Gustav Pfeifer, Walter Landi, Helmut Stampfer, Alexander von Hohenbühel, Wolfgang von Klebelsberg, Martin Laimer, Birte Todt, Klaus Ausserhofer, Anna Pixner Pertoll, Hildegard Thurner, Barbara Lanz.

Bozen : Athesia Verlag, 2018

Titolo e contributi: Der Überetscher Stil : Renaissancearchitektur an der Schnittstelle von Nord und Süd : Tagungsband der Regionalgruppe Alpen, 24. und 25. Oktober 2014, in Schloss Moos-Schulthaus, Eppan / Arbeitskreis Hausforschung Südtirol (Hg.) ; Redaktion: Martin Laimer ; Autoren: Leo Andergassen, Gustav Pfeifer, Walter Landi, Helmut Stampfer, Alexander von Hohenbühel, Wolfgang von Klebelsberg, Martin Laimer, Birte Todt, Klaus Ausserhofer, Anna Pixner Pertoll, Hildegard Thurner, Barbara Lanz.

Pubblicazione: Bozen : Athesia Verlag, 2018

Descrizione fisica: 175 Seiten : Illustrationen; ; 31 cm

ISBN: 88-6839-394-8

Data:2018

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Der vom Kunsthistoriker Josef Weingartner geprägte Begriff „Überetscher Stil“ umschreibt eine der fruchtbarsten und spannendsten Epochen der Südtiroler Architekturgeschichte. Während des 16. und 17. Jahrhunderts wurden in der gesegneten Kulturlandschaft des Überetsch viele mittelalterliche oder frühneuzeitliche Gehöfte von lokalen Adelsgeschlechtern zu repräsentativen Renaissanceansitzen ausgebaut. Dabei spielten lombardische Baumeister und Steinmetze eine wichtige Rolle. Mit ihnen hielten oberitalienische Architekturelemente Einzug in die nordisch geprägte, heimische Bautradition, mit der sie bis heute eine gelungene Symbiose eingehen. Die hier publizierten Referate wurden anlässlich der Tagung der Regionalgruppe Alpen des Arbeitskreises für Hausforschung am 24. und 25. Oktober 2014 in Schloss Moos-Schulthaus in Eppan vorgetragen und beinhalten ein reichhaltiges Bildmaterial zur Renaissancearchitektur im Überetsch. https://www.athesia-tappeiner.com/de/9788868393946

La fine del bel mondo

Libro

La fine del bel mondo : la stampa paesaggistica in Tirolo prima del '900 ; catalogo della mostra del Museo provinciale Castel Tirolo ; [dal 19 marzo al 12 giugno 2016] / a cura di Leo Andergassen

Merano : Castel Tirolo, 2016

Titolo e contributi: La fine del bel mondo : la stampa paesaggistica in Tirolo prima del '900 ; catalogo della mostra del Museo provinciale Castel Tirolo ; [dal 19 marzo al 12 giugno 2016] / a cura di Leo Andergassen

Pubblicazione: Merano : Castel Tirolo, 2016

Descrizione fisica: 146 S. : Ill.

ISBN: 978-88-95523-04-0

Data:2016

Lingua: Italiano (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Literaturverz. S. 141 - 146
Condividi il titolo
Vom Ende der schönen Welt

Libro

Vom Ende der schönen Welt : Tiroler Landschaftsgraphik vor der Moderne ; Ausstellungskatalog des Landesmuseums Schloss Tirol ; [19. März bis 12. Juni 2016] / hrsg. von Leo Andergassen

Meran : Schloss Tirol, 2016

Titolo e contributi: Vom Ende der schönen Welt : Tiroler Landschaftsgraphik vor der Moderne ; Ausstellungskatalog des Landesmuseums Schloss Tirol ; [19. März bis 12. Juni 2016] / hrsg. von Leo Andergassen

Pubblicazione: Meran : Schloss Tirol, 2016

Descrizione fisica: 235 S. : Ill.

ISBN: 978-88-95523-03-3

Data:2016

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Literatur- und URL-Verz. S. 223 - 232
Condividi il titolo

Abstract: Arnaldo Loner, ein passionierter Graphik-, Bücher- und Inkunabelsammler aus Bozen, bot mit seiner umfangreichen Sammlung den eigentlichen Grund für das Zustandekommen der Ausstellung "Vom Ende der schönen Welt. Tiroler Landschaftsgraphik vor der Moderne". Dem in seiner Zusammenstellung einmaligen, über Jahrzehnte zusammengetragenen Sammlungsbestand sind sämtliche Exponate entlehnt. (Quelle: Klappentext)

Dorfbuch Galsaun von der Erstnennung bis Heute

Libro

Dorfbuch Galsaun von der Erstnennung bis Heute : 100 Jahre Freiwillige Feuerwehr ; 1907 - 2007 / [Autoren: Leo Andergassen ..]

Galsaun, 2007

Titolo e contributi: Dorfbuch Galsaun von der Erstnennung bis Heute : 100 Jahre Freiwillige Feuerwehr ; 1907 - 2007 / [Autoren: Leo Andergassen ..]

Pubblicazione: Galsaun, 2007

Descrizione fisica: 590 S. : zahlr. Ill., Kt.

Data:2007

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Varianti del titolo:
  • Dorfbuch Galsaun und 100 Jahre Feuerwehrgeschichte
Condividi il titolo
Reiseroute

Libro

Reiseroute : Landesausstellung 2000 : Sehenswürdigkeiten und Schauplätze aus der Zeit um 1500 / Idee, Gesamtkonzept und Koordination: Tiroler Landesinstitut , Bozen: Barbara Gutmann und Ursula Schnitzer ; Wissenschaftliches Konzept und Autoren: Leo Andergassen [und 6 weitere]

Bozen : Tiroler Landesinstitut, 2000

Titolo e contributi: Reiseroute : Landesausstellung 2000 : Sehenswürdigkeiten und Schauplätze aus der Zeit um 1500 / Idee, Gesamtkonzept und Koordination: Tiroler Landesinstitut , Bozen: Barbara Gutmann und Ursula Schnitzer ; Wissenschaftliches Konzept und Autoren: Leo Andergassen [und 6 weitere]

Pubblicazione: Bozen : Tiroler Landesinstitut, 2000

Descrizione fisica: 160 Seiten : Illustrationen

Data:2000

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo
Passio in rebus

Libro

Andergassen, Leo <1964->

Passio in rebus : der barockzeitliche Arma-Christi-Zyklus in der Neustifter Enklave Mariaheim in Bozen / Leo Andergassen. S. [309] - 322. - Sign.: II 285.228

Titolo e contributi: Passio in rebus : der barockzeitliche Arma-Christi-Zyklus in der Neustifter Enklave Mariaheim in Bozen / Leo Andergassen. S. [309] - 322. - Sign.: II 285.228

Pubblicazione: 2010

Data:2010

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • S. [309] - 322. - Sign.: II 285.228 - 991004712559702876 -
Condividi il titolo
Am Anfang war das Auge

Libro

Am Anfang war das Auge : Kunsthistorische Tagung anläßlich des 100jährigen Bestehens des Diözesanmuseums Hofburg Brixen / hrsg. von Leo Andergassen

Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2004

Veröffentlichungen der Hofburg Brixen ; 2

Fa parte di: Veröffentlichungen der Hofburg Brixen

Titolo e contributi: Am Anfang war das Auge : Kunsthistorische Tagung anläßlich des 100jährigen Bestehens des Diözesanmuseums Hofburg Brixen / hrsg. von Leo Andergassen

Pubblicazione: Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2004

Descrizione fisica: 320 S. : Ill., Kt.

Serie: Veröffentlichungen der Hofburg Brixen ; 2

Data:2004

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo
Am Anfang war das Auge

Libro

Am Anfang war das Auge : Kunsthistorische Tagung anläßlich des 100jährigen Bestehens des Diözesanmuseums Hofburg Brixen / hrsg. von Leo Andergassen

Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2004

Veröffentlichungen der Hofburg Brixen ; 2

Fa parte di: Veröffentlichungen der Hofburg Brixen

Titolo e contributi: Am Anfang war das Auge : Kunsthistorische Tagung anläßlich des 100jährigen Bestehens des Diözesanmuseums Hofburg Brixen / hrsg. von Leo Andergassen

Pubblicazione: Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2004

Descrizione fisica: 320 S. : Ill., Kt.

Serie: Veröffentlichungen der Hofburg Brixen ; 2

Data:2004

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo
Bildräume geistlicher Eliten

Libro

Andergassen, Leo <1964->

Bildräume geistlicher Eliten : die spätromanischen Wandmalereien im Brixner Dombezirk / Leo Andergassen

Bozen : Athesia Verlag, 2022

Veröffentlichungen des Südtiroler Kulturinstitutes ; 13

Fa parte di: Veröffentlichungen des Südtiroler Kulturinstitutes

Titolo e contributi: Bildräume geistlicher Eliten : die spätromanischen Wandmalereien im Brixner Dombezirk / Leo Andergassen

Pubblicazione: Bozen : Athesia Verlag, 2022

Descrizione fisica: 349 Seiten : Illustrationen ; 26 cm

Serie: Veröffentlichungen des Südtiroler Kulturinstitutes ; 13

ISBN: 88-6839-622-X

Data:2022

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo
Renaissancealtäre und Epitaphien in Tirol

Libro

Andergassen, Leo <1964->

Renaissancealtäre und Epitaphien in Tirol / Leo Andergassen

Innsbruck : Wagner, 2007

Schlern-Schriften ; 325

Fa parte di: Schlern-Schriften

Titolo e contributi: Renaissancealtäre und Epitaphien in Tirol / Leo Andergassen

Pubblicazione: Innsbruck : Wagner, 2007

Descrizione fisica: [16], 612, [224] S. : Ill.

Serie: Schlern-Schriften ; 325

ISBN: 978-3-7030-0417-9

Data:2007

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Fa parte di: Schlern-Schriften ; 325
Nota:
  • Literaturverz. S. [539] - 564
Condividi il titolo

Abstract: Mit dem vorliegenden Band liegt erstmals ein auf Vollständigkeit hin angelegter, reich bebilderter Katalog der Renaissancealtäre und Epitaphien in Tirol (Süd-, Nord- und Osttirol) vor. Der chronologisch aufgebaute Katalogteil ist eingebettet in eine ausführliche allgemeine Darstellung. Untersucht werden der formale Wandel im Altarbau vom spätgotischen Flügelaltar hin zum frühbarocken Säulenaltar, die Vorlieben in der Bildwahl, die Stiftungsgeschichte und die stilistische Zuordnung. Das Wissen um Werke von Tiroler Künstlern des 16. und 17. Jahrhunderts wird dadurch wesentlich erweitert. Erstmals wird auch die frühneuzeitliche Epitaphkultur im Tiroler Raum untersucht, wobei die Beschränkung auf das Holzepitaph den Vergleich mit dem Altarbau ermöglicht. (www.uvw.at)

Renaissancealtäre und Epitaphien in Tirol

Libro

Andergassen, Leo <1964->

Renaissancealtäre und Epitaphien in Tirol / Leo Andergassen

Innsbruck : Wagner, 2007

Schlern-Schriften ; 325

Fa parte di: Schlern-Schriften

Titolo e contributi: Renaissancealtäre und Epitaphien in Tirol / Leo Andergassen

Pubblicazione: Innsbruck : Wagner, 2007

Descrizione fisica: 612 S. : Ill.

Serie: Schlern-Schriften ; 325

ISBN: 978-3-7030-0417-9

Data:2007

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Fa parte di: Schlern-Schriften ; 325
Nota:
  • Literaturverz. S. [539] - 564
Condividi il titolo
Mittelalterliche Vortragekreuze in Tirol

Libro

Mittelalterliche Vortragekreuze in Tirol / Reinhard Rampold. Mit Beitr. von Leo Andergassen ..

Innsbruck : Athesia-Tyrolia, 2004

Titolo e contributi: Mittelalterliche Vortragekreuze in Tirol / Reinhard Rampold. Mit Beitr. von Leo Andergassen ..

Pubblicazione: Innsbruck : Athesia-Tyrolia, 2004

Descrizione fisica: 67 S. : zahlr. Ill.

Data:2004

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Literaturverz. S. 66 - 67
Condividi il titolo
Verona - Tirol

Libro

Verona - Tirol : Kunst und Wirtschaft am Brennerweg bis 1516 / Hrsg. Stiftung Bozner Schlösser. [Autoren: Leo Andergassen ..]

Bozen : Athesia AG, 2015

Runkelsteiner Schriften zur Kulturgeschichte ; 7

Fa parte di: Runkelsteiner Schriften zur Kulturgeschichte

Titolo e contributi: Verona - Tirol : Kunst und Wirtschaft am Brennerweg bis 1516 / Hrsg. Stiftung Bozner Schlösser. [Autoren: Leo Andergassen ..]

Pubblicazione: Bozen : Athesia AG, 2015

Descrizione fisica: 345 S. : zahlr. Ill., Kt.

Serie: Runkelsteiner Schriften zur Kulturgeschichte ; 7

ISBN: 978-88-6839-093-8

Data:2015

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Literaturangaben
Condividi il titolo

Abstract: In diesem Buch geht es um die Beziehungen zwischen Verona und Tirol, um Kunst und Wirtschaft am Brennerweg. Der Einfall ungarischer Reiterhorden ab 899 machte ganz Oberitalien unsicher und erschwerte die alte Verbindung zwischen dem antiken Altinum und Augsburg über den Reschen. Verona war der Ausgangspunkt eines neuen, erst auszubauenden Weges über den Brenner. Die Mauern dieser Stadt wurden in spätrömischostgotischer Zeit verstärkt, überdies befand sich Verona am Endpunkt der leicht versperrbaren Berner Klause. Im Jahr 1516 verlor Kaiser Maximilian I. Verona, das von ihm so geliebte Dietrich Bern, an die Republik Venedig. Über viele Jahrhunderte hinweg stellte die Verbindung zwischen Verona und dem bayerischen Alpenvorland eine zentrale Transitroute dar. Diese neue Trasse über den Brenner wurde zum Schicksalsweg der Deutschen Könige auf ihrem Zug nach Rom und wurde auch Kaiserstraße genannt. Entlang des Brennerweges entwickelte sich ein Wirtschafts- und Kulturraum von europäischer und anhaltender Bedeutung. (www.athesiabuch.it)

Verona - Tirol

Libro

Verona - Tirol : Kunst und Wirtschaft am Brennerweg bis 1516 / Hrsg. Stiftung Bozner Schlösser. [Autoren: Leo Andergassen ..]

Bozen : Athesia AG, 2015

Runkelsteiner Schriften zur Kulturgeschichte ; 7

Fa parte di: Runkelsteiner Schriften zur Kulturgeschichte

Titolo e contributi: Verona - Tirol : Kunst und Wirtschaft am Brennerweg bis 1516 / Hrsg. Stiftung Bozner Schlösser. [Autoren: Leo Andergassen ..]

Pubblicazione: Bozen : Athesia AG, 2015

Descrizione fisica: 345 S. : zahlr. Ill., Kt.

Serie: Runkelsteiner Schriften zur Kulturgeschichte ; 7

ISBN: 978-88-6839-093-8

Data:2015

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Literaturangaben
Condividi il titolo
Verona - Tirol

Libro

Verona - Tirol : Kunst und Wirtschaft am Brennerweg bis 1516 / Hrsg. Stiftung Bozner Schlösser. [Autoren: Leo Andergassen ..]

Bozen : Athesia AG, 2015

Runkelsteiner Schriften zur Kulturgeschichte ; 7

Fa parte di: Runkelsteiner Schriften zur Kulturgeschichte

Titolo e contributi: Verona - Tirol : Kunst und Wirtschaft am Brennerweg bis 1516 / Hrsg. Stiftung Bozner Schlösser. [Autoren: Leo Andergassen ..]

Pubblicazione: Bozen : Athesia AG, 2015

Descrizione fisica: 345 S. : zahlr. Ill., Kt.

Serie: Runkelsteiner Schriften zur Kulturgeschichte ; 7

ISBN: 978-88-6839-093-8

Data:2015

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Literaturangaben
Condividi il titolo
50 Dinge, 100 Jahre

Libro

Pirchner, Esther

50 Dinge, 100 Jahre : der Turm der Erinnerungen : Südtirol und das 20. Jahrhundert im Bergfried von Schloss Tirol / Texte: Esther Pirchner, Hans Heiss (hh), Christine Riccabona (cr) ; verantwortlicher Direktor/Vizedirektorin Leo Andergassen, Paula Mair

Schloss Tirol : Südtiroler Landesmuseum für Kultur- und Landesgeschichte, [2016]

Titolo e contributi: 50 Dinge, 100 Jahre : der Turm der Erinnerungen : Südtirol und das 20. Jahrhundert im Bergfried von Schloss Tirol / Texte: Esther Pirchner, Hans Heiss (hh), Christine Riccabona (cr) ; verantwortlicher Direktor/Vizedirektorin Leo Andergassen, Paula Mair

Pubblicazione: Schloss Tirol : Südtiroler Landesmuseum für Kultur- und Landesgeschichte, [2016]

Descrizione fisica: 220 Seiten : Illustrationen

ISBN: 978-88-95523-31-6

Data:2016

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Varianti del titolo:
  • Fünfzig Dinge, hundert Jahre
Nota:
  • Dieser Katalog erscheint anlässlich der Überarbeitung der Dauerausstellung "Der Turm der Erinnerungen. Südtirol im 20. Jahrhundert" im Bergfried von Schloss Tirol, Südtiroler Landesmuseum für Kultur- und Landesgeschichte
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo
50 Dinge, 100 Jahre

Libro

Pirchner, Esther

50 Dinge, 100 Jahre : der Turm der Erinnerungen : Südtirol und das 20. Jahrhundert im Bergfried von Schloss Tirol / Texte: Esther Pirchner, Hans Heiss (hh), Christine Riccabona (cr) ; verantwortlicher Direktor/Vizedirektorin Leo Andergassen, Paula Mair

Schloss Tirol : Südtiroler Landesmuseum für Kultur- und Landesgeschichte, [2016]

Titolo e contributi: 50 Dinge, 100 Jahre : der Turm der Erinnerungen : Südtirol und das 20. Jahrhundert im Bergfried von Schloss Tirol / Texte: Esther Pirchner, Hans Heiss (hh), Christine Riccabona (cr) ; verantwortlicher Direktor/Vizedirektorin Leo Andergassen, Paula Mair

Pubblicazione: Schloss Tirol : Südtiroler Landesmuseum für Kultur- und Landesgeschichte, [2016]

Descrizione fisica: 220 Seiten : Illustrationen

ISBN: 978-88-95523-31-6

Data:2016

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Varianti del titolo:
  • Fünfzig Dinge, hundert Jahre
Nota:
  • Dieser Katalog erscheint anlässlich der Überarbeitung der Dauerausstellung "Der Turm der Erinnerungen. Südtirol im 20. Jahrhundert" im Bergfried von Schloss Tirol, Südtiroler Landesmuseum für Kultur- und Landesgeschichte
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Der Bergfried auf Schloss Tirol erzählt die Geschichte des 20. Jahrhunderts und der jüngsten Gegenwart mithilfe vieler Objekte, die an persönliche Erinnerungen ebenso anknüpfen wie an Themen der "großen Geschichte". 50 dieser Dinge aus 100 Jahren versammelt dieser Katalog. Sie bieten neue Zugänge zum schwierigen Weg Südtirols und seiner Menschen. (aus dem Klappentext)

Karl Wolfsgruber als Direktor des Diözesanmuseums in Brixen

Libro

Andergassen, Leo <1964->

Karl Wolfsgruber als Direktor des Diözesanmuseums in Brixen : (1951 - 1997) / von Leo Andergassen. S. 40 - 57. - Sign.: III Z 503/2010,1

Titolo e contributi: Karl Wolfsgruber als Direktor des Diözesanmuseums in Brixen : (1951 - 1997) / von Leo Andergassen. S. 40 - 57. - Sign.: III Z 503/2010,1

Pubblicazione: 2010

Data:2010

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • S. 40 - 57. - Sign.: III Z 503/2010,1 - 991004626559702876 -
Condividi il titolo