Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Geschichte
× Formschlagwort Bildband
× Schlagwort Südtirol
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Sprachen Italienisch
× Sprachen Russisch
× Schlagwort Architektur.

Gefunden 94 Dokumente.

Die Abgeordneten Südtirols in der römischen Kammer

Remote-Ressource

Parsch, Rudolf <1886-1949>

Die Abgeordneten Südtirols in der römischen Kammer : Porträts in Dreifarbendruck / nach Orig.-Zeichnungen des Kunstmalers Rudolf Parsch

Meran : Pötzelberger, [1922]

Logo tessdigital

Titel / Autor: Die Abgeordneten Südtirols in der römischen Kammer : Porträts in Dreifarbendruck / nach Orig.-Zeichnungen des Kunstmalers Rudolf Parsch

Veröffentlichung: Meran : Pötzelberger, [1922]

Physische Beschreibung: [4] Postkarten

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Bunker

Buch

Bunker / [Hrsg.: Autonome Provinz Bozen Südtirol - Abteilung 6, Vermögensverwaltung. Red.: Christina Niederkofler]

Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2005

Titel / Autor: Bunker / [Hrsg.: Autonome Provinz Bozen Südtirol - Abteilung 6, Vermögensverwaltung. Red.: Christina Niederkofler]

Veröffentlichung: Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2005

Physische Beschreibung: 243 S. : zahlr. Ill.

ISBN: 88-8266-392-2

Datum:2005

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Beitr. teilw. dt., teilw. ital.
Den Titel teilen

Abstract: Nicht weniger als 350 Bunker auf Südtiroler Boden sind im Jahr 1999 nach langen Verhandlungen im Zuge der Abtretung von fast 2500 Immobilien vom Staat an das Land übergegangen. Die Anlagen waren bis dahin streng geheim und waren damit Teil einer unbekannten Parallelwelt. Das Buch Bunker beleuchtet auch die Geschichte der Verteidigungsanlagen, von ihrer Entstehung als Teil des faschistischen Alpenwalls über die Anpassung im Kalten Krieg bis hin zu ihrer Schließung nach Ende des Ost-West-Konflikts. Genauestens beschrieben werden auch das Verteidigungssystem entlang der Linien an Etsch, Eisack, Drau und Rienz, die technischen und militärischen Aspekte, Ausstattung und Bewaffnung und nicht zuletzt die Aufgaben, die die Bunker in der militärischen Logik übernommen hätten. (www.athesia.it)

Bunker

Buch

Bunker / [Hrsg.: Autonome Provinz Bozen Südtirol - Abteilung 6, Vermögensverwaltung. Red.: Christina Niederkofler]

Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2005

Titel / Autor: Bunker / [Hrsg.: Autonome Provinz Bozen Südtirol - Abteilung 6, Vermögensverwaltung. Red.: Christina Niederkofler]

Veröffentlichung: Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2005

Physische Beschreibung: 243 S. : zahlr. Ill.

ISBN: 88-8266-392-2

Datum:2005

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Beitr. teilw. dt., teilw. ital.
Den Titel teilen
Erzherzog Rainers Reisen durch Südtirol

Buch

Rainer Ferdinand <Österreich, Erzherzog>.

Erzherzog Rainers Reisen durch Südtirol : eine Sammlung von 52 Originalaquarellen aus den Jahren 1848 bis 1851 / [bearb. von Hugo Wetscherek]

1. Aufl.

Wien : Antiquariat Inlibris, 2003

Katalog ; 12

Teil von: Antiquariat Inlibris <Wien>Katalog

Titel / Autor: Erzherzog Rainers Reisen durch Südtirol : eine Sammlung von 52 Originalaquarellen aus den Jahren 1848 bis 1851 / [bearb. von Hugo Wetscherek]

1. Aufl.

Veröffentlichung: Wien : Antiquariat Inlibris, 2003

Physische Beschreibung: 50 S. : überw. Ill., Kt.

Reihen: Katalog ; 12

ISBN: 3-9500813-8-0

Datum:2003

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Antiquariat Inlibris <Wien>Katalog ; 12
Den Titel teilen
30.000 Bilder aus dem Südtirol der 30iger bis 60iger Jahre [Elektronische Ressource]

Buch

Atzwanger, Hugo <1883-1960>

30.000 Bilder aus dem Südtirol der 30iger bis 60iger Jahre [Elektronische Ressource] : Atzwanger-Archiv ; DVD-ROM / Fotos von Hugo Atzwanger und Erika Groth-Schmachtenberger

Prettau : Studio-3b, [2008]

Titel / Autor: 30.000 Bilder aus dem Südtirol der 30iger bis 60iger Jahre [Elektronische Ressource] : Atzwanger-Archiv ; DVD-ROM / Fotos von Hugo Atzwanger und Erika Groth-Schmachtenberger

Veröffentlichung: Prettau : Studio-3b, [2008]

Physische Beschreibung: 1 DVD-ROM

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Dreissigtausend Bilder aus dem Südtirol der 30iger bis 60iger Jahre
  • Dreißigtausend Bilder aus dem Südtirol der 30iger bis 60iger Jahre
Notiz:
  • Systemvoraussetzungen: Win2000/XP/Vista, 10 MB Festplattenspeicher
Den Titel teilen

Abstract: Das Atzwanger-Schmachtenberger Bildarchiv umfasst 29.096 Bilder aus dem Südtirol der 30er bis 60er Jahre und stammt von den Fotografen Hugo Atzwanger und Erika Groth Schmachtenberger. (aus dem Klappentext)

Megawatt & Widerstand

Buch

Megawatt & Widerstand : die Ära der Groß-Kraftwerke in Südtirol / [hrsg. von Wittfrida Mitterer ; Kuratorium für technische Kulturgüter, Bozen]

Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2004

Technisches Kulturgut im Rampenlicht

Titel / Autor: Megawatt & Widerstand : die Ära der Groß-Kraftwerke in Südtirol / [hrsg. von Wittfrida Mitterer ; Kuratorium für technische Kulturgüter, Bozen]

Veröffentlichung: Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2004

Physische Beschreibung: 296 S. : zahlr. Ill.

Reihen: Technisches Kulturgut im Rampenlicht

ISBN: 88-8266-324-8

Datum:2004

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Ital. Ausg. u.d.T.: Megawatt & Resistenze
Den Titel teilen
Erlebnis Kunst in Südtirol

Buch

Hapkemeyer, Andreas <1955->

Erlebnis Kunst in Südtirol : von Fratzen, Fresken und Fassaden / Andreas Hapkemeyer

1. Aufl.

Bozen [u.a.] : Folio-Verl., 2016

Titel / Autor: Erlebnis Kunst in Südtirol : von Fratzen, Fresken und Fassaden / Andreas Hapkemeyer

1. Aufl.

Veröffentlichung: Bozen [u.a.] : Folio-Verl., 2016

Physische Beschreibung: 111 S. : zahlr. Ill.

ISBN: 978-3-85256-692-4

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Erlebnis Kunst in Südtirol

Buch

Hapkemeyer, Andreas <1955->

Erlebnis Kunst in Südtirol : von Fratzen, Fresken und Fassaden / Andreas Hapkemeyer

1. Aufl.

Bozen [u.a.] : Folio-Verl., 2016

Titel / Autor: Erlebnis Kunst in Südtirol : von Fratzen, Fresken und Fassaden / Andreas Hapkemeyer

1. Aufl.

Veröffentlichung: Bozen [u.a.] : Folio-Verl., 2016

Physische Beschreibung: 111 S. : zahlr. Ill.

ISBN: 978-3-85256-692-4

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Dieses – auch für jugendliche Leser geeignete – Bildsachbuch stellt vergleichend herausragende Werke aus Südtirols Kunst und Architektur vor. (www.folioverlag.com)

Erlebnis Kunst in Südtirol

Buch

Hapkemeyer, Andreas <1955->

Erlebnis Kunst in Südtirol : von Fratzen, Fresken und Fassaden / Andreas Hapkemeyer

1. Aufl.

Bozen [u.a.] : Folio-Verl., 2016

Titel / Autor: Erlebnis Kunst in Südtirol : von Fratzen, Fresken und Fassaden / Andreas Hapkemeyer

1. Aufl.

Veröffentlichung: Bozen [u.a.] : Folio-Verl., 2016

Physische Beschreibung: 111 S. : zahlr. Ill.

ISBN: 978-3-85256-692-4

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
100 anni, 100 opere, 100 storie =

Buch

100 anni, 100 opere, 100 storie = : 100 Jahre, 100 Werke, 100 Geschichten / Curatori/Kuratoren Paola Bassetti Carlini, Ciro Saetti

[Ort nicht ermittelbar] : Tezzele by Esperia, [2022?]

Titel / Autor: 100 anni, 100 opere, 100 storie = : 100 Jahre, 100 Werke, 100 Geschichten / Curatori/Kuratoren Paola Bassetti Carlini, Ciro Saetti

Veröffentlichung: [Ort nicht ermittelbar] : Tezzele by Esperia, [2022?]

Physische Beschreibung: 109 Seiten ; 28 cm +1 Beilage

Datum:2022

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • 100 Jahre, 100 Werke, 100 Geschichten
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Gotische Wandmalerei in Südtirol

Buch

Weingartner, Josef <1885-1957>

Gotische Wandmalerei in Südtirol / Josef Weingartner ; herausgegeben vom Institut für Österreichische Kunstforschung des Bundesdenkmalamtes

Wien : Verlag von Anton Schroll & Co., 1948

Titel / Autor: Gotische Wandmalerei in Südtirol / Josef Weingartner ; herausgegeben vom Institut für Österreichische Kunstforschung des Bundesdenkmalamtes

Veröffentlichung: Wien : Verlag von Anton Schroll & Co., 1948

Physische Beschreibung: 81, [127] Seiten ; 27 cm

Datum:1948

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Bäuerliche Kapellen in Südtirol

Buch

Schwienbacher, Margot <1976->

Bäuerliche Kapellen in Südtirol / Margot Schwienbacher ; mit Fotos von Armin Huber und Josef Gutmann ; herausgegeben von der Südtiroler Bäuerinnenorganisation

Wien ; Bozen : Folio Verlag, 2023

Titel / Autor: Bäuerliche Kapellen in Südtirol / Margot Schwienbacher ; mit Fotos von Armin Huber und Josef Gutmann ; herausgegeben von der Südtiroler Bäuerinnenorganisation

Veröffentlichung: Wien ; Bozen : Folio Verlag, 2023

Physische Beschreibung: 399 Seiten ; 31 cm

ISBN: 3-85256-883-8

Datum:2023

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Wohnen ist Leben

Buch

Wohnen ist Leben : 50 Jahre sozialer Wohnbau in Südtirol / Idee und Konzept Heiner Schweigkofler ; Fotografien Ivo Corrà

Bozen : Autonome Provinz Bozen-Südtirol, 2022

Titel / Autor: Wohnen ist Leben : 50 Jahre sozialer Wohnbau in Südtirol / Idee und Konzept Heiner Schweigkofler ; Fotografien Ivo Corrà

Veröffentlichung: Bozen : Autonome Provinz Bozen-Südtirol, 2022

Physische Beschreibung: 200 Seiten ; 29 cm

Datum:2022

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Neues Buch mit der Geschichte, mit Fotos und Visionen zum 50. Geburtstag des Instituts für den sozialen Wohnbau WOBI.

600 Jahre Grieser Wehrhaftigkeit

Buch

Neubauer, Werner

600 Jahre Grieser Wehrhaftigkeit : als Teil der Tiroler Landesverteidigung : 1420-2020 / Werner Neubauer

Neumarkt a.d. Etsch : Effekt GmbH, [2023]

Titel / Autor: 600 Jahre Grieser Wehrhaftigkeit : als Teil der Tiroler Landesverteidigung : 1420-2020 / Werner Neubauer

Veröffentlichung: Neumarkt a.d. Etsch : Effekt GmbH, [2023]

Physische Beschreibung: 529 Seiten ; 24 cm x 26 cm

ISBN: 979-1-255-32010-4

Datum:2023

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Sechshundert Jahre Grieser Wehrhaftigkeit
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: In diesem Werk wird erstmals die Geschichte der traditionsreichen Schützenkompanie Gries beleuchtet. Eingebettet in die Gesamt-Tiroler Geschichte existieren historische Hinweise auf den Ursprung der Grieser Schützen, die bis an den Beginn des 15. Jahrhunderts zurück reichen. Der Kunstwissenschaftler Werner Neubauer hat für diese Arbeit in den Archiven in Wien, Innsbruck und Bozen recherchiert und zum Teil unbekannte bzw. sensationelle Unterlagen entdeckt. Besonders zur Person des Tiroler Freiheitskämpfers Josef Eisenstecken waren das Staats- und Kriegsarchiv in Wien eine wahre Fundgrube. Neben den Ausrückungen der Grieser über die letzten vier Jahrhunderte schildert der Autor auch interne Familiengeschichten und verknüpft diese geschickt mit der Historie der Schützen. Entlang der Jahrhunderte werden historische Ereignisse mit Beteiligung der Schützenkompanie aufgezeigt und die Geschehnisse entlang der Wiedergründung im Jahr 1959 bis in die heutige Zeit anhand des vereinseigenen Archivs dargelegt. (https://www.effekt.it)

Diktaturen an der Grenze Trentino – Südtirol – Tirol

Buch

Di Michele, Andrea <1968->

Diktaturen an der Grenze Trentino – Südtirol – Tirol : 1935-1945 / Lorenzo Gardumi, Anselmo Vilardi (Hg.) ; Redaktion und Bildauswahl Paola Bernardi

1. Auflage

Bozen : Athesia Verlag, 2022

Titel / Autor: Diktaturen an der Grenze Trentino – Südtirol – Tirol : 1935-1945 / Lorenzo Gardumi, Anselmo Vilardi (Hg.) ; Redaktion und Bildauswahl Paola Bernardi

1. Auflage

Veröffentlichung: Bozen : Athesia Verlag, 2022

Physische Beschreibung: 224 Seiten ; 24 cm

ISBN: 88-6839-615-7

Datum:2022

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Eine Rückschau auf zehn der schwierigsten Jahre europäischer Geschichte aus der Perspektive der Grenzregionen Tirol, Südtirol und dem Trentino. Die totalitären Regime wie Faschismus, Nationalsozialismus und Austrofaschismus führten dort zu einer dramatischen Geschichte voller Widersprüche und erschreckender Ereignisse, die ganze Bevölkerungen in einen ideologisch-militärischen Krieg verwickelten. Die “Option” schien der einzige Ausweg zu sein, um interne Spannungen abzubauen und den Interessen der beiden alliierten Mächte am Vorabend des Zweiten Weltkriegs zu dienen. Trentino und Südtirol werden schließlich unter strenge militärische Kontrolle gestellt (Operationszone Alpenvorland), sie erleiden ein ganz anderes Schicksal als der Rest Italiens. Ein Autorenteam aus Expertinnen und Experten aus Italien und Österreich nähert sich diesem Thema mit didaktisch einfach aufbereiteten Texten und zahlreichen selten veröffentlichten Fotos an. (www.athesiabuch.it)

Sammlung  Kreuzer

Buch

Festi, Roberto <1957->

Sammlung Kreuzer : Kunst von 1900 bis heute : Südtirol = Collezione Kreuzer : arte dal 1900 a oggi : Alto Adige - Tirol - Trentino / Roberto Festi, Eva Gratl, Carl Kraus

Bozen : Athesia Verlag, [2016]

Titel / Autor: Sammlung Kreuzer : Kunst von 1900 bis heute : Südtirol = Collezione Kreuzer : arte dal 1900 a oggi : Alto Adige - Tirol - Trentino / Roberto Festi, Eva Gratl, Carl Kraus

Veröffentlichung: Bozen : Athesia Verlag, [2016]

Physische Beschreibung: 636 Seiten

ISBN: 978-88-6839-261-1

Datum:2016

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Collezione Kreuzer
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Die Sammlung Kreuzer stellt eine singuläre Dokumentation der Kunst im Raum des historischen Tirol von 1900 bis heute dar. Sie umfasst ca. 1500 Werke von mehr als 300 Künstlerinnen und Künstlern. Die Namen reichen von der zentralen Figur der frühen Tiroler Moderne Albin Egger-Lienz und dem Trentiner Futuristen Fortunato Depero bis zum großen Abstrakten Max Weiler und der jungen Malerin und Installationskünstlerin Esther Stocker. Zu den "Säulen" des Bestandes zählen drei Maler, mit denen Dr. Josef Kreuzer über Jahrzehnte befreundet war: Hans Ebensperger, Karl Plattner und Peter Fellin. In der Kollektion finden sich zudem beispielhafte Positionen der Kunst anderer italienischer und österreichischer Regionen sowie der Schweiz, welche sich in ihrer Funktion als Vorbilder oder Parallelerscheinungen hervorragend in das Sammelkonzept einfügen. In Stilbegriffen gesprochen, spannen die Werke einen Bogen von Jugendstil, Expressionismus, Futurismus, Kinetismus und Neuer Sachlichkeit bis zu Abstraktion und den konzeptuellen Ansätzen von heute. So verstehen sich die Sammlung Kreuzer und das ihr gewidmete Buch letztlich als Hommage an die kreative Vielfalt, ganz nach dem Wahlspruch der Wiener Secession von 1898: "Der Zeit ihre Kunst, der Kunst ihre Freiheit." Die Publikation beinhaltet ein ausführliches Gespräch mit dem Sammler, den zentralen Bildteil mit Einführungen zu den verschiedenen Kapiteln, ein detailliertes Werkverzeichnis sowie eine Fotodokumentation der in einem historischen Bozner Altstadthaus ausgestellten Bilder und Skulpturen. https://www.athesiabuch.it/list/9788868392611?back=19322c4d19edf076b34b88a5e5fdaa3f

Südtiroler Bauernhöfe

Buch

Markovits, Klaus <1958->

Südtiroler Bauernhöfe : bäuerliche Architektur im Vintschgau, Burggrafenamt, Unterland, Eisack- und Pustertal / Klaus Markovits

Innsbruck : Universitätsverlag Wagner, [2017]

Titel / Autor: Südtiroler Bauernhöfe : bäuerliche Architektur im Vintschgau, Burggrafenamt, Unterland, Eisack- und Pustertal / Klaus Markovits

Veröffentlichung: Innsbruck : Universitätsverlag Wagner, [2017]

Physische Beschreibung: 327 Seiten : Illustrationen ; 31 cm

ISBN: 3-7030-0966-7

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Südtiroler Bauernhöfe

Buch

Markovits, Klaus <1958->

Südtiroler Bauernhöfe : bäuerliche Architektur im Vintschgau, Burggrafenamt, Unterland, Eisack- und Pustertal / Klaus Markovits

Innsbruck : Universitätsverlag Wagner, [2017]

Titel / Autor: Südtiroler Bauernhöfe : bäuerliche Architektur im Vintschgau, Burggrafenamt, Unterland, Eisack- und Pustertal / Klaus Markovits

Veröffentlichung: Innsbruck : Universitätsverlag Wagner, [2017]

Physische Beschreibung: 327 Seiten : Illustrationen ; 31 cm

ISBN: 3-7030-0966-7

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Alte Ansichtskarten aus Südtirol

Buch

Alte Ansichtskarten aus Südtirol / [Hrsg.: Landesverband der Südtiroler Volksbanken. Texte: Karl Gruber]

1985

Kunstkalender der Südtiroler Volksbanken ; 1986

Teil von: Landesverband der Südtiroler VolksbankenKunstkalender der Südtiroler Volksbanken

Titel / Autor: Alte Ansichtskarten aus Südtirol / [Hrsg.: Landesverband der Südtiroler Volksbanken. Texte: Karl Gruber]

Veröffentlichung: 1985

Physische Beschreibung: 13 Bl. : Ill.

Reihen: Kunstkalender der Südtiroler Volksbanken ; 1986

Datum:1985

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Dauerbrenner Südtirol

Buch

Schönweger, Matthias <1949->

Dauerbrenner Südtirol : [Gedanken zum Geschehen vor/nach 50 Jahren, Geschehen zum Gedanken ; kleine Bildgeschichte(n) zu historischen Ansichten ; veröffentlicht .. zur Erinnerung an die Option in Südtirol 1939 und ihre Folgezeit bis heute] / Matthias Schönweger

Bozen : Tappeiner, 1989

Arunda ; 26

Teil von: Arunda

Titel / Autor: Dauerbrenner Südtirol : [Gedanken zum Geschehen vor/nach 50 Jahren, Geschehen zum Gedanken ; kleine Bildgeschichte(n) zu historischen Ansichten ; veröffentlicht .. zur Erinnerung an die Option in Südtirol 1939 und ihre Folgezeit bis heute] / Matthias Schönweger

Veröffentlichung: Bozen : Tappeiner, 1989

Physische Beschreibung: 285 S. : zahlr. Ill.

Reihen: Arunda ; 26

ISBN: 88-7073-081-6

Datum:1989

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Arunda ; 26
Den Titel teilen