Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Geschichte
× Lokale Veröffentlichung Ausgewählte Tirolensien
× Datum 2022
× Namen Parschalk, Norbert <1967->
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Sprachen Französisch

Gefunden 2 Dokumente.

Geschichte im Kindergarten und in der Grundschule wahrnehmen und erleben

Buch

Geschichte im Kindergarten und in der Grundschule wahrnehmen und erleben : ein Handbuch für Studium und Praxis / Norbert Parschalk (Hrsg.)

Brixen : A. Weger, [2022]

Titel / Autor: Geschichte im Kindergarten und in der Grundschule wahrnehmen und erleben : ein Handbuch für Studium und Praxis / Norbert Parschalk (Hrsg.)

Veröffentlichung: Brixen : A. Weger, [2022]

Physische Beschreibung: 146 Seiten : Illustrationen ; 30 cm

ISBN: 88-6563-331-X

Datum:2022

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverzeichnis Seite 146
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Geschichte durch interessante und spannende Sachquellen, Darstellungen und Erzählungen im Kindergarten und in der Grundschule wahrnehmen und erleben

Der Weg zum Gruber-De Gasperi-Abkommen in den Akten des Diözesanarchivs Brixen

Buch

Der Weg zum Gruber-De Gasperi-Abkommen in den Akten des Diözesanarchivs Brixen : eine Dokumentation 1945-1946 / Norbert Parschalk

Innsbruck : Universitätsverlag Wagner, [2022]

Veröffentlichungen der Hofburg Brixen ; Band 6

Teil von: Veröffentlichungen der Hofburg Brixen

Titel / Autor: Der Weg zum Gruber-De Gasperi-Abkommen in den Akten des Diözesanarchivs Brixen : eine Dokumentation 1945-1946 / Norbert Parschalk

Veröffentlichung: Innsbruck : Universitätsverlag Wagner, [2022]

Physische Beschreibung: 534 Seiten ; 24 cm

Reihen: Veröffentlichungen der Hofburg Brixen ; Band 6

ISBN: 3-7030-6580-X

Datum:2022

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Quellen- und Literaturverzeichnis Seite 511-512
  • Dokumente teilweise deutsch, teilweise italienisch und teilweise englisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Diese Edition beinhaltet nach dem Ende des 2. Weltkriegs verfasste und bisher noch nicht veröffentlichte Dokumente. Fürstbischof Johannes Geisler stellte im Jänner 1946 Hans Schoefl als Dolmetscher ein, um mit den führenden Kräften der Alliierten Militärregierung in Brixen, Bozen und Mailand in Kontakt treten zu können. (www.uvw.at)