Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Zeichnung.
× Lokale Veröffentlichung Ausgewählte Tirolensien
× Sprachen Mehrere Sprachen
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Sprachen Unbestimmt

Gefunden 4 Dokumente.

Erotika

Buch

Vallazza, Markus <1936-2019>

Erotika : Zeichnungen und Texte zu Casanova = disegni e testi su Casanova / Markus Vallazza - H.C. Artmann. Mit einem Vorwort von Jochen Jung und einem Nachwort von Gottfried Solderer

Bozen : Ed. Raetia, 2016

Titel / Autor: Erotika : Zeichnungen und Texte zu Casanova = disegni e testi su Casanova / Markus Vallazza - H.C. Artmann. Mit einem Vorwort von Jochen Jung und einem Nachwort von Gottfried Solderer

Veröffentlichung: Bozen : Ed. Raetia, 2016

Physische Beschreibung: 45 ungezählte S. : Ill.

ISBN: 978-88-7283-557-9

Datum:2016

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Text dt. und ital.
Den Titel teilen

Abstract: Der große Südtiroler Radierer und Maler Markus Vallazza und der österreichische Autor und Sprachjongleur H. C. Artmann folgen dem großen Frauenverführer Casanova: Vallazza malte den Zyklus „Erotika“, freizügige, sinnliche Bilder. H. C. Artmann startete dazu eine poetische Parallel-Aktion. Als Dritter im Bunde übertrug der bekannte Übersetzer Giancarlo Mariani die Texte ins Italienische. Im Teamwork entstand so ein bibliophiles Kleinod mit dem Zweck, „die sinnlichen Genüsse zu kultivieren“, wie sie schon Casanova für sich beansprucht hatte. Für die Neuauflage konnten zwei weitere Koryphäen gewonnen werden: Jochen Jung, der österreichische Autor und Verleger verfasste ein Vorwort, Raetia-Verleger Gottfried Solderer steuerte ein Nachwort bei, das die Entstehungsgeschichte dieses Werkes erzählt. https://www.raetia.com/it/shop/architektur-kunst/erotika-h-c-artmann-markus-vallazza-detail.html

ordnen

Buch

Knapp, Hans <1945->

ordnen / Herausgeber - Redaktion / a cura di - redazione / editor - editorial staff Knapp Hans ; in Zusammenarbeit mit / in collaborazione con / in conjunction with Marion Piffer Damiani, Andrea Muheim, Lioba Wackernell ; Texte: Hans Knapp ; Nachwort / postfazione / afterword Marion Piffer Damiani ; Übersetzungen / traduzioni / translations Susanna Piccoli (Italiano), Jennifer Taylor (English)

Klagenfurt am Wörthersee : Ritter Klagenfurt, 2020

Titel / Autor: ordnen / Herausgeber - Redaktion / a cura di - redazione / editor - editorial staff Knapp Hans ; in Zusammenarbeit mit / in collaborazione con / in conjunction with Marion Piffer Damiani, Andrea Muheim, Lioba Wackernell ; Texte: Hans Knapp ; Nachwort / postfazione / afterword Marion Piffer Damiani ; Übersetzungen / traduzioni / translations Susanna Piccoli (Italiano), Jennifer Taylor (English)

Veröffentlichung: Klagenfurt am Wörthersee : Ritter Klagenfurt, 2020

Physische Beschreibung: 895 Seiten ; 27 cm

ISBN: 3-85415-609-X

Datum:2020

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Text Deutsch, Italienisch, Englisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: ordnen ist ein Künstlerbuch, der gedruckte Aggregatzustand eines performativen und sich ständig erweiternden Zeichenraums, ein Instrument der Navigation, um direkt und unmittelbar in den Kosmos jahrzehntelanger Arbeit und Tausender Miniaturen einzutauchen. Um eigensinnige Umgebungen zu erfahren wie die in die Tiefe gebaute Tholos mit integrierten Alphörnern oder die Möbiusschleife als Laufband für Sisyphos’ Schwester. Um Gedankengängen zu folgen über Fragen, die seit langem bewegen. Über Wollen und Denken, Schönes und Gutes, Hässliches und Böses und vieles dazwischen. Über vertikale und horizontale Verantwortung. Das zeichnerische Werk, Arbeiten und Reflexionen eines lesenden Künstlers. "Was nicht möglich ist: alle Einfälle, die mir überhaupt in den Sinn kommen könnten, vor mir ausgebreitet zu sehen und dann so viele unter den besten auszuwählen, als ich in meiner Lebensspanne wirklich ausführen würde können. Was nicht möglich ist: Mir einen Überblick zu verschaffen über alles, was ich tun könnte im Leben, über alles, was mir an Bildern und Gedanken einfallen, und alles, was ich wünschen könnte – und dann auswählen, was davon ich realisieren will, welches mein wirkliches Leben sein soll. Es wird sich – in fast allem – auch mir selbst erst nach und nach zeigen, was für einer ich bin." (Hans Knapp)

Markus Vallazza

Buch

Vallazza, Markus <1936-2019>

Markus Vallazza : der Weltenzeichner ; [dieses Kunstbuch erscheint anlässlich des 80. Geburtstages des Künstlers, zeitgleich findet im "Kunst Meran" die Ausstellung "Markus Vallazza. Der Weltenzeichner" (09.07. - 04.09.2016) statt] / Günther Oberhollenzer (Hg.)

Wien : Folio Verlag, [2016]

Titel / Autor: Markus Vallazza : der Weltenzeichner ; [dieses Kunstbuch erscheint anlässlich des 80. Geburtstages des Künstlers, zeitgleich findet im "Kunst Meran" die Ausstellung "Markus Vallazza. Der Weltenzeichner" (09.07. - 04.09.2016) statt] / Günther Oberhollenzer (Hg.)

Veröffentlichung: Wien : Folio Verlag, [2016]

Physische Beschreibung: 208 Seiten : Illustrationen ; 29 cm

ISBN: 978-3-85256-711-2

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Ein Kunstbuch zum 80. Geburtstag eines Südtiroler Grafikers von Weltrang. Zeichner, Radierer, Poet, Rebell, Weltbürger. Unzählige Werke der Literatur hat Markus Vallazza gezeichnet und interpretiert. Mit Oswald von Wolkenstein hat er die Enge seiner Heimat überwunden, mit Dante den dunklen Wald beschritten, mit Nietzsche seinen eigenen Obsessionen nachgespürt, Don Quijote ist ihm ein treuer Gefährte im Scheitern als Gewinn, Texte von Ovid bis zu Friederike Mayröcker hat er zeichnerisch neu erzählt. Die Themen kreisen um Leben und Tod, Liebe und Sinnlichkeit. Aus Tausenden von Radierungen, Zeichnungen und Gouachen zeigt das Buch einen repräsentativen Ausschnitt der künstlerischen Stationen und lässt auch den Dichter Vallazza zu Wort kommen. (https://www.folioverlag.com/info/kunstbuch/zeitgenoessische/de/978-3-85256-711-2)

Glücksversprechen

Buch

Hapkemeyer, Andreas <1955->

Glücksversprechen : Zeichnungen, Zitate / Andreas Hapkemeyer

Klagenfurt ; Graz : Ritter Verlag, [2017]

Titel / Autor: Glücksversprechen : Zeichnungen, Zitate / Andreas Hapkemeyer

Veröffentlichung: Klagenfurt ; Graz : Ritter Verlag, [2017]

Physische Beschreibung: 64 ungezählte Seiten : Illustrationen ; 20 cm

ISBN: 3-85415-559-X

Datum:2017

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: „Glücksversprechen“ arbeitet durchgängig mit der zeichnerischen Verbindung von Bildern und Texten. Sowohl die Bilder als auch die Texte zitieren literarische und mediale Vorlagen. Die einzelnen Bild-Text-Kombinationen sind zufällig, es besteht jedoch ein Zusammenhang zwischen der Gesamtheit der Bilder und derjenigen der Texte. Die mit Bleistift in einem Kopierverfahren hergestellten Zeichnungen zitieren eine europäisch-romantische Denkbewegung, die in einen imaginären Süden zielt. Und eine aus dem „globalen Süden“ kommende Bewegung, deren Hoffnung es ist, Leib und Leben zu retten, der Armut zu entkommen. Die durch die Migration geprägten Bilder und Vorstellungen lassen die zitierten Werke der europäischen Tradition nicht unberührt. https://www.ritterbooks.com/index.php?id=24&tx_ttnews%5Btt_news%5D=482&cHash=3d638d2f5501e52430cde8c4f0b7457e&no_cache=1&sword_list%5B0%5D=gl%C3%BCcksversprechen