Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Wandern
× Datum 2010
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Genre Sachmedien
× Namen Höllrigl, Siegfried <1943->

Gefunden 3 Dokumente.

Cinque Terre und Umgebung

eBook / digitaler Text

Görgens, Manfred

Cinque Terre und Umgebung

REISE KNOW-HOW, 2010

Wanderführer ; 17

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Cinque Terre und Umgebung

Veröffentlichung: REISE KNOW-HOW, 2010

Physische Beschreibung: 326 S. Ill., graph. Darst., Kt.

Reihen: Wanderführer ; 17

ISBN: 9783831719372

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Als Wandergebiet sind die Cinque Terre legendär. Fünf malerische Mittelmeerdörfer: fünfmal Italien pur und UNESCO-Weltkulturerbe seit 1997! Der aktuelle Wanderführer erschließt die Naturschönheiten der Region, aber auch die kulturellen Highlights zwischen Genua und Pisa. Neben einer fünftägigen Weitwanderung finden Aktivurlauber in diesem Buch ausführliche Tourenbeschreibungen mit exakten Karten und Höhenprofilen zu: - 9 Wanderungen im Kerngebiet Cinque Terre, - 4 Wanderungen an der Riviera di Levante, - 7 Wanderungen am Golfo dei Poeti, - 2 Wanderungen bei Pisa und Luca (samt Stadtrundgängen).

Marmor, Meer und Maultierpfade

eBook / digitaler Text

Hofstetter, Pepo

Marmor, Meer und Maultierpfade : die Apuanischen Alpen - Wandern in einer unbekannten Toskana

Rotpunktverlag, 2010

Naturpunkt ; 28

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Marmor, Meer und Maultierpfade : die Apuanischen Alpen - Wandern in einer unbekannten Toskana

Veröffentlichung: Rotpunktverlag, 2010

Physische Beschreibung: 314 S. zahlr. Ill., Kt.

Reihen: Naturpunkt ; 28

ISBN: 9783858694201

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Seit 25 Jahren sind die Apuanischen Alpen als Regionalpark geschützt. Der Wanderführer lädt ein, diese alpine, kontrastreiche und geschichtsträchtige andere Toskana zu entdecken. Er schlägt 19 Wanderungen vor, welche die ganze landschaftliche und kulturelle Vielfalt abdecken: vom Stadtspaziergang in Carrara und Rundgang durch die Steinbrucharena zur sechstägigen Hochtour und zu Gipfeln, von denen man bis zu den Alpen und nach Korsika sieht. Geschichten zum Marmor, über Anarchisten, Besatzungstruppen und widerständige Frauen, über Dichter und Künstler, Höhlen und kulinarische Spezialitäten vermitteln Hintergrundwissen zur Gegend. Schließlich liefert das E-Book alle nötigen Angaben und viele Tipps zu Transport, Unterkunft, Verpflegung und interessanten Besichtigungen.

Blumenwanderungen in Südtirol

eBook / digitaler Text

Stimpfl, Oswald

Blumenwanderungen in Südtirol

Folio Verlag, Wien/Bozen, 2010

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Blumenwanderungen in Südtirol

Veröffentlichung: Folio Verlag, Wien/Bozen, 2010

Physische Beschreibung: 180 S. zahlr. Ill., Kt.

ISBN: 9783990370209

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Ein bestechend illustrierter Wanderführer, der Südtirols Blumenvielfalt vorstellt Wo stehen noch die seltenen Paradieslilien, wann blühen die Pelzanemonen und wie sieht der nickende Milchstern aus? Oswald Stimpfl geht in diesem verlockenden Wanderführer auf die Suche nach Südtirols Flora und beschreibt dem Leser die schönsten Blumenrouten abseits der Touristenpfade. Vom Vinschgau über das Südtiroler Unterland bis ins Pustertal präsentiert er ausgedehnte Wanderungen und kurze Spaziergänge zu reizvollen, noch unberührten Plätzen mit seltenen Blumen und eindrucksvollen Blütenteppichen. Zu jedem der 36 Ausflüge liefert Stimpfl anschauliche Pflanzensteckbriefe und Einkehrtipps, er verrät, welches der beste Monat für die Wanderung ist und welche Naturschönheiten es am Wegesrand zusätzlich zu entdecken gibt. Rund 150 farbige Blumen- und Landschaftsbilder helfen bei der Bestimmung der Pflanzen und machen Lust auf Wanderungen durch blühende Wiesen - nicht nur zur Blütezeit!