Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Gesellschaft
× Datum 2013
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Genre Sachmedien
× Schlagwort Kirchliche Sozialarbeit

Gefunden 9 Dokumente.

Europa ist größer

Remote-Ressource

Gatterer, Claus

Europa ist größer : Eine optimistische Studie

08.02.2013

Logo tessdigital

Titel / Autor: Europa ist größer : Eine optimistische Studie

Veröffentlichung: 08.02.2013

Datum:08-02-2013

Notiz:
  • Fahrende Skolast, Der – Mitteilungsblatt der Südtiroler Hochschülerschaft -
  • Fahrende Skolast, Der – Mitteilungsblatt der Südtiroler Hochschülerschaft ; Autorenmappe: Gatterer, Claus_Texte
Den Titel teilen
Spazzacamini e servette - Una schiavitù stagionale

Remote-Ressource

Dal Lago Veneri, Brunamaria

Spazzacamini e servette - Una schiavitù stagionale : Passato - I lavori dei ragazzi poveri."Schwabenkinder": per loro una vita di privazione. Val di Non, la lingua segreta degli "stoinoti" ; Pastori, domestici, piccoli artigiani - L'usanza è approdata fino all'inizio del Novecento

12.05.2013

Logo tessdigital

Titel / Autor: Spazzacamini e servette - Una schiavitù stagionale : Passato - I lavori dei ragazzi poveri."Schwabenkinder": per loro una vita di privazione. Val di Non, la lingua segreta degli "stoinoti" ; Pastori, domestici, piccoli artigiani - L'usanza è approdata fino all'inizio del Novecento

Veröffentlichung: 12.05.2013

Datum:12-05-2013

Notiz:
  • Corriere dell’Alto Adige -
  • Corriere dell’Alto Adige ; 110 ; 13 ; Autorenmappe: Dal Lago Veneri, Bruna Maria Texte 6
Den Titel teilen
Acht Stunden und 22 Minuten auf der Pritsche

Remote-Ressource

Goldmann Posch, Ursula

Acht Stunden und 22 Minuten auf der Pritsche : Selbst erlebt: Ein Essay, betreffend einen Treppensturz, der unter keinem guten Stern stand - Von (un)höflichem und (in)kompetentem ärztlichen Personal ; Bericht aus der "Ersten Hilfe-Station" am Heiligen Abend 2012

02.02.2013

Logo tessdigital

Titel / Autor: Acht Stunden und 22 Minuten auf der Pritsche : Selbst erlebt: Ein Essay, betreffend einen Treppensturz, der unter keinem guten Stern stand - Von (un)höflichem und (in)kompetentem ärztlichen Personal ; Bericht aus der "Ersten Hilfe-Station" am Heiligen Abend 2012

Veröffentlichung: 02.02.2013

Datum:02-02-2013

Notiz:
  • Dolomiten – Tagblatt der Südtiroler -
  • Dolomiten – Tagblatt der Südtiroler ; 28 ; 24 ; Autorenmappe: Goldmann Posch, Ursula
Den Titel teilen
"Alte Frauen sind unsichtbar"

Remote-Ressource

"Alte Frauen sind unsichtbar" : Die Hausärztin Ingrid Windisch hat ein Buch über hochaltrige Frauen geschrieben. Eine unbeachtete Gruppe, die entweder als Problem oder als Kundinnen des Gesundheitsmarktes betrachtet wird

11.02.2013

Logo tessdigital

Titel / Autor: "Alte Frauen sind unsichtbar" : Die Hausärztin Ingrid Windisch hat ein Buch über hochaltrige Frauen geschrieben. Eine unbeachtete Gruppe, die entweder als Problem oder als Kundinnen des Gesundheitsmarktes betrachtet wird

Veröffentlichung: 11.02.2013

Datum:11-02-2013

Notiz:
  • Neue Südtiroler Tageszeitung, Die -
  • Neue Südtiroler Tageszeitung, Die ; 113 ; 6 ; Autorenmappe: Windisch, Ingrid
Den Titel teilen
Was nicht verschwindet, sind die Erinnerungen

Remote-Ressource

Swa

Was nicht verschwindet, sind die Erinnerungen : Stadtgeschichte: Veranstaltungsreihe "Ein Stadtviertel erzählt" in Don Bosco - Erinnerung an das alte Semirurali-Viertel

16.03.2013

Logo tessdigital

Titel / Autor: Was nicht verschwindet, sind die Erinnerungen : Stadtgeschichte: Veranstaltungsreihe "Ein Stadtviertel erzählt" in Don Bosco - Erinnerung an das alte Semirurali-Viertel

Veröffentlichung: 16.03.2013

Datum:16-03-2013

Notiz:
  • Dolomiten – Tagblatt der Südtiroler -
  • Dolomiten – Tagblatt der Südtiroler ; 64 ; 28 ; Autorenmappe: Ilmer Ebnicher, Marianne
Den Titel teilen
"Ich ging durch die Hölle"

Remote-Ressource

Kranebitter, Marlene

"Ich ging durch die Hölle" : Im Athesia-Verlag ist vor kurzem das Buch des Brixners Konrad Fissneider erschienen, in dem er schonungslos und offen seine Lebensgeschichte erzählt - die erschütternde Geschichte eines Drogenabhängigen ; Den schweren Weg aus der Selbstzerstörung in ein neues Leben hat Konrad Fissneider in seinem Buch nachgezeichnet

07.03.2013

Logo tessdigital

Titel / Autor: "Ich ging durch die Hölle" : Im Athesia-Verlag ist vor kurzem das Buch des Brixners Konrad Fissneider erschienen, in dem er schonungslos und offen seine Lebensgeschichte erzählt - die erschütternde Geschichte eines Drogenabhängigen ; Den schweren Weg aus der Selbstzerstörung in ein neues Leben hat Konrad Fissneider in seinem Buch nachgezeichnet

Veröffentlichung: 07.03.2013

Datum:07-03-2013

Notiz:
  • Brixner, Der – unabhängige Monatszeitschrift für Brixen und Umgebung -
  • Brixner, Der – unabhängige Monatszeitschrift für Brixen und Umgebung ; 11 ; 49 ; Autorenmappe: Fissneider, Konrad
Den Titel teilen
…troepfelweise sind die verse mein…

Remote-Ressource

Grüner, Gabriel

…troepfelweise sind die verse mein… : In Innsbruck ist eine Kasette mit Lesungen und Vertonungen Norbert C. Kasers erschienen

23.08.2013

Logo tessdigital

Titel / Autor: …troepfelweise sind die verse mein… : In Innsbruck ist eine Kasette mit Lesungen und Vertonungen Norbert C. Kasers erschienen

Veröffentlichung: 23.08.2013

Datum:23-08-2013

Notiz:
  • Skolast, Der -
  • Skolast, Der ; 3 ; Autorenmappe: Kaser, Norbert C. Lesungen
Den Titel teilen
Regionale Zivilgesellschaft

Remote-Ressource

Schönauer, Helmuth

Regionale Zivilgesellschaft : Eine Festschrift für Hans Heiss über die regionale Zivilgesellschaft in Bewegung ; Sonntagsbuch

23.02.2013

Logo tessdigital

Titel / Autor: Regionale Zivilgesellschaft : Eine Festschrift für Hans Heiss über die regionale Zivilgesellschaft in Bewegung ; Sonntagsbuch

Veröffentlichung: 23.02.2013

Datum:23-02-2013

Notiz:
  • Tageszeitung -
  • Tageszeitung ; 39 ; 13 ; Autorenmappe: Heiss, Hans
Den Titel teilen
Neuland

Buch

Nevo, Eshkol <1971->

Neuland : Roman / Eshkol Nevo. Aus dem Hebr. von Anne Birkenhauer

Dt. Erstausg.

München : Dt. Taschenbuch-Verl., 2013

Titel / Autor: Neuland : Roman / Eshkol Nevo. Aus dem Hebr. von Anne Birkenhauer

Dt. Erstausg.

Veröffentlichung: München : Dt. Taschenbuch-Verl., 2013

Physische Beschreibung: 637 S.

ISBN: 978-3-423-28022-8

Datum:2013

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen