Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Wandern
× Datum 2011
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Genre Sachmedien
× Sprachen Italienisch

Gefunden 4 Dokumente.

Sardinien - Wanderführer

eBook / digitaler Text

Richter, Ines

Sardinien - Wanderführer : [mit 46 Wandertouren]

REISE KNOW-HOW, 2011

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Sardinien - Wanderführer : [mit 46 Wandertouren]

Veröffentlichung: REISE KNOW-HOW, 2011

Physische Beschreibung: 386 S. zahlr. Ill., graph. Darst., Kt.

ISBN: 9783831721108

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: In diesem Wanderführer werden verschiedene Touren durch herrlichste Landschaften Sardiniens vorgestellt und dabei stets auf die traditionelle Lebensweise der Bewohner hingewiesen. Denn beides ist so vielfältig, dass Sardinien auch den Beinamen "der kleine Kontinent" trägt. Unter Wanderern ist Sardinien noch immer relativ unbekannt, da sich auf der Mittelmeerinsel bis heute noch kein gut strukturiertes Netz von Wanderwegen entwickelt hat. Diese zögerliche Entwicklung als Wanderregion hat jedoch auch ihren Reiz. Die Insel ist nach wie vor recht unerschlossen und von daher wenig überlaufen. Sardinien ist ideal für diejenigen, die die wilde und einsame Natur lieben, die keine Scheu haben, streckenweise auf unmarkierten Pfaden oder auch mal weglos zu gehen, die freilaufende Tiere erleben und tiefer in die Geschichten der jeweiligen Regionen eintauchen möchten. Die 46 beschriebenen Touren sind von unterschiedlicher Länge. Für jede Etappe finden sich Angaben zu Entfernung, Höhendifferenz, Zeitbedarf und Schwierigkeitsgrad. Der Wanderführer erläutert alles, was man wissen muss, um sicher in diesem Gebiet zu wandern und die Natur intensiv zu erleben.

Die Ligurischen Alpen

eBook / digitaler Text

Bätzing, Werner

Die Ligurischen Alpen : Naturparkwandern zwischen Hochgebirge und Mittelmeer

Rotpunktverlag, 2011

Naturpunkt ; 28

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Die Ligurischen Alpen : Naturparkwandern zwischen Hochgebirge und Mittelmeer

Veröffentlichung: Rotpunktverlag, 2011

Physische Beschreibung: 242 S. zahlr. Ill., Kt.

Reihen: Naturpunkt ; 28

ISBN: 9783858694324

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Wandern hoch über der italienischen Riviera mit fantastischen Fern- und Tiefblicken. Die hochalpin geprägten Ligurischen Alpen sind die letzte Alpengruppe vor dem Apennin. Schluchtartige Täler, über 2600 Meter hohe Kalksteinmassive, Karsthochflächen und weite Alpgebiete charakterisieren diese Landschaft. Höhepunkte der Ligurischen Alpen sind die artenreiche Flora und Fauna, die Karsterscheinungen und die fantastischen Fern- und Tiefblicke. Auf terrassierten Kuppen, Graten oder Kämmen liegen die geschichtsträchtigen Villages Perchés (Höhensiedlungen). Die Wanderung führt durch ein Gebiet ohne Massentourismus, in einer Region, die stark vom Bevölkerungsrückgang betroffen ist. In beiden Parkgebieten (Naturpark Marguareis auf der piemontesischen, Naturpark Ligurische Alpen auf der ligurischen Seite) setzt man sich für einen sanften Wandertourismus ein, den dieses Buch fördert und unterstützt. Die Routen wurden in Zusammenarbeit mit dem Naturpark Marguareis erarbeitet. Dieser Führer beschreibt eine 12-tägige Wanderung durch das Hochgebirge bis ans Mittelmeer, die leicht zu einer 4-6-tägigen Rundwanderung verkürzt und auch sonst abgewandelt werden kann. Dazu alle praktischen Informationen und zahlreiche vertiefende Hinweise, denn: Man sieht nur, was man weiß!

Was weiß der Reiter vom Gehen

Buch

Höllrigl, Siegfried <1943->

Was weiß der Reiter vom Gehen : zu Fuß an den Bosporus / Siegfried Höllrigl

1. Aufl.

Innsbruck : Ed. Laurin bei Innsbruck Univ. Press, 2011

Laurin

Titel / Autor: Was weiß der Reiter vom Gehen : zu Fuß an den Bosporus / Siegfried Höllrigl

1. Aufl.

Veröffentlichung: Innsbruck : Ed. Laurin bei Innsbruck Univ. Press, 2011

Physische Beschreibung: 240 S. : Ill., Kt.

Reihen: Laurin

ISBN: 3-902811-19-6

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Was weiß der Reiter vom Gehen

Buch

Höllrigl, Siegfried <1943->

Was weiß der Reiter vom Gehen : zu Fuß an den Bosporus / Siegfried Höllrigl

1. Aufl.

Innsbruck : Ed. Laurin bei Innsbruck Univ. Press, 2011

Laurin

Titel / Autor: Was weiß der Reiter vom Gehen : zu Fuß an den Bosporus / Siegfried Höllrigl

1. Aufl.

Veröffentlichung: Innsbruck : Ed. Laurin bei Innsbruck Univ. Press, 2011

Physische Beschreibung: 240 S. : Ill., Kt.

Reihen: Laurin

ISBN: 3-902811-19-6

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Vom 1. März bis zum 11. August 2004 ging der Meraner Handpressendrucker Siegfried Höllrigl zu Fuß von Basel nach Istanbul. Der Plan nach Istanbul zu gehen entstand bereits im Jahr 1980. 24 Jahre später ist er gegangen, über den Balkan, nicht als Nachkriegsberichterstatter, sondern als jemand, der sich etwas auferlegt, um sich von einem vorgefassten Plan zu befreien. Am 1. März war Start in Basel, über Zürich, Feldkirch, Landeck kam er nach Meran, wo er am 18. Mai besser ausgerüstet und mit Geld versorgt, seinen Weg fortsetzte, immer geradeaus, von Grenze zu Grenze. Merkwürdiges, von osteuropäischem Improvisationstalent bis zu den Auswirkungen der Globalisierung, sollte auf ihn zukommen und in seinem literarischen Reisebericht Niederschlag finden. (editionlaurin.at)