Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Wandern
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Genre Sachmedien

Gefunden 61 Dokumente.

Valle Stura

eBook / digitaler Text

Bätzing, Werner

Valle Stura : Rundwanderung durch ein einsames Tal der piemontesischen Alpen

Rotpunktverlag, 2008

Naturpunkt ; 28

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Valle Stura : Rundwanderung durch ein einsames Tal der piemontesischen Alpen

Veröffentlichung: Rotpunktverlag, 2008

Physische Beschreibung: 219 S. Ill., Kt.

Reihen: Naturpunkt ; 28

ISBN: 9783858693709

Datum:2008

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Das 50 Kilometer lange Tal der Stura di Demonte liegt knapp 100 Kilometer südwestlich von Turin in einer der unbekanntesten Regionen der Südwestalpen. Trotz der südlichen Lage und der Nähe zum Mittelmeer findet sich hier eine ausgeprägte Hochgebirgslandschaft, die sich durch starke Gesteins- und Reliefkontraste (Höhenlagen zwischen 3000 und 500 Metern) auszeichnet. Historische Wege mit eindrucksvollen Fernsichten und eine Anzahl von Unterkünften bieten ideale Voraussetzungen für oft einsame Wanderungen. Der Wanderweg "Lou Viage" kombiniert verschiedene Wege zu einer 18-tägigen Rundwanderung, die alle landschaftlichen und kulturellen Höhepunkte erschließt. Der Verein Lou Viage will einen sanften, angepassten Wandertourismus aufbauen, der mit dazu beitragen soll, die drohende Entsiedlung dieses Tales zu stoppen. Dieser Wanderführer unterstützt dieses Ziel und liefert alle notwendigen Informationen zur Planung der Wanderung.

Zillertal-Führer

Remote-Ressource

Steinach, H.

Zillertal-Führer : mit einer Übersichtskarte / von H. Steinach

2. Aufl.

München : Riedel, 1904

Logo tessdigital

Titel / Autor: Zillertal-Führer : mit einer Übersichtskarte / von H. Steinach

2. Aufl.

Veröffentlichung: München : Riedel, 1904

Physische Beschreibung: 109 S. : Kt.

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Führer für Madonna di Campiglio

Remote-Ressource

Pfeiffer, Eduard

Führer für Madonna di Campiglio : mit 32 Ansichten der Umgebung .. / von Eduard Pfeiffer. Hrsg. v. Förderungs-Verein Campiglio. Buchschmuck von Gottfr. Hofer

Stuttgart : Greiner und Pfeiffer, 1906

Logo tessdigital

Titel / Autor: Führer für Madonna di Campiglio : mit 32 Ansichten der Umgebung .. / von Eduard Pfeiffer. Hrsg. v. Förderungs-Verein Campiglio. Buchschmuck von Gottfr. Hofer

Veröffentlichung: Stuttgart : Greiner und Pfeiffer, 1906

Physische Beschreibung: VII, 170 S. : Ill., graph. Darst., Kt. +

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Die Siedelung Madonna di Campiglio

Remote-Ressource

Kuntze, Max.

Die Siedelung Madonna di Campiglio : und ihre Umgebung / von Max Kuntze

Reichenberg : Stiepel, 1900

Logo tessdigital

Titel / Autor: Die Siedelung Madonna di Campiglio : und ihre Umgebung / von Max Kuntze

Veröffentlichung: Reichenberg : Stiepel, 1900

Physische Beschreibung: 257 S. : Ill., Kt.

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Siedlung
Den Titel teilen
Zwischen Lago Maggiore und Comer See

eBook / digitaler Text

Scheck, Frank Rainer

Zwischen Lago Maggiore und Comer See : Wanderführer

REISE KNOW-HOW, 2009

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Zwischen Lago Maggiore und Comer See : Wanderführer

Veröffentlichung: REISE KNOW-HOW, 2009

Physische Beschreibung: 458 S. zahlr. Ill., graph. Darst., Kt.

ISBN: 9783831716951

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Sieben mehrtägige Wanderungen, zwei bis sieben Etappen lang, führen in die Höhen zwischen Lago Maggiore, Luganer See und Comer See, wo die schweizerisch-italienische Staatsgrenze verläuft. Die faszinierende voralpine Region bietet hohe Buchenwälder ebenso wie alte Kastanienforsten, weite Almflächen und unzählige kleine Maiensässen, dazu malerische Taldörfer - nicht selten alles in einer einzigen Etappe. Immer wieder fesseln die Tiefblicke in die fjordartigen Seenbecken. Übernachtet wird in urigen Dorfhotels und in gut ausgestatteten Berghütten, mal hüben mal drüben der Grenze. Exakte Angaben zu allen Unterkünften. Der Grüne Weg des Malcantone, die Camoghè-Runde, die Tamaro-Runde, die Grenzkamm-Route, der Weg der Vier Täler zwischen Luganer und Comer See, die Via dei Monti Lariani in den Westhängen über dem Comer See und der Weg des Larianischen Dreiecks.

Umgebungs-Karte von S. Christof am See

Remote-Ressource

Werkmeister, Ingr. E.

Umgebungs-Karte von S. Christof am See : mit Fersental und der Hochebene von Folgareit bis Lusern / Ingr. E. Werkmeister

S. Christof am See : Verschönerungsverein, [ca. 1910]

Logo tessdigital

Titel / Autor: Umgebungs-Karte von S. Christof am See : mit Fersental und der Hochebene von Folgareit bis Lusern / Ingr. E. Werkmeister

Veröffentlichung: S. Christof am See : Verschönerungsverein, [ca. 1910]

Physische Beschreibung: 1 Kt., 27 x 44 cm

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Nationalpark Val Grande

eBook / digitaler Text

Nationalpark Val Grande : unterwegs in der Wildnis zwischen Domodossola und Lago Maggiore

Rotpunktverlag, 2008

Naturpunkt ; 28

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Nationalpark Val Grande : unterwegs in der Wildnis zwischen Domodossola und Lago Maggiore

Veröffentlichung: Rotpunktverlag, 2008

Physische Beschreibung: 297 S. Ill., Kt.

Reihen: Naturpunkt ; 28

ISBN: 9783858693693

Datum:2008

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Der 1992 geschaffene Nationalpark Val Grande gilt als das größte Wildnisgebiet Italiens und des gesamten Alpenbogens. Nach sieben Jahrhunderten intensiver alp- und forstwirtschaftlicher Nutzung entvölkerte sich das Gebiet nach dem Zweiten Weltkrieg vollständig. Seither wird es nicht mehr bewirtschaftet, und die einstige alpine Kulturlandschaft verwandelt sich sukzessive in eine "Wildnis". Dieser Wanderführer beschreibt 15 ein- bis viertägige Trekkingtouren von einfach bis schwierig durch die beeindruckende Voralpenlandschaft. Übernachtet wird größtenteils in einfachen, aber idyllischen Schutzhütten. Zu den nützlichen Angaben zur Planung der Touren kommen Informationen über die Städte Verbania und Domodossola am Rand des Val Grande. Nicht fehlen darf die wechselvolle Geschichte des Val Grande, von Partisanen, Eremiten, Schmugglern und Köhlern. Es gibt auch Überraschendes zu erzählen über schottische Söldner, Zofinger Industrielle und einen Polarforscher.

Die Kriegerin

Buch

Die Kriegerin : ein Mythos ; [ein Sagen-Wanderführer] / von Kathrin Gschleier. Ill. von Evi Gasser

Brixen : Studio für Narrative Kommunikation, 2016

Titel / Autor: Die Kriegerin : ein Mythos ; [ein Sagen-Wanderführer] / von Kathrin Gschleier. Ill. von Evi Gasser

Veröffentlichung: Brixen : Studio für Narrative Kommunikation, 2016

Physische Beschreibung: 65 S. : Ill.

ISBN: 978-88-906378-7-2

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Die Kriegerin von Fanes
Notiz:
  • Nebent.: Die Kriegerin von Fanes
Den Titel teilen

Abstract: “Die Kriegerin” beinhaltet die Geschichten der drei großen Herrscherinnen der Fanes: Moltina, Faneskönigin und Dolasilla. Moltina hat das Fanesreich gegründet, die namenlose Faneskönigin hat es zu Wohlstand und Reichtum geführt, Dolasilla hat seinen Untergang besiegelt. Der Mythos der Kriegerin erzählt in einem handlichen Sagenwanderführer von einer uralten Todesgöttin, die nicht nur eine Göttin in drei Gestalten, sondern auch eine Gottheit des Todes und der Wiedergeburt ist. (www.mls.provinz.bz.it)

Auswanderungen

eBook / digitaler Text

Bauer, Ursula

Auswanderungen : Wegleitung zum Verlassen der Schweiz

Rotpunktverlag, 2008

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Auswanderungen : Wegleitung zum Verlassen der Schweiz

Veröffentlichung: Rotpunktverlag, 2008

Physische Beschreibung: 384 S. Ill., Kt.

ISBN: 9783858693723

Datum:2008

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Aus dem Inhalt: Mit Solothurner Söldnern ins Elsass; mit Bündner Schwabenkindern auf den Hütekindermarkt von Ravensburg; mit Engadiner Schmalzhändlern durch den Vinschgau nach Meran; zu Besuch bei den Untertanen im Veltlin; mit den schwarzen Brüdern aus dem Tessin nach Mailand; mit Haslitaler Rindern über Grimsel und Gries in die Lombardei; mit Flugpionier Geo Chavez über den Simplonpass nach Domodossola; mit Ehringer Kühen zu den Batailles des reines im Aostatal; mit allerlei Volk nach Chamonix

Madonna di Campiglio, Arco, Riva und Garda-See

Remote-Ressource

Meurer, Julius <1838-1923>

Madonna di Campiglio, Arco, Riva und Garda-See : mit Touren in die Brenta-Dolomiten und in die Presanella-Adamello-Gruppe / von Julius Meurer. Mit Beitr. über Geologie, Flora, Fauna und Klima von Max Kuntze

Wien : Verl. des Österr. Touristen-Club, 1889

Touristen-Führer ; 25

Logo tessdigital

Titel / Autor: Madonna di Campiglio, Arco, Riva und Garda-See : mit Touren in die Brenta-Dolomiten und in die Presanella-Adamello-Gruppe / von Julius Meurer. Mit Beitr. über Geologie, Flora, Fauna und Klima von Max Kuntze

Veröffentlichung: Wien : Verl. des Österr. Touristen-Club, 1889

Physische Beschreibung: VIII, 160 S. : Ill., Kt. + Faltkt.

Reihen: Touristen-Führer ; 25

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Was weiß der Reiter vom Gehen

Buch

Höllrigl, Siegfried <1943->

Was weiß der Reiter vom Gehen : zu Fuß an den Bosporus / Siegfried Höllrigl

1. Aufl.

Innsbruck : Ed. Laurin bei Innsbruck Univ. Press, 2011

Laurin

Titel / Autor: Was weiß der Reiter vom Gehen : zu Fuß an den Bosporus / Siegfried Höllrigl

1. Aufl.

Veröffentlichung: Innsbruck : Ed. Laurin bei Innsbruck Univ. Press, 2011

Physische Beschreibung: 240 S. : Ill., Kt.

Reihen: Laurin

ISBN: 3-902811-19-6

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Vom 1. März bis zum 11. August 2004 ging der Meraner Handpressendrucker Siegfried Höllrigl zu Fuß von Basel nach Istanbul. Der Plan nach Istanbul zu gehen entstand bereits im Jahr 1980. 24 Jahre später ist er gegangen, über den Balkan, nicht als Nachkriegsberichterstatter, sondern als jemand, der sich etwas auferlegt, um sich von einem vorgefassten Plan zu befreien. Am 1. März war Start in Basel, über Zürich, Feldkirch, Landeck kam er nach Meran, wo er am 18. Mai besser ausgerüstet und mit Geld versorgt, seinen Weg fortsetzte, immer geradeaus, von Grenze zu Grenze. Merkwürdiges, von osteuropäischem Improvisationstalent bis zu den Auswirkungen der Globalisierung, sollte auf ihn zukommen und in seinem literarischen Reisebericht Niederschlag finden. (editionlaurin.at)

Was weiß der Reiter vom Gehen

Buch

Höllrigl, Siegfried <1943->

Was weiß der Reiter vom Gehen : zu Fuß an den Bosporus / Siegfried Höllrigl

1. Aufl.

Innsbruck : Ed. Laurin bei Innsbruck Univ. Press, 2011

Laurin

Titel / Autor: Was weiß der Reiter vom Gehen : zu Fuß an den Bosporus / Siegfried Höllrigl

1. Aufl.

Veröffentlichung: Innsbruck : Ed. Laurin bei Innsbruck Univ. Press, 2011

Physische Beschreibung: 240 S. : Ill., Kt.

Reihen: Laurin

ISBN: 3-902811-19-6

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Südtirol für Genießer

Remote-Ressource

Südtirol für Genießer

14.08.2009

Logo tessdigital

Titel / Autor: Südtirol für Genießer

Veröffentlichung: 14.08.2009

Datum:14-08-2009

Notiz:
  • Pustertaler Zeitung -
  • Pustertaler Zeitung ; 29 ; Autorenmappe: Stimpfl, Oswald
Den Titel teilen
Josef Malls Autobiographie

Remote-Ressource

Torggler, Joseph

Josef Malls Autobiographie

18.08.1997

Logo tessdigital

Titel / Autor: Josef Malls Autobiographie

Veröffentlichung: 18.08.1997

Datum:18-08-1997

Notiz:
  • Dolomiten – Tagblatt der Südtiroler -
  • Dolomiten – Tagblatt der Südtiroler ; 22 ; Autorenmappe: Mall, Josef
Den Titel teilen
Der wilde Mann

Buch

Der wilde Mann : [die aktive kämpferische intuitive Kraft für ein selbstbestimmtes Leben] ; eine Sage / von Kathrin Gschleier. Ill. von Evi Gasser

Brixen : Studio für Narrative Kommunikation, 2012

Titel / Autor: Der wilde Mann : [die aktive kämpferische intuitive Kraft für ein selbstbestimmtes Leben] ; eine Sage / von Kathrin Gschleier. Ill. von Evi Gasser

Veröffentlichung: Brixen : Studio für Narrative Kommunikation, 2012

Physische Beschreibung: 49 S. : Ill., Kt.

ISBN: 978-88-906378-1-0

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. [51]
Den Titel teilen
Der wilde Mann

Buch

Der wilde Mann : [die aktive kämpferische intuitive Kraft für ein selbstbestimmtes Leben] ; eine Sage / von Kathrin Gschleier. Ill. von Evi Gasser

Brixen : Studio für Narrative Kommunikation, 2012

Titel / Autor: Der wilde Mann : [die aktive kämpferische intuitive Kraft für ein selbstbestimmtes Leben] ; eine Sage / von Kathrin Gschleier. Ill. von Evi Gasser

Veröffentlichung: Brixen : Studio für Narrative Kommunikation, 2012

Physische Beschreibung: 49 S. : Ill., Kt.

ISBN: 978-88-906378-1-0

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. [51]
Den Titel teilen

Abstract: Der wilde Mann ist eine Sage eines Waldbewohners, der von den Einheimischen aufgrund seines triebhaften Verhaltens gemieden und schließlich eines moralischen Vergehens bezichtigt wird. Die Dorfbewohner fangen ihn und sperren ihn in einen Käfig. Mit Hilfe eines kleinen Jungen gelingt ihm jedoch die Flucht aus dem Dorf und er kehrt zurück in den Wald, wo er bis heute lebt. Der Mythos vom Wilden Mann ist eingebettet in den europäischen Kulturkreis. Kathrin Gschleier erzählt vom Wilden Mann und erweckt eine Sage vor dem Hintergrund der Südtiroler Natur-und Kulturlandschaft neu zum Leben. Die Illustrationen stammen von Evi Gasser. (vitalpina.info)

Der Wassermann

Buch

Der Wassermann : ein Mythos ; [ein Sagen-Wanderführer] / von Kathrin Gschleier. Ill. von Evi Gasser

Brixen : Studio für Narrative Kommunikation, 2015

Titel / Autor: Der Wassermann : ein Mythos ; [ein Sagen-Wanderführer] / von Kathrin Gschleier. Ill. von Evi Gasser

Veröffentlichung: Brixen : Studio für Narrative Kommunikation, 2015

Physische Beschreibung: 53 S. : Ill.

ISBN: 978-88-906378-6-5

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Der Wassermann im Pustertal
Notiz:
  • Nebent.: Der Wassermann im Pustertal
  • Literaturangaben
Den Titel teilen
Der Wassermann

Buch

Der Wassermann : ein Mythos ; [ein Sagen-Wanderführer] / von Kathrin Gschleier. Ill. von Evi Gasser

Brixen : Studio für Narrative Kommunikation, 2015

Titel / Autor: Der Wassermann : ein Mythos ; [ein Sagen-Wanderführer] / von Kathrin Gschleier. Ill. von Evi Gasser

Veröffentlichung: Brixen : Studio für Narrative Kommunikation, 2015

Physische Beschreibung: 53 S. : Ill.

ISBN: 978-88-906378-6-5

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Der Wassermann im Pustertal
Notiz:
  • Nebent.: Der Wassermann im Pustertal
  • Literaturangaben
Den Titel teilen

Abstract: Mal macht er auf den Bergen das Wetter, mal taucht er in Bächen und Flüssen auf. Doch im Herbst verschwindet der geheimnisvolle Wassermann in sein unterirdisches Reich, um im Frühling wieder auf die Erde zurück zu kehren. Doch in einem Jahr kommt der Frühling ins Land, doch vom Wassermann ist keine Spur. Wer ihn in seinem Reich findet und schließlich doch noch zur Rückkehr auf die Erde bewegt, davon erzählt der Mythos vom Wassermann. Illustriert von Evi Gasser. (Umschlagtext)

Die Ringe des Saturn

Buch

Sebald, W. G. <1944-2001>

Die Ringe des Saturn : eine englische Wallfahrt / W. G. Sebald

Frankfurt am Main : Eichborn, 2008

Titel / Autor: Die Ringe des Saturn : eine englische Wallfahrt / W. G. Sebald

Veröffentlichung: Frankfurt am Main : Eichborn, 2008

Physische Beschreibung: 395 S. : Ill., graph. Darst., Kt.

ISBN: 3-8218-4766-2

Datum:2008

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Die Wasserfrau

Buch

Die Wasserfrau : ein Mythos / von Kathrin Gschleier. Ill. von Evi Gasser

Brixen : Studio für Narrative Kommunikation, 2013

Titel / Autor: Die Wasserfrau : ein Mythos / von Kathrin Gschleier. Ill. von Evi Gasser

Veröffentlichung: Brixen : Studio für Narrative Kommunikation, 2013

Physische Beschreibung: 49 S. : Ill.

ISBN: 978-88-906378-5-8

Datum:2013

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Die Wasserfrau des Eisacktales
Notiz:
  • Nebent.: Die Wasserfrau des Eisacktales
  • Literaturangaben
Den Titel teilen