Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Vergangenheit.
× Schlagwort Europa
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Lokale Veröffentlichung Tirolensie
× Formschlagwort Belletristische Darstellung

Gefunden 25 Dokumente.

Das umstrittene Gedächtnis

Buch

Bauerkämper, Arnd <1958->

Das umstrittene Gedächtnis : die Erinnerung an Nationalsozialismus, Faschismus und Krieg in Europa seit 1945 / Arnd Bauerkämper

Paderborn : Schöningh, 2012

Titel / Autor: Das umstrittene Gedächtnis : die Erinnerung an Nationalsozialismus, Faschismus und Krieg in Europa seit 1945 / Arnd Bauerkämper

Veröffentlichung: Paderborn : Schöningh, 2012

Physische Beschreibung: 520 S. : Ill.

ISBN: 978-3-506-77549-8

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. [487] - 514
Den Titel teilen
After Fascism

Buch

After Fascism : European case studies in politics, society and identity since 1945 / [Kreisky-Archiv]. Ed. by Matthew P. Berg ..

Wien : Lit-Verl., 2009

Austria: Forschung und Wissenschaft ; 6

Teil von: Austria: Forschung und Wissenschaft

Titel / Autor: After Fascism : European case studies in politics, society and identity since 1945 / [Kreisky-Archiv]. Ed. by Matthew P. Berg ..

Veröffentlichung: Wien : Lit-Verl., 2009

Physische Beschreibung: 261 S. : Ill., graph. Darst., Kt.

Reihen: Austria: Forschung und Wissenschaft ; 6

ISBN: 978-3-643-50018-2

Datum:2009

Sprache: Englisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Austria: Forschung und Wissenschaft ; 6
Den Titel teilen
Leitbilder der Zeitgeschichte

Buch

Leitbilder der Zeitgeschichte : wie Nationen ihre Vergangenheit denken / Martin Sabrow (Hg.)

Leipzig : AVA, Akad. Verl.-Anst., 2011

Helmstedter Colloquien ; 13

Teil von: Helmstedter ColloquiumHelmstedter Colloquien

Titel / Autor: Leitbilder der Zeitgeschichte : wie Nationen ihre Vergangenheit denken / Martin Sabrow (Hg.)

Veröffentlichung: Leipzig : AVA, Akad. Verl.-Anst., 2011

Physische Beschreibung: 127 S. : Ill.

Reihen: Helmstedter Colloquien ; 13

ISBN: 978-3-931982-71-3

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Zivilisationsbruch und Gedächtniskultur

Buch

Zivilisationsbruch und Gedächtniskultur : das 20. Jahrhundert in der Erinnerung des beginnenden 21. Jahrhunderts / Heidemarie Uhl (Hrsg.)

Innsbruck : Studien-Verl., 2003

Gedächtnis, Erinnerung, Identität ; 3

Teil von: Gedächtnis, Erinnerung, Identität

Titel / Autor: Zivilisationsbruch und Gedächtniskultur : das 20. Jahrhundert in der Erinnerung des beginnenden 21. Jahrhunderts / Heidemarie Uhl (Hrsg.)

Veröffentlichung: Innsbruck : Studien-Verl., 2003

Physische Beschreibung: 226 S. : Ill.

Reihen: Gedächtnis, Erinnerung, Identität ; 3

ISBN: 3-7065-1923-2

Datum:2003

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Gedächtnis, Erinnerung, Identität ; 3
Den Titel teilen
Zivilisationsbruch und Gedächtniskultur

Buch

Zivilisationsbruch und Gedächtniskultur : das 20. Jahrhundert in der Erinnerung des beginnenden 21. Jahrhunderts / Heidemarie Uhl (Hrsg.)

Innsbruck : Studien-Verl., 2003

Gedächtnis, Erinnerung, Identität ; 3

Teil von: Gedächtnis, Erinnerung, Identität

Titel / Autor: Zivilisationsbruch und Gedächtniskultur : das 20. Jahrhundert in der Erinnerung des beginnenden 21. Jahrhunderts / Heidemarie Uhl (Hrsg.)

Veröffentlichung: Innsbruck : Studien-Verl., 2003

Physische Beschreibung: 226 S.

Reihen: Gedächtnis, Erinnerung, Identität ; 3

ISBN: 3-7065-1923-2

Datum:2003

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Gedächtnis, Erinnerung, Identität ; 3
Den Titel teilen
Vergangenheit in der Gegenwart

Buch

Vergangenheit in der Gegenwart : vom Umgang mit Diktaturerfahrungen in Ost- und Westeuropa / hrsg. von Thomas Großbölting ..

Göttingen : Wallstein, 2008

Genshagener Gespräche ; 12

Teil von: Genshagener Gespräche

Titel / Autor: Vergangenheit in der Gegenwart : vom Umgang mit Diktaturerfahrungen in Ost- und Westeuropa / hrsg. von Thomas Großbölting ..

Veröffentlichung: Göttingen : Wallstein, 2008

Physische Beschreibung: 175 S. : Ill.

Reihen: Genshagener Gespräche ; 12

ISBN: 978-3-8353-0315-7

Datum:2008

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Genshagener Gespräche ; 12
Notiz:
  • Literaturangaben
Den Titel teilen
Zwangsmigration und Vertreibung

Buch

Zwangsmigration und Vertreibung : Europa im 20. Jahrhundert / Anja Kruke (Hg.)

Bonn : Dietz, 2006

Titel / Autor: Zwangsmigration und Vertreibung : Europa im 20. Jahrhundert / Anja Kruke (Hg.)

Veröffentlichung: Bonn : Dietz, 2006

Physische Beschreibung: 240 S. : Ill.

ISBN: 3-8012-0360-3

Datum:2006

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Erinnerungsarbeit

Buch

Erinnerungsarbeit : Grundlage einer Kultur des Friedens / Bernd Nolz .. (Hrsg.)

Münster : Lit-Verl., 2000

Friedenskultur in Europa ; 4

Teil von: Friedenskultur in Europa

Titel / Autor: Erinnerungsarbeit : Grundlage einer Kultur des Friedens / Bernd Nolz .. (Hrsg.)

Veröffentlichung: Münster : Lit-Verl., 2000

Physische Beschreibung: 324 S. : graph. Darst.

Reihen: Friedenskultur in Europa ; 4

ISBN: 3-8258-4611-3

Datum:2000

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Friedenskultur in Europa ; 4
Notiz:
  • Literaturverz. S. 309 - 322
Den Titel teilen
Memento Gulag

Buch

Memento Gulag : zum Gedenken an die Opfer totalitärer Regime / hrsg. von Renato Cristin

1. Aufl.

Berlin : Duncker & Humblot, 2006

Titel / Autor: Memento Gulag : zum Gedenken an die Opfer totalitärer Regime / hrsg. von Renato Cristin

1. Aufl.

Veröffentlichung: Berlin : Duncker & Humblot, 2006

Physische Beschreibung: 108 S.

ISBN: 978-3-428-12275-2

Datum:2006

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Der Krieg der Erinnerung

Buch

Der Krieg der Erinnerung : Holocaust, Kollaboration und Widerstand im europäischen Gedächtnis / mit Beitr. von Natalija Bašić .. Hrsg. von Harald Welzer ..

Orig.-Ausg.

Frankfurt am Main : Fischer, 2007

Fischer ; 17227 - Die Zeit des Nationalsozialismus

Teil von: S. Fischer VerlagFischer

Titel / Autor: Der Krieg der Erinnerung : Holocaust, Kollaboration und Widerstand im europäischen Gedächtnis / mit Beitr. von Natalija Bašić .. Hrsg. von Harald Welzer ..

Orig.-Ausg.

Veröffentlichung: Frankfurt am Main : Fischer, 2007

Physische Beschreibung: 292 S. : Ill., graph. Darst.

Reihen: Fischer ; 17227 - Die Zeit des Nationalsozialismus

ISBN: 978-3-596-17227-6

Datum:2007

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: S. Fischer VerlagFischer ; 17227
Notiz:
  • Literaturverz. S. 275 - 283
Den Titel teilen
Perspektiven einer europäischen Erinnerungsgemeinschaft

Buch

Perspektiven einer europäischen Erinnerungsgemeinschaft : nationale Narrative und transnationale Dynamiken seit 1989 / Wolfgang Stephan Kissel .. (Hg.)

Berlin : Lit-Verl., 2010

Europäisierung ; 7

Teil von: Europäisierung

Titel / Autor: Perspektiven einer europäischen Erinnerungsgemeinschaft : nationale Narrative und transnationale Dynamiken seit 1989 / Wolfgang Stephan Kissel .. (Hg.)

Veröffentlichung: Berlin : Lit-Verl., 2010

Physische Beschreibung: 245 S.

Reihen: Europäisierung ; 7

ISBN: 978-3-643-10964-4

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Europäisierung ; 7
Notiz:
  • Beitr. teilw dt., teilw. engl.
Den Titel teilen
Vergeben und Vergessen?

Buch

Vergeben und Vergessen? : Vergangenheitsdiskurse nach Besatzung, Bürgerkrieg und Revolution = les discours sur le passé après l'occupation, la guerre civile et la révolution = Pardonner et oublier? / hrsg. von Reiner Marcowitz ..

München : Oldenbourg, 2009

Pariser historische Studien ; 94

Teil von: Pariser historische Studien

Titel / Autor: Vergeben und Vergessen? : Vergangenheitsdiskurse nach Besatzung, Bürgerkrieg und Revolution = les discours sur le passé après l'occupation, la guerre civile et la révolution = Pardonner et oublier? / hrsg. von Reiner Marcowitz ..

Veröffentlichung: München : Oldenbourg, 2009

Physische Beschreibung: 186 S. : graph. Darst., Kt.

Reihen: Pariser historische Studien ; 94

ISBN: 978-3-486-59135-4

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Pariser historische Studien ; 94
Notiz:
  • Beitr. teilw. dt., teilw. franz.
Den Titel teilen
Schattenorte

Buch

Schattenorte : Stadtimages und Vergangenheitslasten / herausgegeben von Stefanie Eisenhuth und Martin Sabrow

Göttingen : Wallstein Verlag, [2017]

Titel / Autor: Schattenorte : Stadtimages und Vergangenheitslasten / herausgegeben von Stefanie Eisenhuth und Martin Sabrow

Veröffentlichung: Göttingen : Wallstein Verlag, [2017]

Physische Beschreibung: 183 Seiten : Illustrationen ; 23 cm

ISBN: 978-3-8353-3011-5

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Geschichte in Gedenkstätten

Buch

Knoch, Habbo <1969->

Geschichte in Gedenkstätten : Theorie – Praxis – Berufsfelder / Habbo Knoch

Tübingen : Narr Francke Attempto Verlag, [2020]

Public History – Geschichte in der Praxis - UTB ; 5143

Titel / Autor: Geschichte in Gedenkstätten : Theorie – Praxis – Berufsfelder / Habbo Knoch

Veröffentlichung: Tübingen : Narr Francke Attempto Verlag, [2020]

Physische Beschreibung: 238 Seiten : Illustrationen ; 22 cm

Reihen: Public History – Geschichte in der Praxis - UTB ; 5143

ISBN: 978-3-8252-5143-7

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Luoghi controversi della memoria

Buch

Luoghi controversi della memoria : i musei nazionali europei = Kontroverse Erinnerungsorte : europäische Nationalmuseen

Bologna : Società editrice il Mulino, [2020]

Annali dell'Istituto storico italo-germanico in Trento ; 46.2020,1

Teil von: Annali dell'Istituto storico italo-germanico in Trento

Titel / Autor: Luoghi controversi della memoria : i musei nazionali europei = Kontroverse Erinnerungsorte : europäische Nationalmuseen

Veröffentlichung: Bologna : Società editrice il Mulino, [2020]

Physische Beschreibung: 159 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

Reihen: Annali dell'Istituto storico italo-germanico in Trento ; 46.2020,1

ISBN: 978-88-15-28802-8

Datum:2020

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Beitr. teilw. ital., teilw. dt.
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Erinnerung an die Zerstörung Europas

Buch

Erinnerung an die Zerstörung Europas : Rückblick auf den Großen Krieg in Ausstellungen und anderen Medien / Thomas Schleper (Hg.)

Essen : Klartext, [2016]

Titel / Autor: Erinnerung an die Zerstörung Europas : Rückblick auf den Großen Krieg in Ausstellungen und anderen Medien / Thomas Schleper (Hg.)

Veröffentlichung: Essen : Klartext, [2016]

Physische Beschreibung: 303 Seiten ; 28 cm

ISBN: 3-8375-1549-4

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • "Die Publikation erscheint anlässlich der "Eurovision" im LVR-Industriemuseum Oberhausen, 19.-20.2.2015, und im Rahmen des LVR-Projektes 1914 - Mitten in Europa. Das Rheinland und der Erste Weltkrieg"
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Kriegsgeschädigte und europäische Nachkriegsgesellschaften im 20. Jahrhundert

Buch

Kriegsgeschädigte und europäische Nachkriegsgesellschaften im 20. Jahrhundert / Noyan Dinçkal, Sabine Schleiermacher (Hg.)

Paderborn : Brill Schöningh, [2023]

Krieg in der Geschichte ; Band 117

Teil von: Krieg in der Geschichte

Titel / Autor: Kriegsgeschädigte und europäische Nachkriegsgesellschaften im 20. Jahrhundert / Noyan Dinçkal, Sabine Schleiermacher (Hg.)

Veröffentlichung: Paderborn : Brill Schöningh, [2023]

Physische Beschreibung: VIII, 280 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

Reihen: Krieg in der Geschichte ; Band 117

ISBN: 3-506-72618-8

Datum:2023

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Krieg in der Geschichte ; Band 117
Notiz:
  • Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Nachkriegsliteratur als öffentliche Erinnerung

Buch

Nachkriegsliteratur als öffentliche Erinnerung : deutsche Vergangenheit im europäischen Kontext / herausgegeben von Helmut Peitsch ; in Verbindung mit Konstantin Baehrens [und 6 weiteren]

Berlin ; Boston : De Gruyter, [2019]

Titel / Autor: Nachkriegsliteratur als öffentliche Erinnerung : deutsche Vergangenheit im europäischen Kontext / herausgegeben von Helmut Peitsch ; in Verbindung mit Konstantin Baehrens [und 6 weiteren]

Veröffentlichung: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2019]

Physische Beschreibung: X, 454 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

ISBN: 978-3-05-005857-3

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Our courage - Jews in Europe 1945-48

Buch

Our courage - Jews in Europe 1945-48 / edited by Kata Bohus, Atina Grossmann, Werner Hanak, Mirjam Wenzel ; Jüdisches Museum Frankfurt

Berlin : De Gruyter Oldenbourg, [2020]

Titel / Autor: Our courage - Jews in Europe 1945-48 / edited by Kata Bohus, Atina Grossmann, Werner Hanak, Mirjam Wenzel ; Jüdisches Museum Frankfurt

Veröffentlichung: Berlin : De Gruyter Oldenbourg, [2020]

Physische Beschreibung: 347 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

ISBN: 3-11-064920-9

Datum:2020

Sprache: Englisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Die SS nach 1945

Buch

Die SS nach 1945 : Entschuldungsnarrative, populäre Mythen, europäische Erinnerungsdiskurse / Jan Erik Schulte/Michael Wildt (Hg.)

Göttingen : V&R unipress, [2018]

Berichte und Studien ; Nr. 76

Teil von: Hannah-Arendt-Institut für TotalitarismusforschungBerichte und Studien

Titel / Autor: Die SS nach 1945 : Entschuldungsnarrative, populäre Mythen, europäische Erinnerungsdiskurse / Jan Erik Schulte/Michael Wildt (Hg.)

Veröffentlichung: Göttingen : V&R unipress, [2018]

Physische Beschreibung: 451 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

Reihen: Berichte und Studien ; Nr. 76

ISBN: 3-8471-0820-4

Datum:2018

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Die SS nach Neunzehnhundertfünfundvierzig
Notiz:
  • "Die hier zusammengefassten Beiträge entstammen einem Workshop. der vom 6. bis 8. Dezember 2013 im Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschun e.V. an der Technischen Universität Dresden stattfand." (S. 25, Einleitung)
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen