Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Europa
× Lokale Veröffentlichung Ausgewählte Tirolensien
× Namen Gehler, Michael <1962->
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Formschlagwort Konferenzschrift

Gefunden 2 Dokumente.

Europa

Buch

Gehler, Michael <1962->

Europa : von der Utopie zur Realität / Michael Gehler

1. Aufl.

Innsbruck : Haymon Verl., 2014

Haymon-Taschenbuch ; 138

Teil von: Haymon-Taschenbuch

Titel / Autor: Europa : von der Utopie zur Realität / Michael Gehler

1. Aufl.

Veröffentlichung: Innsbruck : Haymon Verl., 2014

Physische Beschreibung: 423 S. : Ill., Kt.

Reihen: Haymon-Taschenbuch ; 138

ISBN: 978-3-85218-938-3

Datum:2014

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Haymon-Taschenbuch ; 138
Notiz:
  • Literaturverz. S. 394 - 411
  • URL-Verz. S. 412 - 415
Den Titel teilen

Abstract: Die Zukunft der EU und der gegenwärtige Zustand Europas beherrschen die politischen Diskussionen unserer Tage. Michael Gehler liefert einen umfassenden Überblick über die lange Geschichte Europas – von den Anfängen bis zur Gegenwart der Europäischen Union in stürmischen Krisenzeiten. Entstehung, Aufbau und Funktionen der Institutionen sowie die Entwicklung von der Montanunion bis zur EU werden allgemein verständlich dargestellt. Chronologie, Glossar, Literatur sowie zahlreiche Bilder und Karten veranschaulichen die Entwicklung der europäischen Integration. (Umschlagtext)

In Europa zu Hause

Buch

In Europa zu Hause : Festschrift für Michael Gehler zum 60. Geburtstag / herausgegeben vom Institut für Geschichte der Stiftung Universität Hildesheim

Hildesheim : Universitätsverlag Hildesheim, 2022

Titel / Autor: In Europa zu Hause : Festschrift für Michael Gehler zum 60. Geburtstag / herausgegeben vom Institut für Geschichte der Stiftung Universität Hildesheim

Veröffentlichung: Hildesheim : Universitätsverlag Hildesheim, 2022

Physische Beschreibung: 504 Seiten ; 25 cm

ISBN: 3-96424-060-5

Datum:2022

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Dieses Buch bietet einen kleinen Streifzug durch die vielfältigen Forschungsfelder des Zeit- und Europahistorikers und Hildesheimer Professors Michael Gehler. Zum feierlichen Anlass seines 60. Geburtstag haben sich 49 seiner beruflichen Wegbegleiterinnen und Wegbegleiter zusammengetan und Arbeiten zu den großen Schwerpunktthemen in Gehlers Forschung verfasst. So finden sich in diesem Band neben Beiträgen zur „Historischen Europaforschung/Europäische Integration“ sowie zu den Themen „Europa und die Welt“ und „Deutschland und seine Nachbarn“ auch Arbeiten, die sich mit „Südtirol“, der „Imperienforschung“, der „Transnationalen Parteiengeschichte“ sowie mit „Geschichte lernen“ auseinandersetzen.Michael Gehlers wissenschaftliches Renommee steht außer Frage, wofür der vorliegende Band eindrücklich Zeugnis ablegt. Er markiert dabei keinesfalls das Ende der Forschungstätigkeit des Jubilars – bestenfalls ein Zwischenfazit, an dem sich zahlreiche Wegbegleiterinnen und Wegbegleiter aus verschiedenen Wissenschaftsdisziplinen beteiligt haben. (www.uni-hildesheim.de)