Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Soziologie
× Schlagwort Sozialisation
× Lokale Veröffentlichung Ausgewählte Tirolensien
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Lokale Veröffentlichung Tirolensie

Gefunden 2 Dokumente.

Fit für Europa

Buch

Baur, Siegfried <1943->

Fit für Europa : Erfahrungen mit Mehrsprachigkeit in Südtirol ; Studie zur subjektiven Wahrnehmung sprachlicher Sozialisation von Absolventen und Absolventinnen höherer Schulen / Siegfried Baur ; Dietmar Larcher

Meran : Ed. Alpha Beta [u.a.], 2011

Contact ; 20

Teil von: Contact

Titel / Autor: Fit für Europa : Erfahrungen mit Mehrsprachigkeit in Südtirol ; Studie zur subjektiven Wahrnehmung sprachlicher Sozialisation von Absolventen und Absolventinnen höherer Schulen / Siegfried Baur ; Dietmar Larcher

Veröffentlichung: Meran : Ed. Alpha Beta [u.a.], 2011

Physische Beschreibung: 197 S.

Reihen: Contact ; 20

ISBN: 978-3-85435-667-7

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Contact ; 20
Notiz:
  • Literaturverz. S. [189] - 197
Den Titel teilen

Abstract: Fit für Europa ist, wer nicht nur seine Muttersprache, sondern noch zwei weitere Sprachen beherrscht. Die Sprachenpolitik von Europarat und EU, in zahlreichen Dokumenten fest geschrieben, hat genau dieses Ziel definiert. Und zugleich angemerkt, dass zu seiner Erreichung große Anstrengungen notwendig sein werden. Südtirol hat in diesem Bereich deutliche Startvorteile, da hier seit drei oder sogar vier Generationen zwei große europäische Sprachen und eine Minderheitensprache gesprochen werden. Zudem unternimmt das Land große Anstrengungen im Bildungsbereich, um den anspruchsvollen europäischen Zielen gerecht zu werden. Doch wie beurteilen junge Menschen, die in diese Sprachlandschaft hineinwachsen und zudem zwölf lange Jahre an der Schule Sprachen gelernt haben, ihre eigene Mehrsprachigkeit€ Was berichten sie über die Praxis der mehrsprachigen Sozialisation und Bildung in Südtirol€ Die vorliegende Studie hat dies anhand von sprachenbiographischen Interviews mit Maturanten und Maturantinnen aus den beiden großen Sprachgruppen und aus den verschiedenen Teilregionen des Landes herauszufinden versucht – mit Ergebnissen, die zum Teil ziemlich überraschend sind. Bildungspolitik, Schule, Universität können viel daraus lernen, nicht nur in Südtirol. (/www.alphabetaverlag.it)

Männliche Lebenswelten

Buch

Bernhard, Armin <1957->

Männliche Lebenswelten / Armin Bernhard ; Lothar Böhnisch

1. Aufl.

Bozen : University Press, 2015

Brixener Studien zu Sozialpolitik und Sozialwissenschaft ; 4

Teil von: Brixener Studien zu Sozialpolitik und Sozialwissenschaft

Titel / Autor: Männliche Lebenswelten / Armin Bernhard ; Lothar Böhnisch

1. Aufl.

Veröffentlichung: Bozen : University Press, 2015

Physische Beschreibung: VII, 251 S.

Reihen: Brixener Studien zu Sozialpolitik und Sozialwissenschaft ; 4

ISBN: 978-88-6046-072-1

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 247 - 250
Den Titel teilen

Abstract: Dieses Buch präsentiert die Ergebnisse verschiedener Studien, die einen detaillierten Einblick in die aktuelle Lebenswelt von Männern vor allem in der Provinz Südtirol geben und stellt diese in einen internationalen, vergleichenden Rahmen .. (Umschlagtext)