Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Bergwandern
× Lokale Veröffentlichung Ausgewählte Tirolensien
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Namen Hüsler, Eugen E. <1944->
× Namen Meier, Markus <1975->

Gefunden 122 Dokumente.

Südtirol Ost

Buch

Wecker, Evamaria.

Südtirol Ost : Eisacktal - Pustertal - Dolomiten ; 60 Touren zwischen Brenner, Sexten und Bozen ; [GPS] / Evamaria Wecker

1. Aufl.

München : Bergverl. Rother, 2014

Rother-Schneeschuhführer

Titel / Autor: Südtirol Ost : Eisacktal - Pustertal - Dolomiten ; 60 Touren zwischen Brenner, Sexten und Bozen ; [GPS] / Evamaria Wecker

1. Aufl.

Veröffentlichung: München : Bergverl. Rother, 2014

Physische Beschreibung: 158 S. : Ill., graph. Darst., Kt.

Reihen: Rother-Schneeschuhführer

ISBN: 978-3-7633-5807-6

Datum:2014

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Das östliche Südtirol mit dem Schwerpunkt Dolomiten ist ein wahres Paradies für Schneeschuh-Geher, Die Gletscherberge des Alpenhauptkamms und die steilen Felsberge der Dolomiten hüllen sich im Winter in eine weiße Unzugänglichkeit, die ihre besondere Faszination noch mehr unterstreicht. Gleichzeitig kommen kleinere, sanftere Gipfel zur Geltung – echte Logenplätze vor den unnahbaren Schönen. Verschlungene Wege führen durch verschneite Wälder auf sanfte Almen. Viele Almhütten sind auch im Winter bewirtschaftet und verwöhnen ihre Gäste mit Südtiroler Küche. In den Dolomiten erwartet den Schneeschuh-Geher eine weitere Besonderheit, traumhaft schöne Höhenwege, die unter steilen Wandabbrüchen und meist entlang der Waldgrenze angelegt sind. Zu diesen Juwelen für die Liebhaber von Schneeschuhen zählen u. a. der Adolf-Munkel-Weg im Villnösser Tal oder der Labyrinthsteig am Latemar. (Verlagstext)

Südtirol West

Buch

Wecker, Evamaria.

Südtirol West : Vinschgau - Ultental - Passeiertal - Sarntal ; 58 ausgewählte Schneeschuhtouren zwischen Reschenpass, Ortler und Meran ; [GPS] / Evamaria Wecker

1. Aufl.

München : Bergverl. Rother, 2016

Rother-Schneeschuhführer

Titel / Autor: Südtirol West : Vinschgau - Ultental - Passeiertal - Sarntal ; 58 ausgewählte Schneeschuhtouren zwischen Reschenpass, Ortler und Meran ; [GPS] / Evamaria Wecker

1. Aufl.

Veröffentlichung: München : Bergverl. Rother, 2016

Physische Beschreibung: 166 S. : Ill., graph. Darst., Kt.

Reihen: Rother-Schneeschuhführer

ISBN: 978-3-7633-5809-0

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Der Westen Südtirols ist ein echter Geheimtipp für Schneeschuhgeher: Wer möchte nicht abseits des Pistenrummels durch einsame Winterlandschaften stapfen und anschließend bei Spinatknödeln und einem Glas Rotwein auf der Hüttenterrasse Südtiroler Gastfreundschaft genießen? Der Rother Schneeschuhführer 'Südtirol West' präsentiert die schönsten Touren im Vinschgau, Ultental, Passeiertal und Sarntal. Unter den 58 Touren finden sich leichte Wanderungen für Einsteiger und Genießer sowie auch schwierige und anspruchsvolle Routen für versierte Bergsteiger. Jede Schneeschuhtour wird mit allen wichtigen Informationen zu Anforderungen, Höhenunterschieden, Gehzeiten, Lawinengefährdung und Hangausrichtung vorgestellt. Eine genaue Wegbeschreibung, ein Kartenausschnitt mit eingezeichnetem Routenverlauf und ein aussagekräftiges Höhendiagramm machen die Orientierung einfach. Für alle Touren stehen zudem GPS-Daten zum Download bereit. https://www.bergfreunde.de/bergverlag-rother-suedtirol-west-vinschgau-ultental-wanderfuehrer/

Klettersteige Dolomiten Süd, Brenta - Gardaseeberge - Palagruppe

Buch

Oberarzbacher, Robert

Klettersteige Dolomiten Süd, Brenta - Gardaseeberge - Palagruppe : Tourenkarten, Höhenprofile, Wandertipps / Robert Oberarzbacher

7., Aufl.

Rum : Kompass, 2004

Kompass ; 967 : Kompass-Wanderbuch

Teil von: Kompass

Titel / Autor: Klettersteige Dolomiten Süd, Brenta - Gardaseeberge - Palagruppe : Tourenkarten, Höhenprofile, Wandertipps / Robert Oberarzbacher

7., Aufl.

Veröffentlichung: Rum : Kompass, 2004

Physische Beschreibung: 128 S. : Ill., Kt.

Reihen: Kompass ; 967 : Kompass-Wanderbuch

ISBN: 3-85491-808-9

Datum:2004

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Kompass ; 967 : Kompass-Wanderbuch
Den Titel teilen

Abstract: Die Wandervorschläge, vom Spaziergang bis zur zünftigen Bergtour, wurden vor Ort erkundet. Die Touren sind nach ihrer Schwierigkeit gekennzeichnet und mit Profilskizzen versehen, an denen der zu überwindende Höhenunterschied, die Gehzeit sowie die Einkehrmöglichkeiten abzulesen sind. Jede Tourenbeschreibung im KOMPASS-Wanderführer wird durch eine kartographische Tourskizze ergänzt. Eine genaue Orientierung ist somit auch dort möglich, wo die Wege nicht markiert sind. (www.kompass.at)

Der Meraner Höhenweg

Buch

Stimpfl, Oswald <1946->

Der Meraner Höhenweg / Oswald Stimpfl

Wien ; Bozen : Folio Verlag, [2017]

Südtirol erleben

Titel / Autor: Der Meraner Höhenweg / Oswald Stimpfl

Veröffentlichung: Wien ; Bozen : Folio Verlag, [2017]

Physische Beschreibung: 95 Seiten : Illustrationen ; 20 cm

Reihen: Südtirol erleben

ISBN: 978-3-85256-724-2

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Der rucksacktaugliche Begleiter auf einem der beliebtesten Mehrtageshöhenwege der Alpen. Der Meraner Höhenweg gilt als eine der schönsten und aussichtsreichsten Wanderrouten im Alpenraum, das ist nicht nur den spektakulären Ausblicken zu verdanken. Die rund 92 km lange Strecke führt durch verschiedene Vegetations- und Klimazonen im Naturpark Texelgruppe: von den sonnigen Südflanken der Berge über Meran durch Wälder, Almen und Hochweiden bis in die Hochgebirgsregion. Einige Etappen sind auch als Tagesausflug geeignet, es ist an mehreren Stellen ein Abstieg ins Tal möglich bzw. die Benützung einer Seilbahn oder eines Busses. Stimpfl beschreibt detailliert Zustieg und Wegverlauf und legt ein besonderes Augenmerk auf Übernachtungsmöglichkeiten und Gasthäuser am Weg. Mit detaillierten Wanderkarten, Angaben von Gehzeiten und Höhenmetern, Vorschlägen für 5- bis 8-tägige Touren, Adressen, Öffnungszeiten, überraschenden Hinweisen und persönlichen Tipps. (www.folioverlag.com)

Rund um Bozen

Buch

Baumann, Franziska <1969->

Rund um Bozen : [50 Touren + exakte Beschreibungen + Top-Routenkarten + Höhenprofile] / Franziska Baumann

1. Aufl.

Rum : Kompass-Karten-GmbH, 2009

Kompass ; 953 : Wanderführer

Teil von: Kompass

Titel / Autor: Rund um Bozen : [50 Touren + exakte Beschreibungen + Top-Routenkarten + Höhenprofile] / Franziska Baumann

1. Aufl.

Veröffentlichung: Rum : Kompass-Karten-GmbH, 2009

Physische Beschreibung: 127 S. : Ill., graph. Darst., Kt.

Reihen: Kompass ; 953 : Wanderführer

ISBN: 978-3-85026-094-7

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Kompass ; 953 : Wanderführer
Den Titel teilen

Abstract: 50 Wandervorschläge, vom Spaziergang bis zur zünftigen Bergtour, wurden vor Ort erkundet. Die Touren sind nach ihrer Schwierigkeit gekennzeichnet und mit Profilskizzen versehen, an denen der zu überwindende Höhenunterschied, die Gehzeit sowie die Einkehrmöglichkeiten abzulesen sind. Jede Tourenbeschreibung im KOMPASS-Wanderführer wird durch eine kartographische Tourskizze ergänzt. (www.kompass.at)

Der Meraner Höhenweg

Buch

Ladurner, Christjan <1961->

Der Meraner Höhenweg : unterwegs auf Südtirols beliebtestem Weitwanderweg / Christjan Ladurner

Bozen : Athesia Tappeiner Verlag, 2017

Titel / Autor: Der Meraner Höhenweg : unterwegs auf Südtirols beliebtestem Weitwanderweg / Christjan Ladurner

Veröffentlichung: Bozen : Athesia Tappeiner Verlag, 2017

Physische Beschreibung: 235 Seiten : Illustrationen ; 24 cm +1 Wanderkarte

ISBN: 88-7073-891-4

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: In diesem Buch über den Meraner Höhenweg werden einerseits die Entstehung des Weges anhand von historischen Bildern und vielen Hintergrundinformationen beleuchtet, andererseits werden die 5 Etappen des Weges detailliert beschrieben und bebildert. Zusätzlich wird der Verlauf jeder Etappe auf einem 3D-Panorama eingezeichnet, die Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten aufgeführt, Berg-Varianten entlang des Weges dargestellt. Der Naturpark Texelgruppe wird mit seiner Geologie, Flora und Fauna beschrieben und bebildert und die schönsten Fotopunkte entlang des Meraner Höhenweges werden ausgemessen, lokalisiert und fotografisch festgehalten. Eine zusätzliche Karte zum Entnehmen mit topografischen und 3D-Ausschnitten erleichtert die Orientierung am Höhenweg! Selbstverständlich stehen GPS-Daten der Etappen zur Verfügung, und eine eigene APP zum Meraner Höhenweg vervollständigt das Paket.(www.athesia-tappeiner.it)

Glücklich durch Gehen

Buch

Schöpf, Alois <1950->

Glücklich durch Gehen : über die Heilkraft des Bergwanderns : Essay / Alois Schöpf ; Medizinische Beratung Peter Gartner ; Vorwort Josef Hopf

3. Auflage

Innsbruck : Limbus Verlag, [2014]

Limbus Essay

Titel / Autor: Glücklich durch Gehen : über die Heilkraft des Bergwanderns : Essay / Alois Schöpf ; Medizinische Beratung Peter Gartner ; Vorwort Josef Hopf

3. Auflage

Veröffentlichung: Innsbruck : Limbus Verlag, [2014]

Physische Beschreibung: 101 Seiten ; 20 cm, 170 g

Reihen: Limbus Essay

ISBN: 978-3-902534-64-4

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Die Heilkraft des Gehens Es gibt auch eine Existenz zwischen couch potato und Extremsport. Glücklich durch Gehen beschreibt das Bergwandern als wissenschaftlich abgesicherte Methode, die geistige und körperliche Gesundheit zu erhalten und das Wohlbefinden und äußere Erscheinungsbild zu verbessern. Alois Schöpf verweist in seinem amüsanten Essay auf die Tugend des richtigen Maßes und liefert als traditioneller Nicht-Geher ein überzeugendes Bekenntnis zur Heilkraft des Gehens ab. (www.limbusverlag.at)

Südtirol: Meraner Höhenweg

Buch

Bartl, Werner <1959->

Südtirol: Meraner Höhenweg : mit Spronser Seen und Waalwegen / Werner Bartl

3., aktualisierte Auflage

Welver : Conrad Stein Verlag GmbH, 2016

Outdoorhandbuch ; Band 310 - Der Weg ist das Ziel

Teil von: Outdoorhandbuch

Titel / Autor: Südtirol: Meraner Höhenweg : mit Spronser Seen und Waalwegen / Werner Bartl

3., aktualisierte Auflage

Veröffentlichung: Welver : Conrad Stein Verlag GmbH, 2016

Physische Beschreibung: 160 Seiten ; 17 cm

Reihen: Outdoorhandbuch ; Band 310 - Der Weg ist das Ziel

ISBN: 978-3-86686-537-2

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Outdoorhandbuch ; Band 310
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Auf knapp 100 km führt der Meraner Höhenweg in Südtirol einmal um den Naturpark Texel. Das Buch beschreibt den Weg in fünf Tagesetappen, stellt aber auch kürzere Varianten, Alternativwege (z.B. über die Spronser Seen) und einige der sehenswerten Waalwege vor. Die detaillierte Wegbeschreibung macht ein Verlaufen unmöglich und liefert zuverlässige Informationen zu Übernachtungs- und Einkehrmöglichkeiten in den Berggasthöfen am Weg. Bei der Orientierung helfen zusätzlich eine Übersichtskarte in der Umschlagklappe, Kartenskizzen und Höhenprofile. Ein einleitender Teil informiert über die wechselvolle Geschichte der Region und gibt praktische Tipps zu Anreise, Ausrüstung u.v.m. (www.conrad-stein-verlag.de)

Fernwanderweg E5

Buch

Baur, Stephan <1980->

Fernwanderweg E5 : Konstanz - Oberstdorf - Meran/Bozen - Verona ; in 31 Etappen quer über die Alpen / Stephan Bauer, Dirk Steuerwald

8., aktualisierte Auflage

München : Bergverlag Rother GmbH, 2016

Rother Wanderführer

Titel / Autor: Fernwanderweg E5 : Konstanz - Oberstdorf - Meran/Bozen - Verona ; in 31 Etappen quer über die Alpen / Stephan Bauer, Dirk Steuerwald

8., aktualisierte Auflage

Veröffentlichung: München : Bergverlag Rother GmbH, 2016

Physische Beschreibung: 244 Seiten : Illustrationen, Karten ; 17 cm

Reihen: Rother Wanderführer

ISBN: 978-3-7633-4357-7

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • E 5
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Ein unvergessliches Wanderabenteuer ist die Alpenüberquerung auf dem Europäischen Fernwanderweg E5: In 31 Etappen, 600 Kilometern Länge und 20.000 Höhenmetern führt er vom Bodensee bis nach Verona. Beginnend mit saftigen Wiesen im Alpenvorland, vorbei an mächtigen Gletschern am Alpenhauptkamm und durch charmante italienische Bergdörfer, erreicht man schließlich Verona mit seinem mediterranen Flair. Der Rother Wanderführer »Fernwanderweg E5« beschreibt die klassische Wegführung vom Bodensee über Oberstdorf und Bozen nach Verona und berücksichtigt außerdem eine ganze Reihe von Alternativwegen für besonders schwierige Wegabschnitte oder »Schlechtwettervarianten«. Mindestens so bekannt und beliebt wie der E5 selbst ist seit vielen Jahren die sechstägige Alpenüberquerung »Oberstdorf – Meran«, die anfangs mit dem E5 identisch ist. Auch diese reizvolle Alternative ist in diesem Wanderführer beschrieben. Dieser Rother Wanderführer bietet zu jeder Etappe eine ausführliche Routenbeschreibung, Wanderkärtchen mit eingezeichnetem Wegverlauf und aussagekräftige Höhenprofile. Detaillierte Infos zu Verkehrsanbindung, Einkehr und Unterkunft sowie die Beschreibung der Varianten erleichtern die Planung und ermöglichen die Anpassung der Teilstrecken an individuelle und äußere Bedingungen. GPS-Tracks stehen für die Etappen zwischen Oberstdorf und Meran bzw. Bozen zum Download be-reit. Zahlreiche Tipps und Hintergrundinformationen bringen Sehens- und Wissenswertes am Wegrand näher. (www.rother.de)

E5 Oberstdorf - Meran/Bozen

Buch

Rupp, Christian K. <1985->

E5 Oberstdorf - Meran/Bozen / Christian K. Rupp

1. Aufl.

Outdoor-Handbuch ; Band 323 - Der Weg ist das Ziel

Teil von: Outdoor-Handbuch

Titel / Autor: E5 Oberstdorf - Meran/Bozen / Christian K. Rupp

1. Aufl.

Physische Beschreibung: 256 S. : Ill., graph. Darst., Kt. ; 17 cm

Reihen: Outdoor-Handbuch ; Band 323 - Der Weg ist das Ziel

ISBN: 978-3-86686-399-6

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Outdoor-Handbuch ; 323
Den Titel teilen

Abstract: Dieses OutdoorHandbuch beschreibt das Herzstück des Europäischen Fernwanderweges E5 von Oberstdorf nach Bozen (203 km), eine der beliebtesten Routen in den Süden. Daneben umfasst der Wanderführer auch die beliebte E5-Variante von Oberstdorf nach Meran (110 km) sowie die anspruchsvolle Alternative über den Kaunergrat Zu jeder Tagesetappe gibt es eine ausführliche Wegbeschreibung mit Angaben zu Übernachtungsmöglichkeiten und öffentlichem Nahverkehr am Weg, bei der Orientierung helfen genaue Karten und GPS-Tracks, die kostenlos heruntergeladen werden können. Informationen zur durchwanderten Region und sehenswerten Abstechern fehlen ebenfalls nicht. Und dank des handlichen Formats findet das Buch sogar noch im kleinsten Wanderrucksack Platz.

Ötztal

Buch

Zahel, Mark <1972->

Ötztal : Oetz, Umhausen, Längenfeld, Sölden, Vent, Obergurgl : 56 ausgewählte Touren / Mark Zahel

8., überarbeitete Auflage

München : Bergverlag Rother GmbH, 2021

Rother Wanderführer

Titel / Autor: Ötztal : Oetz, Umhausen, Längenfeld, Sölden, Vent, Obergurgl : 56 ausgewählte Touren / Mark Zahel

8., überarbeitete Auflage

Veröffentlichung: München : Bergverlag Rother GmbH, 2021

Physische Beschreibung: 174 Seiten : Illustrationen, Karten ; 17 cm

Reihen: Rother Wanderführer

ISBN: 978-3-7633-4461-1

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Wandern auf Ötzis Spuren – die 5000 Jahre alte Gletschermumie, die im Ötztal entdeckt wurde, gehört wohl zu den berühmtesten Fundstücken der Welt. Wandern auf Ötzis Spuren – die 5000 Jahre alte Gletschermumie, die im Ötztal entdeckt wurde, gehört wohl zu den berühmtesten Fundstücken der Welt. Dabei ist der Ötzi bei Weitem nicht das einzige Highlight der Region, ganz im Gegenteil: Im Ötztal finden sich mit Wildspitze und Weißkugel auch im wörtlichen Sinn die Höhepunkte Tirols. Mehr als 250 Dreitausender bilden mit ihren leuchtenden Gletschern eine grandiose Kulisse, während unterhalb der Eis- und Felsgrenze dunkle Wälder und blühende Wiesen, rauschende Wildbäche und idyllische Seen bezaubern. Der Rother Wanderführer »Ötztal« stellt 56 der schönsten Wege in den Ötztaler und Stubaier Alpen vor. Der kontrastreichen Landschaft entsprechend erstreckt sich die Tourenauswahl von gemütlichen talnahen Unternehmungen über aussichtsreiche Höhenwege, Wanderungen zu urigen Hütten, Almen und Bergseen bis hin zu ambitionierten Gipfelbesteigungen im Dreitausender-Niveau. Viele der Ausflüge eignen sich auch perfekt für die ganze Familie. Der Alpinjournalist und Fotograf Mark Zahel hat die schönsten und abwechslungsreichsten Wanderungen ausgewählt. Jeder Tourenvorschlag enthält eine zuverlässige Wegbeschreibung, ein aussagekräftiges Höhenprofil und ein Wanderkärtchen mit eingezeichnetem Routenverlauf. Ein übersichtlicher Tourensteckbrief informiert über alle wichtigen Fakten wie Ausgangspunkt, Anforderungen, Varianten und Einkehrmöglichkeiten. GPS-Tracks stehen auf der Internetseite des Rother Bergverlags zum Download bereit. (https://www.lehmanns.de/shop)

Der Vinschger Höhenweg

Buch

Ladurner, Christjan <1961->

Der Vinschger Höhenweg : ein Südtiroler Weitwanderweg der ganz besonderen Art / Christjan Ladurner

Bozen : Athesia Buch GmbH, 2018

Titel / Autor: Der Vinschger Höhenweg : ein Südtiroler Weitwanderweg der ganz besonderen Art / Christjan Ladurner

Veröffentlichung: Bozen : Athesia Buch GmbH, 2018

Physische Beschreibung: 271 Seiten : Illustrationen, Karten +1 Wanderkarte Vinschger Höhenweg

ISBN: 978-88-7073-897-1

Datum:2018

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • GPS-Daten, Etappen-Infos, Insider-Tipps + App zum Buch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: In diesem Buch über den Vinschger Höhenweg werden einerseits die 5 Etappen des Weges detailliert beschrieben und bebildert, andererseits aber auch auf Varianten und Gipfelziele in der Nähe hingewiesen. Der Verlauf einer jeden Etappe wird auf einem übersichtlichen 3D-Panorama eingezeichnet, die Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten aufgeführt, sowie Besonderheiten am Wegesrand dargestellt. Vinschger Spezialitäten wie Paarl, Marillen, Korn, Käse, Wein sowie kulturelle und landschaftliche Sehenswürdigkeiten runden das Buch ab. Eine zusätzliche Karte zum Entnehmen (Maßstab 1:25.000) mit topografischen und 3D-Ausschnitten erleichtert die Orientierung am Höhenweg. Selbstverständlich stehen GPS-Daten der Etappen zur Verfügung, und eine eigene APP zum Vinschger Höhenweg vervollständigt das Paket. https://www.athesiabuch.it/list/9788870738971?back=8a4ba1c73575de721fd6e80c206f80f5

Trentino - Gardasee

Buch

Zahel, Mark <1972->

Trentino - Gardasee : Adamello - Brenta - Ortler-Alpen - Dolomiten - Fleimstaler Alpen - Vicentiner Alpen : 50 Touren zwischen Sella und Monte Baldo / Mark Zahel

2., überarbeitete Auflage

München : Bergverlag Rother GmbH, 2017

Rother Wanderbuch

Titel / Autor: Trentino - Gardasee : Adamello - Brenta - Ortler-Alpen - Dolomiten - Fleimstaler Alpen - Vicentiner Alpen : 50 Touren zwischen Sella und Monte Baldo / Mark Zahel

2., überarbeitete Auflage

Veröffentlichung: München : Bergverlag Rother GmbH, 2017

Physische Beschreibung: 191 Seiten : Illustrationen ; 20 cm

Reihen: Rother Wanderbuch

ISBN: 978-3-7633-3042-3

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Das Trentino gehört aufgrund seiner enormen landschaftlichen Vielfalt zu den attraktivsten Alpenregionen und ist für Wanderaktivitäten wie geschaffen. Stattliche Gipfel bis ins hohe Dreitausenderniveau sind hier ebenso zu finden wie die bereits von einem typisch südländischen Charme geprägten Gefilde von »Bella Italia«. Wer am Gardasee vom mediterranen Flair umschmeichelt wird, ahnt oft nicht, dass man sich wenige Kilometer entfernt an den Gletschern des Adamello schon fast wie in die Arktis versetzt fühlen kann. Die bizarren Felsenreiche der Brenta und der Dolomiten ziehen Wanderer und Bergsteiger seit jeher in ihren Bann. Daneben bietet das Trentino viele unbekannte Winkel, die zu entdecken tiefe Zufriedenheit schenkt: hier ein verträumter Karsee, dort eine gemütliche Hütte, und von den Gipfeln immer wieder wunderbare Perspektiven auf eine großartige Berglandschaft. Mark Zahel, Autor zahlreicher Wander- und Klettersteigführer, hat für dieses Rother Wanderbuch 50 Touren ausgewählt, die in sämtliche Gebirgsgruppen führen, hier und da sogar etwas über die eigentlichen Grenzen hinaus. Das Spektrum reicht von leichten Wanderungen für Genießer bis zu hochalpinen Unternehmungen und einigen Mehrtagestouren. Ausführliche Routenbeschreibungen in Kombination mit kenntnisreichen Hintergrundtexten und einer anregenden Bebilderung bieten eine hervorragende Basis, um auf der Sonnenseite der Alpen so richtig »auf Touren« zu kommen. Alle Tourenvorschläge verfügen über aussagekräftige Höhenprofile und Kartenausschnitte mit eingezeichnetem Routenverlauf, ergänzt durch Kurzinfos mit detaillierten Angaben zu Anforderungen sowie Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten. GPS-Tracks stehen zum Download bereit. Besonders praktisch ist die Tabelle in der Umschlagklappe des Buches, die einen schnellen Überblick über die Daten sämtlicher Touren erlaubt. ( www.rother.de )

Rother Jubiläums-Wanderführer Alpen

Buch

Rother Jubiläums-Wanderführer Alpen : 100 Touren-Highlights : 100 Jahre Rother Bergverlag / Redaktion und Gestaltung: Sandra Schaeff

1. Auflage

München : Rother Bergverlag, 2020

Rother Jubiläums-Wanderführer

Titel / Autor: Rother Jubiläums-Wanderführer Alpen : 100 Touren-Highlights : 100 Jahre Rother Bergverlag / Redaktion und Gestaltung: Sandra Schaeff

1. Auflage

Veröffentlichung: München : Rother Bergverlag, 2020

Physische Beschreibung: 293 Seiten : Illustrationen ; 23 cm

Reihen: Rother Jubiläums-Wanderführer

ISBN: 3-7633-3207-3

Datum:2020

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Alpen
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: 100 Jahre Rother Bergverlag – 100 Lieblingstouren von Rother-Autoren Der Rother Jubiläums-Wanderführer Alpen versammelt in einem Band die 100 schönsten Touren im gesamten Alpenbogen. Ob erfahrener Bergsteiger oder Genusswanderer – dieses Buch hat für jedes Können und jeden Geschmack etwas zu bieten: Von leichten Wanderungen im Tal oder hinauf zu Almen bis hin zu schweißtreibenden Gipfelbesteigungen ist alles dabei. Im Süden spannt sich der Bogen von den französischen Seealpen über den Comer See in Italien und das Tessin in der Schweiz bis zu den Dolomiten, den Gardaseebergen und den Julischen Alpen. Hoch hinaus geht es schließlich in den Zentralalpen: Namhafte Gebirgsregionen sind die Ötztaler, Stubaier oder Zillertaler Alpen, die Hohen Tauern oder das Gasteinertal – auch Genusswanderer kommen hier nicht zu kurz. Nördlich des Alpenhauptkamms geht es dann vom Bodensee und vom Allgäu über die Zugspitze bis nach Wien. Die Auswahl der 100 Touren des Rother Jubiläums-Wanderführers Alpen reicht von beliebten Klassikern bis hin zu wenig begangenen Geheimtipps! Jeder Tourenvorschlag enthält eine ausführliche Routenbeschreibung, einen detaillierten Kartenausschnitt mit eingezeichnetem Wegverlauf und ein aussagekräftiges Höhenprofil. Eine übersichtliche Kurzinfo informiert bei jeder Tour über die Anforderungen, den Ausgangspunkt, Einkehrmöglichkeiten, Varianten und vieles mehr. GPS-Tracks stehen zum Download bereit. Zu seinem 100-jährigen Bestehen hat sich der Rother Bergverlag etwas Besonderes einfallen lassen: Die Rother Jubiläums-Wanderführer. In drei Bänden – Deutschland, Alpen und Sonnenziele am Mittelmeer und Atlantik – präsentieren Rother-Autoren ihre jeweils 100 Lieblingstouren. Zum feierlichen Anlass erscheinen die Sondereditionen nicht im gewohnten kleinen Format der roten Wanderführer, sondern in Jubiläumsgröße – zum Blättern, Lesen und Schwelgen in neuen Ideen. Als besonderes Extra gibt es die Touren kostenlos in der Rother Touren App. (www.rother.de)

Südtirol: Meraner Höhenweg

Buch

Bartl, Werner <1959->

Südtirol: Meraner Höhenweg : mit Spronser Seen und Waalwegen / Werner Bartl

4., überarbeitete Auflage

Welver : Conrad Stein Verlag GmbH, 2019

Outdoorhandbuch ; Band 310 - Der Weg ist das Ziel

Teil von: Outdoorhandbuch

Titel / Autor: Südtirol: Meraner Höhenweg : mit Spronser Seen und Waalwegen / Werner Bartl

4., überarbeitete Auflage

Veröffentlichung: Welver : Conrad Stein Verlag GmbH, 2019

Physische Beschreibung: 160 Seiten : Illustrationen ; 17 cm

Reihen: Outdoorhandbuch ; Band 310 - Der Weg ist das Ziel

ISBN: 3-86686-625-9

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Outdoorhandbuch ; Band 310
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Auf knapp 100 km führt der Meraner Höhenweg in Südtirol einmal um den Naturpark Texel. Das Buch beschreibt den Weg in sechs Tagesetappen, stellt aber auch kürzere Varianten, Alternativwege (z.B. über die Spronser Seen) und einige der sehenswerten Waalwege vor. Die detaillierte Wegbeschreibung macht ein Verlaufen unmöglich und liefert zuverlässige Informationen zu Übernachtungs- und Einkehrmöglichkeiten in den Berggasthöfen am Weg. https://www.conrad-stein-verlag.de/buecher-shop/suedtirol-meraner-hoehenweg/

Eggentaler Berge, Latemar, Rosengarten

Buch

Hauleitner, Franz <1944->

Eggentaler Berge, Latemar, Rosengarten : 50 ausgewählte Wanderungen und Spaziergänge in den Eggentaler Bergen mit Tierser Tal, Schlern, Rosengarten, Latemar, Eggentaler Hörnern, Reggelberg-Hochfläche und Trudner Horn / Franz Hauleitner

7., aktualisierte Aufl.

Rother Wanderführer

Teil von: Hauleitner, FranzDolomiten

Titel / Autor: Eggentaler Berge, Latemar, Rosengarten : 50 ausgewählte Wanderungen und Spaziergänge in den Eggentaler Bergen mit Tierser Tal, Schlern, Rosengarten, Latemar, Eggentaler Hörnern, Reggelberg-Hochfläche und Trudner Horn / Franz Hauleitner

7., aktualisierte Aufl.

Physische Beschreibung: 134 S. : Ill., graph. Darst., Kt.

Reihen: Rother Wanderführer

ISBN: 978-3-7633-4059-0

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Hauleitner, FranzDolomiten ; 2
Notiz:
  • GPS
Den Titel teilen

Abstract: Die Dolomiten sind nicht nur ein Paradegebiet für Kletterer und Klettersteiggeher, sondern auch der Bergwanderer findet ein überreiches Betätigungsfeld. Von Talwanderungen zu märchenhaft gelegenen Seen über reizvolle Höhenwege bis zu leichten Gipfelzielen ist hier alles geboten. Auch an einladenden Einkehrmöglichkeiten in Form von zahlreichen, bewirtschafteten Berghütten mangelt es nicht. Und selbst bei schlechtem Wetter können die Talorte mit einer Menge Sehenswürdigkeiten sowie Sport- und Unterhaltungsmöglichkeiten aufwarten. Darüber hinaus ermöglicht das milde Klima – zumindest im Tal – selbst dann erholsame Wanderungen, wenn auf der Alpennordseite noch oder schon wieder Schnee liegt. Der vorliegende Band Dolomiten 2 enthält 50 Touren aus dem Bereich des Eggentales, des Tierser Tales und der Reggelberg-Hochfläche. Es werden Wanderungen in den aus Dolomitgestein gebildeten Berggruppen Schlern, Rosengarten und Latemar sowie in den Porphyrgebieten der Eggentaler Hörner und des Trudener Horns beschrieben. Besondere Würdigung erfährt die Umgebung der Fremdenverkehrsorte Tiers, Welschnofen, Eggen, Deutschnofen Aldein, Radein, Truden und Gfrill. Dr. Franz Hauleitner, ein ausgezeichneter Kenner der Dolomiten, besorgte die Auswahl und Beschreibung aller Touren, die durchwegs unschwierig sind und gut bezeichneten Wegen folgen. Ein Tourensteckbrief, farbige Wanderkärtchen im Maßstab 1:50.000 bzw. 1:75.000 mit eingetragenem Routenverlauf, aussagekräftige Höhenprofile und eine gründliche Wegbeschreibung zu jeder der 50 Touren erleichtern dem Wanderer sowohl die Planung als auch die Durchführung seiner Touren. Im ersten Teil dieses Wanderführers finden sich eine Vielzahl von Tipps zu Ausflugszielen und Sehenswürdigkeiten. Für die vorliegende 5. Auflage wurde der Band vollständig neu bearbeitet und aktualisiert. (www.rother.de)

Rund um Meran

Buch

Klier, Henriette

Rund um Meran : Passeiertal - Texelgruppe - Ultental ; 50 ausgewählte Wanderungen / Henriette Klier

9. Aufl.

München : Bergverl. Rother, 2009

Rother-Wanderführer

Titel / Autor: Rund um Meran : Passeiertal - Texelgruppe - Ultental ; 50 ausgewählte Wanderungen / Henriette Klier

9. Aufl.

Veröffentlichung: München : Bergverl. Rother, 2009

Physische Beschreibung: 135 S. : zahlr. Ill., graph. Darst., Kt.

Reihen: Rother-Wanderführer

ISBN: 978-3-7633-4290-7

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • 7. Aufl. u.d.T.: Klier, Henriette : Bergwanderungen rund um Meran

Namen: Klier, Henriette (Suche in Wikipedia)

Schlagworte: Bergwandern Führer Meran

Klassifizierungen: Führer

Den Titel teilen

Abstract: Meran und Schloss Tirol waren der Mittelpunkt des alten Tirol. Heute bildet die Stadt Meran mit ihrer Umgebung ein beliebtes Ziel für Wanderer und Erholungssuchende. Dieser Wanderführer umfasst nicht nur die nähere Umgebung Merans, sondern auch das mittlere Etschtal, die Berge des Passeier Tales, den Randkamm der Sarntaler Alpen, die Texelgruppe und das Ultental. Neben Wanderungen am Fuß der eisgepanzerten Ötztaler Alpen sowie über die zackigen Höhenzüge des Passeiertals und der Texelgruppe werden auch zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten zu sonnigen Hangterrassen und Almregionen geboten. Weitere Höhepunkte sind das romantische Ultental mit seinen Seen und hoch aufragenden Gipfeln sie überschreiten häufig die 3000-Meter-Marke , die weite Hochfläche des Tschögglberges und die Spaziergänge in den Tallagen von Dorf zu Dorf. Dabei wird man stets vom milden und sonnenreichen Klima dieses Landstriches begleitet. Kaum einer kann sich dem besonderen Reiz dieser grandiosen Bergwelt entziehen,die sich in den Tälern mit dem südlichen Flair von Palmen, Weingärten, Kastanienwäldchen und Schlössern verbindet. Hier im Meraner Raum wurde übrigens auch das Törggelen erfunden, Die gesellige Jause, bei der ein Glas junger Wein niemals fehlen darf, ist eine hervorragende Ergänzung zum lustvollen und genussreichen Wandern von Hütte zu Hütte. Insgesamt stellt Henriette Klier 50 lohnenswerte Wanderungen vor, darunter auch den bekannten und höchst beliebten Meraner Höhenweg. Aussagekräftige Höhenprofile ergänzen die Tourenbeschrei-bungen im Rother Wanderführer Rund um Meran, der nun in der zehnten Auflage erscheint ein Beweis seiner großen Attraktivität. (bücher.de)

Östliche Dolomiten

Buch

Zahel, Mark <1972->

Östliche Dolomiten : 72 Gipfeltouren, Höhenwege, Klettersteige für Ambitionierte / Mark Zahel

München : Bruckmann, 2008

Bruckmanns Tourenführer - Edition Bergsteiger-Bibliothek

Titel / Autor: Östliche Dolomiten : 72 Gipfeltouren, Höhenwege, Klettersteige für Ambitionierte / Mark Zahel

Veröffentlichung: München : Bruckmann, 2008

Physische Beschreibung: 215 S. : zahlr. Ill., graph. Darst., Kt.

Reihen: Bruckmanns Tourenführer - Edition Bergsteiger-Bibliothek

ISBN: 978-3-7654-4569-9

Datum:2008

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Oft als »schönste Bauwerke der Welt« bezeichnet, ziehen die markanten Gipfel der Dolomiten jeden Bergfreund in ihren Bann. Ergänzend zum Tourenführer »Westliche Dolomiten« stellt Gebietskenner Mark Zahel allen Ambitionierten in diesem Band 72 Wanderungen, Klettersteige und Felsanstiege bis zum III. Grad aus den östlichen Gruppen vor: von den Sextenern über die Ampezzaner bis zu den Belluneser Dolomiten. Mit Detailkarten, Schwierigkeitsangaben und vielen Infos.(www.bruckmann.de)

Wanderatlas Meran

Buch

Wanderatlas Meran : die 40 schönsten Wandertouren im Meraner Land in Südtirol ; [Wanderführer und Karte 1:35000]

1. Aufl.

Rodingersdorf : Esterbauer, 2010

Hikeline

Titel / Autor: Wanderatlas Meran : die 40 schönsten Wandertouren im Meraner Land in Südtirol ; [Wanderführer und Karte 1:35000]

1. Aufl.

Veröffentlichung: Rodingersdorf : Esterbauer, 2010

Physische Beschreibung: 176 S. : zahlr. Ill., graph. Darst., Kt.

Reihen: Hikeline

ISBN: 978-3-85000-531-9

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Schlagworte: Bergwandern Führer Meran

Klassifizierungen: Führer

Den Titel teilen

Abstract: Die 40 Touren dieses Buches decken eine große Bandbreite von kurzen Spaziergängen über Halbtages- und Tagestouren bis hin zur anspruchsvollen, mehrtägigen Meraner Höhenwegswanderung ab. (esterbauer.com)

Westliche Dolomiten

Buch

Zahel, Mark <1972->

Westliche Dolomiten : [73 Gipfeltouren, Höhenwege, Klettersteige mit Sella, Langkofel, Rosengarten, Marmolada] / Mark Zahel

München : Bruckmann, 2007

Edition Bergsteiger-Bibliothek - Touren Führer

Titel / Autor: Westliche Dolomiten : [73 Gipfeltouren, Höhenwege, Klettersteige mit Sella, Langkofel, Rosengarten, Marmolada] / Mark Zahel

Veröffentlichung: München : Bruckmann, 2007

Physische Beschreibung: 191 S. : zahlr. Ill., Kt.

Reihen: Edition Bergsteiger-Bibliothek - Touren Führer

ISBN: 3-7654-4476-6

Datum:2007

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Unvergessliche Touren in den westlichen Dolomiten Geislerspitzen, Sella, Langkofel, Rosengarten, Marmolada, Pala: Das Zauberwort » Dolomiten« lässt auch Ihr Herz höher schlagen€ Ob zur »Königin der Dolomiten« oder zu »König Laurins Reich«, mit diesem Tourenführer können Sie sich auf Wanderungen, Klettersteige und Felsanstiege bis zum III. Grad freuen. Er bietet alle Klassiker und echte Geheimtipps, u.a. mit Schwierigkeitsgrad, Gehzeit, Höhenmeter, Hütten, Kartenskizzen. Berg Heil und unvergessliche Touren! (www.bruckmann.de)