Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Wandern
× Lokale Veröffentlichung Ausgewählte Tirolensien
× Erscheinungsform Monografie
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Datum 2021

Gefunden 161 Dokumente.

Meraner Land

Buch

Zahel, Mark <1972->

Meraner Land : die 40 schönsten Wanderungen - Panoramatouren und Waalwege - Almen, Hütten und aussichtsreiche Gipfel - Ausflugsziele in der Region - GPS-Tracks zum Download / Mark Zahel

[1. Auflage]

München : Bruckmann, [2017]

Zeit zum Wandern

Titel / Autor: Meraner Land : die 40 schönsten Wanderungen - Panoramatouren und Waalwege - Almen, Hütten und aussichtsreiche Gipfel - Ausflugsziele in der Region - GPS-Tracks zum Download / Mark Zahel

[1. Auflage]

Veröffentlichung: München : Bruckmann, [2017]

Physische Beschreibung: 190 Seiten : Illustrationen ; 19 cm +1 Karte

Reihen: Zeit zum Wandern

ISBN: 978-3-7654-6071-5

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Werk:
Die 40 schönsten Touren Meraner Land
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Hütten, Almen, Höhen- und Panoramawege zwischen den Obstgärten im Vinschgau und dem Hochgebirge: In und um Meran ist Genießen erwünscht - besonders beim Wandern! 40 abwechslungsreiche Touren stellt der Wanderführer Meraner Land vor - viele für Familien geeignet. Die klassischen Waalwege sind ebenso mit dabei wie die Pfandlspitze und der herrliche Naturnser Almenweg. Der perfekte Mix von einfach bis anspruchsvoll, von Klassiker bis stiller Pfad. (www.bruckmann.de)

Erlebnis Vigiljoch

Buch

Stimpfl, Oswald <1946->

Erlebnis Vigiljoch : Wandern, Ski fahren, einkehren, Kultur erleben / Oswald Stimpfl

Wien : Folio-Verl., 2008

Titel / Autor: Erlebnis Vigiljoch : Wandern, Ski fahren, einkehren, Kultur erleben / Oswald Stimpfl

Veröffentlichung: Wien : Folio-Verl., 2008

Physische Beschreibung: 79 S., [8] Bl. : zahlr. Ill., Kt.

ISBN: 3-85256-403-4

Datum:2008

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Ein autofreier, bewaldeter Bergrücken, ein Höhenkirchlein, ein idyllischer See, eine Mineralwasser-Quelle, ein Luxus-Resort und mehrere einladende Gasthäuser – das ist das Vigiljoch, der Höhenzug zwischen Ultental und Vinschgau in unmittelbarer Nähe Merans. Das kleine, aber vielseitige Wandergebiet ist nur mit Seilbahn erreichbar und gerade deshalb ein ideales Ausflugsziel für alle Jahreszeiten. Oswald Stimpfl geht in diesem Gebietsführer allen Facetten des Vigiljochs auf den Grund, gibt zahlreiche Wander- und Einkehrtipps, erzählt aber auch von Flora und Fauna, von archäologischen Funden und moderner Architektur und vom pionierhaften Bau der Seilschwebebahn. (www.folioverlag.com)

Nördliches Trentino

Buch

Wutscher, Rudolf

Nördliches Trentino : mit Brenta, Nonsberg, Fleimstal, Logorai ; 35 Touren mit Routenkarte ; stille Wege zu Almen und Gipfeln und Schutzhütten / Rudolf Wutscher

Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2011

Die schönsten Wanderungen

Titel / Autor: Nördliches Trentino : mit Brenta, Nonsberg, Fleimstal, Logorai ; 35 Touren mit Routenkarte ; stille Wege zu Almen und Gipfeln und Schutzhütten / Rudolf Wutscher

Veröffentlichung: Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2011

Physische Beschreibung: 143 S. : zahlr. Ill., Kt.

Reihen: Die schönsten Wanderungen

ISBN: 978-88-8266-727-6

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Die schönsten Wanderungen - Nördliches Trentino
Notiz:
  • URL-Angaben

Namen: Wutscher, Rudolf (Suche in Wikipedia)

Schlagworte: Führer Trentino Wandern

Klassifizierungen: Führer

Den Titel teilen

Abstract: Einsame Wanderungen im Trentino, und die Möglichkeit der absoluten Bergfreiheit genießen: Das bietet dieser neue Wanderführer. Er beinhaltet facettenreiche Touren in diesem wunderschönen und wenig erschlossenen Gebiet. Der Autor informiert über Stellungen im Ersten Weltkrieg genauso wie über Wissenswertes zum jeweiligen Gebiet. (www.athesiabuch.it)

Die schönsten Wanderungen im Bozner Land

Buch

Menara, Hanspaul <1945->

Die schönsten Wanderungen im Bozner Land : mit Sarntal, Überetsch und Unterland ; 45 Touren mit Routenkarte ; Wanderungen für jedes Alter - vom gemütlichen Spaziergang bis zur zünftigen Gipfeltour / Hanspaul Menara

Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2009

Titel / Autor: Die schönsten Wanderungen im Bozner Land : mit Sarntal, Überetsch und Unterland ; 45 Touren mit Routenkarte ; Wanderungen für jedes Alter - vom gemütlichen Spaziergang bis zur zünftigen Gipfeltour / Hanspaul Menara

Veröffentlichung: Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2009

Physische Beschreibung: 159 S. : zahlr. Ill., Kt.

ISBN: 978-88-8266-551-7

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Bozner Land
Den Titel teilen

Abstract: Der bekannte Autor Hanspaul Menara führt diesmal Wanderungen in die Nähe von Bozen. Er zeigt die reiche Vielfältigkeit auf kleinstem Raum im Wanderparadies Südtirol auf und bietet Voschläge für gemütliche Familienwanderungen, aber auch für anspruchsvollere Alpintouren: Entdecken auch Sie die Schönheit und Ruhe der Berge! (www.athesiabuch.it)

Rund um Sterzing

Buch

Klier, Henriette

Rund um Sterzing : Wipptal - zwischen Brenner und Brixen ; 50 ausgewählte Tal- und Höhenwanderungen im Eisacktal und seinen Nebentälern / Henriette und Walter Klier

2. Aufl.

München : Bergverl. Rother, 2012

Rother-Wanderführer

Titel / Autor: Rund um Sterzing : Wipptal - zwischen Brenner und Brixen ; 50 ausgewählte Tal- und Höhenwanderungen im Eisacktal und seinen Nebentälern / Henriette und Walter Klier

2. Aufl.

Veröffentlichung: München : Bergverl. Rother, 2012

Physische Beschreibung: 151 S. : zahlr. Ill., graph. Darst., Kt.

Reihen: Rother-Wanderführer

ISBN: 978-3-7633-4167-2

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • URL-Angaben
Den Titel teilen

Abstract: Das Gebiet dieses Wanderführers erstreckt sich vom Brenner bis nach Brixen und umfaßt damit das Wipp- und Eisacktal samt ihrer Nebentäler Pfitscher Tal, Pflerschtal, Ridnauntal, Ratschingstal und Jaufental. Südlich des Alpenhauptkammes, am alten Verbindungsweg nach Italien gelegen, befindet es sich doch mitten im Herzen der Zentralalpen, unterhalb des eisbedeckten Stubaier und Zillertaler Hauptkammes sowie der schroffen Tribulaungruppe. In dieser Gegend finden sich eine Vielzahl lohnender Wanderungen auf meist gut markierten und instand gehaltenen Wegen und Steigen. Auch Kulturinteressierte kommen ganz auf ihre Kosten: Im späten Mittelalter und der frühen Neuzeit stand hier der Bergbau in voller Blüte, und so trifft man vielerorts auf Zeugnisse aus dieser Zeit. Die bewährten Autoren Henriette und Walter Klier haben für diesen Führer die 50 schönsten Wanderungen aus diesem Gebiet zusammengestellt. Die Auswahl reicht dabei von der gemütlichen Talwanderung zum Bergwerksmuseum über den Besuch einladender Hütten und Almen bis hin zum Aufstieg auf die Wilde Kreuzspitze, die ein unschwieriger Dreitausender und hervorragender Aussichtsberg ist. (buchkatalog.de)

Wipptaler Wanderbuch

Buch

Gogl, Hubert <1966->

Wipptaler Wanderbuch : Viggar- und Arztal, Navistal, Schmirn- und Valsertal, Obernberg- und Gschnitztal, Brennerregion / Hubert Gogl

2., aktualisierte Auflage

Innsbruck ; Wien : Tyrolia-Verlag, 2016 ; [2011]

ErlebnisWandern

Titel / Autor: Wipptaler Wanderbuch : Viggar- und Arztal, Navistal, Schmirn- und Valsertal, Obernberg- und Gschnitztal, Brennerregion / Hubert Gogl

2., aktualisierte Auflage

Veröffentlichung: Innsbruck ; Wien : Tyrolia-Verlag, 2016 ; [2011]

Physische Beschreibung: 255 Seiten : Illustrationen, Karten

Reihen: ErlebnisWandern

ISBN: 978-3-7022-3122-4

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Kaum ein anderes Tal in Tirol wird so verkannt wie das Wipptal. Sicher: Im Haupttal dominiert die Transitstrecke über den Brenner. Wer ahnt hier schon, dass die Seitentäler links und rechts des Brenners ein unerschöpfliches Wanderrevier bieten in einer Szenerie, die ihresgleichen sucht: Das Gschnitz- oder Obernbergtal wird von den mächtigen Gipfeln der Stubaier Berge gerahmt, im Schmirn- und Valsertal erheben sich die vergletscherten Dreitausender der Zillertaler Alpen, das Navistal oder das unbesiedelte Viggar- und Arztal führen in die stillen Tuxer Alpen. Beste Voraussetzungen also für einzigartige Bergerlebnisse in Ruhe und Ursprünglichkeit. Gegliedert nach Tal- und Ortschaften bietet Hubert Gogl mit 80 Tourenvorschlägen und zahlreichen Varianten eine umfassende Auswahl der vielfältigen Wandermöglichkeiten dieser Region, von einfachen Talwanderungen über Halbtagestouren zu Hütten und Almen bis hin zu anspruchsvolleren Gipfelzielen und Vorschlägen zu mehrtägigen Durchquerungen. Eine wahre Fundgrube für Einheimische wie für Gäste.

Rund um Bozen

Buch

Dumler, Helmut <1940-2010>

Rund um Bozen : Sarntal, Ritten, Klausen ; 50 ausgewählte Wanderungen und Spaziergänge rund um Bozen / Helmut Dumler

1. Aufl.

München : Bergverl. Rother, 2002

Rother-Wanderführer

Titel / Autor: Rund um Bozen : Sarntal, Ritten, Klausen ; 50 ausgewählte Wanderungen und Spaziergänge rund um Bozen / Helmut Dumler

1. Aufl.

Veröffentlichung: München : Bergverl. Rother, 2002

Physische Beschreibung: 126 S. : zahlr. Ill. und Kt.

Reihen: Rother-Wanderführer

ISBN: 3-7633-4267-2

Datum:2002

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Diese CD-ROM liefert in mehr als 4.000 Stichworten ausführliche Informationen zu einzelnen Stilen, Definitionen von sachlichen und technischen Fachausdrücken, Angaben zu Materialien und Fertigungstechniken. Ergänzt wird dieses Angebot durch Biographien der führenden Handwerker und Designer.

Südtirol: Meraner Höhenweg

Buch

Bartl, Werner

Südtirol: Meraner Höhenweg : mit Spronser Seen und Waalwegen / Werner Bartl

1. Aufl.

Welver : Stein-Verl. GmbH, 2012

Outdoor-Handbuch ; 310 : Der Weg ist das Ziel

Teil von: Outdoor-Handbuch

Titel / Autor: Südtirol: Meraner Höhenweg : mit Spronser Seen und Waalwegen / Werner Bartl

1. Aufl.

Veröffentlichung: Welver : Stein-Verl. GmbH, 2012

Physische Beschreibung: 144 S. : Ill., graph. Darst., Kt.

Reihen: Outdoor-Handbuch ; 310 : Der Weg ist das Ziel

ISBN: 3-86686-360-8

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Outdoor-Handbuch ; 310 : Der Weg ist das Ziel
Notiz:
  • URL-Angaben
Den Titel teilen

Abstract: Am Meraner Höhenweg wandern Sie 80 km rund um den Naturpark Texelgruppe. Der Nordteil des Weges führt durch das Pfossental ins Hochgebirge zum höchsten Punkt am Eisjöchl (2.895 m) und ist von Juni bis Oktober begehbar. Im Südteil befinden Sie sich im Mittelgebirge und können von Mai bis November auf gut gesicherten Wegen wandern. Der schönste Panoramaweg Südtirols bringt Sie in abwechslungsreichem Auf und Ab zu Talböden mit Wasserfällen und als Steig auf steile Felsgipfel. Auf längeren ebenen Wegstrecken wandern Sie mit Blick ins Tal und auf die Gletscherwelt durch Bergwiesen von Hof zu Hof. Sie durchqueren Wälder und immer wieder eröffnen sich neue Ausblicke. Obwohl der Weg in sechs Tagesetappen mit 6 - 8 Stunden Gehzeit bewältigt werden kann, sind im Buch auch wesentlich kürzere Etappen als Alternative angeführt. Auch eine Durchquerung über die Spronser Gebirgsseen wird beschrieben. (Verlagstext)

Wandern am Gardasee

Buch

Righi, Peter <1965->

Wandern am Gardasee / Peter Righi

1. Auflage

Wien ; Bozen : Folio Verlag, 2024

Wanderguide - mit dem Know-How der Locals - Oh!

Titel / Autor: Wandern am Gardasee / Peter Righi

1. Auflage

Veröffentlichung: Wien ; Bozen : Folio Verlag, 2024

Physische Beschreibung: 125 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

Reihen: Wanderguide - mit dem Know-How der Locals - Oh!

ISBN: 3-85256-882-X

Datum:2024

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Peter Righi erwandert den Gardasee auf ungewöhnlichen Wegen, stets begleitet von den befreienden Ausblicken auf das weite Blau des von Bergen gerahmten Sees: Oft nahe der Felskante in Richtig Berggipfel, auf steilen Pfaden und auf Spazierwegen, über Treppen und Brücken, vorbei an Olivenhainen und Zitrusgärten. Er schippert von einem Ufer zum anderen, hält aber immer den See und seine Geschichten im Auge.

Die Kriegerin

Buch

Die Kriegerin : ein Mythos ; [ein Sagen-Wanderführer] / von Kathrin Gschleier. Ill. von Evi Gasser

Brixen : Studio für Narrative Kommunikation, 2016

Titel / Autor: Die Kriegerin : ein Mythos ; [ein Sagen-Wanderführer] / von Kathrin Gschleier. Ill. von Evi Gasser

Veröffentlichung: Brixen : Studio für Narrative Kommunikation, 2016

Physische Beschreibung: 65 S. : Ill.

ISBN: 978-88-906378-7-2

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Die Kriegerin von Fanes
Notiz:
  • Nebent.: Die Kriegerin von Fanes
Den Titel teilen

Abstract: “Die Kriegerin” beinhaltet die Geschichten der drei großen Herrscherinnen der Fanes: Moltina, Faneskönigin und Dolasilla. Moltina hat das Fanesreich gegründet, die namenlose Faneskönigin hat es zu Wohlstand und Reichtum geführt, Dolasilla hat seinen Untergang besiegelt. Der Mythos der Kriegerin erzählt in einem handlichen Sagenwanderführer von einer uralten Todesgöttin, die nicht nur eine Göttin in drei Gestalten, sondern auch eine Gottheit des Todes und der Wiedergeburt ist. (www.mls.provinz.bz.it)

Tauferer Ahrntal mit Pfunderer Bergen

Buch

Hüsler, Eugen E. <1944->

Tauferer Ahrntal mit Pfunderer Bergen : 50 ausgewählte Berg- und Talwanderungen. Mit GPS-Tracks, 50 Höhenprofile, 50 Wanderkärtchen, 2 Übersichtskarten / Eugen E. Hüsler

5., aktualisierte Aufl.

München : Bergverl. Rother, 2016

Rother Wanderführer

Titel / Autor: Tauferer Ahrntal mit Pfunderer Bergen : 50 ausgewählte Berg- und Talwanderungen. Mit GPS-Tracks, 50 Höhenprofile, 50 Wanderkärtchen, 2 Übersichtskarten / Eugen E. Hüsler

5., aktualisierte Aufl.

Veröffentlichung: München : Bergverl. Rother, 2016

Physische Beschreibung: 152 S. : Ill., graph. Darst., Kt.

Reihen: Rother Wanderführer

ISBN: 978-3-7633-4186-3

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: 50 ausgewählte Berg- und Talwanderungen rund um Bruneck im Tauferer Tal und im Ahrntal sowie in den Pfunderer Bergen vom Pustertal bis zum Zillertaler Hauptkamm. - ausführliche zuverlässige Tourenbeschreibungen - detaillierte Wanderkarten im Maßstab 1 , 50.000 - aussagekräftige Höhenprofile

Adamello-Presanella

Buch

Rosenwirth, Maria

Adamello-Presanella : Pinzolo, Tione, Edolo, Adamello-Höhenweg ; 39 Touren mit Routenkarte ; Wanderungen für jedes Alter - von eindrucksvollen Hochgipfeln bis zur mehrtätigen Gebietsdurchquerung / Maria und Wolfgang Rosenwirth

Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2011

Die schönsten Wanderungen

Titel / Autor: Adamello-Presanella : Pinzolo, Tione, Edolo, Adamello-Höhenweg ; 39 Touren mit Routenkarte ; Wanderungen für jedes Alter - von eindrucksvollen Hochgipfeln bis zur mehrtätigen Gebietsdurchquerung / Maria und Wolfgang Rosenwirth

Veröffentlichung: Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2011

Physische Beschreibung: 167 S. : zahlr. Ill., Kt.

Reihen: Die schönsten Wanderungen

ISBN: 978-88-8266-725-2

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Adamello & Presanella
  • Adamello und Presanella
  • Die schönsten Wanderungen - Adamello-Presanella
Notiz:
  • URL-Angaben
Den Titel teilen

Abstract: Traumhafte Wege im Adamello- und Presanella-Gebirge und die Möglichkeit der absoluten Bergfreiheit genießen: Das bietet der neue Wanderführer. Er beinhaltet facettenreiche Touren in diesem wunderschönen und wenig erschlossenen Gebiet. (www.athesiabuch.it)

Die schönsten Wanderungen Tiers - Rosengarten

Buch

Capobussi, Maurizio <ca. 20./21. Jahrhundert>

Die schönsten Wanderungen Tiers - Rosengarten : 47 Touren von der Seiser Alm über Tiers zum Latemar / Texte: Maurizio Capobussi, Martin Damian, Christjan Ladurner, Thomas Zelger

Bozen : Tappeiner, 2019

Titel / Autor: Die schönsten Wanderungen Tiers - Rosengarten : 47 Touren von der Seiser Alm über Tiers zum Latemar / Texte: Maurizio Capobussi, Martin Damian, Christjan Ladurner, Thomas Zelger

Veröffentlichung: Bozen : Tappeiner, 2019

Physische Beschreibung: 127 Seiten : Illustrationen ; 18 cm +1 Karte

ISBN: 88-7073-932-5

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: In diesem Wanderführer werden 47 der lohnensten Wanderungen rund um das Tierser Tal mitten im Naturpark Schlern-Rosengarten beschrieben und bebildert. Von gemütlichen Familienwanderungen zu Almen und Weihern, Bergtouren auf aussichtsreiche Gipfel bis hin zu anspruchsvollen Klettersteigen ist für jeden was dabei. Schneeschuhwanderungen im Winter komplettieren das Buch. Jede Tour ist mit einer präzisen Wegbeschreibung, Gehzeiten, Höhenunterschieden sowie Einkehrmöglichkeiten versehen. Zum Gesamtpaket gehört eine topografische Wanderkarte im Maßstab 1:25.000 inklusive einem 3D-Panorama, auf der alle Touren des Büchleins eingezeichnet sind für eine mühelose Orientierung. (www.athesia-tappeiner.com)

Die schönsten Wanderungen im Rosengarten

Buch

Capobussi, Maurizio.

Die schönsten Wanderungen im Rosengarten : von der Seiser Alm über Tiers zum Latemar ; 47 Touren mit Routenkarte ; vom Spaziergang über die Almwanderung bis zum Klettersteig / Maurizio Capobussi

Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2008

Titel / Autor: Die schönsten Wanderungen im Rosengarten : von der Seiser Alm über Tiers zum Latemar ; 47 Touren mit Routenkarte ; vom Spaziergang über die Almwanderung bis zum Klettersteig / Maurizio Capobussi

Veröffentlichung: Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2008

Physische Beschreibung: 165 S. : zahlr. Ill., Kt.

ISBN: 978-88-8266-388-9

Datum:2008

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Rosengarten
Den Titel teilen

Abstract: Handlich, informativ und vielseitig - so präsentiert sich die neue Athesia Wanderbuchreihe und trägt der ständig steigenden Bergbegeisterung von Alt und Jung Rechnung. Vorschläge für gemütliche Familienwanderungen, aber auch für anspruchsvollere Alpintouren machen diese Bücher zu einer wahren Fundgrube für Jedermann. Der kleine Spezialführer rund um Tiers von Maurizio Capobussi zeigt die Vielfältigkeit auf kleinstem Raum im Wanderparadies Südtirol auf. (www.athesia.com)

Südtirol West

Buch

Hirtlreiter, Gerhard <1957->

Südtirol West : Vinschgau - Meran - Kalterer See : 52 Touren zwischen Stilfser Joch und Sterzing, Schnals und Salurn / Gerhard Hirtlreiter

4., überarbeitete und aktualisierte Auflage

München : Rother Bergverlag, 2020

Rother Wanderbuch

Titel / Autor: Südtirol West : Vinschgau - Meran - Kalterer See : 52 Touren zwischen Stilfser Joch und Sterzing, Schnals und Salurn / Gerhard Hirtlreiter

4., überarbeitete und aktualisierte Auflage

Veröffentlichung: München : Rother Bergverlag, 2020

Physische Beschreibung: 191 Seiten : Illustrationen ; 20 cm

Reihen: Rother Wanderbuch

ISBN: 978-3-7633-3025-6

Datum:2020

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Almen und Palmen, Gletscher und Weinberge, einsame Täler und reizvolle Ortschaften und nicht zuletzt die traditionelle Tiroler Gastlichkeit – Südtirol ist das Wanderparadies der Alpen! Das Rother Wanderbuch »Südtirol West« stellt 52 attraktive Touren vor, die den Westteil des Landes zwischen Reschenpass und Brenner, zwischen dem eisgepanzerten Ortler und dem mediterran angehauchten Kalterer See erschließen. Ein Netz von Wanderwegen und alpinen Pfaden erschließt Landschaften, die gegensätzlicher kaum sein könnten: Zwischen den vergletscherten Dreieinhalbtausendern am Ötztaler Hauptkamm und den mediterranen Weinbergen um Meran sind es nur wenige Kilometer Luftlinie. Gerhard Hirtlreiter, seit früher Jugend in Südtirols Bergen unterwegs, hat für dieses Wanderbuch 52 sehr abwechslungsreiche Touren ausgewählt, für Genusswanderer ebenso wie für engagierte Bergsteiger. Neben Halbtages- und Tageswanderungen werden auch mehrtägige Touren (wie das Sarner Hufeisen und der Meraner Höhenweg) beschrieben – beliebte Klassiker und stille Geheimtipps, beschauliche Wanderungen in Weinbergen ebenso wie aussichtsreiche Höhenwege und Bergtouren auf grandiose Dreitausender. Jede Tour wird mit einer ausführlichen Wegbeschreibung, einer Wanderkarte mit Routenverlauf, einem aussagekräftigen Höhendiagramm, Hinweisen auf Sehens- und Bemerkenswertes, allen wesentlichen Tourendaten (einschließlich der Buslinie zum Ausgangspunkt) und einer Schwierigkeitscharakterisierung vorgestellt. Die Tourentabelle in der Umschlagklappe zeigt auf einen Blick Kriterien wie Schwierigkeit, Kindereignung und erleichtert so die Tourenauswahl. Für die vierte Auflage dieses Rother Wanderbuchs wurde das Buch sorgfältig überarbeitet. Nun stehen auch für alle Touren GPS-Daten zum Download bereit. (www.rother.de)

Meraner Land

Buch

Rauscher, Janina <1976->

Meraner Land : 32 Touren zwischen Weinbergen und hohen Gipfeln / Text: Janina Rauscher und Markus Meier

1. Auflage

Welver : Conrad Stein Verlag GmbH, 2022

Outdoorhandbuch ; Band 391 - Outdoor Wanderführer

Teil von: Outdoorhandbuch

Titel / Autor: Meraner Land : 32 Touren zwischen Weinbergen und hohen Gipfeln / Text: Janina Rauscher und Markus Meier

1. Auflage

Veröffentlichung: Welver : Conrad Stein Verlag GmbH, 2022

Physische Beschreibung: 158 Seiten : Illustrationen, Karten ; 17 cm

Reihen: Outdoorhandbuch ; Band 391 - Outdoor Wanderführer

ISBN: 3-86686-513-9

Datum:2022

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Outdoorhandbuch ; Band 391
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Weinreben und hohe Gipfel – im Meraner Land in Südtirol findet man beides und noch viel mehr. Die Stadt Meran mit ihrem mediterranen Flair und die wunderschönen Seitentäler laden zum genussvollen Wandern ein. Egal ob im Schnalstal, Passeiertal, Ultental oder direkt in den Dörfern rund um Meran: Hier finden sich Wanderwege für jeden Geschmack. Der Wanderführer stellt 32 abwechslungsreiche Routen vor, vom leichten Waalweg über gemütliche Almwanderungen bis zu anspruchsvollen Bergtouren mit Gipfelanstieg. Karten, Höhenprofile und GPS-Tracks ergänzen die Wegbeschreibungen, zudem gibt es zu jeder Tour Tipps zu Anreise, Zeitbedarf und Einkehrmöglichkeiten sowie zum Wandern mit Kindern und Hund. (https://www.conrad-stein-verlag.de)

Südtirol Ost

Buch

Hirtlreiter, Gerhard <1957->

Südtirol Ost : Eisacktal - Pustertal - Dolomiten ; 53 Touren zwischen Sterzing und Sexten, Bozen und Bruneck, mit Pfunderer Höhenweg / Gerhard Hirtlreiter

3. Auflage

München : Bergverlag Rother GmbH, 2016

Rother-Wanderbuch

Titel / Autor: Südtirol Ost : Eisacktal - Pustertal - Dolomiten ; 53 Touren zwischen Sterzing und Sexten, Bozen und Bruneck, mit Pfunderer Höhenweg / Gerhard Hirtlreiter

3. Auflage

Veröffentlichung: München : Bergverlag Rother GmbH, 2016

Physische Beschreibung: 189 Seiten : Illustrationen

Reihen: Rother-Wanderbuch

ISBN: 978-3-7633-3024-9

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Wanderführer mit 52 Vorschlägen in 3 Schwierigkeitsgraden in regionaler Ordnung, mit zahlreichen Varianten. Durchgehend farbig illustriert, mit Kartenskizzen und wandertechnischen Informationen. (LK/RS: Pauß)

Südtirol - Meran & Vinschgau

Buch

Südtirol - Meran & Vinschgau : Reschen, Ortler, Etschtal, Passeiertal, Ultental, Sarntal, Bozen ; [40 geprüfte Touren] / [Red.: Romy Barthel ..]

München : ADAC-Verl., 2015

ADAC-Wanderführer

Titel / Autor: Südtirol - Meran & Vinschgau : Reschen, Ortler, Etschtal, Passeiertal, Ultental, Sarntal, Bozen ; [40 geprüfte Touren] / [Red.: Romy Barthel ..]

Veröffentlichung: München : ADAC-Verl., 2015

Physische Beschreibung: 167 S. : Ill., graph. Darst., Kt.

Reihen: ADAC-Wanderführer

ISBN: 978-3-86207-179-1

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Zusätzliches Online-Angebot mit App über QR-Code abrufbar
Den Titel teilen

Abstract: Wanderungen für Genießer: Zwischen Reschenpass, Meran und Bozen laden 40 Touren zum Wandern durch Obstplantagen, entlang der beliebten Waalwege oder auf herrlichen Panoramawegen ein. Schon am Reschenpass kann man zu den ersten Touren starten. Ob man ins Langtauferer Tal zur Weißkugelhütte wandert oder die hochgelegenen Bauernhöfe in Rojen besuchen will, die Aussicht auf die Dreitausender ist einfach großartig. Entlang der Etsch, im gesamten Vinschgau, findet der Wanderer eine Vielzahl von Wanderzielen. Auch die vielen Seitentäler wie das Stilfserjoch-, Sulden- oder Martelltal, um nur einige zu nennen, eignen sich gut als Ausgangspunkte für Gipfel- oder Hüttentouren. Bekannte Hüttenziele sind die Sesvennahütte, die Düsseldorfer Hütte, die Zufallhütte und die Marteller Hütte. Genusstouren wie der Marlinger Waalweg von Töll nach Lana, oder der Vellauer Felsenweg gehören genauso zum Inhalt wie eine Runde um Eppan an der Südtiroler Weinstraße. (Verlagstext)

Südtirol - Brixen & Dolomiten

Buch

Südtirol - Brixen & Dolomiten : Sterzing, Bruneck, Corvara, Pustertal, Ahrntal, Alta Badia, Grödnertal ; [40 geprüfte Touren] / [Red.: Romy Barthel ..]

München : ADAC-Verl., 2015

ADAC Wanderführer

Titel / Autor: Südtirol - Brixen & Dolomiten : Sterzing, Bruneck, Corvara, Pustertal, Ahrntal, Alta Badia, Grödnertal ; [40 geprüfte Touren] / [Red.: Romy Barthel ..]

Veröffentlichung: München : ADAC-Verl., 2015

Physische Beschreibung: 175 S. : Ill., graph. Darst., Kt.

Reihen: ADAC Wanderführer

ISBN: 978-3-86207-178-4

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Zusätzliches Online-Angebot mit App über QR-Code abrufbar
Den Titel teilen

Abstract: Gemeinsam mit den Tourismusverbänden wurden die schönsten Touren in dieser Region - vom Brenner bis Bozen und von der alten Bischofsstadt Brixen bis Bruneck und darüber hinaus - zusammengestellt. Sie führen zu bekannten Bergen und Hütten, aber auch zu kulturhistorisch wichtigen Baudenkmälern, wie etwa den Klöstern Neustift und Säben. Von Brixen kann man zum Peitlerkofel wandern oder von Bruneck hinauf zum Kronplatz. Weitere Tourenziele liegen im Pustertal, im Ahrn-, Villnöß- und Grödnertal, im Pragser- und Hochabteital, das besser bekannt ist als Alta Badia. Für Genusswanderer bietet sich die Umrundung des malerischen Pragser Wildsees im Hochpustertal an, eine Wanderung durch die beeindruckende, in Marmorfels eingeschnittene Gilfen-klamm oder eine Tour zum idyllisch gelegenen Wallfahrtsort Bad Dreikirchen, der nur zu Fuß zu erreichen ist. (Verlagstext)

Sentiero della Pace

Buch

Robst, Romy

Sentiero della Pace : auf dem Friedensweg vom Vinschgau in die Dolomiten : 45 Etappen / Romy Robst

1. Auflage

München : Rother Bergverlag, 2020

Rother Wanderführer

Titel / Autor: Sentiero della Pace : auf dem Friedensweg vom Vinschgau in die Dolomiten : 45 Etappen / Romy Robst

1. Auflage

Veröffentlichung: München : Rother Bergverlag, 2020

Physische Beschreibung: 238 Seiten : Illustrationen ; 17 cm

Reihen: Rother Wanderführer

ISBN: 3-7633-4562-0

Datum:2020

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Der Rother Wanderführer »Sentiero della Pace - Auf dem Friedensweg vom Vinschgau in die Dolomiten« beschreibt ausführlich alle 45 Etappen vom Stilfser Joch bis nach Sexten und liefert interessante Einblicke in einen unbegreiflichen Krieg inmitten der Alpen. Die Autorin liefert detaillierte Informationen über Etappen, Übernachtungsmöglichkeiten sowie das Wandern mit Hund und macht sinnvolle Vorschläge, welche Etappen sich als Tageswanderungen oder mehrtägige Hüttentouren für jeden Schwierigkeitsgrad anbieten. Schroffe Felszacken ragen empor, die Sicht reicht viele hundert Kilometer weit, irgendwo plätschert ein glasklarer Gebirgsbach und das Pfeifen der Murmeltiere wird zum treuen Begleiter – wer auf einem der mehr als 30 Aussichtsgipfel oder Pässen des Sentiero della Pace steht, bekommt überwältigende Glücksgefühle. Nur, um im nächsten Moment ehrfürchtig durch einen Schützengraben zu laufen, einen Kriegsstollen mit Taschenlampe zu durchschreiten oder mit hallenden Schritten eine Festungsanlage aus dem Ersten Weltkrieg zu erkunden. Der historisch bedeutendste Fernwanderweg Italiens weckt Emotionen wie kaum ein anderer Weg und besticht durch eine außergewöhnlich abwechslungsreiche Wegführung auf alten Kriegspfaden aus dem Ersten Weltkrieg. Sechs verschiedene Alpenregionen umfasst der fast 700 Kilometer lange Friedensweg, der mit besonderer Sinnhaftigkeit zeigt, wie vielseitig die Alpen zwischen 75 und 3343 Metern sind: mächtige, zum Greifen nahe Gletscher, blühende Almwiesen, rauschende Wasserfälle, hübsche Bergdörfer, in der Sonne glitzernde Bergseen und bezaubernde Hütten – allesamt in größtenteils einsamen Alpenregionen, die reich an einer lebendigen Tierwelt sind. Ein absoluter Traum für Bergwanderer! (www.rother.de)