Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Geschichte
× Lokale Veröffentlichung Ausgewählte Tirolensien
× Datum 2023
× Schlagwort Dolomiten

Gefunden 2 Dokumente.

Ökonomische Vernetzung

Buch

Pattis, Karin <1968->

Ökonomische Vernetzung : Holzwirtschaft in den Dolomiten im 16. Jahrhundert - Tiers, Welschnofen und Fassa / von Karin Pattis

Köln : Böhlau, [2023]

Zürcher Beiträge zur Geschichtswissenschaft ; Band 14

Teil von: Zürcher Beiträge zur Geschichtswissenschaft

Titel / Autor: Ökonomische Vernetzung : Holzwirtschaft in den Dolomiten im 16. Jahrhundert - Tiers, Welschnofen und Fassa / von Karin Pattis

Veröffentlichung: Köln : Böhlau, [2023]

Physische Beschreibung: 252 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

Reihen: Zürcher Beiträge zur Geschichtswissenschaft ; Band 14

ISBN: 3-412-52818-8

Datum:2023

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Die Studie bietet einen Einblick in die wirtschaftlichen und sozialen Gegebenheiten einer Bergregion in den westlichen Dolomiten, wo der Holzverkauf für das Auskommen der Bevölkerung wichtig war.

Gezahnt wie der Kiefer eines Alligators

Buch

Runggaldier, Ingrid <1963->

Gezahnt wie der Kiefer eines Alligators : was Reisende über die Dolomiten schrieben / Ingrid Runggaldier

Bozen : Edition Raetia, 2023

Titel / Autor: Gezahnt wie der Kiefer eines Alligators : was Reisende über die Dolomiten schrieben / Ingrid Runggaldier

Veröffentlichung: Bozen : Edition Raetia, 2023

Physische Beschreibung: 441 Seiten : Illustrationen ; 25 cm

ISBN: 88-7283-679-4

Datum:2023

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Ursprünglich angekündigt unter dem Titel "Dolomiten: ein literarischer Reiseführer"
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Von außen betrachtet wirkten die Dolomiten lange unnahbar. Kein Wunder, dass sie den Reisebuchverleger John Murray an die Zähne eines Alligators erinnerten. Die ersten Reisenden waren fasziniert! Ingrid Runggaldier vereint in diesem Buch Auszüge aus Werken der Weltliteratur genauso wie Reiseberichte, Briefe und Tagebücher, die diesen Entdeckergeist wiederaufleben lassen.Mit Texten des Geologen und Namensgebers Dolomieu, der Pioniere Josiah Gilbert und George C. Churchill, des Reisebuchautors Karl Baedeker, des Zionisten Theodor Herzl, des italienischen Dichters Giosuè Carducci, des Kriegsreporters Robert Musil, der Krimiautorin Agatha Christie, der Begründerin des modernen Frauenbergsteigens Jeanne Immink u.v.a.m.(https://www.raetia.com)