Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Wandern
× Material eBook
× Datum 2009
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Lokale Veröffentlichung Ausgewählte Tirolensien

Gefunden 5 Dokumente.

Antipasti und alte Wege

eBook / digitaler Text

Bauer, Ursula

Antipasti und alte Wege : Valle Maira - Wandern im andern Piemont

Rotpunktverlag, 2009

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Antipasti und alte Wege : Valle Maira - Wandern im andern Piemont

Veröffentlichung: Rotpunktverlag, 2009

Physische Beschreibung: 344 S. Ill., Kt.

ISBN: 9783858693990

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Mit "Antipasti und neue Wege" ließ sich vor zehn Jahren das Valle Maira im italienischen Piemont als Wanderparadies entdecken. Das Tal ist seinem Ruf nicht nur treu geblieben, sondern es ist noch attraktiver geworden. "Das schwarze Loch Europas" wird das Valle Maira im Südwesten des Piemont auch genannt. Nirgends haben sich die Alpen mehr entvölkert als in den Grenztälern zwischen Cuneo und Frankreich. Im oberen Mairatal leben pro Quadratkilometer gerade noch zwei Menschen. Dafür hat das Valle Maira einen sanften Tourismus pur. Initiative Leute, Dagebliebene und Zugewanderte, haben das fantastische alte Wegnetz zu neuem Leben erweckt. Auf dem Mairaweg lässt sich das Tal in ein bis zwei Wochen umrunden. Und Abend für Abend locken einfache Klein-aber-fein-Adressen mit regionaler Küche. Diese 6. Auflage "Zehn Jahre Antipasti" präsentiert über ein halbes Dutzend neue Etappen und viele neue Unterkünfte. Alle Orts- und Höhenangaben folgen der neuen Mairakarte 1:25 000.

Kreta - der Osten

eBook / digitaler Text

Fischer, Wolfgang

Kreta - der Osten : Wanderführer

REISE KNOW-HOW, 2009

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Kreta - der Osten : Wanderführer

Veröffentlichung: REISE KNOW-HOW, 2009

Physische Beschreibung: 386 S. zahlr. Ill., graph. Darst., Kt.

ISBN: 9783831716937

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Kreta, ein meerumspülter Gebirgsstock, ist ein Kontinent für sich. Für den Wanderer steht das Naturerlebnis im Vordergrund, doch wird er bei seinen Gängen auf alten Pfaden auch ständig auf Spuren einer bewegten Geschichte stoßen: auf Ruinen antiker Städte, abgelegene Klöster und ursprüngliche Dörfer. Kretas Osten ist touristisch weniger erschlossen als der Westen, aber nicht minder spektakulär. Sechs günstige Standorte (u.a. Ágios Nikólaos und Palékastro) erlauben es dem Individualreisenden, mal auf leichten, mal auf anspruchsvollen Routen in das Kreta der Schafhirten einzutauchen - teils auf neu entdeckten Wegen des Autors. Vierzig exakt beschriebene Wandertouren führen zu idyllischen Stränden oder in abenteuerliche Schluchten, über alte Maultierpfade des Díkti-und Psilorítis-Massivs oder auf die berühmte Lassíthi-Hochebene, ins Weideland der Ornó-Berge oder zum Palmenstrand von Vái. Mit kulinarischem Lexikon und Sprachführer Griechisch, Tipps zur Anreise und Reisevorbereitung, Hintergrundinformationen zu Natur, Kultur und Geschichte sowie Empfehlungen für Hotels und Restaurants.

Val Calanca

eBook / digitaler Text

Hintermeister, Ueli

Val Calanca : 21 Wanderungen in einem ursprünglichen Südalpental

Rotpunktverlag, 2009

Naturpunkt ; 28

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Val Calanca : 21 Wanderungen in einem ursprünglichen Südalpental

Veröffentlichung: Rotpunktverlag, 2009

Physische Beschreibung: 298 S. zahlr. Ill., Kt.

Reihen: Naturpunkt ; 28

ISBN: 9783858692382

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: 25 ein- bis dreitägige Touren führen auf mal gemütlichen, oft verborgenen und fast immer steilen Wegen ins und durch das Val Calanca. Und entdecken lässt sich in diesem sonnigen Südalpental einiges: prächtige Wälder mit Kastanien, Tannen und Lärchen, Wiesen mit einer verschwenderischen Blumenpracht, stille Bergseen oder die steinige, karge Landschaft des Gipfelkranzes, der das Tal einschließt. Das Buch erzählt außerdem von Hexenprozessen aus der Vergangenheit und vom Ringen winziger Gemeinden um Überleben und Unabhängigkeit in der Gegenwart, von Emigration und Bevölkerungsschwund. Darüber hinaus bietet es Hintergründe zur Nutzung der Wasserkraft und Bewirtschaftung der Maiensäße und Alpwiesen. Silvia Fantacci und Ueli Hintermeister laden ein zu einer Entdeckungsreise in ein Alpental, das südlichen Charme mit landschaftlicher Ursprünglichkeit verbindet.

Himmelsleiter und Felsentherme

eBook / digitaler Text

Gantenbein, Köbi

Himmelsleiter und Felsentherme : Architekturwandern in Graubünden

Rotpunktverlag, 2009

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Himmelsleiter und Felsentherme : Architekturwandern in Graubünden

Veröffentlichung: Rotpunktverlag, 2009

Physische Beschreibung: 473 S. zahlr. Ill., graph. Darst., Kt.

ISBN: 9783858693969

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Wandern einmal anders: Nicht in die luftigen Bergeshöhen geht die Reise, sondern mitten hinein in die Zivilisation, in die Dörfer, Alpenstädte und entlang der großen Routen. Dorthin, wo gebaut wird, wo bemerkenswerte zeitgenössische Architektur entstanden ist und wo auch die alten Baudenkmäler stehen. Es sind "Besichtigungswanderungen" durch die architektonisch reich bestückten Bündner Talschaften. Und das E-Book erfüllt den Anspruch einer umfassenden Darstellung zeitgenössischer Architektur der letzten 25 Jahre in Graubünden. Das E-Book präsentiert in Porträts, Bildern und Plänen 65 Perlen zeitgenössischen Bauens von der Felsentherme in Vals bis zum Kirchner-Museum in Davos. Eingeleitet wird das E-Book von einem Essay über Baukultur und zeitgenössische Architektur Graubündens.

Zwischen Lago Maggiore und Comer See

eBook / digitaler Text

Scheck, Frank Rainer

Zwischen Lago Maggiore und Comer See : Wanderführer

REISE KNOW-HOW, 2009

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Zwischen Lago Maggiore und Comer See : Wanderführer

Veröffentlichung: REISE KNOW-HOW, 2009

Physische Beschreibung: 458 S. zahlr. Ill., graph. Darst., Kt.

ISBN: 9783831716951

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Sieben mehrtägige Wanderungen, zwei bis sieben Etappen lang, führen in die Höhen zwischen Lago Maggiore, Luganer See und Comer See, wo die schweizerisch-italienische Staatsgrenze verläuft. Die faszinierende voralpine Region bietet hohe Buchenwälder ebenso wie alte Kastanienforsten, weite Almflächen und unzählige kleine Maiensässen, dazu malerische Taldörfer - nicht selten alles in einer einzigen Etappe. Immer wieder fesseln die Tiefblicke in die fjordartigen Seenbecken. Übernachtet wird in urigen Dorfhotels und in gut ausgestatteten Berghütten, mal hüben mal drüben der Grenze. Exakte Angaben zu allen Unterkünften. Der Grüne Weg des Malcantone, die Camoghè-Runde, die Tamaro-Runde, die Grenzkamm-Route, der Weg der Vier Täler zwischen Luganer und Comer See, die Via dei Monti Lariani in den Westhängen über dem Comer See und der Weg des Larianischen Dreiecks.