Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Deutsch
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Lokale Veröffentlichung Ausgewählte Tirolensien
× Material eBook
× Genre Sachmedien

Gefunden 279 Dokumente.

Das Muschelessen

Buch

Vanderbeke, Birgit <1956-2021>

Das Muschelessen : Text und Kommentar / Birgit Vanderbeke

2. Aufl.

Hamburg : Rotbuch-Verl., 2005

Buchners Schulbibliothek der Moderne ; 10

Teil von: Buchners Schulbibliothek der Moderne

Titel / Autor: Das Muschelessen : Text und Kommentar / Birgit Vanderbeke

2. Aufl.

Veröffentlichung: Hamburg : Rotbuch-Verl., 2005

Physische Beschreibung: 102 S.

Reihen: Buchners Schulbibliothek der Moderne ; 10

ISBN: 3-7661-4360-3

Datum:2005

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Buchners Schulbibliothek der Moderne ; 10
Notiz:
  • Literaturverz. S.102
Den Titel teilen
In der toten Stadt

Buch

Schapiro, Lamed

In der toten Stadt : fünf jiddische Erzählungen / Lamed Schapiro. Aus dem Jiddischen übers. und mit einem Vorw. von Armin Eidherr

Salzburg : Müller, 2000

Jiddische Bibliothek ; 5

Teil von: Jiddische Bibliothek

Titel / Autor: In der toten Stadt : fünf jiddische Erzählungen / Lamed Schapiro. Aus dem Jiddischen übers. und mit einem Vorw. von Armin Eidherr

Veröffentlichung: Salzburg : Müller, 2000

Physische Beschreibung: 171 S.

Reihen: Jiddische Bibliothek ; 5

ISBN: 3-7013-1013-0

Datum:2000

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Jiddische Bibliothek ; 5
Den Titel teilen
Aus der Tiefe rufe ich

Buch

Ajchenrand, Lajser <1912-1985>

Aus der Tiefe rufe ich : Gedichte = lider und ssonetn = Mimaamakim / Lajser Ajchenrand. Aus dem Jidd. übertr. und mit einem Nachw. von Hubert Witt

1. Aufl.

Zürich : Ammann, 2006

Titel / Autor: Aus der Tiefe rufe ich : Gedichte = lider und ssonetn = Mimaamakim / Lajser Ajchenrand. Aus dem Jidd. übertr. und mit einem Nachw. von Hubert Witt

1. Aufl.

Veröffentlichung: Zürich : Ammann, 2006

Physische Beschreibung: 314 S.

ISBN: 978-3-250-10501-5

Datum:2006

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Nebent.: Aus der Tiefe
Den Titel teilen
In den roten Tropfen tunk ich meine Feder

Buch

In den roten Tropfen tunk ich meine Feder : jiddische Gedichte des 20. Jahrhunderts / Theodor-Kramer-Gesellschaft. Übertr. von Hermann Hakel. Hrsg. von Armin Eidherr

Wien : Theodor-Kramer-Ges. [u.a.], 2001

Titel / Autor: In den roten Tropfen tunk ich meine Feder : jiddische Gedichte des 20. Jahrhunderts / Theodor-Kramer-Gesellschaft. Übertr. von Hermann Hakel. Hrsg. von Armin Eidherr

Veröffentlichung: Wien : Theodor-Kramer-Ges. [u.a.], 2001

Physische Beschreibung: 159 S. : Ill.

ISBN: 3-901602-06-2

Datum:2001

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Nebent.: Jiddische Gedichte
Den Titel teilen
Michael Kohlhaas

Buch

Kleist, Heinrich von <1777-1811>

Michael Kohlhaas / Heinrich von Kleist. Bearb. von Elmar Holtz-Meynert

1. Aufl., 1. Dr.

Berlin : Cornelsen, 2015

Literathek

Titel / Autor: Michael Kohlhaas / Heinrich von Kleist. Bearb. von Elmar Holtz-Meynert

1. Aufl., 1. Dr.

Veröffentlichung: Berlin : Cornelsen, 2015

Physische Beschreibung: 141 S. : Ill.

Reihen: Literathek

ISBN: 3-06-060327-8

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturangaben
Den Titel teilen
Aus der Finsternis geborgen

Buch

Aus der Finsternis geborgen : Erzählungen jiddischer Autorinnen / Ausw. der Texte: Frieda Forman .. Aus dem Jidd. übers. von Armin Eidherr

Salzburg : Müller, 1999

Jiddische Bibliothek ; 4

Teil von: Jiddische Bibliothek

Titel / Autor: Aus der Finsternis geborgen : Erzählungen jiddischer Autorinnen / Ausw. der Texte: Frieda Forman .. Aus dem Jidd. übers. von Armin Eidherr

Veröffentlichung: Salzburg : Müller, 1999

Physische Beschreibung: 344 S.

Reihen: Jiddische Bibliothek ; 4

ISBN: 3-7013-0993-0

Datum:1999

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Jiddische Bibliothek ; 4
Den Titel teilen
Deutsche Heldensagen

Hörbuch

Krumholz, Hans-Joachim

Deutsche Heldensagen : wie Siegfried den Drachen tötete und weitere kühne Abenteuer

Eichborn, 2008

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Deutsche Heldensagen : wie Siegfried den Drachen tötete und weitere kühne Abenteuer

Veröffentlichung: Eichborn, 2008

Physische Beschreibung: 658 Min.

ISBN: 9783821854885

Datum:2008

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:eaudio
Den Titel teilen

Abstract: Die Nibelungen, Dietrich von Bern, Wieland der Schmied, König Rother, Elsa und der Schanenritter, Gudrun, Roland, Walther und Hildegund - wer kennt sie nicht, die tollkühnen Recken und ihre Wunderschwerten, die schönen und klugen Frauen und die grässlichen Ungeheuer, die bis in die heutige Zwit nichts von ihrer Faszination verloren haben. Ursprüngliche Stoffe mittelalterlicher Heldenepen begeistern immer wieder aufs Neue und garantieren einen ganz besonderen Hörgenuss.

Bastian Sick liest "Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod, Folge 2"

Hörbuch

Sick, Bastian

Bastian Sick liest "Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod, Folge 2" : Neues aus dem Irrgarten der deutschen Sprache

Der Audio Verlag, 2005

Spiegel online ; 22 ; Folge 2

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Bastian Sick liest "Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod, Folge 2" : Neues aus dem Irrgarten der deutschen Sprache

Veröffentlichung: Der Audio Verlag, 2005

Physische Beschreibung: 152 Min.

Reihen: Spiegel online ; 22 ; Folge 2

ISBN: 9783898134453

Datum:2005

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:eaudio
Den Titel teilen

Abstract: Der Sick ist dem Hörbuch sein Bestseller. Kann man sich mit Interpunktion, gutem Stil, Grammatik und den Zweifelsfällen deutscher Rechtschreibung amüsieren? Eine Million Leser sagen "Ja": Der Überraschungserfolg "Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod" entlarvt nicht nur sprachliche Ungenauigkeiten, er unterhält auch aufs köstlichste. Dieses Hörbuch führt sicher durch den Irrgarten der deutschen Sprache. Der Autor Bastian Sick liest selbst aus seinen neuen, herrlich witzigen Kolumnen über den traurigen Konjunktiv, das gefühlte Komma und viele weitere große und kleine Sprachvergehen.

Bastian Sick liest "Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod, Folge 3"

Hörbuch

Sick, Bastian

Bastian Sick liest "Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod, Folge 3" : noch mehr Neues aus dem Irrgarten der deutschen Sprache

Der Audio Verlag, 2006

Spiegel online ; 22 ; Folge 3

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Bastian Sick liest "Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod, Folge 3" : noch mehr Neues aus dem Irrgarten der deutschen Sprache

Veröffentlichung: Der Audio Verlag, 2006

Physische Beschreibung: 145 Min.

Reihen: Spiegel online ; 22 ; Folge 3

ISBN: 9783898135665

Datum:2006

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:eaudio
Den Titel teilen

Abstract: Die Erfolgsgeschichte von Bastian Sick geht weiter: Nach zwei Bestsellern und der sensationellen Veranstaltung "Die größte Schulstunde der Welt" vor über 15.000 Schülern folgen nun weitere Kolumnen über die Fallstricke in der deutschen Sprache. In dieser Live-Lesung entlarvt Bastian Sick aufs neue sprachliche Ungenauigkeiten, ohne dabei besserwisserisch zu wirken. Er sensibilisiert mit so viel Witz und Charme für den bewussteren Umgang mit der deutschen Sprache, daß ihm die Begeisterung seines Publikums sicher ist. Ein Hörbuch für Sick-Fans und alle, die es werden wollen.

Bastian Sick live - Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod

Hörbuch

Sick, Bastian

Bastian Sick live - Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod : Live-Lesung

Der Audio Verlag, 2007

Spiegel online ; 22

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Bastian Sick live - Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod : Live-Lesung

Veröffentlichung: Der Audio Verlag, 2007

Physische Beschreibung: 76 Min.

Reihen: Spiegel online ; 22

ISBN: 9783898136464

Datum:2007

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:eaudio
Den Titel teilen

Abstract: Die Feinheiten der deutschen Sprache unterhalten ein großes Publikum. Jung und Alt, Groß und Klein, keinesfalls nur Oberlehrer und Sprachpuristen, strömen in Bastian Sicks Vorträge und nun auch in seine "Schau", um sich begeistert von ihm durch den Irrgarten der deutschen Sprache führen zu lassen. Bastian Sick ist nicht nur ein begnadeter Sprachlehrer der besonderen Art, er ist auch ein großer Entertainer. Er liest, er spielt, und manchmal singt er sogar. Dieser Mitschnitt einer Tour-Lesung gibt jedem Zuhörer das schöne Gefühl, er wäre "als wie dabei". Oder als wäre er dabei? Oder wie..?

Bastian Sick liest "Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod, Folge 4"

Hörbuch

Sick, Bastian

Bastian Sick liest "Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod, Folge 4" : das Allerneueste aus dem Irrgarten der deutschen Sprache

Der Audio Verlag, 2009

Spiegel online ; 22 ; Folge 4

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Bastian Sick liest "Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod, Folge 4" : das Allerneueste aus dem Irrgarten der deutschen Sprache

Veröffentlichung: Der Audio Verlag, 2009

Physische Beschreibung: 160 Min.

Reihen: Spiegel online ; 22 ; Folge 4

ISBN: 9783898138819

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:eaudio
Den Titel teilen

Abstract: Woher hat der Maulwurf seinen Namen? Warum können Heißluftballone nicht fliegen? Und wird der Konjunktiv noch gemöchtet? Dies sind nur einige der vielen interessanten Fragen, die Bastian Sick in seinem neuen Hörbuch humorvoll beantwortet. Zwischen Kuckucken, Finken und Spechten spürt er Uhue auf und erklärt, was es mit der Bambi-Lüge auf sich hat. Man muss kein Adlerauge haben, um zu erkennen: Deutschlands beliebtester Sprach-Entertainer ist mit allen Wassern gewaschen - oder etwa mit allen Wässern? Hören Sie sich selbst ein Bild!

Tirolisches Idiotikon

Remote-Ressource

Schöpf, Johann Baptist <1824-1863>

Tirolisches Idiotikon / von J. B. Schöpf. Nach dessen Tod vollendet von Anton J. Hofer

Innsbruck : Wagner, 1866

Logo tessdigital

Titel / Autor: Tirolisches Idiotikon / von J. B. Schöpf. Nach dessen Tod vollendet von Anton J. Hofer

Veröffentlichung: Innsbruck : Wagner, 1866

Physische Beschreibung: XVI, 835 S.

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Die deutsche Sprachgrenze in den Alpen

Remote-Ressource

Neumann, Ludwig.

Die deutsche Sprachgrenze in den Alpen / Ludwig Neumann

Heidelberg, 1885

Logo tessdigital

Titel / Autor: Die deutsche Sprachgrenze in den Alpen / Ludwig Neumann

Veröffentlichung: Heidelberg, 1885

Physische Beschreibung: S. 327 - 362 : Kt.

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Aus: Sammlung von Vorträgen für das deutsche Volk ; 13
Den Titel teilen
Schnaderhüpfeln aus den Alpen

Remote-Ressource

Schnaderhüpfeln aus den Alpen : mit Singweisen / hrsg. von Ludwig von Hörmann

3., verb. Aufl.

Innsbruck : Wagner, 1894

Logo tessdigital

Titel / Autor: Schnaderhüpfeln aus den Alpen : mit Singweisen / hrsg. von Ludwig von Hörmann

3., verb. Aufl.

Veröffentlichung: Innsbruck : Wagner, 1894

Physische Beschreibung: XXVII, 376 S. : Ill., Notenbeisp.

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • In Fraktur
Den Titel teilen
Liederspende zu Gunsten Nothleidender im Eisakthale

Remote-Ressource

Liederspende zu Gunsten Nothleidender im Eisakthale / ges. und hrsg. von Ignaz Zingerle

Innsbruck : Wagner, 1888

Logo tessdigital

Titel / Autor: Liederspende zu Gunsten Nothleidender im Eisakthale / ges. und hrsg. von Ignaz Zingerle

Veröffentlichung: Innsbruck : Wagner, 1888

Physische Beschreibung: V, 91 S.

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • In Fraktur
Den Titel teilen
Diu Zitelose

Remote-Ressource

Zingerle, Ignaz Vinzenz <1825-1892>

Diu Zitelose / Ignaz V. Zingerle

Innsbruck : Wagner, 1884

Logo tessdigital

Titel / Autor: Diu Zitelose / Ignaz V. Zingerle

Veröffentlichung: Innsbruck : Wagner, 1884

Physische Beschreibung: 21 S.

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Leitfaden der deutschen Literaturgeschichte

Remote-Ressource

Mayr, Ambros.

Leitfaden der deutschen Literaturgeschichte : mit einem Anhang: Grundzüge der deutschen Metrik ; zum Gebrauche an nichtdeutschen Mittelschulen in Österreich / von Ambros Mayr

Trient : Monauni, 1897

Logo tessdigital

Titel / Autor: Leitfaden der deutschen Literaturgeschichte : mit einem Anhang: Grundzüge der deutschen Metrik ; zum Gebrauche an nichtdeutschen Mittelschulen in Österreich / von Ambros Mayr

Veröffentlichung: Trient : Monauni, 1897

Physische Beschreibung: 64 S.

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • In Fraktur
Den Titel teilen
Deutsches Literaturbüchlein

Remote-Ressource

Mayr, Ambros.

Deutsches Literaturbüchlein / von Ambros Mayr

Innsbruck : Wagner, 1896

Logo tessdigital

Titel / Autor: Deutsches Literaturbüchlein / von Ambros Mayr

Veröffentlichung: Innsbruck : Wagner, 1896

Physische Beschreibung: 150 S.

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • In Fraktur
Den Titel teilen
Der Gebrauch deutscher Ortsnamen in Welschtirol und in den Sprachlichen Grenzgebieten

Remote-Ressource

Rohmeder, Wilhelm <1843-1930>

Der Gebrauch deutscher Ortsnamen in Welschtirol und in den Sprachlichen Grenzgebieten / von Wilhelm Rohmeder

Gotha : Gotha: Perthes, [1913]

Logo tessdigital

Titel / Autor: Der Gebrauch deutscher Ortsnamen in Welschtirol und in den Sprachlichen Grenzgebieten / von Wilhelm Rohmeder

Veröffentlichung: Gotha : Gotha: Perthes, [1913]

Physische Beschreibung: S. 14 - 25, 46 - 50

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Aus: Deutsche Erde ; Jg. 12. - In Fraktur
Den Titel teilen
Deutsche Sprachinseln in Wälschtirol und Italien

Remote-Ressource

Pock, Julius.

Deutsche Sprachinseln in Wälschtirol und Italien : mit besonderer Berücksicksichtigung der Enclaven Tischelwang, Sauris und Bladen / von Julius Pock

Innsbruck : Wagner, 1892

Logo tessdigital

Titel / Autor: Deutsche Sprachinseln in Wälschtirol und Italien : mit besonderer Berücksicksichtigung der Enclaven Tischelwang, Sauris und Bladen / von Julius Pock

Veröffentlichung: Innsbruck : Wagner, 1892

Physische Beschreibung: 37 S.

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Welschtirol
  • Enklaven
Notiz:
  • In Fraktur
Den Titel teilen