Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Debatte
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Lokale Veröffentlichung Tirolensie

Gefunden 93 Dokumente.

Neue Technologien in der Gesellschaft

Buch

Neue Technologien in der Gesellschaft : Akteure, Erwartungen, Kontroversen und Konjunkturen / [Deutsches Museum ..]. Christian Kehrt .. (Hg.)

Bielefeld : Transcript, 2011

Science studies

Titel / Autor: Neue Technologien in der Gesellschaft : Akteure, Erwartungen, Kontroversen und Konjunkturen / [Deutsches Museum ..]. Christian Kehrt .. (Hg.)

Veröffentlichung: Bielefeld : Transcript, 2011

Physische Beschreibung: 363 S. : Ill., graph. Darst.

Reihen: Science studies

ISBN: 978-3-8376-1573-9

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturangaben
Den Titel teilen
Was ist Debatte?

Buch

Bartsch, Tim-Christian <1981->

Was ist Debatte? : ein internationaler Überblick / Tim-C. Bartsch ; Michael Hoppmann ; Bernd Rex

1. Aufl.

Göttingen : Cuvillier, 2005

Titel / Autor: Was ist Debatte? : ein internationaler Überblick / Tim-C. Bartsch ; Michael Hoppmann ; Bernd Rex

1. Aufl.

Veröffentlichung: Göttingen : Cuvillier, 2005

Physische Beschreibung: 164 S. : Ill., graph. Darst.

ISBN: 3-86537-477-8

Datum:2005

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Memory on trial

Buch

Memory on trial : media, citizenship and social justice / ed. by Anders Høg Hansen ..

Wien : Lit, 2015

Titel / Autor: Memory on trial : media, citizenship and social justice / ed. by Anders Høg Hansen ..

Veröffentlichung: Wien : Lit, 2015

Physische Beschreibung: II, 186 S. : Ill.

ISBN: 978-3-643-90531-4

Datum:2015

Sprache: Englisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturangaben
Den Titel teilen
Kompetent argumentieren

Buch

Grundler, Elke

Kompetent argumentieren : ein gesprächsanalytisch fundiertes Modell / Elke Grundler

Tübingen : Stauffenburg-Verl., 2011

Stauffenburg-Linguistik ; 56

Teil von: Stauffenburg-Linguistik

Titel / Autor: Kompetent argumentieren : ein gesprächsanalytisch fundiertes Modell / Elke Grundler

Veröffentlichung: Tübingen : Stauffenburg-Verl., 2011

Physische Beschreibung: XVI, 412 S. : Ill., graph. Darst.

Reihen: Stauffenburg-Linguistik ; 56

ISBN: 978-3-86057-194-1

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Stauffenburg-Linguistik ; 56
Notiz:
  • Literatur- und URL-Verz. S. 393 - 412
Den Titel teilen
German parliamentary debates

Buch

German parliamentary debates : 1848 - 1933 / ed. by Mitchell Allen ..

New York, NY : Lang, 2003

Studies in modern European history ; 42

Teil von: Studies in modern European history

Titel / Autor: German parliamentary debates : 1848 - 1933 / ed. by Mitchell Allen ..

Veröffentlichung: New York, NY : Lang, 2003

Physische Beschreibung: VIII, 296 S.

Reihen: Studies in modern European history ; 42

ISBN: 0-8204-5049-9

Datum:2003

Sprache: Englisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Studies in modern European history ; 42
Notiz:
  • Literaturverz. S. 289 - 290
Den Titel teilen
Europäischer Islam

Buch

Göle, Nilüfer <1953->

Europäischer Islam : Muslime im Alltag / Nilüfer Göle ; aus dem Französischen von Bertold Galli

Berlin : Verlag Klaus Wagenbach, [2016]

Politik bei Wagenbach

Titel / Autor: Europäischer Islam : Muslime im Alltag / Nilüfer Göle ; aus dem Französischen von Bertold Galli

Veröffentlichung: Berlin : Verlag Klaus Wagenbach, [2016]

Physische Beschreibung: 298 Seiten ; 22 cm

Reihen: Politik bei Wagenbach

ISBN: 978-3-8031-3663-3

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Werk:
Musulmans au quotidien
Notiz:
  • Literaturverzeichnis: Seite 278-299
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Eine empirische Studie zum Leben der integrierten Muslime in Europa. Es behandelt neben kontroversen Themen um den Islam auch den Alltag integrierter Muslime und zeigt ihre neuen kulturellen Ausdrucksformen und dessen Integrationspotenzial, das durch die allgemeine Islamophobie schwer sichtbar ist.

"Wo immer auch unsere Wiege gestanden hat"

Buch

Edathy, Sebastian

"Wo immer auch unsere Wiege gestanden hat" : parlamentarische Debatten über die deutsche Staatsbürgerschaft 1870 - 1999 / Sebastian Edathy

Frankfurt am Main : IKO-Verl. für Interkulturelle Kommunikation, 2000

Wissenschaftliche Schriftenreihe: ZwischenWelten ; 5

Teil von: Wissenschaftliche Schriftenreihe: ZwischenWelten

Titel / Autor: "Wo immer auch unsere Wiege gestanden hat" : parlamentarische Debatten über die deutsche Staatsbürgerschaft 1870 - 1999 / Sebastian Edathy

Veröffentlichung: Frankfurt am Main : IKO-Verl. für Interkulturelle Kommunikation, 2000

Physische Beschreibung: 193 S. : Ill.

Reihen: Wissenschaftliche Schriftenreihe: ZwischenWelten ; 5

ISBN: 3-88939-369-1

Datum:2000

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Die italienische Frage und das österreichische Parlament 1859 - 1866

Buch

Blaas, Richard <1913-2004.>

Die italienische Frage und das österreichische Parlament 1859 - 1866 / Richard Blaas

Wien, 1969

Titel / Autor: Die italienische Frage und das österreichische Parlament 1859 - 1866 / Richard Blaas

Veröffentlichung: Wien, 1969

Physische Beschreibung: S. 152 - 245

Datum:1969

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Aus: Mitteilungen des Österreichischen Staatsarchivs ; 22. 1969
Den Titel teilen
"Herzenssache" Südtirol ..

Buch

"Herzenssache" Südtirol .. : Südtirol in den Nationalratssitzungen der Zweiten Republik Österreich 1945 bis 2020 / Hubert Speckner (Hg.) ; mit Vorworten von Luis Durnwalder, Bruno Hosp, Helmut Brandstätter, Hermann Gahr, Werner Neubauer, Peter Wurm

Neumarkt ; Wien : Effekt! Buch : Gra & Wis, [2022]

Titel / Autor: "Herzenssache" Südtirol .. : Südtirol in den Nationalratssitzungen der Zweiten Republik Österreich 1945 bis 2020 / Hubert Speckner (Hg.) ; mit Vorworten von Luis Durnwalder, Bruno Hosp, Helmut Brandstätter, Hermann Gahr, Werner Neubauer, Peter Wurm

Veröffentlichung: Neumarkt ; Wien : Effekt! Buch : Gra & Wis, [2022]

Physische Beschreibung: 4 Bände ; 29 cm, Schuber 30 x 24 x 18 cm

ISBN: 978-3-902455-24-6

Datum:2022

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Bei der Sitzung des österreichischen Nationalrates am 21. Dezember 1945 hielt Leopold Figl seine erste Rede als Bundeskanzler: „Eines aber ist für uns kein Politikum, sondern eine Herzenssache, und das ist Südtirol. Seitdem wurde in den 2.922 Nationalratssitz ungen zwischen Dezember 1945 und Dezember 2020 in insgesamt 481 Sitzungen die Südtirol-Frage erwähnt. Dies erfolgte in 1.320 parlamentarischen Äußerungen in Form von Wortmeldungen / Berichten / schriftlichen und mündlichen Anfragen / Anfragebeantwortungen / Anträgen, Initiativ- und Entschließungsanträgen sowie Bürgerinitiativen und Petitionen zur Südtirol-Frage. Alle diese parlamentarischen Äußerungen werden in diesem Kompendium kurz vorgestellt und sind im Faksimile-Abdruck im Originaltext zu lesen.

Fluchtwege

Buch

Fluchtwege : der Herbst 2015 in Österreich / Herausgeber: Florian Rainer ; mit Textbeiträgen und Erzählungen von: Hakeem Abdullah [und weitere]

[Wien] : [Holzhausen Verlag], [2015]

Titel / Autor: Fluchtwege : der Herbst 2015 in Österreich / Herausgeber: Florian Rainer ; mit Textbeiträgen und Erzählungen von: Hakeem Abdullah [und weitere]

Veröffentlichung: [Wien] : [Holzhausen Verlag], [2015]

Physische Beschreibung: 242 Seiten : Illustrationen ; 23 cm

ISBN: 3-902976-67-5

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Brauchen wir eine Leitkultur?

Buch

Brauchen wir eine Leitkultur? / herausgegeben von Andreas H. Apelt, Eckhard Jesse und Dirk Reimers unter Mitarbeit von Evelyna Schmidt im Auftrag der Deutschen Gesellschaft e.V. und der Deutschen Nationalstiftung

Halle : Mitteldeutscher Verlag, 2018

Essay Wettbewerb

Titel / Autor: Brauchen wir eine Leitkultur? / herausgegeben von Andreas H. Apelt, Eckhard Jesse und Dirk Reimers unter Mitarbeit von Evelyna Schmidt im Auftrag der Deutschen Gesellschaft e.V. und der Deutschen Nationalstiftung

Veröffentlichung: Halle : Mitteldeutscher Verlag, 2018

Physische Beschreibung: 139 Seiten ; 22 cm

Reihen: Essay Wettbewerb

ISBN: 3-96311-033-3

Datum:2018

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • 8. Essay-Wettbewerb veranstaltet von der Deutschen Gesellschaft e.V.
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Streitfall Antisemitismus

Buch

Streitfall Antisemitismus : Anspruch auf Deutungsmacht und politische Interessen / Wolfgang Benz (Hrsg.)

Berlin : Metropol, [2020]

Titel / Autor: Streitfall Antisemitismus : Anspruch auf Deutungsmacht und politische Interessen / Wolfgang Benz (Hrsg.)

Veröffentlichung: Berlin : Metropol, [2020]

Physische Beschreibung: 328 Seiten : Illustrationen ; 22 cm

ISBN: 3-86331-532-4

Datum:2020

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Die Interpretation der dauernden Neutralität durch das schweizerische und das österreichische Parlament

Buch

Späni-Schliedt, Jürg

Die Interpretation der dauernden Neutralität durch das schweizerische und das österreichische Parlament / Jürg Späni-Schleidt

Bern : Haupt, 1983

Schriftenreihe der Schweizerischen Gesellschaft für Aussenpolitik ; 8

Teil von: Schweizerische Gesellschaft für AussenpolitikSchriftenreihe der Schweizerischen Gesellschaft für Aussenpolitik

Titel / Autor: Die Interpretation der dauernden Neutralität durch das schweizerische und das österreichische Parlament / Jürg Späni-Schleidt

Veröffentlichung: Bern : Haupt, 1983

Physische Beschreibung: XXI, 358 S.

Reihen: Schriftenreihe der Schweizerischen Gesellschaft für Aussenpolitik ; 8

ISBN: 3-258-03251-3

Datum:1983

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 345 - 353
Den Titel teilen
"Wir haben nur die Straße"

Buch

"Wir haben nur die Straße" : die Reden auf den Leipziger Montagsdemonstrationen 1989/90 - eine Dokumentation / im Auftrag des Archivs Bürgerbewegung Leipzig e.V. hrsg. von Achim Beier ..

Halle (Saale) : Mitteldeutscher Verl., 2016 (, 2016)

Titel / Autor: "Wir haben nur die Straße" : die Reden auf den Leipziger Montagsdemonstrationen 1989/90 - eine Dokumentation / im Auftrag des Archivs Bürgerbewegung Leipzig e.V. hrsg. von Achim Beier ..

Veröffentlichung: Halle (Saale) : Mitteldeutscher Verl., 2016 (, 2016)

Physische Beschreibung: 250 S. : Ill. ; 22 cm +1 CD

ISBN: 978-3-95462-606-9

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Geschlecht im Zeitalter der Reproduktionstechnologien

Buch

Rödel, Malaika

Geschlecht im Zeitalter der Reproduktionstechnologien : Natur, Technologie und Körper im Diskurs der Präimplantationsdiagnostik / Malaika Rödel

Bielefeld : Transcript, 2015

KörperKulturen

Titel / Autor: Geschlecht im Zeitalter der Reproduktionstechnologien : Natur, Technologie und Körper im Diskurs der Präimplantationsdiagnostik / Malaika Rödel

Veröffentlichung: Bielefeld : Transcript, 2015

Physische Beschreibung: 257 S.

Reihen: KörperKulturen

ISBN: 978-3-8376-2921-7

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Niklas Luhmanns Theorie sozialer Systeme und sonderpädagogische Schlüsselprobleme

Buch

Wevelsiep, Christian <1969->

Niklas Luhmanns Theorie sozialer Systeme und sonderpädagogische Schlüsselprobleme : Grenzen und Perspektiven systemtheoretischer Kommunikation / von Christian Wevelsiep

Marburg an der Lahn : Tectum-Verl., 2000

Titel / Autor: Niklas Luhmanns Theorie sozialer Systeme und sonderpädagogische Schlüsselprobleme : Grenzen und Perspektiven systemtheoretischer Kommunikation / von Christian Wevelsiep

Veröffentlichung: Marburg an der Lahn : Tectum-Verl., 2000

Physische Beschreibung: 193 S. : graph. Darst.

ISBN: 3-8288-8190-4

Datum:2000

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Die Konkurrenz der Opfer

Buch

Chaumont, Jean-Michel <1958->

Die Konkurrenz der Opfer : Genozid, Identität und Anerkennung / Michel-Jean Chaumont

1. Aufl.

Lüneburg : zu Klampen, 2001

Titel / Autor: Die Konkurrenz der Opfer : Genozid, Identität und Anerkennung / Michel-Jean Chaumont

1. Aufl.

Veröffentlichung: Lüneburg : zu Klampen, 2001

Physische Beschreibung: 359 S.

ISBN: 3-934920-05-5

Datum:2001

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. [343] - 359
Den Titel teilen
Migration & Religion

Buch

Mattes, Astrid

Migration & Religion / Astrid Mattes

Wien : Verlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften, 2022

Migration & ; Band 2

Teil von: Migration &

Titel / Autor: Migration & Religion / Astrid Mattes

Veröffentlichung: Wien : Verlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften, 2022

Physische Beschreibung: 217 Seiten : Illustrationen ; 19 cm

Reihen: Migration & ; Band 2

ISBN: 3-7001-8887-0

Datum:2022

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Migration & ; Band 2
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Grundlagen und Wirkungen der Realismusdebatte in Zeitschriften der Kommunistischen Partei Italiens (PCI) im Italien des Dopoguerra 1944 - 1962

Buch

Breuer, Katrin

Grundlagen und Wirkungen der Realismusdebatte in Zeitschriften der Kommunistischen Partei Italiens (PCI) im Italien des Dopoguerra 1944 - 1962 : Rinascita, Società, Contemporaneo / Katrin Breuer

Hamburg : Kovač, 2011

Schriften zur Literaturgeschichte ; 14

Teil von: Schriften zur Literaturgeschichte

Titel / Autor: Grundlagen und Wirkungen der Realismusdebatte in Zeitschriften der Kommunistischen Partei Italiens (PCI) im Italien des Dopoguerra 1944 - 1962 : Rinascita, Società, Contemporaneo / Katrin Breuer

Veröffentlichung: Hamburg : Kovač, 2011

Physische Beschreibung: 469 S.

Reihen: Schriften zur Literaturgeschichte ; 14

ISBN: 978-3-8300-5551-8

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Schriften zur Literaturgeschichte ; 14
Den Titel teilen
Tot geschwiegen

Buch

Steurer, Walburg

Tot geschwiegen : das "testamento biologico" in der italienischen Sterbehilfe-Debatte / Walburg Steurer

Frankfurt am Main : Lang, 2011

Politik und Demokratie ; 24

Teil von: Politik und Demokratie

Titel / Autor: Tot geschwiegen : das "testamento biologico" in der italienischen Sterbehilfe-Debatte / Walburg Steurer

Veröffentlichung: Frankfurt am Main : Lang, 2011

Physische Beschreibung: XVI, 205 S.

Reihen: Politik und Demokratie ; 24

ISBN: 978-3-631-60725-1

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Politik und Demokratie ; 24
Den Titel teilen