Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Arzt
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Material DVD/Video
× Suchbereich Teßmann-Katalog
× Schlagwort Belletristische Darstellung

Gefunden 6 Dokumente.

Ärzte der Familie von Guggenberg zu Riedhofen

Remote-Ressource

Rudl, Otto <1870-1951>

Ärzte der Familie von Guggenberg zu Riedhofen / Otto Rudel

Bozen : Buchdr. Tyrolia, 1925

Logo tessdigital

Titel / Autor: Ärzte der Familie von Guggenberg zu Riedhofen / Otto Rudel

Veröffentlichung: Bozen : Buchdr. Tyrolia, 1925

Physische Beschreibung: 15 S. : Ill.

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Aus: Rudl, Otto : Beiträge zur Geschichte der Medizin in Tirol
Den Titel teilen
Mordswut

eBook / digitaler Text

Schröder, Angelika

Mordswut : der zweite Renner-Kersting-Krimi

Gmeiner-Verlag, 2005

Krimi im Gmeiner-Verlag ; 161

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Mordswut : der zweite Renner-Kersting-Krimi

Veröffentlichung: Gmeiner-Verlag, 2005

Physische Beschreibung: 284 S.

Reihen: Krimi im Gmeiner-Verlag ; 161

ISBN: 9783839231630

Datum:2005

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Ein Arzt wird zwei Tage vor seiner Hochzeit ermordet. Seine Verlobte, eine Lehrerin, findet die Leiche und erleidet einen psychischen Schock, sodass sie tagelang nicht vernehmungsfähig ist. Für Kommissar Klaus Kersting von der Kripo Hagen ist sie die einzige Verdächtige. Doch ihre Kollegin Helga Renner kann das nicht glauben und recherchiert zusammen mit ihrer Freundin Ali, der Elternvorsitzenden, im Umfeld des Arztes, wobei die beiden Frauen nicht nur ein dunkles Geheimnis aufdecken ..

Beiträge zur Geschichte der Medizin in Tirol

Remote-Ressource

Rudl, Otto <1870-1951>

Beiträge zur Geschichte der Medizin in Tirol / gesammelt für das Etschländer Ärzteblatt von Otto Rudel

Unvollendeter Sonderdruck

Bolzano : Buchdr. Vogelweider, 1925

Logo tessdigital

Titel / Autor: Beiträge zur Geschichte der Medizin in Tirol / gesammelt für das Etschländer Ärzteblatt von Otto Rudel

Unvollendeter Sonderdruck

Veröffentlichung: Bolzano : Buchdr. Vogelweider, 1925

Physische Beschreibung: 355 S. : Ill.

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Medici e chirurghi che esercitarono in Ala dal secolo XVI ad oggi

Remote-Ressource

Medici e chirurghi che esercitarono in Ala dal secolo XVI ad oggi : nozze Largaiolli - Chimelli ; [Trento, 1 settembre 1902]

Trento : Zippel, 1902

Logo tessdigital

Titel / Autor: Medici e chirurghi che esercitarono in Ala dal secolo XVI ad oggi : nozze Largaiolli - Chimelli ; [Trento, 1 settembre 1902]

Veröffentlichung: Trento : Zippel, 1902

Physische Beschreibung: 15 S.

Sprache: Italienisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Umschlagt.
Den Titel teilen
Ärztlicher Honorar-Tarif für sämtliche im Kurbezirke Meran praktizierende Kurärzte

Remote-Ressource

Ärztlicher Honorar-Tarif für sämtliche im Kurbezirke Meran praktizierende Kurärzte : laut Beschluß der allgemeinen Ärzte-Versammlung vom 26. Dezember 1906 ; giltig ab 1. Jänner 1907

Meran : Pötzelberger, 1907

Logo tessdigital

Titel / Autor: Ärztlicher Honorar-Tarif für sämtliche im Kurbezirke Meran praktizierende Kurärzte : laut Beschluß der allgemeinen Ärzte-Versammlung vom 26. Dezember 1906 ; giltig ab 1. Jänner 1907

Veröffentlichung: Meran : Pötzelberger, 1907

Physische Beschreibung: [4] S.

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • In Fraktur
Den Titel teilen
Es klopft

eBook / digitaler Text

Hohler, Franz

Es klopft : Roman

PeP eBooks, 2009

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Es klopft : Roman

Veröffentlichung: PeP eBooks, 2009

Physische Beschreibung: 142 S.

ISBN: 9783641039783

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Den Titel teilen

Abstract: Wie das Unerwartete das Leben beherrscht.. Das Leben hat es gut gemeint mit Manuel Ritter. Der erfolgreiche HNO-Spezialist ist glücklich verheiratet und Vater zweier Kinder. Bis sich eines Tages ausgerechnet bei ihm ein lästiger Tinnitus einstellt. Seitdem klopft es in seinem Ohr, und mit jedem Klopfgeräusch kommt die Erinnerung an einen längst vergangenen Fehltritt wieder, dessen Folgen ihn plötzlich einzuholen drohen. Gerade hat der Hals-Nasen-Ohren Arzt Manuel Ritter nach einem Ärztekongress in seinem abfahrenden Zug Platz genommen, da klopft eine fremde Frau gegen das Fenster seines Abteils, als wolle sie ihm noch etwas Wichtiges sagen. Wenig später steht diese Fremde überraschend in seiner Praxis und hat einen unerhörten Wunsch, und Manuel Ritter kann sich, nachdem diese Frau wieder weg ist, fast nicht erklären, was mit ihm geschehen ist. Über zwanzig Jahre sind seither vergangen, doch auf einmal wird das, was damals passierte, für Manuel Ritter wieder lebendig. Seit sein Sohn mit einer neuen Freundin zum ersten Mal bei ihm zu Besuch war, leidet er sogar unter zunehmend stärker werdenden Ängsten. Irgendetwas schwer zu Greifendes geschieht, denn die Freundin des Sohnes erinnert ihn auf eine merkwürdige Weise an die Frau von damals. Seitdem nimmt er in seinem Ohr Geräusche wahr, die außer ihm niemand hört: es klopft. Die alte Geschichte will ihn anscheinend nicht zur Ruhe kommen lassen. Franz Hohler hat einen Roman voller Spannung und abgründiger Wendungen geschrieben. Sein Manuel Ritter verteidigt seine Biographie gegen alle Einbrüche des Unerwartbaren und Irrationalen. Er liebt das vermeintlich "normale" Leben und mag vor dem Unbekannten nicht kapitulieren. Dennoch üben die dunklen Kräfte des Lebens einen höchst verführerischen Sog auf ihn aus. Ein Sog, der auch den Leser von der ersten Seite an immer stärker in seinen Bann zieht.