Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Geschichte
× Formschlagwort Konferenzschrift
× Schlagwort Österreich
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Material Medienkombination
× Schlagwort Geschichte

Gefunden 38 Dokumente.

Die junge Republik

Buch

Symposion "Die junge Republik. Österreich 1918/1919" <Wien ; 2017>

Die junge Republik : Österreich 1918/19 / Robert Kriechbaumer, Michaela Maier, Maria Mesner und Helmut Wohnout (Hg.)

Wien ; Köln ; Weimar : Böhlau Verlag, [2018]

Titel / Autor: Die junge Republik : Österreich 1918/19 / Robert Kriechbaumer, Michaela Maier, Maria Mesner und Helmut Wohnout (Hg.)

Veröffentlichung: Wien ; Köln ; Weimar : Böhlau Verlag, [2018]

Physische Beschreibung: 220 Seiten ; 25 cm

ISBN: 978-3-205-20660-6

Datum:2018

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Französische Österreichbilder - Österreichische Frankreichbilder

Buch

Französische Österreichbilder - Österreichische Frankreichbilder / Marc Lacheny, Maria Piok, Sigurd Paul Scheichl, Karl Zieger (Hg.)

Berlin : Frank & Timme, [2021]

Forum: Österreich ; Band 12

Teil von: Forum: Österreich

Titel / Autor: Französische Österreichbilder - Österreichische Frankreichbilder / Marc Lacheny, Maria Piok, Sigurd Paul Scheichl, Karl Zieger (Hg.)

Veröffentlichung: Berlin : Frank & Timme, [2021]

Physische Beschreibung: 272 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

Reihen: Forum: Österreich ; Band 12

ISBN: 3-7329-0672-8

Datum:2021

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Forum: Österreich ; Band 12
Notiz:
  • Text deutsch, teilweise französisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Das Geschichtsschulbuch

Buch

Das Geschichtsschulbuch : Lehren - Lernen - Forschen / Christoph Kühberger, Roland Bernhard, Christoph Bramann (Hrsg.)

Münster ; New York : Waxmann, 2019

Salzburger Beiträge zur Lehrer/innen/bildung ; Band 6

Teil von: Salzburger Beiträge zur Lehrer/innen/bildung

Titel / Autor: Das Geschichtsschulbuch : Lehren - Lernen - Forschen / Christoph Kühberger, Roland Bernhard, Christoph Bramann (Hrsg.)

Veröffentlichung: Münster ; New York : Waxmann, 2019

Physische Beschreibung: 207 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

Reihen: Salzburger Beiträge zur Lehrer/innen/bildung ; Band 6

ISBN: 3-8309-4072-6

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Die Republik (Deutsch-)Österreich im ersten Nachkriegsjahrzehnt

Buch

Die Republik (Deutsch-)Österreich im ersten Nachkriegsjahrzehnt : Innen- und Außenperspektiven / herausgegeben von Ulfried Burz

Wien : nap new academic press, 2020

Austriaca

Titel / Autor: Die Republik (Deutsch-)Österreich im ersten Nachkriegsjahrzehnt : Innen- und Außenperspektiven / herausgegeben von Ulfried Burz

Veröffentlichung: Wien : nap new academic press, 2020

Physische Beschreibung: 306 Seiten : Illustrationen ; 22 cm

Reihen: Austriaca

ISBN: 3-7003-2189-9

Datum:2020

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Die Republik Deutsch-Österreich im ersten Nachkriegsjahrzehnt
  • Die Republik Österreich im ersten Nachkriegsjahrzehnt
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Zwischen Teilhabe, Revolte und Marginalisierung? Die Stände der österreichischen Länder in der Neuzeit (1500–1848/49)

Buch

Online-Tagung Zwischen Teilhabe, Revolte und Marginalisierung? Die Stände der Österreichischen Länder in der Neuzeit (1500-1848/49) <Online ; 2021>

Zwischen Teilhabe, Revolte und Marginalisierung? Die Stände der österreichischen Länder in der Neuzeit (1500–1848/49) : Beiträge zur Tagung an der Universität Innsbruck am 18. und 19. Juni 2021 : Sammelband / Julian Lahner, Marin P. Schennach (Hrsg)

Wien : Verlag Österreich, 2023

Titel / Autor: Zwischen Teilhabe, Revolte und Marginalisierung? Die Stände der österreichischen Länder in der Neuzeit (1500–1848/49) : Beiträge zur Tagung an der Universität Innsbruck am 18. und 19. Juni 2021 : Sammelband / Julian Lahner, Marin P. Schennach (Hrsg)

Veröffentlichung: Wien : Verlag Österreich, 2023

Physische Beschreibung: XIX,245 Seiten ; 24 cm

ISBN: 3-7046-9056-2

Datum:2023

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Der vorliegende Sammelband vereinigt die Beiträge einer im Juni 2021 an der Universität Innsbruck abgehaltenen Tagung zu den Ständen der österreichischen Länder. Der zeitliche Fokus liegt auf der gesamten Neuzeit, beginnend mit dem Übergang vom Mittelalter zur Neuzeit um 1500 bis zur Revolution 1848/49, wobei die Themenstellungen zahlreiche Aspekte der Ständeforschung abdecken wie u. a. deren Bedeutung in Umbruchssituationen und im Zusammenhang mit dem habsburgischen Militärwesen, Selbst- und Fremdwahrnehmungen der Stände, ihr Verhältnis zum Recht und ihre Relevanz für die Rechtsentwicklung sowie gesellschaftlich-didaktische Potenziale der einschlägigen Forschungen für die Gegenwart.

The Habsburg civil service and beyond

Buch

The Habsburg civil service and beyond : bureaucracy and civil servants from the Vormärz to the inter-war years / Franz Adlgasser & Fredrik Lindström, eds.

Wien : Austrian Academy of Sciences Press, [2019]

Sitzungsberichte ; 892

Teil von: Österreichische Akademie der Wissenschaften. Philosophisch-Historische KlasseSitzungsberichte

Titel / Autor: The Habsburg civil service and beyond : bureaucracy and civil servants from the Vormärz to the inter-war years / Franz Adlgasser & Fredrik Lindström, eds.

Veröffentlichung: Wien : Austrian Academy of Sciences Press, [2019]

Physische Beschreibung: 300 Seiten : Illustrationen ; 23 cm

Reihen: Sitzungsberichte ; 892

ISBN: 978-3-7001-8137-8

Datum:2019

Sprache: Englisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Rechtshistorische Aspekte des österreichischen Föderalismus

Buch

Rechtshistorische Aspekte des österreichischen Föderalismus : Beiträge zur Tagung an der Universität Innsbruck am 28. und 29. November 2013 : Sammelband / Martin P. Schennach (Hrsg.)

Wien : Verlag Österreich, 2015

Titel / Autor: Rechtshistorische Aspekte des österreichischen Föderalismus : Beiträge zur Tagung an der Universität Innsbruck am 28. und 29. November 2013 : Sammelband / Martin P. Schennach (Hrsg.)

Veröffentlichung: Wien : Verlag Österreich, 2015

Physische Beschreibung: XVIII, 233 Seiten ; 24 cm

ISBN: 978-3-7046-6949-0

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Literatur JETZT

Buch

Literatur JETZT : sechs Perspektiven auf die zeitgenössische österreichische Literatur / hg. von Anke Bosse und Elmar Lenhart

Klagenfurt ; Graz ; Wien : Ritter Verlag, [2020]

Titel / Autor: Literatur JETZT : sechs Perspektiven auf die zeitgenössische österreichische Literatur / hg. von Anke Bosse und Elmar Lenhart

Veröffentlichung: Klagenfurt ; Graz ; Wien : Ritter Verlag, [2020]

Physische Beschreibung: 214 Seiten ; 23 cm

ISBN: 3-85415-601-4

Datum:2020

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Text deutsch, teilweise englisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Exploration urbaner Räume - Wien 1918-38

Buch

Exploration urbaner Räume - Wien 1918-38 : (Alltags)kulturelle, künstlerische und literarische Vermessungen der Stadt in der Zwischenkriegszeit / Martin Erian/Primus-Heinz Kucher (Hg.)

Göttingen : V & R unipress, [2019]

Titel / Autor: Exploration urbaner Räume - Wien 1918-38 : (Alltags)kulturelle, künstlerische und literarische Vermessungen der Stadt in der Zwischenkriegszeit / Martin Erian/Primus-Heinz Kucher (Hg.)

Veröffentlichung: Göttingen : V & R unipress, [2019]

Physische Beschreibung: 297 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

ISBN: 3-8471-1071-3

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Sexualität vor Gericht

Buch

Sexualität vor Gericht <Brünn ; 2017>

Sexualität vor Gericht : deviante geschlechtliche Praktiken und deren Verfolgung vom 14. bis zum 19. Jahrhundert / Gerhard Ammerer, Gerhard Fritz, Jaromir Tauchen (Hgg.)

Wien : Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, [2019]

Beiträge zur Rechtsgeschichte Österreichs ; 9.2019,1

Teil von: Beiträge zur Rechtsgeschichte Österreichs

Titel / Autor: Sexualität vor Gericht : deviante geschlechtliche Praktiken und deren Verfolgung vom 14. bis zum 19. Jahrhundert / Gerhard Ammerer, Gerhard Fritz, Jaromir Tauchen (Hgg.)

Veröffentlichung: Wien : Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, [2019]

Physische Beschreibung: Seite 1-258 : Illustrationen ; 30 cm

Reihen: Beiträge zur Rechtsgeschichte Österreichs ; 9.2019,1

ISBN: 978-37001-8409-6

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Beiträge zur Rechtsgeschichte Österreichs ; 9.2019,1
Notiz:
  • Literaturangaben
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Wissenschaftliche Forschung in Österreich 1800 - 1900

Buch

Wissenschaftliche Forschung in Österreich 1800 - 1900 : Spezialisierung, Organisation, Praxis / Christine Ottner [und 2 weitere] (Hg.)

Göttingen : V & R unipress, [2015]

Schriften des Archivs der Universität Wien ; Bd. 21

Teil von: Universität Wien.Schriften des Archivs der Universität Wien

Titel / Autor: Wissenschaftliche Forschung in Österreich 1800 - 1900 : Spezialisierung, Organisation, Praxis / Christine Ottner [und 2 weitere] (Hg.)

Veröffentlichung: Göttingen : V & R unipress, [2015]

Physische Beschreibung: 277 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

Reihen: Schriften des Archivs der Universität Wien ; Bd. 21

ISBN: 3-8471-0326-1

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturangaben
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Österreichische Literatur

Buch

Österreichische Literatur : Traditionsbezüge und Prozesse der Moderne vom 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart / Laura Cheie, Eleonora Ringler-Pascu, Christiane Wittmer (Herausgeber)

Wien : Praesens Verlag, [2018]

Titel / Autor: Österreichische Literatur : Traditionsbezüge und Prozesse der Moderne vom 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart / Laura Cheie, Eleonora Ringler-Pascu, Christiane Wittmer (Herausgeber)

Veröffentlichung: Wien : Praesens Verlag, [2018]

Physische Beschreibung: 252 Seiten ; 21 cm

ISBN: 3-7069-0929-4

Datum:2018

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Vergnügen

Buch

Vergnügen : = Pleasure = Plaisir / Thomas Wallnig, Tobias Heinrich (Hg.) ; mit Beiträgen von Thomas Assinger [und weitere]

Bochum : Verlag Dr. Dieter Winkler, [2018]

Das achtzehnte Jahrhundert und Österreich ; Bd. 33

Teil von: Das achtzehnte Jahrhundert und Österreich

Titel / Autor: Vergnügen : = Pleasure = Plaisir / Thomas Wallnig, Tobias Heinrich (Hg.) ; mit Beiträgen von Thomas Assinger [und weitere]

Veröffentlichung: Bochum : Verlag Dr. Dieter Winkler, [2018]

Physische Beschreibung: 233 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

Reihen: Das achtzehnte Jahrhundert und Österreich ; Bd. 33

ISBN: 978-3-89911-270-2

Datum:2018

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Pleasure
  • Plaisir
Verknüpfte Titel: Das achtzehnte Jahrhundert und Österreich ; Bd. 33
Notiz:
  • Möglicherweise Fehler bei ISBN der kartonierten Ausgabe: 978-3-89911-270-2 auch bei HT019167044 vergeben
  • Beiträge überwiegend deutsch, teilweise englisch, teilweise französisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Zur Musik in Österreich von 1564 bis 1740

Buch

Symposium zum Fünfzigjährigen Jubiläum des Instituts für Alte Musik und Aufführungspraxis an der Universität für Musik und Darstellende Kunst Graz <Graz ; 2017>

Zur Musik in Österreich von 1564 bis 1740 : Referate des Symposiums zum fünfzigjährigen Jubiläum des Instituts für Alte Musik und Aufführungspraxis an der Universität für Musik und darstellende Kunst Graz, 7. bis 9. Dezember 2017 / Klaus Aringer, Bernhard Rainer (Hrsg.)

Graz ; Wien : Leykam, [2022]

Neue Beiträge zur Aufführungspraxis ; Band 9 - Leykam: Wissenschaft

Teil von: Neue Beiträge zur Aufführungspraxis

Titel / Autor: Zur Musik in Österreich von 1564 bis 1740 : Referate des Symposiums zum fünfzigjährigen Jubiläum des Instituts für Alte Musik und Aufführungspraxis an der Universität für Musik und darstellende Kunst Graz, 7. bis 9. Dezember 2017 / Klaus Aringer, Bernhard Rainer (Hrsg.)

Veröffentlichung: Graz ; Wien : Leykam, [2022]

Physische Beschreibung: 309 Seiten : Illustrationen, Notenbeispiele ; 24 cm

Reihen: Neue Beiträge zur Aufführungspraxis ; Band 9 - Leykam: Wissenschaft

ISBN: 3-7011-0497-2

Datum:2022

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Neue Beiträge zur Aufführungspraxis ; Band 9
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Gegen den Kanon - Literatur der Zwischenkriegszeit in Österreich

Buch

Gegen den Kanon - Österreichische Literatur der Ersten Republik und des Ständestaates <Warschau ; 2015>

Gegen den Kanon - Literatur der Zwischenkriegszeit in Österreich / Aneta Jachimowicz (Hrsg.)

Frankfurt am Main ; Bern ; Wien : Peter Lang Edition, [2017]

Warschauer Studien zur Kultur- und Literaturwissenschaft ; Band 10

Teil von: Warschauer Studien zur Kultur- und Literaturwissenschaft

Titel / Autor: Gegen den Kanon - Literatur der Zwischenkriegszeit in Österreich / Aneta Jachimowicz (Hrsg.)

Veröffentlichung: Frankfurt am Main ; Bern ; Wien : Peter Lang Edition, [2017]

Physische Beschreibung: 478 Seiten ; 22 cm

Reihen: Warschauer Studien zur Kultur- und Literaturwissenschaft ; Band 10

ISBN: 978-3-631-67216-7

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Die vorliegende Publikation entstand im Rahmen der Tagung Gegen den Kanon. Österreichische Literatur der Ersten Republik und des Ständestaates
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Entwicklungen der Dramatik und Formen des Theaters in Österreich seit den 1960er Jahren

Buch

Symposion Entwicklungen der Dramatik und Formen des Theaters in Österreich seit den 1960er Jahren <Innsbruck ; 2018>

Entwicklungen der Dramatik und Formen des Theaters in Österreich seit den 1960er Jahren / Sieglinde Klettenhammer, Wolfgang Wiesmüller (Hg.)

1. Auflage

Innsbruck : Innsbruck University Press, 2020

Innsbrucker Beiträge zur Kulturwissenschaft. Germanistische Reihe ; Band 93

Teil von: Innsbrucker Beiträge zur Kulturwissenschaft. Germanistische Reihe

Titel / Autor: Entwicklungen der Dramatik und Formen des Theaters in Österreich seit den 1960er Jahren / Sieglinde Klettenhammer, Wolfgang Wiesmüller (Hg.)

1. Auflage

Veröffentlichung: Innsbruck : Innsbruck University Press, 2020

Physische Beschreibung: 184 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

Reihen: Innsbrucker Beiträge zur Kulturwissenschaft. Germanistische Reihe ; Band 93

ISBN: 3-901064-56-7

Datum:2020

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Der Band, der auf eine internationale Tagung in Innsbruck zurückgeht, rückt exemplarisch die dramenästhetischen Neuerungsprozesse in der zeitgenössischen österreichischen Dramatik seit den 1960er Jahren in den Fokus. Berücksichtigt wird in diesem Zusammenhang auch das Theatergeschehen in Südtirol. Die Beiträge loten an einer Reihe von Beispielen exemplarisch (Csokor, Bernhard, Handke, Jelinek, Streeruwitz, Röggla, Steinbuch, Schwab, Bauer, Schönweger, Artmann) die Bruchlinien zwischen überkommenen Paradigmen und dramenästhetischen Innovationen aus, zu denen u.a. die selbstreflexive Thematisierung der Theaterwelt und die Reflexion von Fiktion und Wirklichkeit gehört. Der Zielsetzung der Tagung folgend, werden vielfältige Formen der Auseinandersetzung mit dem postmodernen Theater herausgearbeitet und es wird das Spannungsfeld zwischen der „Ästhetik des Performativen“ (E. Fischer-Lichte) und ,neuen Realismen‘ vermessen, in dem sich die Gegenwartsdramatik österreichischer Autorinnen und Autoren bewegt. Ihre gesellschaftspolitischen Ansprüche treten dabei ebenso ins Blickfeld wie der produktive Dialog der Autorinnen und Autoren mit der dramenästhetischen Tradition oder auch die literaturkritische Wertung und Rezeption von Provokations- bzw. Skandalstücken. (www.uibk.ac.at)

Der Donauraum als Zivilisationsbrücke

Buch

Der Donauraum als Zivilisationsbrücke : Österreich und der Balkan - Perspektiven aus der Literatur- und Geschichtswissenschaft / herausgegeben von Maria Endreva, Alexandra Preitschopf, Maria Baramova, Ivan Parvev

Würzburg : Königshausen & Neumann, [2020]

Identifizierungen ; Band 6 (2020)

Teil von: Identifizierungen

Titel / Autor: Der Donauraum als Zivilisationsbrücke : Österreich und der Balkan - Perspektiven aus der Literatur- und Geschichtswissenschaft / herausgegeben von Maria Endreva, Alexandra Preitschopf, Maria Baramova, Ivan Parvev

Veröffentlichung: Würzburg : Königshausen & Neumann, [2020]

Physische Beschreibung: 309 Seiten : Illustrationen ; 25 cm

Reihen: Identifizierungen ; Band 6 (2020)

ISBN: 3-8260-6838-6

Datum:2020

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Identifizierungen ; Band 6 (2020)
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Deutschsprachige Kinder- und Jugendliteratur während der Zwischenkriegszeit und im Exil

Buch

Deutschsprachige Kinder- und Jugendliteratur Während der Zwischenkriegszeit und im Exil - mit Besonderer Berücksichtigung von Österreich <Wien ; 2014>

Deutschsprachige Kinder- und Jugendliteratur während der Zwischenkriegszeit und im Exil : Schwerpunkt Österreich / Susanne Blumesberger/Jörg Thunecke (Hrsg.) ; Tagung zum Thema "Deutschsprachige Kinder- und Jugendliteratur Während der Zwischenkriegszeit und im Exil - mit Besonderer Berücksichtigung von Österreich", die am 16./17. Mai 2014 am Wiener Institut für Wissenschaft und Kunst stattfand

Frankfurt am Main ; Bern ; Wien : Peter Lang Edition, [2017]

Titel / Autor: Deutschsprachige Kinder- und Jugendliteratur während der Zwischenkriegszeit und im Exil : Schwerpunkt Österreich / Susanne Blumesberger/Jörg Thunecke (Hrsg.) ; Tagung zum Thema "Deutschsprachige Kinder- und Jugendliteratur Während der Zwischenkriegszeit und im Exil - mit Besonderer Berücksichtigung von Österreich", die am 16./17. Mai 2014 am Wiener Institut für Wissenschaft und Kunst stattfand

Veröffentlichung: Frankfurt am Main ; Bern ; Wien : Peter Lang Edition, [2017]

Physische Beschreibung: 344 Seiten : Illustrationen ; 22 cm

ISBN: 3-631-67483-X

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Kakanien oder ka Kakanien?

Buch

Kakanien oder ka Kakanien? : Österreichs Geschick 1918-2018 im Spiegel der Literaturen / herausgegeben von Artur R. Boelderl

Innsbruck : Studien Verlag, [2020]

Schriftenreihe Literatur. Institut für Österreichkunde und Abteilung Fachdidaktik AECC Deutsch am Institut für Germanistik ; 31

Teil von: Schriftenreihe Literatur. Institut für Österreichkunde und Abteilung Fachdidaktik AECC Deutsch am Institut für Germanistik

Titel / Autor: Kakanien oder ka Kakanien? : Österreichs Geschick 1918-2018 im Spiegel der Literaturen / herausgegeben von Artur R. Boelderl

Veröffentlichung: Innsbruck : Studien Verlag, [2020]

Physische Beschreibung: 220 Seiten : Illustrationen ; 23 cm

Reihen: Schriftenreihe Literatur. Institut für Österreichkunde und Abteilung Fachdidaktik AECC Deutsch am Institut für Germanistik ; 31

ISBN: 3-7065-5970-6

Datum:2020

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Bruckner-Symposion

Buch

Bruckner-Symposion <Innsbruck ; 2017>

Bruckner-Symposion : Schullehrer als Träger der ländlichen Musikpflege von der theresianischen Schulreform bis zum Ende der Monarchie : Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum 20. bis 22. Jänner 2017 : Bericht / herausgegeben von Andreas Lindner, Klaus Petermayr

Wien : Musikwissenschaftlicher Verlag, 2020

Bruckner-Symposion Berichte

Titel / Autor: Bruckner-Symposion : Schullehrer als Träger der ländlichen Musikpflege von der theresianischen Schulreform bis zum Ende der Monarchie : Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum 20. bis 22. Jänner 2017 : Bericht / herausgegeben von Andreas Lindner, Klaus Petermayr

Veröffentlichung: Wien : Musikwissenschaftlicher Verlag, 2020

Physische Beschreibung: 388 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

Reihen: Bruckner-Symposion Berichte

ISBN: 3-903196-08-8

Datum:2020

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen