Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Alpen.
× Datum 2016
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Material CD-ROM & DVD-ROM
× Formschlagwort Zeitschrift

Gefunden 43 Dokumente.

Die schönsten E-Bike-Touren in den Alpen

Buch

Herb, Armin

Die schönsten E-Bike-Touren in den Alpen / Armin Herb ; Daniel Simon

1. Aufl.

Bielefeld : Klassing, $$ 2016

E-Bike

Titel / Autor: Die schönsten E-Bike-Touren in den Alpen / Armin Herb ; Daniel Simon

1. Aufl.

Veröffentlichung: Bielefeld : Klassing, $$ 2016

Physische Beschreibung: 159 S. : Kt. ; 27 cm

Reihen: E-Bike

ISBN: 978-3-667-10453-3

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Extreme Klettersteige in den Ostalpen

Buch

Jentzsch-Rabl, Axel <1968->

Extreme Klettersteige in den Ostalpen : die schwersten Klettersteige in Österreich, Bayern, Norditalien und der Schweiz / Axel Jentzsch-Rabl ; Andreas Jentzsch ; Dieter Wissekal

2. Aufl.

Bad Häring : Alpinverl. Jentzsch-Rabl, 2016

Titel / Autor: Extreme Klettersteige in den Ostalpen : die schwersten Klettersteige in Österreich, Bayern, Norditalien und der Schweiz / Axel Jentzsch-Rabl ; Andreas Jentzsch ; Dieter Wissekal

2. Aufl.

Veröffentlichung: Bad Häring : Alpinverl. Jentzsch-Rabl, 2016

Physische Beschreibung: 319 S. : Ill.

ISBN: 978-3-902656-16-2

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Gratwandern Schweiz

Buch

Jung, Bernd <1973->

Gratwandern Schweiz : 60 Touren zwischen Genfersee und Bodensee / Bernd Jung, Martin Kriz, Peter Fröhlich

1. Auflage

München : Bergverlag Rother, 2016

Rother selection

Titel / Autor: Gratwandern Schweiz : 60 Touren zwischen Genfersee und Bodensee / Bernd Jung, Martin Kriz, Peter Fröhlich

1. Auflage

Veröffentlichung: München : Bergverlag Rother, 2016

Physische Beschreibung: 276 Seiten : Illustrationen, Karten ; 23 cm

Reihen: Rother selection

ISBN: 978-3-7633-3163-5

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Sanfte Mobilität für Ihre Gäste

Buch

Solèr, Reto <1963->

Sanfte Mobilität für Ihre Gäste : ein Handbuch für alpine Destinationen : mit 21 Praxisbeispielen / Idee und Produktion: Reto Solèr, Roger Sonderegger, Widar von Arx, Ludo Cebulla

2. unveränderte Auflage

Luzern : Hochschule Luzern - Wirtschaft, Institut für Tourismuswirtschaft, 2016

Titel / Autor: Sanfte Mobilität für Ihre Gäste : ein Handbuch für alpine Destinationen : mit 21 Praxisbeispielen / Idee und Produktion: Reto Solèr, Roger Sonderegger, Widar von Arx, Ludo Cebulla

2. unveränderte Auflage

Veröffentlichung: Luzern : Hochschule Luzern - Wirtschaft, Institut für Tourismuswirtschaft, 2016

Physische Beschreibung: 80 Seiten : Illustrationen ; 30 cm

ISBN: 978-3-033-05873-6

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Das Protokoll "Energie" der Alpenkonvention

Buch

Das Protokoll "Energie" der Alpenkonvention / Workshop Das Energieprotokoll der Alpenkonvention ; Josef Essl, Sebastian Schmid (Hrsg.) ; mit Beiträgen von Ewald Galle [und weitere]

Wien : Verlag Österreich, 2016

Schriftenreihe zur Alpenkonvention ; Band 1

Teil von: Schriftenreihe zur Alpenkonvention

Titel / Autor: Das Protokoll "Energie" der Alpenkonvention / Workshop Das Energieprotokoll der Alpenkonvention ; Josef Essl, Sebastian Schmid (Hrsg.) ; mit Beiträgen von Ewald Galle [und weitere]

Veröffentlichung: Wien : Verlag Österreich, 2016

Physische Beschreibung: XIV, 185 Seiten ; 24 cm

Reihen: Schriftenreihe zur Alpenkonvention ; Band 1

ISBN: 3-7046-7624-1

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Schriftenreihe zur Alpenkonvention ; Band 1
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Interkultureller Kompetenzerwerb im Alpentourismus

Buch

Baldes, Monika

Interkultureller Kompetenzerwerb im Alpentourismus : Handlungspotentiale und Entscheidungshilfen / Monika Baldes

Wiesbaden : Springer VS, [2016]

Titel / Autor: Interkultureller Kompetenzerwerb im Alpentourismus : Handlungspotentiale und Entscheidungshilfen / Monika Baldes

Veröffentlichung: Wiesbaden : Springer VS, [2016]

Physische Beschreibung: VI, 222 Seiten : Illustrationen

ISBN: 978-3-658-11289-9

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notizen des Inhaltes:
  • Inhaltsverzeichnis; Abkürzungsverzeichnis; Abbildungsverzeichnis; Tabellenverzeichnis; Anhangverzeichnis; 1 Einleitung; 1.1 Hinführung zum Thema; 1.2 Zielsetzung der Arbeit; 1.3 Vorgehensweise und Schwerpunktsetzung; 2 Der Alpenraum; 2.1 Abgrenzung der Alpen; 2.2 Wirtschaftliche Entwicklung in den Alpen; 2.3 Bevölkerung, Sprache und Tradition im Alpenraum ; 2.4 Alpenkultur im touristischen Kontext; 2.5 Non-Profit-Organisationen im Alpenraum; 3 Kulturerfassungsansätze; 3.1 Begriffsbestimmungen; 3.2 Standards zu Modellen kultureller Unterschiede.
  • 3.2.1 Die Kulturdimensionen von E.T. Hall und M.R. Hall3.2.2 Die Kulturdimensionen von Geert Hofstede; 3.2.3 Das Kulturstandardmodell nach Alexander Thomas; 3.2.4 Das Vier-Kulturen-Modell nach Marion Thiem; 4 Empirische Untersuchung; 4.1 Zielsetzung; 4.2 Entwicklung und Gestaltung der Experteninterviews; 4.3 Auswahl der Interviewpartner und Probleme; 4.4 Ergebnisteil; 4.4.1 Befragungsergebnisse und Interpretationen zu Fragebogen I; 4.4.2 Befragungsergebnisse und Interpretation zu Fragebogen II; 5 Fazit; 5.1 Interkultureller Kompetenzerwerb im Alpentourismus.
  • 5.2 Kulturtransfer durch KulturkontaktLiteratur- und Quellenverzeichnis ; Anhang.
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Im Mittelpunkt der vorliegenden Studie liefert Monika Baldes wichtige Ansätze, um Bedingungsfaktoren für Interkulturelle Kommunikation und Interkulturellen Kompetenzerwerb zu verbessern sowie kulturelle Stolpersteine, Missverständnisse und Hemmnisse zu minimieren. Die Autorin gibt einen Überblick über die Rahmenbedingungen Interkultureller Kommunikation im Alpentourismus und führt eine Expertenbefragung durch. Die Ergebnisse ihrer Studie eröffnen neue Perspektiven für den Kulturtourismus, nicht nur im Alpenraum.   Der Inhalt ·        Kulturerfassungsansätze ·        Alpenkultur im touristischen Kontext ·        Kulturtransfer durch Kulturkontakt ·        Sprachenvielfalt im Alpenraum Die Zielgruppen ·       Dozierende und Studierende der Interkulturellen Kommunikation, des Kulturtourismusmanagements, des Managements von Kultur- und Non-Profit-Organisationen ·       TourismusmanagerInnen, MitarbeiterInnen in Heimat-, Alpen- und Non-Profit-Organisationen, im Bereich Marketing, Kundenservice sowie  Presse- und Öffentlichkeitsarbeit   Die AutorIn Monika Baldes hat ihren Masterstudiengang Management für Kultur- und Non-Prof it-Organisationen an der TU Kaiserslautern abgeschlossen. Ihr Arbeitsschwerpunkt liegt auf dem Thema Tourismus im Kontext der Interkulturellen Kommunikation

Front in Eis und Fels 1915-18 [Elektronische Ressource]

DVD

Front in Eis und Fels 1915-18 [Elektronische Ressource] : Zeitzeugen des ersten Weltkrieges in Südtirol / [Regie: Ottomar Birth u. Walter A. Franke. Buch u. Red.: Otto Guggenbichler]

Gargazon : Arbeitskreis Visuelle Dokumentation Südtiroler Volkskultur, 2016

Die DVD-Tyrolensie : Streiflichter der Zeitgeschichte in Südtirol

Titel / Autor: Front in Eis und Fels 1915-18 [Elektronische Ressource] : Zeitzeugen des ersten Weltkrieges in Südtirol / [Regie: Ottomar Birth u. Walter A. Franke. Buch u. Red.: Otto Guggenbichler]

Veröffentlichung: Gargazon : Arbeitskreis Visuelle Dokumentation Südtiroler Volkskultur, 2016

Physische Beschreibung: 1 DVD-Video ( 43 Minuten)

Reihen: Die DVD-Tyrolensie : Streiflichter der Zeitgeschichte in Südtirol

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Werk:
Front in Eis und Fels
Notiz:
  • Media:video
Den Titel teilen
Römische Steindenkmäler im Alpen-Adria-Raum

Buch

Tagung "Römische Steindenkmäler im Alpen-Adria-Raum. Neufunde, Neulesungen und Interpretationen epigraphischer und ikonographischer Monumente" <Klagenfurt am Wörthersee ; 2013>

Römische Steindenkmäler im Alpen-Adria-Raum : Neufunde, Neulesungen und Interpretationen epigraphischer und ikonographischer Monumente : Akten der Tagung "Römische Steindenkmäler im Alpen-Adria-Raum. Neufunde, Neulesungen und Interpretationen epigraphischer und ikonographischer Monumente", Klagenfurt 02.-04.10.2013 / Hg. Renate Lafer

Klagenfurt ; Ljubljana ; Wien : Mohorjeva Hermagoras, [2016]

Titel / Autor: Römische Steindenkmäler im Alpen-Adria-Raum : Neufunde, Neulesungen und Interpretationen epigraphischer und ikonographischer Monumente : Akten der Tagung "Römische Steindenkmäler im Alpen-Adria-Raum. Neufunde, Neulesungen und Interpretationen epigraphischer und ikonographischer Monumente", Klagenfurt 02.-04.10.2013 / Hg. Renate Lafer

Veröffentlichung: Klagenfurt ; Ljubljana ; Wien : Mohorjeva Hermagoras, [2016]

Physische Beschreibung: 368 Seiten : Illustrationen ; 22 cm

ISBN: 3-7086-0893-3

Datum:2016

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Beiträge teilweise deutsch, teilweise italienisch, teilweise englisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Leopold Franzens Universität Innsbruck

Buch

Leopold Franzens Universität Innsbruck / Herausgeber: Univ.-Prof. Dr. Dr. h.c.mult. Tilmann Märk

[Innsbruck] : innsbruck university press, [2016]

Titel / Autor: Leopold Franzens Universität Innsbruck / Herausgeber: Univ.-Prof. Dr. Dr. h.c.mult. Tilmann Märk

Veröffentlichung: [Innsbruck] : innsbruck university press, [2016]

Physische Beschreibung: 208 Seiten : Illustrationen ; 28 cm

ISBN: 978-3-903122-03-1

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Leopold Franzens Universität Innsbruck

Buch

Leopold Franzens Universität Innsbruck / Herausgeber: Univ.-Prof. Dr. Dr. h.c.mult. Tilmann Märk

[Innsbruck] : innsbruck university press, [2016]

Titel / Autor: Leopold Franzens Universität Innsbruck / Herausgeber: Univ.-Prof. Dr. Dr. h.c.mult. Tilmann Märk

Veröffentlichung: [Innsbruck] : innsbruck university press, [2016]

Physische Beschreibung: 208 Seiten : Illustrationen ; 28 cm

ISBN: 978-3-903122-03-1

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Technik in den Alpen

Buch

Fritsche, Elfi

Technik in den Alpen : von Seilbahnen, Staudämmen und Schneekanonen / Elfi Fritsche/Johanna Putzer/Josef Putzer

1. Auflage

Wien ; Bozen : Folio Verlag, 2016

Titel / Autor: Technik in den Alpen : von Seilbahnen, Staudämmen und Schneekanonen / Elfi Fritsche/Johanna Putzer/Josef Putzer

1. Auflage

Veröffentlichung: Wien ; Bozen : Folio Verlag, 2016

Physische Beschreibung: 127 Seiten : Illustrationen ; 25 cm

ISBN: 978-3-85256-710-5

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Technik in den Alpen

Buch

Fritsche, Elfi

Technik in den Alpen : von Seilbahnen, Staudämmen und Schneekanonen / Elfi Fritsche/Johanna Putzer/Josef Putzer

1. Auflage

Wien ; Bozen : Folio Verlag, 2016

Titel / Autor: Technik in den Alpen : von Seilbahnen, Staudämmen und Schneekanonen / Elfi Fritsche/Johanna Putzer/Josef Putzer

1. Auflage

Veröffentlichung: Wien ; Bozen : Folio Verlag, 2016

Physische Beschreibung: 127 Seiten : Illustrationen ; 25 cm

ISBN: 978-3-85256-710-5

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Wie Menschen sich mithilfe technischer Errungenschaften den alpinen Herausforderungen stellen. Atemberaubende Seilbahnkonstruktionen, ausgeklügelte Skipistentechnik, kühne Eisenbahn- und Brückenbauten sowie Hangsicherungen – der alpine Naturraum hat sich in eine Hightech-Landschaft verwandelt. Dieses Jugendsachbuch erklärt anhand von über 250 Fotos, Infografiken, Zeichnungen und knappen Texten technische Zusammenhänge und Entwicklungen: Wie wird aus Wasserkraft Strom gewonnen? Wie treffen Tunnelbauer sich punktgenau im Inneren eines Berges? Wie wird die Sicherheit von Staumauern kontrolliert? Wie funktioniert eine Schneekanone? Mit welchem Ski kriege ich leichter die Kurve?

Linking up the Alps

Buch

Del Biaggio, Cristina

Linking up the Alps : how networks of local political actors build the pan-aline Region / Cristina Del Biaggio

Bern : Peter Lang AG, [2016]

Titel / Autor: Linking up the Alps : how networks of local political actors build the pan-aline Region / Cristina Del Biaggio

Veröffentlichung: Bern : Peter Lang AG, [2016]

Physische Beschreibung: 370 Seiten

ISBN: 3-0343-1630-5

Datum:2016

Sprache: Englisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Erfolgreich in den Alpen

Buch

Erfolgreich in den Alpen : Perspektiven und Strategien / Harald Gohm, Birgit Pikkemaat Herausgeber

Innsbruck : Studia Universitätsverlag, 2016

Titel / Autor: Erfolgreich in den Alpen : Perspektiven und Strategien / Harald Gohm, Birgit Pikkemaat Herausgeber

Veröffentlichung: Innsbruck : Studia Universitätsverlag, 2016

Physische Beschreibung: 192 Seiten : Illustrationen

ISBN: 978-3-903030-19-0

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Enthält: Literaturangaben
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Alpenüberquerung Salzburg - Triest

Buch

Herrmann, Christof <1972->

Alpenüberquerung Salzburg - Triest : in 28 Tagen durch drei Nationalparks, vier Länder und über sieben Gebirgsgruppen bis ans Mittelmeer, [28 Etappen, mit GPS-Tracks, 32 Höhenprofile, 32 Wanderkärtchen, zwei Übersichtskarten] / Christof Herrmann

1. Aufl.

München : Bergverl. Rother, 2016

Rother Wanderführer

Titel / Autor: Alpenüberquerung Salzburg - Triest : in 28 Tagen durch drei Nationalparks, vier Länder und über sieben Gebirgsgruppen bis ans Mittelmeer, [28 Etappen, mit GPS-Tracks, 32 Höhenprofile, 32 Wanderkärtchen, zwei Übersichtskarten] / Christof Herrmann

1. Aufl.

Veröffentlichung: München : Bergverl. Rother, 2016

Physische Beschreibung: 184 S. : Ill., graph. Darst., Kt.

Reihen: Rother Wanderführer

ISBN: 978-3-7633-4494-9

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Alpen - Kaukasus Natur- und Kulturraum im Vergleich

Buch

Alpen - Kaukasus Natur- und Kulturraum im Vergleich : Ergebnisse der internationalen Sommerschule Innsbruck 2015 / Kurt Scharr, Ernst Steinicke (Hg.)

1. Auflage

Innsbruck : Innsbruck University Press, [2016]

Edited volume series

Titel / Autor: Alpen - Kaukasus Natur- und Kulturraum im Vergleich : Ergebnisse der internationalen Sommerschule Innsbruck 2015 / Kurt Scharr, Ernst Steinicke (Hg.)

1. Auflage

Veröffentlichung: Innsbruck : Innsbruck University Press, [2016]

Physische Beschreibung: 144 Seiten : Illustrationen ; 24

Reihen: Edited volume series

ISBN: 978-3-903122-52-9

Datum:2016

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Hütten

Buch

Ritschel, Bernd <1963->

Hütten / Bernd Ritschel

Hamburg : NG Malik Buchgesellschaft mbH, [2016]

National geographic

Titel / Autor: Hütten / Bernd Ritschel

Veröffentlichung: Hamburg : NG Malik Buchgesellschaft mbH, [2016]

Physische Beschreibung: Bände ; 30 cm

Reihen: National geographic

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Das Ötzi-Mitmachbuch

Buch

Wiatrowski, Tonia <1978->

Das Ötzi-Mitmachbuch / Tonia Wiatrowski

1. Auflage

Bozen ; Wien : Folio Verlag, 2016

Titel / Autor: Das Ötzi-Mitmachbuch / Tonia Wiatrowski

1. Auflage

Veröffentlichung: Bozen ; Wien : Folio Verlag, 2016

Physische Beschreibung: 48 Seiten : Illustrationen ; 25 cm

ISBN: 978-3-85256-708-2

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Das Ötzi-Mitmachbuch

Buch

Wiatrowski, Tonia <1978->

Das Ötzi-Mitmachbuch / Tonia Wiatrowski

1. Auflage

Bozen ; Wien : Folio Verlag, 2016

Titel / Autor: Das Ötzi-Mitmachbuch / Tonia Wiatrowski

1. Auflage

Veröffentlichung: Bozen ; Wien : Folio Verlag, 2016

Physische Beschreibung: 48 Seiten : Illustrationen ; 24.5 cm x 19 cm

ISBN: 978-3-85256-708-2

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Das kreative Buch vermittelt Kindern abwechslungsreich und spielerisch Wissen über Ötzi und seine Zeit. Ötzi, der Mann aus dem Eis, hat uns unglaublich viel über die Zeit vor 5300 Jahren zu sagen. Er kommt in diesem Buch höchstpersönlich zu Wort und erzählt Kindern zwischen 4 und 8 Jahren, wie die Menschen in der Jungsteinzeit Feuer gemacht, Pfeile und Werkzeug hergestellt und was sie gegessen haben. Tonia Wiatrowski steuert dazu Illustrationen, (Rate-)Spiele, eine Anziehpuppe und Ausmalseiten bei, die die Fakten anschaulich und verständlich vermitteln. Geeignet für den handlungsorientierten Unterricht. (www.folioverlag.com)

Hoch hinaus!

Buch

Hoch hinaus! : Wege und Hütten in den Alpen / herausgegeben vom Deutschen Alpenverein, vom Österreichischen Alpenverein und vom Alpenverein Südtirol

Köln ; Weimar ; Wien : Böhlau Verlag, [2016]

Titel / Autor: Hoch hinaus! : Wege und Hütten in den Alpen / herausgegeben vom Deutschen Alpenverein, vom Österreichischen Alpenverein und vom Alpenverein Südtirol

Veröffentlichung: Köln ; Weimar ; Wien : Böhlau Verlag, [2016]

ISBN: 978-3-412-50203-4

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Das Hütten- und Wegenetz in den Alpen entstand innerhalb weniger Jahrzehnte. Es war Voraussetzung und Anreiz zugleich für die starke Zunahme des Bergtourismus, der sich mit der Gründung der alpinen Vereine eine organisatorische Basis schuf. In den Ostalpen trugen der Deutsche und Österreichische Alpenverein den Hauptanteil dieser Entwicklung. Das Buch nimmt die Wege und Hütten als Zeugnisse der Natur- und Alpenbegeisterung in den Blick. Sie geben Auskunft darüber, welche Ziele die Mitglieder mit dem Besuch der Alpen verbanden, wie sie sich in den Bergen bewegten und welchen Grundhaltungen sie sich verpflichtet fühlten. Gleichzeitig erzählen sie davon, wie die Vereine sich mit der einheimischen Bevölkerung, den rasant steigenden Gästezahlen und dem wirtschaftlichen Druck auseinandersetzen mussten. Heute stehen Anforderungen von Umwelt- und Denkmalschutz sowie Auseinandersetzungen um eine zeitgemäße Architektursprache im Fokus. Das zweibändige Werk ist opulent ausgestattet. Zahlreiche Abbildungen, ein umfangreiches Register sowie ein Hüttenverzeichnis mit allen bestehenden und ehemaligen Hütten machen das Buch zu einem Muss für alle an der Bergwelt Interessierten. (www.boehlau-verlag.com)