Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Schule
× Schlagwort Südtirol
× Formschlagwort Aufsatzsammlung
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Material Mikrofilm/Mikrofiche

Gefunden 46 Dokumente.

PISA 2015

Buch

PISA 2015 : Ergebnisse Südtirol = Risultati dell' Alto Adige = Resultac de Südtirol / Herausgegeben von/a cura di/dat ora dal Evaluationsstelle für die deutsche Schule der Autonomen Provinz Bozen [und 7 weitere] ; Redaktion: Ivan Stuppner

Bozen : Autonome Provinz Bozen - Deutsches Bildungsressort, 2017

Titel / Autor: PISA 2015 : Ergebnisse Südtirol = Risultati dell' Alto Adige = Resultac de Südtirol / Herausgegeben von/a cura di/dat ora dal Evaluationsstelle für die deutsche Schule der Autonomen Provinz Bozen [und 7 weitere] ; Redaktion: Ivan Stuppner

Veröffentlichung: Bozen : Autonome Provinz Bozen - Deutsches Bildungsressort, 2017

Physische Beschreibung: 107 Seiten ; 30 cm

Datum:2017

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
PISA 2009

Buch

PISA 2009 : Ergebnisse Südtirol = Risultati dell' Alto Adige / Herausgegeben von Maria Teresa Siniscalco, Rudolf Meraner

Bozen : Autonome Provinz Bozen - Deutsches Bildungsressort, 2011

Titel / Autor: PISA 2009 : Ergebnisse Südtirol = Risultati dell' Alto Adige / Herausgegeben von Maria Teresa Siniscalco, Rudolf Meraner

Veröffentlichung: Bozen : Autonome Provinz Bozen - Deutsches Bildungsressort, 2011

Physische Beschreibung: 211 Seiten : Illustrationen ; 30 cm

Datum:2011

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Definire orientamenti, porre obiettivi, costruire la scuola

Buch

Definire orientamenti, porre obiettivi, costruire la scuola : documento del gruppo di lavoro "Bildungsplan und Leitbild für die deutsche Schule in Südtirol" / Istituto Pedagogico per il gruppo linguistico tedesco. [Martha Auer Ellecosta ..]

Versione breve

Bolzano : Ist. Pedagogico Ital., 2001

Titel / Autor: Definire orientamenti, porre obiettivi, costruire la scuola : documento del gruppo di lavoro "Bildungsplan und Leitbild für die deutsche Schule in Südtirol" / Istituto Pedagogico per il gruppo linguistico tedesco. [Martha Auer Ellecosta ..]

Versione breve

Veröffentlichung: Bolzano : Ist. Pedagogico Ital., 2001

Physische Beschreibung: 56 S.

Datum:2001

Sprache: Italienisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Orientierung suchen, Ziele setzen, Schule gestalten

Buch

Orientierung suchen, Ziele setzen, Schule gestalten : Beratungsergebnis der Arbeitsgruppe "Bildungsplan und Leitbild für die deutsche Schule in Südtirol"; Kurzfassung / Pädagogisches Institut (Hrsg.). [Mitglieder der Arbeitsgruppe: Martha Auer Ellecosta ..]

Kurzfassung

Bozen : Pädagogisches Inst. für die dt. Sprachgruppe, 2000

Titel / Autor: Orientierung suchen, Ziele setzen, Schule gestalten : Beratungsergebnis der Arbeitsgruppe "Bildungsplan und Leitbild für die deutsche Schule in Südtirol"; Kurzfassung / Pädagogisches Institut (Hrsg.). [Mitglieder der Arbeitsgruppe: Martha Auer Ellecosta ..]

Kurzfassung

Veröffentlichung: Bozen : Pädagogisches Inst. für die dt. Sprachgruppe, 2000

Physische Beschreibung: 56 S.

Datum:2000

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Orientierung suchen, Ziele setzen, Schule gestalten

Buch

Orientierung suchen, Ziele setzen, Schule gestalten : Beratungsergebnis der Arbeitsgruppe "Bildungsplan und Leitbild für die deutsche Schule in Südtirol" / Pädagogisches Institut (Hrsg.). [Mitglieder der Arbeitsgruppe: Martha Auer Ellecosta ..]

Bozen : Pädagogisches Inst. für die dt. Sprachgruppe, 2000

Titel / Autor: Orientierung suchen, Ziele setzen, Schule gestalten : Beratungsergebnis der Arbeitsgruppe "Bildungsplan und Leitbild für die deutsche Schule in Südtirol" / Pädagogisches Institut (Hrsg.). [Mitglieder der Arbeitsgruppe: Martha Auer Ellecosta ..]

Veröffentlichung: Bozen : Pädagogisches Inst. für die dt. Sprachgruppe, 2000

Physische Beschreibung: 208 S.

Datum:2000

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 207 - 208
Den Titel teilen
Schularchitektur und neue Lernkultur

Buch

Schularchitektur und neue Lernkultur : neues Lernen - neue Räume ; ein Projekt des Pädagogischen Instituts für die deutsche Sprachgruppe, Bozen / Josef Watschinger .. (Hrsg.)

1. Aufl.

Bern : h.e.p. Verl., 2007

Titel / Autor: Schularchitektur und neue Lernkultur : neues Lernen - neue Räume ; ein Projekt des Pädagogischen Instituts für die deutsche Sprachgruppe, Bozen / Josef Watschinger .. (Hrsg.)

1. Aufl.

Veröffentlichung: Bern : h.e.p. Verl., 2007

Physische Beschreibung: 360 S. : zahlr. Ill., graph. Darst.

ISBN: 3-03905-278-0

Datum:2007

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Wie werden Kindergärten und Schulen durch eine veränderte Komposition der Räume zu pädagogischen «Kraftorten»€ – Die Beiträge dieser Veröffentlichung dokumentieren unterschiedliche Ansätze und Lösungen, wie Raum und neues Lernen in Passung gebracht werden können – durch Neubauten, aber auch durch die konsequente Umgestaltung bestehender Schulen. Schulen und Schulträger sollen ermutigt werden, Schritt um Schritt den passenden «Lernraum» für das neue Lernen zu schaffen – erfindungsreich und realistisch zugleich. (www.hepverlag.ch)

Schulen bauen im Dialog

Buch

Schulen bauen im Dialog : Leitfaden zum Schulbau für Architekten, Schulführungskräfte, Lehrpersonen, Gemeindevertreter / [Hrsg.: Elfi Fritsche ..]

Bozen : Autonome Provinz Bozen, Deutsches Bildungsressort, 2014

Wege zu pädagogisch gestalteten Lehr- und Lernräumen ; 4

Teil von: Wege zu pädagogisch gestalteten Lehr- und Lernräumen

Titel / Autor: Schulen bauen im Dialog : Leitfaden zum Schulbau für Architekten, Schulführungskräfte, Lehrpersonen, Gemeindevertreter / [Hrsg.: Elfi Fritsche ..]

Veröffentlichung: Bozen : Autonome Provinz Bozen, Deutsches Bildungsressort, 2014

Physische Beschreibung: 44 S. : Ill., graph. Darst.

Reihen: Wege zu pädagogisch gestalteten Lehr- und Lernräumen ; 4

Datum:2014

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 44
Den Titel teilen
Schulen bauen im Dialog

Buch

Schulen bauen im Dialog : Leitfaden zum Schulbau für Architekten, Schulführungskräfte, Lehrpersonen, Gemeindevertreter / [Hrsg.: Elfi Fritsche ..]

Bozen, Autonome Provinz Bozen, Deutsches Bildungsressort

Wege zu pädagogisch gestalteten Lehr- und Lernräumen ; 4

Teil von: Wege zu pädagogisch gestalteten Lehr- und Lernräumen

Titel / Autor: Schulen bauen im Dialog : Leitfaden zum Schulbau für Architekten, Schulführungskräfte, Lehrpersonen, Gemeindevertreter / [Hrsg.: Elfi Fritsche ..]

Veröffentlichung: Bozen, Autonome Provinz Bozen, Deutsches Bildungsressort

Physische Beschreibung: 44 S. : Ill., graph. Darst.

Reihen: Wege zu pädagogisch gestalteten Lehr- und Lernräumen ; 4

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 44
Den Titel teilen
Gemeinsam auf dem Weg

Buch

Gemeinsam auf dem Weg : Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund in Kindergarten und Schule ; Informationen und Erfahrungen = alunni con background migratorio ; informazioni ed esperienze = Insieme sulla stessa strada / [Red.: Herta Goller ..]

Bozen : Pädagogisches Institut für die deutsche Sprache, [2010]

Titel / Autor: Gemeinsam auf dem Weg : Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund in Kindergarten und Schule ; Informationen und Erfahrungen = alunni con background migratorio ; informazioni ed esperienze = Insieme sulla stessa strada / [Red.: Herta Goller ..]

Veröffentlichung: Bozen : Pädagogisches Institut für die deutsche Sprache, [2010]

Physische Beschreibung: 128 S. : Ill.

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 128
  • Text dt. und ital.
Den Titel teilen
Eigenständige Schule

Buch

Eigenständige Schule : Erfahrungen, Reflexionen, Ergebnisse - am Beispiel der Schulen in Südtirol / Rudolf Meraner (Hg.)

Neuwied : Luchterhand, 2004

Titel / Autor: Eigenständige Schule : Erfahrungen, Reflexionen, Ergebnisse - am Beispiel der Schulen in Südtirol / Rudolf Meraner (Hg.)

Veröffentlichung: Neuwied : Luchterhand, 2004

Physische Beschreibung: VII, 374 S. : Ill., graph. Darst.

ISBN: 3-472-05809-9

Datum:2004

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturangaben
Den Titel teilen
Eigenständige Schule

Buch

Eigenständige Schule : Erfahrungen, Reflexionen, Ergebnisse - am Beispiel der Schulen in Südtirol / Rudolf Meraner (Hg.)

Neuwied : Luchterhand, 2004

Titel / Autor: Eigenständige Schule : Erfahrungen, Reflexionen, Ergebnisse - am Beispiel der Schulen in Südtirol / Rudolf Meraner (Hg.)

Veröffentlichung: Neuwied : Luchterhand, 2004

Physische Beschreibung: VII, 374 S. : Ill., graph. Darst.

ISBN: 3-472-05809-9

Datum:2004

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturangaben
Den Titel teilen

Abstract: Die Frage nach dem Wie zur Selbstständigkeit der Schulen bestimmt zur Zeit die Debatte. Dabei wendet sich der Blick oft nach Südtirol, denn dort haben die Schulen seit 2000 eine große Selbstständigkeit und entscheiden über Bildungsangebot, Unterrichtsorganisation, Verwaltung, Finanzen und Schulversuche weitgehend autonom. Anhand konkreter Praxis-Erfahrungen werden im Buch u.a. folgende Themenfelder behandelt, die Schulen auf dem Weg zu mehr Selbstständigkeit anschaulich unterstützen: - Die Rolle der Unterstützungs- und Steuerungssysteme - Schulentwicklung in der Praxis (u.a. Schulprogrammarbeit, Schulverbund und Schulnetzwerke, Unterrichtsentwicklung: neue Formen des Lernens) - Qualitätsdiskussion (u.a. Selbstevaluation von Schulen: Erfahrungen, Externe Evaluation) - Beitrag der Akteure für die Schulentwicklung (u.a. Schulleitung, Lehrpersonen, Lehrerverbände, Schüler, Koordinatoren, Eltern)

Deberiëda te scola

Buch

Deberiëda te scola : 20 ani de integrazion = 20 Jahre schulische Integration = Gemeinsam zur Schule = Insieme a scuola / [dat òra: Institut Pedagogich Ladin. Grupa de lëur: Cristina Clara ..]

Bulsan : Inst. Pedag. Ladin, 1998

Titel / Autor: Deberiëda te scola : 20 ani de integrazion = 20 Jahre schulische Integration = Gemeinsam zur Schule = Insieme a scuola / [dat òra: Institut Pedagogich Ladin. Grupa de lëur: Cristina Clara ..]

Veröffentlichung: Bulsan : Inst. Pedag. Ladin, 1998

Physische Beschreibung: 65 S. : Ill.

Datum:1998

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Beitr. teilw. dt., teilw. ital., teilw ladin.
Den Titel teilen
Deberiëda te scola

Buch

Deberiëda te scola : 20 ani de integrazion = 20 Jahre schulische Integration = Gemeinsam zur Schule = Insieme a scuola / [dat òra: Institut Pedagogich Ladin. Grupa de lëur: Cristina Clara ..]

Bulsan : Inst. Pedag. Ladin, 1998

Titel / Autor: Deberiëda te scola : 20 ani de integrazion = 20 Jahre schulische Integration = Gemeinsam zur Schule = Insieme a scuola / [dat òra: Institut Pedagogich Ladin. Grupa de lëur: Cristina Clara ..]

Veröffentlichung: Bulsan : Inst. Pedag. Ladin, 1998

Physische Beschreibung: 65 S. : Ill.

Datum:1998

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Beitr. teilw. dt., teilw. ital., teilw ladin.
Den Titel teilen
Innovative Schulbibliotheken

Buch

Innovative Schulbibliotheken / [Hrsg.: Markus Fritz ..]

Auer : Fotolito Varesco, 2013

Wege zu pädagogisch gestalteten Lehr- und Lernräumen ; 3

Teil von: Wege zu pädagogisch gestalteten Lehr- und Lernräumen

Titel / Autor: Innovative Schulbibliotheken / [Hrsg.: Markus Fritz ..]

Veröffentlichung: Auer : Fotolito Varesco, 2013

Physische Beschreibung: 50 S. : zahlr. Ill.

Reihen: Wege zu pädagogisch gestalteten Lehr- und Lernräumen ; 3

Datum:2013

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Lesen und Lernen in der Schulbibliothek

Buch

Lesen und Lernen in der Schulbibliothek / Veronika Fink ; Markus Fritz (Hrsg.)

Bozen : Pädagogisches Institut für die deutsche Sprachgruppe, 2004

Projektberichte aus dem Pädagogischen Institut ; 11

Teil von: Pädagogisches Institut für die Deutsche Sprachgruppe (Bozen)Projektberichte aus dem Pädagogischen Institut

Titel / Autor: Lesen und Lernen in der Schulbibliothek / Veronika Fink ; Markus Fritz (Hrsg.)

Veröffentlichung: Bozen : Pädagogisches Institut für die deutsche Sprachgruppe, 2004

Physische Beschreibung: 102 S. : zahlr. Ill.

Reihen: Projektberichte aus dem Pädagogischen Institut ; 11

Datum:2004

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Lesen und Lernen in der Schulbibliothek

Buch

Lesen und Lernen in der Schulbibliothek / Veronika Fink .. (Hrsg.)

Bozen : Pädagogisches Institut für die deutsche Sprachgruppe, 2004

Projektberichte aus dem Pädagogischen Institut ; 11

Teil von: Pädagogisches Institut für die Deutsche Sprachgruppe (Bozen)Projektberichte aus dem Pädagogischen Institut

Titel / Autor: Lesen und Lernen in der Schulbibliothek / Veronika Fink .. (Hrsg.)

Veröffentlichung: Bozen : Pädagogisches Institut für die deutsche Sprachgruppe, 2004

Physische Beschreibung: 102 S. : Ill.

Reihen: Projektberichte aus dem Pädagogischen Institut ; 11

Datum:2004

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Netzwerk Schulbibliothek

Buch

Netzwerk Schulbibliothek / Veronika Fink .. (Hrsg.)

Bozen : Päd. Inst. für die deutsche Sprachgruppe, 2006

Projektberichte aus dem Pädagogischen Institut ; 14

Teil von: Pädagogisches Institut für die Deutsche Sprachgruppe (Bozen)Projektberichte aus dem Pädagogischen Institut

Titel / Autor: Netzwerk Schulbibliothek / Veronika Fink .. (Hrsg.)

Veröffentlichung: Bozen : Päd. Inst. für die deutsche Sprachgruppe, 2006

Physische Beschreibung: 103 S. : Ill., graph. Darst.

Reihen: Projektberichte aus dem Pädagogischen Institut ; 14

Datum:2006

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Die Deutschen brauchen keine Schulen

Buch

Die Deutschen brauchen keine Schulen : Südtirols Geschichte oder Zukunft? / Karl Saxer | Günther Rauch | Othmar Parteli | Karl Pfeifhofer | Margareth Lun | Miriam Brunner | Eva Klotz | Efrem Oberlechner | Verena Geier | Bernard Wittmann | Johannes Ausserladscheiter ; Herausgeber: Verein Südtiroler Geschichte - Haus der Tiroler Geschichte

Neumarkt a.d. Etsch : Effekt! Buch, September 2020

Titel / Autor: Die Deutschen brauchen keine Schulen : Südtirols Geschichte oder Zukunft? / Karl Saxer | Günther Rauch | Othmar Parteli | Karl Pfeifhofer | Margareth Lun | Miriam Brunner | Eva Klotz | Efrem Oberlechner | Verena Geier | Bernard Wittmann | Johannes Ausserladscheiter ; Herausgeber: Verein Südtiroler Geschichte - Haus der Tiroler Geschichte

Veröffentlichung: Neumarkt a.d. Etsch : Effekt! Buch, September 2020

Physische Beschreibung: 188 Seiten : Illustrationen ; 24 cm x 27 cm

ISBN: 88-97053-69-6

Datum:2020

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: 11 Autoren – Historiker, Lehrpersonen, Heimatforscher und Sprachwissenschaftler – geben in ihren Beiträgen einen guten Einblick in die Südtiroler Schule vom Faschismus bis heute und zeigen dabei den Wandel der Voraussetzungen und Anforderungen im Laufe eines Jahrhunderts auf. Bereichert wird dieses Werk durch Beiträge, die auch einen Blick auf das Elsass und auf die Bedeutung der deutschen Sprache in der Welt werfen. (www.effekt.it)

20 Jahre Autonomie der Schule in Südtirol

Buch

20 Jahre Autonomie der Schule in Südtirol : Einschätzungen und Erfahrungen / Martin Sitzmann (Hg.)

Bozen : Deutsche Bildungsdirektion Pädagogische Abteilung, 2019

Titel / Autor: 20 Jahre Autonomie der Schule in Südtirol : Einschätzungen und Erfahrungen / Martin Sitzmann (Hg.)

Veröffentlichung: Bozen : Deutsche Bildungsdirektion Pädagogische Abteilung, 2019

Physische Beschreibung: 176 Seiten : Illustrationen ; 23 cm

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Zwanzig Jahre Autonomie der Schule in Südtirol
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
An der Seite des Lernens

Buch

An der Seite des Lernens : Erfahrungsprotokolle aus dem Unterricht an Südtiroler Schulen - ein Forschungsbericht / Siegfried Baur/Hans Karl Peterlini (Hg.)

Innsbruck : StudienVerlag, [2016]

Erfahrungsorientierte Bildungsforschung ; Band 2

Teil von: Erfahrungsorientierte Bildungsforschung

Titel / Autor: An der Seite des Lernens : Erfahrungsprotokolle aus dem Unterricht an Südtiroler Schulen - ein Forschungsbericht / Siegfried Baur/Hans Karl Peterlini (Hg.)

Veröffentlichung: Innsbruck : StudienVerlag, [2016]

Physische Beschreibung: 224 Seiten

Reihen: Erfahrungsorientierte Bildungsforschung ; Band 2

ISBN: 978-3-7065-5579-1

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Erfahrungsorientierte Bildungsforschung ; Band 2
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: .. An 15 Südtiroler Mittelschulen konzentrierten sich die ForscherInnen auf den "lernseitigen" Aspekt des Lernens und sammelten Erfahrungen, welche dann in Vignetten verdichtet wurden. Ergebnis ist ein Lesebuch mit wissenschaftlichem Anspruch, das sich als Beitrag zur Grundlagenforschung mit starkem Praxisbezug gleichermaßen an die Wissenschaftsgemeinschaft der Lern- und Bildungsforschung wie an die Südtiroler Schulwelt richtet. Die Vignetten aus dem Unterrichtsgeschehen sollen darüber hinaus der Aus- und Fortbildung von Lehrkräften dienen. (http://www.studienverlag.at)